Wie kann man eine einfache Magazinvorlage in Adobe InDesign erstellen
() translation by (you can also view the original English article)
Wollten Sie schon immer Ihr eigenes Magazin erstellen oder mehr über das Herausgabe-Design erfahren? In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie einfach es ist, in Adobe InDesign eine eigene Magazinvorlage zu erstellen, die Sie als Grundlage für Ihre eigenen kreativen Magazindesigns verwenden können.
Auf der Jagd nach einer Instant-Vorlage, die Sie schnell anpassen können? Bei GraphicRiver und Envato Elements finden Sie eine große Auswahl an preiswerten, stylischen Magazinvorlagen - eine gute Wahl, wenn Sie es eilig haben!



In diesem Tutorial, das für Anfänger oder Fortgeschrittene von InDesign geeignet ist, erstellen wir die leere Vorlage für das Magazin, damit es in Ihren eigenen Magazindesign-Projekten immer wieder auf Sie warten kann. Hier werde ich Sie durch die technischen Aspekte der Erstellung der Innenseiten und des Titels Ihres Magazins führen, einschließlich der Einrichtung von Abschnitten, Mastern, Seitennummern und Kopfzeilen.
Bereit zum Tauchen? Fantastisch, lassen Sie uns anfangen ...
1. Wie können Sie Ihre Abdeckungsvorlage in InDesign erstellen
Es ist viel einfacher, Ihre Magazinvorlage in zwei separate Dokumente aufzuteilen - eine Abdeckung (einschließlich der Vorder- und Rückseite der Abdeckung und eines Rückens) und die Innenseiten. Da Sie diese separat zum Drucken exportieren müssen, ist das ein guter erster Schritt, damit Sie sich bei der Gestaltung gut organisiert und in der Kontrolle über Ihr Magazin befinden.
Lassen Sie uns zunächst die Abdeckungsvorlage erstellen.
Schritt 1
Öffnen Sie Adobe InDesign und gehen Sie zu Datei > Neu > Dokument (File > New > Document).
Halten Sie im Fenster Neues Dokument, das geöffnet wird, die Voreinstellung auf Drucken. Legen Sie die Anzahl der Seiten auf 1 fest und deaktivieren Sie die Option Gegenüberliegende Seiten.
Wählen Sie unter Seitengröße die Option US-Magazin*, und behalten Sie die Ausrichtung auf Porträt.
Setzen Sie die Ränder auf allen Seiten gleich breit - hier bin ich 13 mm gegangen. Abschließend fügen Sie an allen Seiten der Seite eine Ausblutung von 5 mm hinzu.



Klicken Sie auf OK, um das Magazin zu erstellen.



* Anmerkung zur Seitengröße: Es gibt verschiedene Größen von Zeitschriften. Diese Größen variieren je nach Art der Zeitschrift, die Sie veröffentlichen und wo Sie sie veröffentlichen. Suchen Sie nach Standard-Magazingrößen für Ihr Land online. Das gibt Ihnen eine gute Vorstellung davon, was für Drucker, die Zeitschriften in großen Mengen produzieren, normal ist und was für Zeitschriften von Einzelhändlern akzeptabel ist. Wenn Sie jedoch eine Zeitschrift für eine lokale Zielgruppe erstellen, z. ein College-Magazin oder ein Shop-Lookbook, können Sie flexibler mit Größenbestimmung sein.
Schritt 2
Erweitern Sie das Seitenbedienfeld (Fenster > Seiten (Window > Pages)), das an der rechten Seite Ihres Arbeitsbereichs angedockt ist. Diese Seite, Seite 1, wird die Vorderseite unserer Abdeckung bilden.



Klicken Sie im Bedienfeld Seiten auf das Symbol Seite 1, und ziehen Sie es auf die Schaltfläche Neue Seite erstellen, um die Seite zu duplizieren. Das wird die Rückseite Ihrer Abdeckung sein.



Schritt 3
Klicken Sie im Dropdown-Menü des Seitenbereichs auf Zufällige Dokumentseiten zulassen.



Nehmen Sie die Seite 2 (die Rückseite Ihrer Abdeckung) im Bedienfeld Seiten und ziehen Sie sie nach oben auf die linke Seite von Seite 1, um sie dort zu platzieren, wenn eine schwarze Klammer erscheint ([).



Schritt 4
Wenn sich der Cursor immer noch auf dem hinteren Deckblatt befindet (also jetzt Seite 1), klicken Sie auf den Button Neue Seite erstellen am unteren Rand des Feldes.
Dadurch wird eine neue Seite direkt in die Mitte der Verbreitung eingefügt. Diese Seite wird das Rückgrat Ihrer Abdeckung sein. Wenn Sie es als separate Seite erstellen, können Sie die Breite ganz einfach an die Anzahl der Seiten in Ihrem Problem anpassen.



Wählen Sie dazu im Werkzeugbedienfeld (Tools panel) das Seitenwerkzeug (Page Tool) (Shift-P) und klicken Sie einmal auf die zentrale Seite, um es auszuwählen.



Um die Breite des Rückens zu verringern, müssen Sie wahrscheinlich die Randgröße dieser Seite reduzieren, damit InDesign die Seite komprimieren kann. Gehen Sie zu Layout > Seitenränder und Spalten (Layout > Margins and Columns) und reduzieren Sie die Seitenränder von hier auf 1 oder 2 mm. Klicken Sie OK.



Legen Sie dann im Bedienfeld Steuerelemente (Controls panel) oben auf dem Bildschirm die neue Breite der Seite fest. Hier habe ich es auf 10 mm eingestellt.






Sie haben jetzt eine einfach zu bearbeitende Abdeckungsvorlage, die Sie mit Ihren eigenen Designs verschönern können!



Gute Arbeit! Werfen wir einen Blick darauf, wie Sie die Innenseiten Ihrer Magazinvorlage einrichten ...
2. Wie können Sie die Innenseiten Ihres Magazins einrichten
Nachdem Sie Ihre Abdeckungsvorlage vorbereitet haben, können Sie mit dem Einrichten der Innenseiten Ihrer Zeitschrift fortfahren. Das dauert ein wenig länger, aber wenn Sie es fertig haben, haben Sie eine flexible Vorlage, die super leicht an verschiedene Magazin-Genres angepasst werden kann.
Schritt 1
Gehen Sie zu Datei > Neu > Dokument in InDesign und legen Sie wie zuvor die Absicht zum Drucken fest.
Setzen Sie die Anzahl der Seiten vorerst auf eine gerade Zahl - hier habe ich mich für 16 Seiten entschieden. Dadurch wird eine öffnende rechte Seite und eine schließende linke Seite für Ihr Magazin erstellt, aber Sie können Verbreitungen später während der Arbeit an Ihrem Magazindesign leicht hinzufügen oder entfernen. Stellen Sie sicher, dass Gegenüberliegende Seiten aktiviert bleiben.
Legen Sie für Seitengröße die Breite und Höhe so fest, dass sie den Abmessungen entsprechen, die Sie für Ihre Abdeckung festgelegt haben. Hier habe ich das US-Magazin aus dem Dropdown-Menü ausgewählt.



Schritt 2
Es ist sehr wichtig, angemessene Margen für Ihr Magazin festzulegen. Wenn die Art und Weise, in der Ihr Magazin gebunden werden soll, es dem Leser ermöglicht, das Magazin vollständig zu öffnen, wobei alle Elemente an der Innenkante (der Innenseite des Buchrückens) sichtbar sind, können Sie gleichmäßige Ränder über alle Kanten der Seite hinweg erzeugen. Das ist angebracht, wenn Ihr Magazin geheftet oder gestickt wird oder wenn es sehr dünn ist.
Wenn Ihr Magazin etwa 30 Seiten oder mehr hat, muss es wahrscheinlich perfekt gebunden sein, wenn die Seiten in den Rücken des Umschlags eingeklebt sind. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie den inneren Rand großzügiger gestalten. Dies zwingt den Inhalt etwas außermittig, was mehr Leerraum an der Innenkante ermöglicht, die durch die Bindung in die Wirbelsäule gesaugt wird.
Lassen Sie uns unsere Vorlage so einrichten, dass die Ränder für ein perfekt gebundenes Magazin geeignet sind. Stellen Sie den oberen Rand auf 13 mm, den unteren auf 14 mm (das ermöglicht ein wenig mehr Platz für Seitenzahlen und hilft Ihren Layouts, eleganter auszusehen), außen 13 mm und innen etwas großzügiger 14 mm (wenn Ihr Magazin sehr dick sein wird, vielleicht möchten Sie dazu noch einen oder zwei Millimeter hinzufügen).



Abschließend fügen Sie an allen Rändern der Seite eine Ausblendung von 5 mm hinzu, mit Ausnahme der Innenkante, die Sie auf 0 mm einstellen können. Da das Dokument aus doppelseitigen Doppelseiten besteht, benötigen Sie kein Beschnittzugabe an der Innenkante.



Klicken Sie auf OK, um das Dokument zu erstellen.



3. Wie können Sie Ihrem Magazin konsistente Elemente hinzufügen
Blättern Sie durch jedes Magazin und Sie werden feststellen, dass immer ein paar konsistente Elemente auf die Seiten angewendet werden. Die drei Hauptkonsistenzen in jedem Magazinlayout sind Spaltenstruktur, Seitennummern und laufende Kopfzeilen. Wenn Sie Masterseiten in InDesign verwenden, sind diese schnell und einfach einzurichten und helfen Ihnen dabei, ein einheitliches Erscheinungsbild Ihres Magazins zu erreichen.
Schritt 1
Öffnen Sie die Innenseiten-Vorlage, öffnen Sie das Seitenbedienfeld (Fenster> Seiten) und doppelklicken Sie auf das A-Master-Symbol im oberen Bereich des Bedienfelds. Das öffnet den Master auf Ihrem Bildschirm.



Die Seiten Ihrer Zeitschrift bestehen wahrscheinlich größtenteils aus Text und Bildern. Durch die Erstellung einer grundlegenden Spaltenstruktur für Ihre Seiten können Sie Text und Bilder in ein konsistentes Rasterlayout umwandeln.
Markieren Sie im Seitenbedienfeld beide Seiten des A-Masters und gehen Sie zu Layout > Ränder und Spalten. Erhöhen Sie die Anzahl der Spalten auf 2 oder 3, je nach Ihrer Präferenz. Wenn Sie den Zwischenabstand zwischen 5 und 10 mm erhöhen, können Sie die Textspalten schön voneinander trennen. Klicken Sie OK.



Schritt 2
Wählen Sie im Dropdown-Menü des Seitenbereichs Masteroptionen für "A-Master" aus.



Benennen Sie den Master 'Master - Innen-Verbreitung' um und klicken Sie auf OK. Dieser Master ist der generische Master für die meisten Seiten in Ihrem Magazin.



Schritt 3
Nehmen Sie das Typ-Werkzeug (T) und ziehen Sie, um einen kleinen Textrahmen in der rechten unteren Ecke der rechten Seite des A-Master-Spreizstreifens zu erstellen. Setzen Sie Ihren Typ-Cursor in den Rahmen und gehen Sie zu Typ > Sonderzeichen einfügen > Markierungen > Aktuelle Seitenzahl (Type > Insert Special Character > Markers > Current Page Number).



In InDesign wird ein 'A'-Zeichen in den Rahmen eingefügt, das Sie mit Ihrer eigenen Schriftart, Farbe und Größe formatieren können. Verwenden Sie dazu entweder das Bedienfeld Zeichenformatierung oben im Arbeitsbereich oder das Zeichen-Bedienfeld (Fenster > Typ & Tabellen > Charakter (Window > Type & Tables > Character)).
InDesign passt das 'A' an die Seitenzahl einer Seite in Ihrem Dokument an, auf die der A-Master angewendet wurde.



Wählen Sie den Seitennummernrahmen und dann Bearbeiten > Kopieren, Bearbeiten > Einfügen (Edit > Copy, Edit > Paste). Bewegen Sie sich in eine gespiegelte Position in der linken unteren Ecke der linken Seite und passen Sie den Text auf Nach links ausrichten an.



Schritt 4
Nehmen Sie das Typ-Werkzeug (T) erneut und erstellen Sie einen längeren Textrahmen über die linke obere Ecke der linken Seite. Geben Sie 'MAGAZINE NAME' ein und passen Sie die Formatierung wie zuvor an, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.
Dann Bearbeiten > Kopieren, Bearbeiten > Fügen Sie den Textrahmen ein, gehen Sie zur rechten Seite über und passen Sie den Text so an, dass er 'AUSGABE NR. MONAT'. Passen Sie den Text auf Nach rechts ausrichten an.



Wenn Sie mit der Gestaltung Ihres Magazins beginnen, können Sie problemlos zum A-Master zurückkehren und diese anpassen, um sie an den Titel des Magazins, die Ausgabenummer und das Datum anzupassen.
Schritt 5
Wählen Sie das Typ-Werkzeug (T) und ziehen Sie auf die linke Seite, um einen Textrahmen zu erstellen, der genau in die erste Spalte passt. Lassen Sie den oberen Rand des Textrahmens etwas unterhalb des Titels des Zeitschriftentitels und den unteren Rand etwas oberhalb des Textrahmens der Seitenzahl.
Wählen Sie den Textrahmen und Kopieren und Einfügen wiederholt, und verschieben Sie einen neuen Textrahmen in jede Spalte.
Bewegen Sie den Mauszeiger über die untere rechte Ecke des ersten Textrahmens und klicken Sie auf das leere weiße Quadrat, das Sie dort finden. Ein Kettengliedsymbol erscheint neben Ihrem Cursor. Klicken Sie in die nächste Spalte und verbinden Sie den ersten Textrahmen mit dem zweiten. Wiederholen Sie das, bis alle Spalten in einer Sequenz verknüpft sind.



Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie eine ganze Seite mit Text in Ihrem Magazin haben, können Sie Text einfach direkt in die Spaltenstruktur platzieren oder einfügen, und der Text wird automatisch in der gesamten Spaltensequenz angezeigt. Das ist eine nette kleine Zeiteinsparung beim Zusammenstellen langer Magazinlayouts.
Schritt 6
Nicht jede Seite Ihres Zeitschriftenlayouts muss Seitenzahlen enthalten, und tatsächlich sehen die Anfangsseiten von Funktionen oder Artikeln manchmal sogar besser aus, wenn keine Seitenzahlen vorhanden sind. Dazu können wir einen neuen Master erstellen.
Wählen Sie das A-Master-Seiten-Symbol im Seitenbedienfeld und wählen Sie Doppelter Master Vertbreitung "A-Master - Inside Spread". Dadurch wird ein neuer B-Master erstellt.



Wählen Sie das B-Master-Symbol und dann Master-Optionen für B-Master aus dem Menü.



Benennen Sie den Master 'Master - Artikel Öffnung-Vertbreitung' um und klicken Sie auf OK.



Schritt 7
Doppelklicken Sie auf das B-Master-Symbol, um es auf dem Bildschirm zu öffnen. Sie können diese Vertbreitung bearbeiten, um ihn besser an die Öffnungsweite eines Funktionen anzupassen. Sagen Sie zum Beispiel, Sie wollten ein Bild in voller Größe über die Vertbreitung verwenden, um den Beginn eines Artikels anzukündigen. Für diese Art von Layout würden Sie keine Textrahmen benötigen, daher können Sie die Textrahmen in den Spalten auswählen und löschen.
Sie können auch Seitenzahlen loswerden, indem Sie diese Textrahmen auswählen und löschen.



Sie können auch den Textrahmen der laufenden Kopfzeile auswählen und die Tönung ihrer Farbe reduzieren, um sie subtiler zu gestalten. Sie können dies direkt im Farbfeldbedienfeld (Fenster > Farben > Farbfelder (Window > Color > Swatches)) tun, indem Sie den Schieberegler oben rechts im Bedienfeld nach links ziehen.



Um diesen B-Master auf die Anfangsseiten Ihrer Artikel anzuwenden, müssen Sie einfach auf das B-Master-Seitensymbol klicken und es auf die gewünschte Seite im Seitenbedienfeld ziehen.
4. Wie können Sie Ihre Vorlage an Abschnitte Ihres Magazins anpassen
Die meisten langen Dokumente, wie Bücher und Zeitschriften, werden davon profitieren, in Abschnitte unterteilt zu werden. Für Zeitschriften können Sie eine sehr einfache Schnittstruktur erstellen, mit Seitenzahlen, die nur den Hauptteil des Magazins umfassen, und einem kurzen Abschnitt ohne Seitennummern am Anfang. Viele Zeitschriften füllen ihre ersten Seiten mit Anzeigen, einer Inhaltsseite und manchmal auch mit einem Brief eines Redakteurs, und diese müssen oft nicht nummeriert werden.
Schritt 1
Nehmen wir als Beispiel an, dass Sie den eigentlichen Inhalt Ihres Magazins auf der fünften Seite Ihres Layouts starten möchten. Sie können die Abschnitte später immer bearbeiten, damit die nummerierten Seiten früher oder später beginnen.
Bleiben Sie in Ihrer Innenseitenvorlage und klicken Sie auf Seite 5 im Seitenbedienfeld, um sie zu markieren. Wählen Sie im Dropdown-Menü des Bereichs Nummerierung und Abschnittsoptionen.



Schritt 2
Aktivieren Sie im folgenden Fenster Neuer Abschnitt das Kontrollkästchen neben Seitennummerierung beginnen unter: und belassen Sie die Nummer auf 1.
Unter Stil wählen Sie 1, 2, 3, 4 ... aus dem Dropdown-Menü.



Klicken Sie dann auf OK. In InDesign wird eine Warnung angezeigt, dass in Ihrem Dokument Duplikate einiger Seitennummern (1-4) vorhanden sind. Das ist jedoch für unsere Zwecke kein Problem. Fahren Sie also fort und klicken Sie auf OK.



Schritt 3
Jetzt sehen Sie im Bedienfeld Seiten, dass Seite 5 jetzt das Seite 1 ist und den Beginn eines neuen Abschnitts markiert. Die Seitenzahlen auf den Seiten selbst spiegeln diese Änderung wider.



Jetzt können Sie die sichtbaren Seitennummern im ersten Abschnitt Ihres Magazins entfernen, indem Sie entweder den A-Master von den Seiten 1-4 entfernen (ziehen Sie dazu das Seitensymbol [Keine] oben im Bedienfeld Seiten nach unten) auf jeder dieser Seiten) oder einen anderen Master ohne Seitenzahlen anwenden.



Ich habe das letztere hier gemacht, indem ich die Symbole der B-Master-Seite auf die Seiten 1-4 gezogen habe, so dass ich die laufenden Kopfzeilen behalten konnte, aber die sichtbaren Seitenzahlen löschte.



Schlussfolgerung: Ihre fertige Magazinvorlage
Jetzt haben Sie ein Magazin für die Titelseiten und die Abdeckung eines Magazins bereit. Gute Arbeit! Gehen Sie zu Datei > Speichern unter (File > Save As) und speichern Sie jede einzelne Vorlage in einem Ordner, auf den Sie einfach zurückkommen können.
Wenn Sie mit der Gestaltung eines Magazins beginnen, wählen Sie Datei > Vorlage in InDesign öffnen und Datei > Speichern als das Dokument sofort mit einem neuen Dateinamen, der dem von Ihnen erstellten Magazin entspricht.



Nachdem Sie nun den Grundstein für Ihr Magazin gelegt haben, einschließlich der richtigen Seitengrößen, Ränder, benutzerdefinierten Masters, laufenden Kopfzeilen, Seitennummern und Abschnitte, können Sie direkt zum Design übergehen. Mit diesen Ratschlägen und Anleitungen erhalten Sie weitere Ideen zum Layout Ihres Magazins:
- Magazin Design10 Ratschläge zum Entwerfen von leistungsstarken MagazinenGrace Fussell
- DruckdesignEntwerfen Sie ein Fashion Magazin-Abdeckung in Adobe InDesignGrace Fussell
- Magazin DesignWie kann man ein stilvolles Kindermagazin in Adobe InDesign gestaltenGrace Fussell
- DruckdesignWie kann man Layouts für ein Modemagazin in Adobe InDesign erstellenGrace Fussell
Suchen Sie nach einer vollständigeren Vorlage, die Sie einfach mit Ihren eigenen Inhalten anpassen können? Auf GraphicRiver und Envato Elements finden Sie hochwertige, professionelle Magazinvorlagen, die Ihnen die ganze Arbeit abnehmen!
