German (Deutsch) translation by Lorik (you can also view the original English article)

Square Kufic (kufi mrabba'), manchmal bekannt als bannâ'i ("gemauerte Schrift"), ist ein besonderer Stil von Kufic, der es uns ermöglichen wird, Komposition mit den grundlegenden Strukturformen der Buchstaben zu erstellen. In der Tat ist Square Kufic (abgekürzt SK) der kleinste aller arabischen Schreibstile und ein interessanter Vorläufer der Pixelkunst, obwohl er ursprünglich aus Ziegeln und Kacheln bestand und in großem Umfang in der Architektur verwendet wurde.
Bei diesem Stil geht es absolut nicht um Lesbarkeit: Es versteht sich, dass die Botschaft, das Wort, da ist, und es genügt, sie zu betrachten, um ihren Segen zu erhalten. Die Alphabetisierung war in der Vergangenheit vielleicht begrenzt, aber Schönheit war immer für alle zugänglich, und es kommt auf die Schönheit des Musters an. In seiner einfachsten Form ist SK streng und leitet seine Schönheit von der Reinheit seiner Strenge ab; aber es eignet sich für schlaue, sogar spielerische Variationen, die nur durch die eigene Kreativität begrenzt sind. Mehr als jede andere kalligraphische Praxis ist das Schaffen in SK sehr ähnlich wie das Lösen eines Puzzles, was es besonders für Problemlöser attraktiv macht.
Die folgende Auswahl an Beispielen gibt einen Überblick über die Möglichkeiten, die dieser Stil bietet.







Grundlegend von Square Kufic
Eine Regel
Square Kufic hat nur eine strikte Regel: absolute Gleichmäßigkeit von vollen und leeren Räumen. Wir können dies in dem folgenden klassischen Entwurf für das Wort Allah beobachten, wo der anfängliche Alif horizontal über dem Rest des Wortes platziert ist (eine für SK typische Freiheit), so dass die Gesamtform ein Quadrat ist.

Nirgendwo ist das Schwarz oder Weiß dicker als die Einheit (das ist ein Quadrat des Rasters). Das ist Gleichmäßigkeit. Vergleichen Sie dies mit den folgenden zwei Fehlern:

Auf der linken Seite befindet sich ein Block von vier leeren Räumen, auf der rechten einen Block von vier vollen Räumen. In jedem Fall ist die Gleichmäßigkeit verloren. In einer größeren und komplexeren Zusammensetzung würden solche Unfälle hervorstechen, da sie das Gesamtgleichgewicht durchbrechen. Das ist also der einzige große Fehler, auf den man beim Komponieren in SK achten sollte. Es kann schwieriger sein zu bemerken als in diesen Beispielen.
Unten ist zum Beispiel eine frühe Zusammensetzung von mir mit einem ernsten (und unlösbaren) Fehler, den ich damals nie bemerkt habe. Kannst du es finden? (Die Antwort befindet sich im Download-Ordner, spot-the-error.png)

Was diese Regel für den Entstehungsprozess beinhaltet, ist, dass wir Wege finden müssen, den ganzen Raum zu füllen, so dass kein unregelmäßiges Weiß mehr übrig bleibt. Zu diesem Zweck werden die folgenden außergewöhnlichen Freiheiten genommen.
Freiheiten in Square Kufic
Richtungswechsel
In einem quadratischen kufischen Text kann jedes Wort in eine andere Richtung weisen. Jedes horizontale und vertikale Gitter ist eine potenzielle Basislinie. Nicht nur das, auch die Richtung kann sich in der Mitte ändern, wie hier in einem Rendering von "Allahu akbar" zu sehen ist: Nach dem Kâf in أأبر dreht sich die Verbindungslinie um 90º und geht weiter nach oben, so dass die letzten beiden Buchstaben auf einer Grundlinie stehen das ist senkrecht zum Original. Dies fügt den Satz effektiv in ein Quadrat ein (eine wünschenswerte Form, sowohl weil sie vollständig aussieht, als auch, weil sie dann als Kacheleinheit verwendet werden kann). Tatsächlich kann dieser Richtungswechsel sogar mitten in einem Buchstaben stattfinden, für die kunstvolleren Buchstaben wie Sâd oder Sîn.

Hier ist eine viel komplexere Komposition, bei der ich den vier verschiedenen Orientierungen der Wörter (so gut ich es herausbekommen habe) und eingekreisten plötzlichen Rotationen verschiedene Farben zugewiesen habe. Was dies nicht zeigt, ist die Richtung des Lesens (nur möglich für jemanden, der den Vers bereits kennt!), Der in einer Spirale im Uhrzeigersinn ist, die in der unteren rechten Ecke beginnt und in der Mitte endet.

Platzierung
Die folgende Komposition, von der Fassade der Königlichen Moschee in Isfahan, ist gerade lesbar genug, um den Satz zu erkennen: "الل هو الذي لا الهالا هو". Wenn wir das wissen, stellen wir fest, dass die drei eingekreisten Alifs ziemlich großzügig platziert sind, wo sie den Raum bequem ausfüllen, nicht dort, wo sie normalerweise in dem Wort wären.

Das heißt, die Wörter selbst sind großzügig angeordnet (zusätzlich zur Drehung), so dass sie passen. Die verschobenen Buchstaben sind immer noch benachbart zu dem Wort, zu dem sie gehören, und die verschobenen Wörter zu denen, denen sie vorausgehen und im Satz folgen: Solange diese Bedingung erfüllt ist, können Ordnung und Richtung manipuliert werden.
Briefe
Buchstaben müssen sich immer noch so verbinden, wie sie es normalerweise tun würden, und die Form annehmen, die ihrem Platz im Wort entspricht, aber sie können zu oft außergewöhnlichen Graden verzerrt werden, um den Raum zu füllen. Die folgende Tabelle zeigt einige (keineswegs alle) Beispiele von Formen, die über die normale Verwendung von Buchstaben hinaus verzerrt sind.


Anmerkungen:
- Der isolierte Alif kann je nach Bedarf einen Kopf oder einen Fuß wachsen lassen.
- Einige Buchstabenformen sind nicht mehr unterscheidbar: Die Unterschiede zwischen ن und ب oder and und are sind nicht mehr relevant.
- Buchstaben, die normalerweise erweitert werden, wie z. B. ب oder can, können extrem komprimiert sein. Umgekehrt können schmalere Buchstaben sehr gestreckt werden.
- Schwänze oder Köpfe können sich falten, um aus einem Buchstaben ein Rechteck zu machen, das man beliebig strecken kann.
- Was normalerweise eine diskrete und optionale Kerbe wäre, wird hier zu einer Füllerverlängerung betont, die die Silhouette des Briefes insgesamt verändert.
- Die Beziehung des Briefes zur Basislinie spielt keine Rolle mehr.
- Obwohl sie in der endgültigen oder isolierten Position sind, haben diese Buchstaben keinen Schwanz, so dass sie leichter passen.
- Briefwechsel in der Mitte.
- Die Seilwinde wurde hier in eine unkonventionelle Position gebracht.
- Die ursprüngliche Form von ع kann hier auch in einer medialen Position verwendet werden, wo es hilfreich sein kann, weil es eine rechteckige Form ist, die sich nach oben strecken kann.
Punkte
Die diakritischen Punkte (die Punkte, die Buchstaben unterscheiden) werden oft aus SK-Kompositionen insgesamt weggelassen. Wenn sie enthalten sind, können sie visuell interessant sein, und dies kann durch eine kontrastierende Farbe oder Form verbessert werden. Wie Buchstaben und Wörter können sie mit einer gewissen Freiheit gesetzt werden.

Das Weglassen von diakritischen Punkten hingegen öffnet die Tür zur Verwendung von Füllpunkten: Sie sind überhaupt nicht Teil des Skripts, sondern dienen dazu, Leerstellen zu füllen, wenn dies nicht anders möglich ist, wie beispielsweise die untere linke Ecke in diesem Rendering von Rahmân.

Manchmal ist es unklar, ob solche Punkte tatsächlich Füllzeichen sind oder ob und wann Diakritika enthalten sind - gehört beispielsweise dieser Punkt tatsächlich zu dem Nûn, das oben auf dem Wort steht? In komplexen Kompositionen, in denen die Lesbarkeit über Bord geworfen wird, kann es sinnlos sein, es herauszufinden. Beim Komponieren würde ich aus künstlerischem Perfektionismus zwei Faustregeln formulieren:
- Verwenden Sie entweder diakritische Punkte oder keine, in diesem Fall können Füllpunkte verwendet werden.
- Diakritische Punkte können durch eine Änderung der Farbe oder Form hervorgehoben werden; Füllpunkte sollten sich mit dem Design ergänzen.
Wiederholungen und Rotationen
Viele der historischen Beispiele, die wir gesehen haben, tendieren dazu, ein Wort oder einen Satz in ein Quadrat oder zumindest ein Rechteck zu passen. Dies ist kein notwendiges Merkmal von SK, sondern eine einfache Möglichkeit, große Muster zu erstellen (im Gegensatz zur Verwendung eines langen Textes). Quadrate können in der Tat gefliest werden, sei es durch Wiederholung oder Rotation, oder eine Kombination aus beidem, ohne Probleme - stellen Sie sicher, dass Sie eine halbe Einheit rundum lassen. Wenn zwei Kacheln zusammengesetzt werden, ergibt dies eine Einheit, wobei die Regel der Gleichmäßigkeit erhalten bleibt.

Rechtecke können auch gekachelt werden, aber es ist nicht so einfach, ein endliches Muster mit ihnen zu erstellen. Wenn das Verhältnis des Rechtecks zufällig ist, können wir es nur in einer Richtung wiederholen, zum Beispiel als Gesims, oder es drehen und wie unten rechts gezeigt zusammensetzen, um eine quadratische Komposition zu erstellen. Beachten Sie, dass je länger (oder schmaler) das Rechteck ist, desto größer der in der Mitte verbleibende Raum ist. Sofern Sie nicht beabsichtigen, ein Design in diesem Bereich zu erstellen, möchten Sie, dass es so klein wie möglich ist.

Es ist vorzuziehen, Rechtecke mit einem regelmäßigen Verhältnis (1: 2, 1: 3, 1: 4 usw.) zu verwenden, da sie zu Quadraten zusammengesetzt werden können, die dann frei gedreht werden können. Zum Beispiel, hier ist eine komplexe Zusammensetzung möglich gemacht (und einfach) durch ein 1: 2-Rechteck.

Wichtig: Vergessen Sie nicht, die zusätzliche Einheit, die um das Wort herumläuft, in Ihre Berechnungen einzubeziehen! Wenn Sie die Höhe und Breite dieses letzten Entwurfs zählen, ist es 11x23; nur durch Hinzufügen der zusätzlichen Einheit erhalten Sie 12x24, was das Verhältnis 1: 2 ist. Der Kalligraph, der dieses Motiv entworfen hat, war erfahren und sich dessen bewusst. Wenn er den Text vor dem Hinzufügen des umgebenden Raums in ein 1: 2-Verhältnis gebracht hätte, hätte er alle Versuche, ihn zu kacheln, vollständig durcheinander gebracht.

Interessant ist hier die Zusammensetzung dieser letzten Kachel und einer ähnlichen benachbarten Kachel: Sie bestehen beide aus einem Satz, der gedreht und zu sich selbst addiert wurde, um das Rechteck zu erzeugen.

Freiräume
Ich habe oben gesagt, dass Gleichmäßigkeit eine Regel ist, die in SK nicht gebrochen werden darf, weil sie unschöne Unregelmäßigkeiten im Gesamtmuster erzeugt. Normale Räume zu verlassen, so dass sie ein Muster innerhalb des Musters erzeugen, ist jedoch eine geschickte Abwendung dieser Regel, da ein großer zentraler Raum übrig bleibt, in dem etwas anderes passieren kann. Dies ist der Fall unten, wo die Oberlängen geschickt verbunden sind, um ein geometrisches Knotenmuster zu erzeugen. Die diagonale Positionierung des Musters im Kontrast zum Text trägt nur zum markanten Gesamteindruck bei.

Nehmen Sie es weiter: Andere Grids
Der herunterladbare Übungsordner, der diesem Kurs beiliegt, enthält eine quadratische Rastervorlage, die Sie ausdrucken und bearbeiten können. Sie finden dort auch ein dreieckiges Gitter und verschiedene Winkel von schrägen Gittern, weil die Prinzipien von Square Kufic auf jedem Gitter angewendet werden können, einschließlich gebogener!
Schiefes Gitter
Ein schiefes Gitter funktioniert genauso wie ein quadratisches Gitter, da seine Einheiten auch vierseitig sind - alles was geändert wird, ist der Winkel, in dem die beiden Linien gesetzt werden (so werden die quadratischen Einheiten rautenförmig). Dies erzeugt einen isometrischen Effekt oder eine falsche Perspektive. Wenn wir zum Beispiel unser früheres اللا اببر Design nehmen und es auf einem schiefen Gitter zeichnen, scheint das Ergebnis in der Perspektive gesehen zu werden. (Der Grund, warum diese Perspektive "falsch" ist, ist, dass die Linien parallel sind und sich nie in einem Fluchtpunkt treffen werden.)

In der folgenden Darstellung ist die Richtung des Gitters in jedem der Arme des Sterns unterschiedlich, was zu einer optischen Täuschung führt: Wir sehen einen Faltungseffekt. Ein ähnliches Gefühl kann erreicht werden, indem ein schiefes mit einem quadratischen Gitter kombiniert wird.

Dreiecksgitter
Dies ist ein wenig anders, da dieses Gitter drei Reihen von Linien benötigt, die auf 60º zueinander eingestellt sind (die Einheit ist ein gleichseitiges Dreieck). Anstelle von Quadraten und Rechtecken umrahmt dieses Raster Kompositionen in Dreiecken und Sechsecken. Sie können das Gitter hinter dem folgenden Design sehen (und beachten Sie dabei den zentralen Namen, Ali, der sechs Mal in weiß und rot wiederholt wird!)

Das Dreiecksraster ist zunächst verwirrend, weil wir es nicht gewohnt sind, mit einer Dreifachachse zu arbeiten. Um sich daran zu gewöhnen, drucken Sie Triangular-grid.pdf aus und beginnen Sie damit, ein einzelnes Dreieck darin zu isolieren. Sie können nichts falsch machen - jedes Dreieck, das Sie entlang der Gitterlinien zeichnen, ist gleichseitig.

Also, statt nur vertikal und horizontal, haben wir drei mögliche Richtungen: nach vorne lehnen, nach hinten lehnen und horizontal. Wie übersetzen sich unsere Buchstabenformen in diesen neuen Referenzrahmen?

Hier ist eine Faustregel (aber nicht in Stein gemeißelt): Horizontale sind immer noch horizontal, Vertikalen übersetzen sich als nach vorne lehnend, und schließende Winkel übersetzen sich als nach hinten lehnend.

Probieren Sie ein paar Wörter im Referenzdreieck aus und achten Sie darauf, dass Sie es vollständig ausfüllen: Das entspricht dem Einfügen eines Wortes in ein sauberes Quadrat.

Weitere Gitter
Es gibt kein Ende der Netze, die geschaffen werden können, wenn wir uns erst einmal mit der Logik von SK vertraut gemacht haben. Das Design unten verwandelt sich beispielsweise nahtlos von einem Quadrat zu einem konzentrischen Raster. Es gibt keine Methode dafür: Der Kalligraph zeichnete konzentrische Kreise basierend auf dem quadratischen Gitter (mit Blick auf die vertikalen und horizontalen weißen Linien, wir können sehen, wie der Abstand zwischen den Kreisen gleich einer quadratischen Einheit ist) und verwendete visuelle Beurteilung zu Schätzen Sie, wann die geraden Linien den Kurven folgen könnten. Der Übergang ist subtil und der Gesamteffekt überraschend erfolgreich.

Schritt für Schritt Erstellung eines Square Kufic Designs
Hier ist eine Anleitung zur Erstellung eines Designs aus einem Satz. Dazu wählte ich zwei Zeilen aus einem Gedicht des libanesischen Meisterkalligraphen Samir Sayegh:
قاف اخر الطريق
قاف نهاية العاشق
"[Der Brief] Qâf ist das Ende der Straße [tarîq]; Qâf ist das Ende des Geliebten ['âshiq]"
Um die Übersichtlichkeit der Diagramme zu verbessern, wurde der Prozess in Adobe Illustrator gezeichnet, wobei Ansicht > Raster anzeigen und Ansicht > Am Raster ausrichten aktiviert war. Es kann aber auch auf traditionelle Weise gemacht werden: auf geripptem Papier. Ein feines Raster (wie in der angehängten Datei Square-grid.pdf) ist besser, um sicherzustellen, dass das Design zu Ihrem Papier passt.
Schritt 1: Visualisieren
Das erste, was ich tue, ist, das Wort oder den Satz in eckigen Buchstaben zu schreiben, ohne zu versuchen, irgendetwas zu lösen, nur um zu sehen, mit was ich arbeite. Da das Wort قاف zweimal auftritt, habe ich versucht, es auf zwei verschiedene Arten zu schreiben. Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Punkte verwenden werde oder nicht.

Was ich sofort bemerke, ist, dass der zweite Satz viel länger ist als der erste und nicht komprimiert werden kann (es gibt keinen langen Brief, den ich verkleinern könnte). Wenn ich es kürzer machen möchte, muss ich diese Buchstabengruppen (rot eingekreist) über die vorhergehenden schieben, aber das würde eine Menge Höhe hinzufügen; oder ich kann das zweite اف (eingekreistes Grün) weglassen. Auf der anderen Seite gibt es ein ط im ersten Satz, das ich strecken konnte (blau umkreist), um diesen Satz länger zu machen. Für jetzt sind dies nur Möglichkeiten, die ich im Hinterkopf habe, weil ich keine genaue Vorstellung davon habe, wie das Ergebnis aussehen soll; Ich erkunde, was diese beiden Zeilen bieten können.
Schritt 2: Lösen der Räume (erster Versuch)
Als nächstes sehe ich, was ich in der ersten Zeile ändern kann, um diese leeren Räume zu füllen.

Nicht schlecht, aber das ط funktioniert nicht. Wenn ich jedoch den Gesamtpegel um ein weiteres Quadrat anhebe, kann ich seine Ascender so über den Buchstaben biegen, dass er diesen Raum füllt.

Das funktioniert: Ich habe es geschafft, aus dem ersten Satz ein Rechteck zu machen. Aber ich bin nicht glücklich damit, weil ich mit zwei Sätzen arbeite, und wenn ich sie beide als geschlossene Formen wie diese isoliere (was relativ einfach ist), wird es "Nähte" in meiner endgültigen Komposition geben; es wird kein integriertes Ganzes sein. Ich gehe also ein bisschen zurück und gebe die Buchstaben in diesem Test auf Proportionen zurück, die mir gefallen. Der Boden funktioniert gut, also behalte ich es. Ich gebe dem Wort اف eine andere Farbe, damit ich es sehen kann.

Schritt 3: Zweiter Versuch, anders
Nun, das ist fast Glück, aber die Lücken über den Wörtern sind ziemlich sauber und können mit geraden Linien gefüllt werden, wie unten in pink gezeigt. Sie messen auch eine ungerade Anzahl von Einheiten, was wünschenswert ist, weil, wie hier gezeigt, Linien, die von oben eingefügt werden, sauber in die Lücke passen und die Lücke-voll-Lücken-Voll-Sequenz respektieren. Der einzige Ort, wo es einen Konflikt gibt, ist über dem ط, aber da ich diesen Buchstaben leicht erweitern kann, um den zusätzlichen Platz zu bekommen, den ich brauche, gibt es überhaupt kein Problem.

Also, um zu sehen, wie das herauskommt, bringe ich meinen zweiten Satz hervor und drehe ihn um 180º, um zu sehen, ob er in die Lücken des ersten passen könnte. Ein Großteil des Prozesses in SK ist es, Möglichkeiten auszuprobieren, bis Sie auf etwas stoßen, mit dem Sie arbeiten können - in der Zeit, die rationalisiert wird, wenn Sie instinktiv Richtungen ignorieren, die zu einer Sackgasse führen würden.

Ich färbe die einzelnen Wörter so, dass ich besser sehen kann, positioniere den obersten Satz so, dass es keinen Konflikt gibt, versuche die Lücken mit den Punkten zu füllen, die ich bisher nicht eingeschlossen habe ... Ein offensichtliches Problem ist der Längenunterschied, den ich früher entdeckt habe.

Schritt 4: Lösen der Längenabweichung
Ich weiß bereits, dass es nichts gibt, was ich komprimieren kann, um dies zu lösen, also ist es Zeit, einige Richtungsänderungen zu versuchen. Ich drehe das Wort ganz links, um zu sehen, ob das helfen würde. Das hat Potential, da das Ausfüllen der verbleibenden Lücken nicht schwierig sein würde, und wie für die eingekreisten Buchstaben, die so stark hervorstehen, kann ich sie beide gegen eine Form austauschen, die bündig mit dem Rest der Linie ist - deshalb habe ich Ich habe sie bisher ignoriert.
In der Zwischenzeit habe ich entschieden, dass es viel zu viele diakritische Punkte geben würde, wenn ich sie alle einschließen würde (21, um genau zu sein), also treffe ich eine Entscheidung, die nur für diesen spezifischen Text passt: Ich werde nur die Punkte einschließen, die dazu gehören der Buchstabe Qâf ((der viermal erscheint), da diese zwei Zeilen über diesen Buchstaben stehen. Auf diese Weise kann ich das visuelle Interesse genießen, das Punkte bringen, während Qâf im Design auffällt, was hier Sinn macht.

Schritt 5: Etwas anderes versuchen
An dieser Stelle habe ich eine Idee und beginne eine andere Skizze, um es auszuprobieren: Kann ich das in in der Mitte haben, mit den vier anderen Wörtern des Gedichts, die es in einem Quadrat umschlingen?

Nach einiger Bewegung und Änderung der Buchstaben gelingt es mir, einen Block um den Qâf zu bilden. Der verbleibende Leerraum kann durch seine zwei Punkte gefüllt werden, die ich ursprünglich weggelassen hatte. Aber diese Form ist weder ein Quadrat noch ein gutes Rechteck.

Um es zu einem Quadrat zu machen, müsste ich seine Höhe um vier Einheiten reduzieren, damit es zum roten Quadrat passt ...

... oder reduzieren Sie seine Höhe um zwei und erhöhen Sie seine Breite um zwei, um dieses andere rote Quadrat zu passen.

Das schaffe ich, aber das Ergebnis ist ehrlich gesagt nicht aufregend. Außerdem musste ich einige extreme Manipulationen machen, die zwar nicht verboten sind, aber einfach nicht gut zu mir passen: das extra-komprimierte Tâ 'the, das so groß, dass es aussieht wie ein Lâm ل, das Alif Ç Nirgendwo, wo es sein sollte, und die zwei Punkte, die man nie vermuten würde, gehören zu Qâf.

Schritt 6: Zurück zum ursprünglichen Plan
Ich verzichte daher auf diese Idee und kehre zu den beiden Linien zurück, die zusammenpassen. Ein paar Modifikationen reichen aus, um die Lücken zu füllen und beide Linien zu einem Rechteck zusammenzufassen.

Schritt 7: Finalisieren des Moduls für die Rotation
Das Wort am linken Ende kann leicht fixiert werden, um ein Teil davon zu sein, wie unten ...

... aber ich entscheide mich, es wegzulassen. Je länger das Rechteck ist, desto größer ist der zentrale Raum, wenn es gedreht wird, um ein Quadrat zu erzeugen. Wenn Sie also dieses Wort mit einem kürzeren Rechteck verlassen, erhalten Sie eine engere Endkomposition.

Schritt 8: Verbesserung der Zusammensetzung
Jetzt bringe ich meine Vorstellung, Qaf, das Thema des Gedichts, in den Mittelpunkt zu stellen, auf eine andere Art und Weise zurück. Dieser zentrale Raum ist eine eigene Einheit und könnte alles enthalten, sogar ein Bild oder einen anderen Kalligrafiestil. Hier werde ich bei SK bleiben, aber ich bin frei mit der Skala, also kann ich ein Design erstellen und es dann skalieren, um den Raum zu füllen. Nur der Platz ist quadratisch, also suche ich wieder ein quadratisches Design. Während das Qâf auf der linken Seite ordentlich und ein perfektes Quadrat ist, möchte ich die Punkte sehr einbeziehen, also werde ich mit dem rechten gehen ...

So sieht es aus, wenn es dazu gebracht wird, in den Raum zu passen. Ich bin nicht zufrieden - es sieht in dieser Größe einfach zu blockig aus - also werde ich etwas anderes versuchen.

Ich drehe das Design und skaliere das: viel besser. Es gibt einen angenehmen Kontrast in den Skalen, aber das zentrale Design ist immer noch klein und kompliziert genug, um nicht zu verglasen.

Schritt 9: Farben
Ich beende es mit Farben und wähle das Muster aus Punkten in einem kontrastierenden Farbton.

Dies war ein Einblick in das Komponieren in Square Kufic. Arbeitsprozesse sind sehr persönlich und entwickeln sich organisch mit der Praxis. Alles, was du brauchst, um diesen Stil zu erkunden, sind die hier enthaltenen Gitter, ein Bleistift und ein Radiergummi - und Geduld, da es am Anfang viel Versuch und Irrtum erfordert. Ich empfehle, mit einzelnen Wörtern auf einem quadratischen Gitter zu beginnen, bevor ich zu Mehrwort-Kompositionen, schiefen Gittern und schließlich dem Dreiecksgitter übergehe!
Envato Tuts+ tutorials are translated into other languages by our community members—you can be involved too!
Translate this post