Kunstgeschichte: Die Renaissance
German (Deutsch) translation by Elisabeth Prott (you can also view the original English article)
Willkommen zurück zu unserer Reihe zur Kunstgeschichte! Aus dem geheimnisvollen Mittelalter begeben wir uns nun weiter in die Welt der Kunst der Renaissance. Wir werden sehen, wie die Geschichte die Kunst dieser Zeit maßgeblich beeinflusst hat.



Die klassische Epoche
Stellen Sie sich vor, wie Sie die Stufen des berühmten Parthenons hinuntergehen. Stellen Sie sich die Sonnenstrahlen vor, die durch die riesigen Säulen scheinen, während das dekorative Mauerwerk in faszinierenden Farben glitzert.
Wir können nur mit großer Bewunderung auf diese griechisch-römische Epoche zurückblicken, da sie nach wie vor eine der wichtigsten Epochen ist, die die Kunstgeschichte beeinflusst hat.
Zur Zeit ihrer größten Pracht, um das 15. Jahrhundert herum, existierte die Epoche der Renaissance während der Entstehung der neuesten Entwicklungen in Kunst, Wissenschaft und Philosophie in Europa. Und während die Künstler der klassischen Antike huldigten, griff das neue Zeitalter des Wiedererwachens natürlich auch auf die schöpferischen Künste über und beeinflusste die großen Gelehrten, Dichter und Künstler seiner Zeit.



Aber um diese Epoche wirklich wertschätzen zu können, müssen wir zuerst einen Schritt zurückgehen in der Zeit. Werfen wir einen Blick auf die wertvollsten Beiträge dieser Epoche zur heutigen Kunstwelt.
Gemälde und Zeichnungen
Wenn Sie heutzutage einen ersten Blick auf die Wände der meisten Museen werfen, werden Sie eine unglaubliche Fülle von Gemälden aus der Zeit der Renaissance finden, die dort die Räume mit ihrem enigmatischen Stil schmücken.
Nachdem Ölfarben als neues Medium in der italienischen Kunst eingeführt wurden, schufen die Künstler hochdetaillierte Gemälde, die sich darauf konzentrierten, realistische Themen in ihrer natürlichsten Form wiederzugeben. Sie benutzten das Licht, um außergewöhnliche Werke zu schaffen, und neue Theorien, die aus der Architektur entwickelt wurden, brachten die Künstler dazu, die lineare Perspektive in ihren Werken zu verwenden.



In dieser Zeit kam es auch zu einer erstaunlichen Verbesserung des allgemeinen Verständnisses der menschlichen Anatomie, da berühmte Künstler wie Leonardo da Vinci unermüdlich daran arbeiteten sie zu studieren und durch akribisch gezeichnete Beobachtungen festzuhalten.
Diese Zeichnungen sollten später als einige der bekanntesten Kunstwerke in die heutige Geschichte eingehen. Der vitruvianische Mensch zum Beispiel ist eine Federzeichnung, die da Vincis Verständnis von Mathematik und Kunst perfekt miteinander verbindet, indem sie die Korrelation bestimmter Proportionen aufzeichnet, um eine idealisierte menschliche Gestalt zu schaffen.



Bekannt als der Archetypus des "Renaissancemenschen", schuf Leonardo später Das letzte Abendmahl, die Mona Lisa und andere unglaubliche Werke, die seine außergewöhnlichen Studien in Licht und Farbe widerspiegeln.



Seine Erkenntnisse, zusammen mit den Werken anderer großer Künstler, wurden zur Grundlage dessen, was wir heute als Gemälde im Stil der Renaissance kennen.
Bildhauerei
Nicht weniger genial als Leonardo war Michelangelo, ein weiteres unglaubliches Multitalent aus der Zeit der Renaissance.
Eines seiner berühmtesten Werke, der David, gilt noch heute als eines der herausragendsten Werke der Bildhauerkunst der Renaissance. Im Alter von nur 26 Jahren überzeugte der junge Michelangelo die Operai von Florenz, ihm diesen Auftrag zu erteilen, der mehr als zwei Jahre in Anspruch nehmen würde.



Die Statue zeigt einen großen, aufrecht stehenden Mann, der aus einem einzigen großen Marmorblock gehauen wurde. Der biblische Held wird mit einer klassischen Kontraposthaltung und kraftvollen, jugendlichen Zügen in Szene gesetzt.
In dieser Zeit wurden sehr viele Skulpturen in Auftrag gegeben, da die Regierungen ihre historischen Städte mit großen öffentlichen Skulpturen schmückten und die Reichen ihre Häuser damit dekorierten.



Skulpturen als Portraits waren folglich sehr populär. Häufig wurden kleine Büsten oder Metallplaketten geschaffen. Die Modelle waren meist Frauen, bedeutende Männer oder kleine Kinder.



Dekorative Kunst
Während sich Europa weiter entwickelte, wuchs die Mittelschicht stetig an, und mit diesem Wachstum erlebten die Städte einen zunehmende Anzahl von Kunstwerken im öffentlichen Raum und in den Häusern und Wohnungen.
Für die Reichen war kein Preis zu hoch. Vielmehr legte man Wert auf die kreative Vorstellungskraft und die gekonnte Umsetzung der einzigartigen Vision eines Auftragskünstlers.



Es wurden oft säkulare Kunstgegenstände hergestellt, um die verschwenderischen italienischen Renaissancehäuser damit zu schmücken. Und weil man wichtige Lebensereignisse wie Geburt und Hochzeit in großem Stil feierte, wurden oft Kunstobjekte geschaffen, um diese Ereignisse zu würdigen.
Es wurden aufwendige Tabletts kreiert, auch bekannt als "desco da partos", um an die geglückte Geburt eines Kindes zu erinnern. Des weiteren wurden aufwändige Luxusmöbel hergestellt in einem reich verzierten, handgefertigten Holzdesign.



Zusammenfassung
Die Zeit der Renaissance war eine Zeit der großen Entdeckungen und der Selbsterkenntnisse in der Kunst, Geschichte und Wissenschaft. Ihr breites Spektrum an Kultur und ihr großer Einfluss sind ein Beleg für die Entwicklung der Kunst in dieser Zeit. Ich hoffe, dass Sie sich auch in Zukunft weiterhin mit dieser einzigartigen Epoche befassen werden.
Für weitere interessante Erzählungen zur Kunstgeschichte aus der Zeit der Renaissance klicken Sie auf die untenstehenden Links. Nächsten Monat werden wir uns die Kunst der nordamerikanischen Ureinwohner ansehen.
-
Geschichte der italienischen Renaissancekunst
-
Kunst der Renaissance: Ein Handbuch für Anfänger
-
Italienische Kunst der Renaissance
-
Die 51 berühmtesten Kunstwerke der Renaissance
Die folgenden Quellen wurden ebenfalls in diesem Artikel mit einbezogen:
