Wie man das X-Men-Logo in Adobe Illustrator erstellt
() translation by (you can also view the original English article)



In den folgenden Schritten erfahren Sie, wie Sie in Adobe Illustrator ein ordentliches X-Men-Logo erstellen.
Für den Anfang lernen Sie, wie Sie ein einfaches Raster einrichten und die Hauptformen mit grundlegenden Werkzeugen und Techniken zum Erstellen von Vektorformen erstellen. Im weiteren Verlauf erfahren Sie, wie Sie mithilfe des Aussehenbedienfelds und einiger einfacher Mischtechniken Farbe und subtile Schattierungen/Hervorhebungen hinzufügen. Schließlich erfahren Sie, wie Sie eine subtile Textur und einen ordentlichen Hintergrund hinzufügen.
Wenn Sie nach einer anderen Art von Design suchen, finden Sie auf Envato Market eine Vielzahl von Logo-Designs und Vorlagen.
1. Erstellen Sie ein neues Dokument und richten Sie ein Raster ein
Drücken Sie Strg-N, um ein neues Dokument zu erstellen. Wählen Sie Pixel aus dem Dropdown-Menü Einheiten, geben Sie 600 in die Felder Breite und Höhe ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Umwandeln. Wählen Sie RGB, Bildschirm (72ppi) und stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Neue Objekte an Pixelraster ausrichten deaktiviert ist, bevor Sie auf OK klicken.
Aktivieren Sie das Raster (Ansicht > Raster anzeigen) und am Raster ausrichten (Ansicht > Am Raster ausrichten). Sie benötigen alle 5 px ein Raster, gehen Sie also einfach zu Bearbeiten > Einstellungen > Hilfslinien > Raster und geben Sie 5 in das Feld Rasterlinie jedes Feld und 1 in das Feld Unterteilungen ein. Lassen Sie sich von all dem Raster nicht entmutigen – es wird Ihre Arbeit erleichtern, und denken Sie daran, dass Sie es einfach mit der Tastenkombination Strg-" aktivieren oder deaktivieren können.
In diesem kurzen Tutorial von Andrei Stefan erfahren Sie mehr über das Rastersystem von Illustrator und wie es Ihre Arbeit erleichtern kann: Das Rastersystem von Adobe Illustrator verstehen.
Sie sollten auch das Info-Bedienfeld (Fenster > Info) öffnen, um eine Live-Vorschau mit der Größe und Position Ihrer Formen zu erhalten. Vergessen Sie nicht, die Maßeinheit unter Bearbeiten > Einstellungen > Einheiten > Allgemein auf Pixel einzustellen. Alle diese Optionen erhöhen Ihre Arbeitsgeschwindigkeit erheblich.



2. Erstellen Sie die Hauptformen
Schritt 1
Wählen Sie das Ellipse-Werkzeug (L) und konzentrieren Sie sich auf Ihre Symbolleiste. Entfernen Sie die Farbe aus der Füllung, wählen Sie dann den Strich aus und setzen Sie seine Farbe auf R=137 G=147 B=150.
Wechseln Sie zu Ihrer Zeichenfläche und erstellen Sie einfach einen 310-px-Kreis – das Raster und die Funktion Am Raster ausrichten sollten dies erleichtern. Stellen Sie sicher, dass diese Form ausgewählt bleibt und konzentrieren Sie sich auf das Aussehenbedienfeld (Fenster > Aussehen).
Klicken Sie auf das Textstück "Strich", um das Flyout-Bedienfeld Strich zu öffnen, und erhöhen Sie dann die Gewichtung auf 40 px und aktivieren Sie auch die Schaltfläche Strich nach innen ausrichten. Wenn Ihre Form noch ausgewählt ist, gehen Sie einfach zu Objekt > Pfad > Umrisslinie.



Schritt 2
Erstellen Sie mit dem Rechteckwerkzeug (M) eine Form von 50 x 280 px und platzieren Sie sie genau wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Füllen Sie es mit R=41 G=171 B=226 und stellen Sie sicher, dass für dieses Rechteck keine Strichfarbe festgelegt ist.



Schritt 3
Stellen Sie sicher, dass Ihr Rechteck noch ausgewählt ist, und gehen Sie zu Objekt > Transformieren > Drehen. Stellen Sie den Winkel auf 52 Grad ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK.



Schritt 4
Stellen Sie sicher, dass Ihr gedrehtes Rechteck noch ausgewählt ist, und gehen Sie zu Objekt > Transformieren > Spiegeln. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Vertikal und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Kopieren.



Schritt 5
Wählen Sie alle bisher erstellten Formen aus, öffnen Sie das Pathfinder-Bedienfeld (Fenster > Pathfinder) und klicken Sie auf die Schaltfläche Vereinen.



Schritt 6
Erstellen Sie mit dem Ellipsenwerkzeug (L) einen neuen 310 px-Kreis und füllen Sie ihn mit R = 226 G = 0 B = 9 aus. Platzieren Sie diese neue Form genau wie in der folgenden Abbildung gezeigt und senden Sie sie dann mit der Tastenkombination Umschalt-Strg-[ zurück.



Schritt 7
Deaktivieren Sie das Raster (Control-") und das Snap to Grid (Shift-Control-").
Erstellen Sie eine Kopie vor Ihrer blauen Form mit der Tastenkombination Strg-C > Strg-F. Wählen Sie diese Kopie zusammen mit dem roten Kreis auf der Rückseite aus und klicken Sie dann im Pathfinder-Bedienfeld auf die Schaltfläche Minus Front. Wählen Sie die resultierenden roten Formen aus und verwandeln Sie sie mit der Tastenkombination Control-8 in einen einfachen zusammengesetzten Pfad.



Schritt 8
Wählen Sie Ihre blaue Form erneut aus und erstellen Sie eine neue Kopie mit derselben Tastenkombination Strg-C > Strg-F. Wählen Sie nur diese Kopie aus und gehen Sie zu Objekt > Pfad > Versatzpfad. Geben Sie einen Offset von -5 px ein und klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Wählen Sie die resultierende Form aus und ersetzen Sie die vorhandene Füllfarbe durch ein zufälliges Gelb (R = 255 G = 185 B = 0).
Wählen Sie nun Ihre gelbe Form zusammen mit der Kopie der blauen Form aus, die zu Beginn des Schritts erstellt wurde, und klicken Sie im Pathfinder-Bedienfeld auf die Schaltfläche Minus Front. Stellen Sie sicher, dass die resultierende Gruppe von Formen ausgewählt ist, heben Sie die Gruppierung mit der Tastenkombination Umschalt-Strg-G auf und füllen Sie alle diese Formen mit demselben Gelb, das Sie vor wenigen Augenblicken verwendet haben.



3. Färben Sie die erste große Form
Schritt 1
Wählen Sie Ihre blaue Form aus und gehen Sie zu Objekt > Pfad > Versatzpfad. Geben Sie einen Offset von -5 px ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK. Wählen Sie die resultierende Form aus, bringen Sie sie mit der Tastenkombination Umschalt-Strg-] in den Vordergrund und ersetzen Sie die vorhandene Füllfarbe durch R=47 G=57 B=59.



Schritt 2
Stellen Sie sicher, dass Ihre dunkle Form noch ausgewählt ist, konzentrieren Sie sich auf das Aussehen-Bedienfeld, wählen Sie die vorhandene Füllung aus und gehen Sie zu Effekt > Stilisieren > Inneres Glühen. Geben Sie die in der folgenden Abbildung gezeigten Attribute ein und klicken Sie auf die Schaltfläche OK.



Schritt 3
Stellen Sie sicher, dass Ihre dunkle Form noch ausgewählt ist, konzentrieren Sie sich weiterhin auf das Aussehen-Bedienfeld und fügen Sie eine zweite Füllung mit der Schaltfläche Neue Füllung hinzufügen hinzu.
Wählen Sie diese neue Füllung aus und ersetzen Sie die vorhandene Farbe durch den in der folgenden Abbildung gezeigten linearen Verlauf. Denken Sie daran, dass die blauen Zahlen aus dem Verlaufsbild für den Standortprozentsatz stehen. Klicken Sie einfach auf die Verlaufsleiste, um einen neuen Verlaufsschieberegler hinzuzufügen, und gehen Sie zu Fenster > Verlauf, um das Verlaufsbedienfeld zu öffnen.
Kehren Sie zum Bedienfeld Aussehen zurück, erweitern Sie die in diesem Schritt hinzugefügte Füllung und klicken Sie auf das Textstück "Deckkraft", um das Flyout-Bedienfeld Transparenz zu öffnen. Ändern Sie den Mischmodus auf Weiches Licht und verringern Sie die Deckkraft auf 70%.



Schritt 4
Stellen Sie sicher, dass Ihre dunkle Form noch ausgewählt ist, konzentrieren Sie sich weiterhin auf das Aussehenbedienfeld und wählen Sie den vorhandenen Strich aus.
Verwenden Sie den in der folgenden Abbildung gezeigten linearen Farbverlauf, verringern Sie seine Deckkraft auf 10%, ändern Sie den Mischmodus in Überlagerung und öffnen Sie dann das Flyout-Bedienfeld Kontur. Erhöhen Sie das Gewicht auf 10 px und aktivieren Sie die Schaltfläche Strich nach innen ausrichten.



Schritt 5
Stellen Sie sicher, dass Ihre dunkle Form noch ausgewählt ist, konzentrieren Sie sich weiterhin auf das Aussehen-Bedienfeld und fügen Sie mit der Schaltfläche Neuen Strich hinzufügen einen zweiten Strich hinzu.
Wählen Sie diesen neuen Strich aus und ersetzen Sie den vorhandenen linearen Farbverlauf durch den in der folgenden Abbildung gezeigten. Denken Sie daran, dass die blauen Zahlen aus dem Verlaufsbild für den Standortprozentsatz stehen. Kehren Sie zum Bedienfeld Aussehen zurück und konzentrieren Sie sich weiterhin auf den neu hinzugefügten Strich. Senken Sie die Deckkraft auf 75%, ändern Sie den Mischmodus auf Weiches Licht, stellen Sie das Gewicht auf 5 px ein und vergessen Sie nicht, die Schaltfläche Strich nach innen ausrichten zu aktivieren.



4. Teilen und färben Sie die gelben Formen
Schritt 1
Wählen Sie die runde gelbe Form aus und ersetzen Sie einfach die vorhandene Farbe durch den im folgenden Bild gezeigten linearen Verlauf.



Schritt 2
Jetzt müssen Sie die restlichen gelben Formen teilen. Aktivieren Sie zunächst die Smart Guides-Funktion (Ansicht > Smart Guides oder Control-U), um die Arbeit zu vereinfachen. Wenn Smart Guides aktiviert ist, erstellen Sie eine Reihe von Hilfslinien auf dem Bildschirm, die angezeigt werden, wenn Sie Objekte oder Zeichenflächen erstellen oder bearbeiten. In diesem Fall erleichtert Ihnen der Smart Guide "Anker", wann Sie einen Pfad beginnen und beenden müssen.
Erstellen Sie mit dem Stiftwerkzeug (P) eine Reihe von geraden Pfaden, die die Ecken Ihrer gelben Pfade verbinden, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Fügen Sie für diese Pfade nur einen einfachen Strich hinzu, um sie sichtbar zu machen.



Schritt 3
Wählen Sie die im vorherigen Schritt erstellten Pfade zusammen mit den gelben Formen aus und klicken Sie im Pathfinder-Bedienfeld auf die Schaltfläche Teilen. Stellen Sie sicher, dass die resultierende Gruppe von Formen ausgewählt ist, und heben Sie die Gruppierung auf, indem Sie dieselbe Tastenkombination Umschalt-Strg-G verwenden. Am Ende sollten Sie 12 separate gelbe Formen haben.



Schritt 4
Wählen Sie die fünf gelben Formen aus, die in der folgenden Abbildung hervorgehoben sind, und ersetzen Sie die vorhandene Füllfarbe durch den gezeigten linearen Verlauf.



Schritt 5
Wählen Sie die beiden im folgenden Bild hervorgehobenen gelben Formen aus und ersetzen Sie die vorhandene Füllfarbe durch den gezeigten linearen Verlauf.



Schritt 6
Wählen Sie die drei im folgenden Bild hervorgehobenen gelben Formen aus und ersetzen Sie die vorhandene Füllfarbe durch den gezeigten linearen Verlauf. Passen Sie den Verlaufswinkel für jede Form wie unten gezeigt an.



Schritt 7
Konzentrieren Sie sich auf die verbleibenden gelben Formen. Wählen Sie die linke aus und füllen Sie sie mit dem unten gezeigten linearen Farbverlauf. Wählen Sie dann die andere gelbe Form aus und füllen Sie sie mit demselben linearen Farbverlauf, aber klicken Sie auf die Schaltfläche Farbverlauf umkehren.



5. Verdunkeln Sie den Graubereich
Schritt 1
Konzentrieren Sie sich auf das Ebenenbedienfeld, öffnen Sie die vorhandene Ebene, wählen Sie die blaue Form aus, die sich im unteren Bereich des Bedienfelds befindet und bringen Sie sie nach vorne (Umschalt-Strg-]).



Schritt 2
Stellen Sie sicher, dass Ihre blaue Form ausgewählt bleibt, und konzentrieren Sie sich auf das Aussehenbedienfeld.
Wählen Sie die vorhandene Füllung aus, verringern Sie ihre Deckkraft auf 35% und ändern Sie den Mischmodus auf Überlagerung. Ersetzen Sie die vorhandene Füllfarbe durch R = 25 G = 26 B = 30 und gehen Sie dann zu Effekt > Stilisieren > Inneres Leuchten. Geben Sie die in der folgenden Abbildung gezeigten Attribute ein und klicken Sie auf die Schaltfläche OK.



Schritt 3
Stellen Sie sicher, dass die im vorherigen Schritt bearbeitete Form noch ausgewählt ist, und konzentrieren Sie sich weiterhin auf das Aussehenbedienfeld.
Wählen Sie den vorhandenen Strich aus und machen Sie ihn schwarz. Senken Sie die Deckkraft auf 50%, ändern Sie den Mischmodus auf Weiches Licht und öffnen Sie dann das Flyout-Bedienfeld für Striche. Erhöhen Sie das Gewicht auf 3 px und aktivieren Sie die Schaltfläche Strich nach innen ausrichten.



6. Färben Sie die rote Form
Schritt 1
Wählen Sie Ihren roten zusammengesetzten Pfad aus und konzentrieren Sie sich auf das Aussehen-Bedienfeld. Wählen Sie die vorhandene Füllung aus und gehen Sie zu Effekt > Stilisieren > Inneres Glühen. Geben Sie die in der folgenden Abbildung gezeigten Attribute ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK.



Schritt 2
Stellen Sie sicher, dass Ihre rote Form noch ausgewählt ist, konzentrieren Sie sich weiterhin auf das Aussehen-Bedienfeld und fügen Sie eine zweite Füllung hinzu.
Wählen Sie diese neue Füllung aus und machen Sie sie schwarz. Senken Sie die Deckkraft auf 15%, ändern Sie den Mischmodus auf Überlagerung und gehen Sie dann zu Effekt > Künstlerisch > Filmkorn. Geben Sie die in der folgenden Abbildung gezeigten Attribute ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK.



Schritt 3
Stellen Sie sicher, dass Ihre rote Form noch ausgewählt ist, und konzentrieren Sie sich weiterhin auf das Aussehenbedienfeld.
Wählen Sie den vorhandenen Strich aus und legen Sie die Farbe auf Schwarz fest. Senken Sie die Deckkraft auf 80%, ändern Sie den Mischmodus auf Weiches Licht und wechseln Sie dann zu den Strichattributen. Erhöhen Sie das Gewicht auf 2 px und aktivieren Sie die Schaltfläche Strich nach innen ausrichten.



Schritt 4
Stellen Sie sicher, dass Ihre rote Form immer noch ausgewählt ist, konzentrieren Sie sich weiterhin auf das Aussehenbedienfeld und fügen Sie einen zweiten Strich mit derselben Schaltfläche Neuen Strich hinzufügen hinzu.
Wählen Sie diesen neuen Strich aus und legen Sie die Farbe auf Schwarz fest. Senken Sie die Deckkraft auf 60%, ändern Sie den Mischmodus auf Weiches Licht und wechseln Sie dann zu den Strichattributen. Erhöhen Sie das Gewicht auf 5 px und aktivieren Sie die Schaltfläche Strich nach innen ausrichten.



Schritt 5
Stellen Sie sicher, dass Ihre rote Form noch ausgewählt ist, konzentrieren Sie sich weiterhin auf das Aussehenbedienfeld und fügen Sie einen dritten Strich hinzu.
Wählen Sie diesen neuen Strich aus und legen Sie die Farbe auf Schwarz fest. Senken Sie die Deckkraft auf 40%, ändern Sie den Mischmodus auf Weiches Licht und wechseln Sie dann zu den Strichattributen. Erhöhen Sie das Gewicht auf 10 px und aktivieren Sie die Schaltfläche Strich nach innen ausrichten.



7. Schattierung und Hintergrund hinzufügen and
Schritt 1
Aktivieren Sie das Raster (Control-") und das Snap to Grid (Shift-Control-").
Erstellen Sie mit dem Ellipsenwerkzeug (L) einen 310-px-Kreis und füllen Sie ihn mit Schwarz. Platzieren Sie diesen neuen Kreis direkt über den vorhandenen Formen, senden Sie ihn zurück und gehen Sie dann zu Effekt > Stilisieren > Schlagschatten. Geben Sie die im oberen linken Fenster (in der folgenden Abbildung) angezeigten Attribute ein, klicken Sie auf die Schaltfläche OK und fügen Sie dann die anderen drei Schlagschatteneffekte hinzu, die in der folgenden Abbildung gezeigt werden.



Schritt 2
Erstellen Sie mit dem Rechteckwerkzeug (M) eine Form in der Größe Ihrer Zeichenfläche, füllen Sie sie mit dem im folgenden Bild gezeigten radialen Verlauf und senden Sie sie dann nach hinten (Umschalt-Strg-[).



Schritt 3
Stellen Sie sicher, dass Ihr Hintergrundrechteck noch ausgewählt ist, konzentrieren Sie sich auf das Aussehen-Bedienfeld und fügen Sie eine zweite Füllung hinzu.
Wählen Sie diese neue Füllung aus, verringern Sie ihre Deckkraft auf 75% und ersetzen Sie dann den vorhandenen Verlauf durch den in der folgenden Abbildung gezeigten. Denken Sie daran, dass die gelbe Null im Verlaufsbild für den Prozentsatz der Deckkraft steht.



Herzliche Glückwünsche! Sie sind fertig!
So sollte es aussehen. Ich hoffe, Ihnen hat dieses Tutorial gefallen und Sie können diese Techniken in Ihren zukünftigen Projekten anwenden.



