Wie man Transport zeichnet: Zeichnen eines historischen Flugzeugs von Grund auf
German (Deutsch) translation by Loris Pizii (you can also view the original English article)



Seit 1903, als der erste unruhige Start der Gebrüder Wright in einem motorisierten Segelflugzeug die Menschheit in eine ganz neue Abenteuerwelt führte, geht der angetriebene Flug nun in Gang.
Mit der Zeit sind jedoch viele markante Flugzeuge entstanden, und nicht mehr als Kampfflugzeuge. In diesem Tutorial, kommen Sie mit mir, wie wir auf das Zeichnen einer ikonischen Flugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg, die Supermarine Spitfire.
1. Wie man genaue Perspektive einrichten
Schritt 1
Erstens werden wir eine Richtlinie für unser Flugzeug festlegen, beginnend mit einer Horizontlinie. Da die Spitfire eine ziemlich markante Flügelform hat, möchten wir die Ebene in einem Winkel zeichnen, der dies am besten demonstriert, so dass Sie Ihre Horizontlinie über Ihre Seite direkt über dem halben Punkt zeichnen möchten.
Schritt 2
Für diese Zeichnung werden wir nur einen einzigen Fluchtpunkt verwenden. Dieser spezielle Punkt muss richtig platziert werden, und mit diesem spezifischen Bild können Sie feststellen, dass dies von der Seite ist. Um dies richtig einzurichten, müssen Sie möglicherweise ein einzelnes Stück Klebeband auf einer Seite Ihrer Leinwand verwenden (in diesem speziellen Fall ist es die rechte Seite) und dann Ihren Punkt mit einem Stahllineal hinzufügen.
Schritt 3
Nachdem Sie Ihren Fluchtpunkt gezeichnet haben, nehmen Sie Ihr Lineal erneut und zeichnen Sie eine einzelne Linie vom Punkt über die Leinwand, die die Mitte des Ebenenkörpers markiert.
Schritt 4
Zeichnen Sie als Nächstes eine Linie, die als Leitfaden für die Oberseite des Körpers verwendet wird.
Schritt 5
Zeichnen Sie dann in einer dritten Zeile, die als Leitfaden für den Boden des Körpers verwendet wird.
Schritt 6
Wir müssen Hinweise für die Flügel hinzufügen, die natürlich für jedes Flugzeug unerlässlich sind. Beginnend mit dem Flügel, der dem Betrachter am nächsten ist, muss eine Linie vom Fluchtpunkt bis zu dem Punkt gezogen werden, an dem sich die Spitze des Flügels begeben wird.
Schritt 7
Sie müssen dann in einer anderen Linie für den gegenüberliegenden Flügel zeichnen. An dieser Stelle, wenn Sie Ihre Punkte richtig platziert haben, sollte ein lüfterähnliches Design entstehen.
Schritt 8
Um diese Phase zu beenden, müssen wir zwei weitere Linien hinzufügen, sowohl in konvergierenden Winkeln, die für die hinteren Klappen, die von beiden Seiten der Rückseite des Flugzeugs kommen und das Ruder an der Rückseite sein wird. Diese zusätzlichen Teile helfen, das Flugzeug zu steuern und ihm Stabilität in der Luft zu geben.
Schritt 9
Jetzt haben wir grobe Richtlinien, die wir verwenden können, um unsere Flugzeuge zu blockieren.
2. Erstellen einer Ebene aus Basisformen
Schritt 1
Nun, da wir das perspektivische Setup für unsere Spitfire etabliert haben, werden wir es mit einfachen Formen blockieren. Wir beginnen mit dem Körper, den Sie mit einer einfachen lang winkelförmigen Box machen können. Wenn Sie Ihre Anleitung richtig eingerichtet haben, sollte es ziemlich einfach sein, diese Form zu zeichnen.
Schritt 2
Wir werden an diesem Flugzeug arbeiten, das von links nach rechts geht, aber wenn sie Linkshänder sind, können Sie in die entgegengesetzte Richtung arbeiten. Oben auf der Original-Box muss ein kleinerer Würfel für den Cockpit-Bereich gehen.
Schritt 3
Neben unseren ersten beiden Formen müssen die Flügel kommen, und für diese suchen wir einfache Dreiecke zu schaffen, die eine grundlegende Struktur dieses Abschnitts unserer Flugzeuge bilden werden. Wir werden mit dem näher an uns beginnen.
Schritt 4
Vergessen Sie nicht, in einem anderen Dreieck für den zweiten Flügel auf der gegenüberliegenden Seite zu zeichnen.
Schritt 5
Für die hinteren Klappen der Ebene müssen wir zwei weitere Dreiecke zeichnen, aber stellen Sie sicher, dass diese halb so groß sind wie unsere ersten beiden.
Schritt 6
Für den Hauptteil des hinteren Ruders müssen wir ein nach oben gewinkeltes Dreieck hinzufügen.



Schritt 7
Anschließend sollte ein dünnes Rechteck gezeichnet werden, das rechts neben dem Dreieck in Schritt 6 platziert wird, das für den Lenkbereich des Ruders gilt.



Schritt 8
Sie können auch einen kleinen Würfel unter dem Körper des Flugzeugs hinzufügen, das das Hinterrad sein wird, das das Heck des Flugzeugs auf dem Boden unterstützt.
Schritt 9
Hoffentlich sollten Sie jetzt ein Skelett eines Flugzeugs haben, das so aussieht!



3. Wie man ein Flugzeug im Detail zeichnet
Schritt 1
Nachdem wir das Skelett unseres Flugzeugs aufgestellt haben, werden wir es nun genauer zeichnen. Sie müssen eine ruhige Hand und eine Menge Sorgfalt verwenden, wenn Sie Tinte an dieser Stelle verwenden! Noch einmal werden wir von links nach rechts arbeiten und mit der Nase des Flugzeugs beginnen.



Schritt 2
Wir bewegen uns dann auf den Körperabschnitt, wie es der Nase folgt. Vermeiden Sie in dieser Phase das Zeichnen der Details im Cockpit-Bereich, da es wichtiger ist, die hauptteile Ihres Flugzeugs zu korrigieren, bevor Sie ins Detail gehen.
Schritt 3
Nach dem Körperabschnitt können Sie nun die Flügel hinzufügen. Der Spitfire hat eine ziemlich markante abgerundete Flügelform, die ihn für Enthusiasten sofort wiedererkennbar macht. Für Piloten, es machte es auch eine viel bessere Handhabungsmaschine als seine Pendants, so stellen Sie sicher, dass Sie Zeit nehmen, um dieses Teil richtig zu bekommen.
Schritt 4
Für den gegenüberliegenden Flügel beeinflussen die Perspektive und der Winkel des Flugzeugs, wie viel wir sehen können, so dass ein fairer Abschnitt durch das Cockpit und den Motorraum verdeckt wird.
Schritt 5
Wie die Hauptflügel haben die hinteren Klappen eine abgerundete Form, so dass sie mit Sorgfalt gezeichnet werden müssen. Der Spitfire war einer der allerletzten Propellerjäger an der Frontlinie, die ein großes Frontflügel-Design zeigten; Moderne Kämpfer nehmen alle eine große pfeilartige Form an.
Schritt 6
Nach den Klappen bewegen wir uns nun zum Schwanz des Flugzeugs. Auch hier waren Aerodynamik und leichtes Fliegen mit dem Design dieses Flugzeugs im Sinn, so dass ein abgerundeter Schwanz ein Muss war, mit einem großen hinteren Ruderteil.
Schritt 7
Um diese Phase abzuschließen, können wir nun das hintere Hinterrad genauer hinzufügen.



Schritt 8
Nun sollten wir eine verfeinerte Illustration betrachten. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Spitfire durch den Hawker Hurricane beim Abschuss feindlicher Flugzeuge unterstützt. Der Hurrikan war von einem etwas weniger aerodynamischen Design, aber genauso effektiv, um feindliche Bomber zu Fall zu bringen. Der Hauptgegner des Spitfire war die deutsche Messerschmitt BF109, die eine ähnliche Höchstgeschwindigkeit wie die Spitfire hatte, aber nicht ganz so einfach zu fliegen war, was britischen Piloten einen leichten Vorsprung in der Luft verschaffte.
4. Wie man einem Flugzeug den letzten Schliff gibt
Schritt 1
Wir kommen nun zu den letzten Details. Dies ist der Teil, wo alle Stücke zusammenkommen und Sie können Ihre eigenen kleinen Berührungen hinzufügen, um Ihre eigenen Kreationen wirklich zu personalisieren.
Zuerst können wir den Propeller des Flugzeugs hinzufügen und da das Flugzeug in Bewegung ist, ist es sehr einfach, eine grundlegende Ellipse zu zeichnen. Achten Sie darauf, das Zeichnen zuerst zu üben, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie es brauchen!
Schritt 2
Um den Eindruck von Bewegung zu vermitteln, variieren Sie die Dicke Ihrer gezeichneten Linie und löschen Sie kleine Abschnitte Ihres Kreises mit einem feinen Säer. Wenn Sie möchten, können Sie einige Zick-Zack-Linien hinzufügen, um den Eindruck von beschleunigenden Propellerblättern zu geben, aber sparen Sie mit, wie viele Sie in setzen. In diesem Tutorial habe ich nur zwei Zeilen verwendet.
Schritt 3
Weitere kleine Berührungen an der Vorderseite des Flugzeugs sind die Reihe von Auslassöffnungen, die auf beiden Seiten der Nase herunterlaufen, aber nur eine Seite ist hier sichtbar.
Schritt 4
Unter dem Spitfire befindet sich eine Entlüftung, die einen direkten Luftstrom in das Motorsystem ermöglicht.
Schritt 5
Jetzt können wir im Cockpitbereich zeichnen, beginnend mit dem Piloten und welche begrenzte Steuerungsausrüstung Sie sehen können.
Schritt 6
Für den Piloten können Sie entweder Referenzen aus verschiedenen Druck- oder Online-Quellen verwenden, um ihn zu konstruieren, oder, wenn Sie mit Ihren Zeichenfähigkeiten genug vertraut sind, können Sie ihn selbst neu konstruieren.
Schritt 7
Die gläserne Cockpitabdeckung und die Frontscheibe kommen als nächstes. Dank der Perspektive können Teile dieser beiden Komponenten den Piloten und die Steuerung behindern, sodass Sie möglicherweise kleine Abschnitte löschen müssen, um das Puzzle zusammenzuführen.
Schritt 8
Jetzt bewegen wir uns zu den Flügeln, und zuerst werden wir die Maschinengewehrlöcher auf den Flügeln einziehen. Glücklicherweise sind diese Häfen heutzutage nur noch ein Prunkstück, und sie wurden seit einiger Zeit nicht mehr in Wut gefeuert.
Schritt 9
Vergessen Sie nicht die Lenkklappen auf der Rückseite beider Flügel.
Schritt 10
Oben auf dem Cockpit sitzt der Funkantennenmast. Die Kommunikation zwischen Pilot und Bodenkontrolle war damals noch so wichtig wie heute.
Schritt 11
Eine Luftlinie verläuft vom Luftmast zu einem Clip am Heck des Flugzeugs. In diesen noch relativ frühen Tagen des Luft-Luft-Radios war eine Leitung für eine klare Kommunikation unerlässlich, aber im Laufe der Zeit wird diese Linie nicht benötigt. Die Spitfire und ihre Pendants waren eigentlich einige der letzten Flugzeuge, die dieses veraltete System nutzten.
Schritt 12
Wenn wir uns dem Ende nähern, können weitere kleine Details hinzugefügt werden. An dieser Stelle können Sie auch Ihre eigenen kleinen Berührungen hinzufügen, um Ihr Flugzeug einzigartig zu machen.
Endlich ist das Ende nah!
Schließlich können Sie jetzt alle Ihre Konstruktionslinien löschen und Ihre Linienkunst bereinigen, und wir haben jetzt ein fertiges historisches Flugzeug zu betrachten!



Dort haben wir also eine vollständige Illustration eines wahrhaft historischen Stücks fliegender Geschichte, das seit 80 Jahren am Himmel liegt. Sie können diesem Bild jetzt einen Hauch von Farbe hinzufügen, wenn Sie es wirklich zum Leben erwecken möchten! Ich hoffe auch, dass ich Ihnen jetzt wenigstens etwas Inspiration gegeben habe, um es selbst auszuprobieren und abenteuerlustig zu sein, so wie es die Designer und Piloten der Spitfires vor all den Jahren waren. Der Himmel ist die Grenze!



