Ich freue mich dieses Tutorial über Lettlands Hauptstadt Riga zu machen! Ich habe diese Landschaft benutzt um eine kleine Animation für ein Dribble Treffen zu machen. Und ich möchte die Entstehung dieser Illustration mit euch teilen. Ich hoffe du hast Spaß, also lass uns gleich beginnen!
1. Erstellen des ersten Gebäudes
Schritt 1
Lass uns mit dem unteren Gebäuden beginnen. Erstelle mit dem Rechteck Werkzeug (M) ein 88 x 154 px großes Rechteck, fülle es mit #E0D2B1, Kontur 3 pt, Konturfarbe #1C3C55 (benutze diese Konturenfarbe für das ganze Tutorial).
Erstelle ein weiteres Rechteck 88 x 46 px, Farbe #CCA597, und platziere beide Rechtecke ober einander. Im Kontur panel, klick auf Kontur außen ausrichten für beide Formen – das wird uns später helfen, wenn wir Schatten erstellen.
Schritt 2
Für die Tür, erstelle ein 22 x 59 px Rechteck (benutz die selbe Farbe wie fürs Dach) und platziere es unten. Für die Fenster, erstelle ein 23 x 38 px Rechteck, Farbe #E4EAE7
Benutz das Zeichenstift-Werkzeug (P) und zeichne Linien wie im Bild unten. Um sicher zu gehn, dass die Linien exakt in der Mitte sind, benutz das Ausrichten panel. Selektiere die Linie und das Fenster (mit Shift) , dann click noch einmal auf das Fenster (ohne Shift), so dass die Linie auch tatsächlich nach dem Fenster ausgerichtet wird. Klicke auf Horizontal zentriert ausrichten.
Schritt 3
Benutze CTRL-G um eine Gruppe daraus zu machen. Jetzt kannst du das Fenster duplizieren indem du ALT hälst und es mit der Maus zur Seite ziehst. Um sicher zu gehn dass die Fenster in der Mitte des Gebäudes ausgerichtet sind, wiederhole den selben Schritt wie bei den Fenstern, nur dass du jetzt nach dem Gebäude-Objekt ausrichtest. Stelle auch sicher, dass An Auswahl ausrichten aktiv ist. Zum Beispiel, wenn du etwas nach dem Zeichenfläche ausrichten willst, wähle An Zeichenfläche ausrichten – so wird dein Design immer in der Mitte deiner Komposition sein.
Schritt 4
Um das Dach zu erstellen, erstelle ein 51 x 17 px Rechteck, Farbe #C3D8D0 Mit dem Ankerpunkt-Hinzufügen-Werkzeug (+), klick in die Mitte der oberen Linie und halte Shift gedrückt, gleichzeitig klick die Pfeiltaste rauf. Das Ergebnis sollte so aussehen:
Schritt 5
Als nächstes, erstelle ein Fenster mit dem Zeichenstift-Werkzeug (P). Um die Blumen zu erstellen, benutzte das Ellipsen-Werkzeug (L) und zieh kleine Kreise auf (halte Shift gedrückt um perfekte Kreise zu erstellen), Farbe #64A2CC Lass sie ungleichmäßig überlappen und klicke auf Vereinen im Pathfinder panel.
Schritt 6
Erstelle 2 weiße Rechtecke: eines unter den Blumen, wie du in dem Bild oben sehen kannst, und eines zum Fuße des Gebäudes. Erstelle eine Flagge auf der rechten Seite indem zu ein 34 x 27 px Rechteck aufziehst, Farbe #EDDDE3. Dann benutzt du das Zeichenstift-Werkzeug(P) und das Ellipsen-Werkzeug (L) um einen Fahnenmast zu erstellen. Großartig! Wir haben unser erstes Gebäude fertig – hoffe du kannst soweit folgen!
2. Erstellen des zweiten Gebäudes
Schritt 1
Für die zweite Art von Gebäude, erstellst du wieder 2 Rechtecke: das erste 143 x 155 px, Farbe #D3848D und das zweite 143 x 44 px, Farbe #9B757E. Für das Fenster benutzt du die selbe Taktik wie zuvor. Das Fenster ist 34 x 46 px groß. Erstelle ein Rechteck für die Unterseite des Gebäudes in der gleichen Farbe wie die Flagge. Das Ergebnis sollte so aussehen.
Schritt 2
Für die Tür benutzt du das Ellipsen-Werkzeug (L) um einen 35 x 35 px Kreis zu erstellen – selbe Farbe wie das Dach. Benutzt das Direkt-Auswahl-Werkzeug (A), selektiere den unteren Punkt von dem eben erstellten Kreis aus, und klick Entf. Benutze das Zeichenstift-Werkzeug (P) um den Rest der Tür zu zeichnen. Erstelle ein 10 x 14 px Rechteck für das kleine Detail neben der Tür.
Schritt 3
Erstelle ein 54 x 59 px Rechteck für das Dachfenster Wie vorhin, benutz das Ankerpunkt-Hinzufügen-Werkzeug (+) um die Oberseite spitz zulaufen zu lassen und lösche die untere Linie (füg vorher einen Ankerpunkt hinzu wenn nötig). Ein neues Rechteck 29 x 34 px für das obere Fenster und 16 x 16 px für das runde Fenster. Benutz das Zeichenstift-Werkzeug (P) um Linien für das Dach und Lichtreflexe zu erzeugen. Erstelle die gleiche pinke Linie für die Unterseite des Gebäudes, jedoch nur 146 x 9 px.
Schritt 4
Um den Schatten zu machen, wähle mit dem Direkt-Auswahl-Werkzeug (A) die Wand-Form aus und ziehe es zur Seite. Jetzt, nimm das Zeichenstift-Werkzeug und zeichne eine Form wie im Bild darunter. Entferne die Kontur von beiden Formen und klicke im Pathfinder panel auf Fläche aufteilen.
Lösche die Teile weg die du nicht brauchst, sodass nur mehr der Schatten übrig bleibt und ziehe den Schatten mit Shift auf seine richtige Position. Verringere die Deckkraft auf 30%.
Jetzt haben wir unser zweites Gebäude fertig – nice!
3. Duplizieren der Gebäude
Gruppiere das erste Gebäude (ohne die Flagge), halte Alt gedrückt und ziehe es auf die Seite des zweiten Gebäudes. Ändere die Wandfarbe auf #9FB4C1, die Blumen bekommen die Farbe #DD8AA4 und die Türen #7E939E
Dupliziere das erste Gebäude noch einmal und platziere es neben das dritte Gebäude, jedoch lässt du Abstand dazwischen.
Für das letzte Gebäude, benutzten wir die Basis von unserem zweiten Gebäude, nur mit anderer Wandfarbe #A18EAD
4. Erstellen der Bäume
Schritt 1
Um die Bäume zu erstellen, benutzen wir die selbe Methode wie bei den Blumen am Anfang. Erstell 2 Kreise: der erste 54 x 54 px, der zweite 68 x 68 px und der dritte 43 x 43 px. Platziere sie wie im Bild darunter, wähle alle aus und klicke im Pathfinder panel Fläche aufteilen.
Schritt 2
Erstelle einen Schatten so wie du es vorhin mit den Gebäuden gemacht hast (vergiss nicht auf den Lichtreflex). Erstelle Zweige mithilfe des Zeichenstift-Werkzeugs und dem Ellipsen-Werkzeug. Für den Lichtreflex, erstelle einen etwas kleineren Kreis als den mittigen Kreis und lösche mit dem Direkt-Auswahl-Werkzeug unnötige Punkte weg. (Konturfarbe weiß) Gruppiere alles, und platziere die Bilder wie im Bild darunter.
5. Erstellen der Kirchen
Schritt 1
Erstelle ein 110 x 349 px Rechteck in der Farbe #AA7D83 für die Kirche in der Mitte. Für die Fenster benutzt du die selbe Methode wie für die Türen vorhin, Farbe #E5D1D6 für 3 Fenster und #996870 für das untere. Mit dem Zeichenstift-Werkzeug zeichnest du die Linien. Vergiss nicht alles hübsch auszurichten.
Schritt 2
Erstelle einen Schatten wie vorher. Erstelle ein 123 x 14 px Rechteck und platziere es oben drauf. Für das Dach, erstellst du einen 107 x 107 px Kreis. Mit dem Direkt-Auswahl-Werkzeug (A) wählst du den unteresten Punkt aus und löscht ihn. Mit dem Zeichenstift-Werkzeug zeichnest du den Rest dazu.
Mit dem Rechteck-Werkzeug (M) erstellst du ein 52 x 100 px Rechteck und richtest es folgendermaßen aus:
Schritt 3
Wähle beide Formen aus und benutze Fläche aufteilen wie vorhin. Um die Form nach hinten zu bewegen, halte Control-Shift-[. Erstelle wieder eine kleinere Form in der selben Farbe und plaziere sie wie im Bild darunter. Füge Schatten und Lichtreflexe wie vorhin dazu. Benutze das gleiche Fenster, nur skaliere es etwas kleiner (stelle sicher dass überall die Kontur immer 3 pt bleibt).
Schritt 4
Für den oberen Teil, musst du mit dem Zeichenstift-Werkzeug etwas üben müssen. Halte Shift um perfektere Linien hinzubekommen, sodass du eine Form wie diese bekommst.
Selektiere deine Form, Rechtsklick > Transformieren > Spiegeln, und klick auf Kopieren.
Platziere beide Formen nebeneinander, wähle beide aus, Rechtsklick und dann wähle Zusammenfügen aus. Erstelle 20 x 20 px und 10 x 10 px Kreise und verbinde sie mithilfe des Zeichenstift-Werkzeugs (P).
Wir sind fast fertig! Benutzt die selben Methoden um die zweite Kirche zu erstellen. Die Wandfarbe sollte die Farbe #BA9EA3 haben, und das Dach #7D7582.
6. Hinzufügen der finalen Details
Schritt 1
Für den Korb, erstelle ein 37 x 32 px Rechteck, Farbe #DDC5A8. Mit dem Direkt-Auswahl-Werkzeug (P) wählst du nun die unteren Punkte aus und zeihst die kleinen Kreise nach oben um runde Ecken zu bekommen.
Erstelle Linien mit dem Zeichenstift-Werkzeug (P) und kleine Kreise (mit der selben Farbe wie die Bäume) als Büsche. Füge auch weiße Lichtreflexe hinzu.
Platziere ein paar Linien um die Straßen zu definieren.
Schritt 2
Für die Wolken benutzt du die selbe Technik wie für die Bäume und die Blumen – erstelle Kreise und benutze das Pathfinder panel um die Flächen aufzuteilen. Lösche Punkte indem du sie mit dem Direkt-Auswahl-Werkzeug (A) auswählst und füge Linien mit dem Zeichenstift-Werkzeug (P) hinzu.
Wir sind fertig!
Wir sind fertig! Ich weiß, das Tutorial war ziemlich lange, aber ich hoffe du konntest gut mitmachen! Lass es mich in den Kommentaren wissen.
Subscribe below and we’ll send you a weekly email summary of all new Design & Illustration tutorials. Never miss out on learning about the next big thing.