Wie kann man ein fotorealistisches digitales Gemälde in SketchBook Pro erstellen?
German (Deutsch) translation by Valentina (you can also view the original English article)



Fotorealistische Gemälde sind beeindruckend, aber auch für Künstler aus einem besonderen Grund sehr wertvoll: Durch das Malen lernt man, wie die Realität aussieht, um später unwirkliche Dinge zu malen – Menschen, Kreaturen und Orte, die es nicht gibt – als wären sie echt.
In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie eine solche Studie in SketchBook Pro erstellen und dabei lernen.
Was werden Sie brauchen?
Für diese Studie benötigen wir eine hochwertige Fotoreferenz. Es muss groß genug sein, um alle Details zu sehen. Ich werde verschiedene frische Früchte von Envato Elements verwenden – Obst ist ein perfektes Studienfach, da es eine Vielzahl von Farben, Materialien und Texturen hat. Sie können jedoch auch jede andere Referenz verwenden, die Sie passend finden – die Anweisungen sind universell. Sie können die ganze Szene auch auf ein oder zwei Fruchtstücke beschränken, um alles einfacher zu machen.
Natürlich benötigen Sie auch SketchBook Pro. Ich verwende die Desktop-Version mit Pinseln aus verschiedenen kostenlosen Pinselsets (Basic, Texture, Fur Brushes, Textured Watercolors). Die meisten davon haben Sie vielleicht schon, aber um den ganzen Prozess bequemer zu machen, habe ich sie in einem Set gesammelt, das Sie herunterladen und an die Palette anheften können. Finden Sie den Anhang rechts.
Die Methode, die ich verwenden werde, basiert auf 3D-Modellierung. Jeder Lichteffekt wird separat in Form einer "Karte" gemalt. Alle Maps beeinflussen sich gegenseitig und tragen zum endgültigen Aussehen des Objekts bei. Die Karten, die ich verwenden werde, sind Form, Umgebungsokklusion, Farbe, Schatten und Glanz. Dies ist nicht die effizienteste Art, anhand einer Referenz zu malen, aber es hilft wirklich zu verstehen, wie das Bild erstellt wird, sodass Sie die volle Kontrolle darüber haben – was besonders nützlich ist, wenn Sie nach Vorstellungskraft malen.



Ich gehe davon aus, dass Sie sich mit der Benutzeroberfläche von SketchBook Pro auskennen. Wenn nicht, lesen Sie zuerst dieses kurze Tutorial: Das Anfängerhandbuch für SketchBook Pro.
1. Wie kann man ein Gemälde starten?
Schritt 1
Zuerst brauchen wir eine Art Linienzeichnung. Öffnen Sie Ihre Referenz in SketchBook Pro, verringern Sie die Deckkraft ein wenig und erstellen Sie eine neue Ebene. Verwenden Sie den Bleistift oder den Tintenstift, um die Linien zu zeichnen.
Normalerweise ist das Nachzeichnen kein geeigneter Weg, um Kunst zu schaffen, aber heute studieren wir Malerei, nicht Zeichnen. Es wäre Zeitverschwendung, alle Zeilen zu kopieren, wenn wir nur Farben und Schattierungen lernen möchten. Und das Nachzeichnen gibt uns ein sauberes Stück Linienzeichnungen ohne Fehler, die in den späteren Schritten zu Verwirrung führen könnten.



Schritt 2
Es gibt viele Objekte in unserer Szene, und jedes von ihnen muss separat gefärbt und schattiert werden. Sie haben zwei Möglichkeiten: Malen Sie langsam, versuchen Sie, sich von den Kanten anderer Objekte fernzuhalten, oder verwenden Sie Schnittmasken, die die Striche in einem zuvor definierten Bereich enthalten.
SketchBook Pro hat keine echten Schnittmasken, aber es bietet eine Problemumgehung, die wir heute verwenden werden. Zuerst müssen wir die "Masken" definieren – die Formen der Objekte. Jede Form sollte auf einer separaten Ebene gemalt werden. Nehmen Sie den Tintenstift und zeichnen Sie den Umriss eines der Objekte.



Schritt 3
Füllen Sie den Umriss mit dem Flutfüllung-Werkzeug.



Schritt 4
Um den weiteren Prozess zu vereinfachen, sollten die Masken nur den sichtbaren Teil des Objekts enthalten. Sie können die verdeckten Teile entfernen, indem Sie das Objekt vorne mit dem Zauberstab-Werkzeug auswählen...



... und drücken Sie die Rücktaste, um die Auswahl aus dem Objekt im Hintergrund auszuschneiden.



Schritt 5
Sie können mehrere Formen auf derselben Ebene malen, jedoch nur, wenn sie sich nicht berühren.



Schritt 6
Nachdem Sie alle Masken gemalt haben, werden Sie vielleicht feststellen, dass es so viele gibt, dass es schwierig wäre, die zu finden, die Sie bearbeiten möchten. Und wir werden sie auch kopieren! Um ein totales Durcheinander zu vermeiden, kombinieren wir einige Masken zu einer Ebene – wählen Sie die Ebenen mit Formen aus, die sich nicht berühren, und wählen Sie im Ebenenmenü die Option Ebenen zusammenführen.






Schritt 7
Es gibt noch zwei weitere Dinge, die wir tun können, um in unserer Akte Ordnung zu halten. Nummerieren Sie zunächst jede Schicht.



Schritt 8
Wählen Sie anschließend alle Ebenen aus und gruppieren Sie sie.



Schritt 9
Um die gemalten Formen schließlich in funktionale Masken zu verwandeln, sperren Sie ihre Pixel.



2. Wie kann man Umgebung-Verdeckungsschatten malen?
Schritt 1
Duplizieren Sie die Gruppe (wählen Sie Duplizieren im Ebenenmenü). Nehmen Sie den Tintenstift und füllen Sie alle Masken in der kopierten Gruppe mit 50% Hellgrau.
Duplizieren Sie die Gruppe noch einmal. Benennen Sie die Kopie graue Masken und das Original ao. Blenden Sie die graue Masken-Gruppe aus.



Schritt 2
Ändern Sie auch die Hintergrundfarbe auf 50% helles Grau.






Schritt 3
Zeit, mit dem Malen zu beginnen! Ambient Occlusion ist ein Name für die kleinen Schatten, die dunkel bleiben, egal wo Sie das Licht platzieren. Sie sind perfekt, um die Form zu definieren, bevor Sie die eigentliche Beleuchtung festlegen – sie übernehmen die Funktion der Strichzeichnungen und tragen gleichzeitig zum endgültigen Gemälde bei.
Ambient Occlusion ist sehr einfach zu malen. Verwenden Sie zunächst den Tintenstift, um den Bereich zu malen, der unabhängig von der Position der Lichtquelle am meisten Licht erhält. Sie können sich vorstellen, dass das Licht überall ist.



Schritt 4
Mischen Sie nun einfach Licht und Schatten mit einem Mischpinsel. Mein Favorit ist Bristle Blender – er erzeugt eine schöne subtile Textur.



Mischen Sie weiter, bis nur noch ein Hauch von Schatten übrig ist. Das ist alles was wir brauchen!



Schritt 5
Verwenden Sie diese Methode, um alle anderen Objekte zu malen:






Wenn Sie Probleme haben, die einzelnen Trauben zu sehen, können Sie die Ebenen ausblenden, um die bunten Masken darunter sichtbar zu machen.







































Jedes Objekt sollte die gleiche Behandlung erhalten – sogar der Boden.






Schritt 6
Wenn Sie die Linien ausblenden, sollten Sie die Form der Objekte bereits ziemlich gut sehen, aber wir sind noch nicht fertig. Eine gute Ambient-Occlusion-Map besteht hauptsächlich aus Weiß, mit einem leichten Hauch von Grau zwischen den Objekten.



Um diese Karte fertigzustellen, konzentrieren Sie sich zuerst auf die Details: Zeichnen Sie die winzigen Schatten in den kleinen Elementen.






Schritt 7
Vergessen Sie nicht die Details des "Bodens".



Schritt 8
Ambient Occlusion ist am dunkelsten, wenn sich zwei Objekte berühren("Kontaktschatten"). Erstellen Sie diese starken, aber kleinen Schatten unter jedem Fruchtstück, das das Holz berührt.






Schritt 9
Beenden Sie jedes Objekt, indem Sie es größtenteils weiß machen, mit etwas Schatten nur dort, wo die Objekte nahe beieinander sind. Je näher, desto dunkler der Schatten.



Schritt 10
Aber Ambient Occlusion soll nicht wirklich weiß sein. Weiß bedeutet einfach Licht und Grau bedeutet Schatten. Damit es so funktioniert, ändern Sie den Mischmodus der ao-Gruppe auf Multiplizieren.






3. Wie kann man ein digitales Gemälde ausmalen?
Schritt 1
Lassen Sie uns der Szene einige realistische Farben hinzufügen! Gehen Sie zurück zur ursprünglichen Gruppe und färben Sie alle Früchte auf natürlichere Weise. Stellen Sie sich vor, die Szene ist perfekt ausgeleuchtet und jedes Obststück ist so hell wie möglich, während es 100% matt und einheitlich gefärbt ist.
Dies ist eine wertvolle Übung, da es unmöglich ist, eine ganze Fläche auf einmal zu bemalen. Sie müssen es Schritt für Schritt tun, beginnend mit etwas Unvollständigem. In diesem Prozess lernen Sie, wie Sie die lokale Farbe von Mustern und Lichteffekten trennen.



Schritt 2
Aber die meisten Objekte in unserer Szene haben mehr als eine Farbe. Sie haben sogar Muster! Lassen Sie uns diese Details jetzt hinzufügen.
Malen Sie die hellgrünen Bänder auf die Wassermelone. Stellen Sie sicher, dass sie der 3D-Form ihrer Oberfläche folgen. Verwenden Sie einen strukturierten Pinsel, zum Beispiel Pinsel 3.



Schritt 3
Machen Sie die Bänder zerlumpt.



Schritt 4
Malen Sie mit dem Kratzer-Pinsel, um das Muster ungleichmäßiger zu machen.



Schritt 5
Verwenden Sie den Dotted_2-Pinsel, um die Wassermelone mit dunklen Punkten zu bestreuen.



Schritt 6
Verwenden Sie einen strukturierten Pinsel, um ein detailliertes Muster zwischen den hellen Streifen zu malen.



Schritt 7
Betonen Sie die hellen Streifen mit Grün-Gelb.



Schritt 8
Perfektion ist unrealistisch! Malen Sie einige Kratzer auf die Oberfläche.



Schritt 9
Verwenden Sie den Holzkohle-Pinsel, um die Oberfläche des Granatapfels weniger gleichmäßig zu machen.



Schritt 10
Sie können das Muster mit dem Short Fur-Pinsel erfolgreich nachbilden.



Schritt 11
Verwenden Sie einen strukturierten Pinsel, um das Muster manuell zu beenden.



Schritt 12
Vergessen Sie auch Unvollkommenheiten nicht!



Schritt 13
Beenden Sie den Kelch.



Schritt 14
Verwenden Sie einen strukturierten Pinsel, um jeder Traube ein subtiles Muster zu verleihen. Das Muster sollte ihrer 3D-Form folgen.



Schritt 15
Verleihen Sie den Trauben mehr Details, indem Sie zum Beispiel mit dem Short Wirey Fur-Pinsel malen.



Schritt 16
Verwenden Sie einen strukturierten Pinsel, um den Zweig fertigzustellen.



Schritt 17
Die dunklen Spitzen der Bananen sollten aussehen, als ob sie mit dem Rest der Frucht verschmolzen wären.



Schritt 18
Vergessen Sie nicht, diesem Teil einige Details hinzuzufügen.



Schritt 19
Bananen sind im Allgemeinen einheitlich gefärbt, aber Sie können sie mit einigen Gelbtönen bestreuen. Sie werden auch mit einigen blauen Flecken und Flecken gut aussehen.



Schritt 20
Verwenden Sie den Holzkohle-Pinsel, um die Oberfläche der Melone weniger gleichmäßig zu machen.



Schritt 21
Beenden Sie auch seinen Stiel.



Schritt 22
Die Kiwi braucht nicht viel Arbeit – malen Sie sie einfach mit dem Holzkohle-Pinsel.



Schritt 23
Schauen Sie sich zum Schluss das Holz genauer an. Es ist nur der Boden, aber es ist immer noch ein Teil der Szene und kann die Illusion leicht zerstören, wenn wir nicht aufpassen. Sie können es mit dem Short Fur-Pinsel strukturierter machen ...



... und Pinsel 5.



4. Wie kann man ein digitales Gemälde schattieren?
Schritt 1
Im Moment ist unsere Szene perfekt ausgeleuchtet, mit allen Farben in voller Helligkeit. Daran sind wir nicht gewöhnt, daher sieht es unnatürlich aus. Fügen wir einige Schatten hinzu, um den Objekten mehr Tiefe zu verleihen.
Duplizieren Sie die Graumasken-Gruppe und machen Sie sie sichtbar. Ändern Sie den Mischmodus auf Multiplizieren. Dies wird unsere Szene mit Schatten überfluten.



Schritt 2
Wir können das Licht jetzt einfach durch das Malen mit Weiß enthüllen. Machen Sie es wie zuvor mit Ambient Occlusion – skizzieren Sie zuerst den hellen Bereich scharf ...



... und dann mischen.







































Schritt 3
Achten Sie besonders auf den Boden – jedes Objekt sollte einen Schatten in die richtige Richtung und Form werfen.



Schritt 4
Diese Schatten sehen immer noch irgendwie unnatürlich aus – sie sind zu einheitlich. Verwenden Sie dunklere Grautöne, um einen Unterschied zwischen dunkleren und weniger dunklen Schatten zu erzielen.



Schritt 5
Vergessen Sie nicht die kleinen Schatten, die von Objekten geworfen werden – sie sind sehr wichtig!



Schritt 6
Schatten enthüllen auch die dicken Texturen. Machen Sie die Oberfläche der Melone weniger glatt, indem Sie mit Schatten gefüllte Rillen malen.






Schritt 7
Die Orange benötigt eine ähnliche Behandlung – bestreuen Sie sie mit Punkten, um die unebene Oberfläche zu simulieren.



Schritt 8
Stellen Sie sicher, dass die Schatten in der gesamten Szene auf dieselbe Lichtquelle zeigen.



5. Wie kann man glänzende Oberflächen malen?
Schritt 1
Unsere Szene sieht ziemlich gut aus, aber da stimmt noch etwas nicht. Es sieht ziemlich aus wie eine Unterwasserszene, nicht wahr? Das liegt daran, dass es dort keinen Glanz gibt. Glanz ist sehr wichtig, da er mehr Informationen über die Form des Objekts hinzufügt, auch wenn es überhaupt nicht glänzend ist. Es zeigt auch die subtilen Texturen, die zu flach sind, um Schatten zu werfen.
Wir werden den Glanz auf einer anderen Karte hinzufügen. Duplizieren Sie die Graumasken-Gruppe und machen Sie sie sichtbar. Wählen Sie eine der Ebenen aus und gehen Sie zu Bild > Anpassen > Helligkeit/Kontrast. Ziehen Sie die Helligkeit ganz nach unten, um die Ebene schwarz zu machen. Machen Sie dasselbe mit allen Ebenen.



Schritt 2
Ändern Sie den Mischmodus der Gruppe auf Negativ multiplizieren. In diesem Modus hellt jede Schattierung, die heller als Schwarz ist, die darunter liegenden Farben auf. Je dunkler der Farbton, desto transparenter ist er.



Schritt 3
Malen Sie mit dem Tintenstift eine hellgraue Kontur auf die Wassermelone. Sie sollten das Muster unten sehen können.



Schritt 4
Mischen Sie den Strich. Nur superglänzende Oberflächen haben scharfe Highlights; Je matter die Oberfläche, desto mehr sollten Sie verblenden.



Schritt 5
Sie können diese Ebene auch verwenden, um reflektiertes Licht hinzuzufügen. Wählen Sie einfach die Farbe des nahen Objekts und malen Sie damit, um die Reflexion zu erzeugen. Der Bildschirmmodus nimmt die richtige Deckkraft an – je heller die reflektierte Farbe, desto besser sichtbar.






Schritt 6
Selbst meist matte Gegenstände, wie Bananen, haben einen gewissen Glanz.









Schritt 7
Der Granatapfel hat keine glatte Oberfläche, hat aber dennoch etwas Glanz. Sie können eine Fellpinsel verwenden, um den Glanz zu simulieren, der durch die subtile Textur gestört wird.









Schritt 8
Sogar der dunkle Kelch hat etwas Glanz und enthüllt seine Textur.



Schritt 9
Die Trauben sind in dieser Szene einzigartig, weil sie eine spezielle dünne, wachsartige Schicht haben, die das Licht anders reflektiert als der Rest der Frucht. Malen Sie diese dünne Schicht zuerst mit dem Camo-Pinsel.



Schritt 10
Erst dann können Sie den normalen Glanz hinzufügen. Um die wachsartige Textur intakt zu halten, malen Sie den Glanz mit der Airbrush.



Schritt 11
Vergessen Sie den Zweig nicht!



Schritt 12
Die Melone ebenfalls fertig stellen.






Schritt 13
Überraschenderweise glänzt sogar die flauschige Kiwi unter dem "Fell".






Schritt 14
Die Orange mit ihrer markanten Textur erfordert noch etwas mehr Arbeit. Fügen Sie zuerst den Glanz hinzu, wie Sie es jeder anderen Frucht tun würden, nur mit einem chaotischeren Pinsel, wie Holzkohle.






Schritt 15
Verwenden Sie den Short Wirey Fur-Pinsel mit Schwarz, um eine Textur an den Seiten der Kugel zu simulieren.



Schritt 16
Malen Sie mit dem Short Sparse Fur-Pinsel, um eine Textur im runderen Bereich zu erzeugen.



Malen Sie die Textur mit hellen und dunklen Grautönen, um die Rillen zu simulieren.



Schritt 17
Alles erledigt!



6. Wie kann man das digitale Gemälde beenden?
Schritt 1
Das Gemälde ist fast fertig; Wir müssen nur noch ein paar letzte Anpassungen vornehmen. Erstellen Sie eine neue Ebene und füllen Sie diese mit 50% Hellgrau. Ändern Sie den Modus auf Überlagerung.



Schritt 2
Verwenden Sie eine rot-orange Airbrush, um die Trauben zu übermalen, die am hellsten werden. Da Trauben durchscheinend sind, erhellt das durch sie einfallende Licht sie von innen. Dieses Phänomen wird als Streuung unter der Oberfläche bezeichnet und ist für das Aufhellen/Erwärmen der Schatten von Materialien verantwortlich, die nicht vollständig undurchsichtig sind, wie die menschliche Haut.



Schritt 3
Mit diesem Trick können Sie bis zu einem gewissen Grad auch die Oberflächen anderer Früchte beleben.



Schritt 4
Vergessen wir nicht die Kiwi! Erstellen Sie eine neue Ebene und malen Sie etwas Fell darauf. Es muss nicht perfekt aussehen.



Schritt 5
Sperren Sie die Pixel dieser Ebene und malen Sie mit verschiedenen Brauntönen, die von der Kiwi ausgewählt wurden.






Schritt 6
Schauen Sie sich das Holz genauer an. Können Sie es irgendwie verbessern? Sie können jederzeit zu einer der vorherigen Karten zurückkehren, um einige Änderungen vorzunehmen.



Schritt 7
Um das Holz heller zu machen, ohne ihm Glanz zu verleihen, können wir einen speziellen Trick anwenden. Erstellen Sie eine neue Ebene und füllen Sie sie mit Schwarz. Ändern Sie den Modus auf Schein.



Schritt 8
Glühen hellt die hellen Teile auf und ignoriert die schwarzen Teile. Dies macht es perfekt, um eine aufhellende Textur hinzuzufügen, ohne die Schatten zu stören.






Schritt 9
Wählen Sie alle Ebenen aus und führen Sie sie zusammen (wählen Sie Ebenen zusammenführen im Ebenenmenü). Wir werden sie jetzt alle auf einmal reparieren. Schauen Sie sich die Ränder der Früchte genauer an. Sind sie glatt? Beheben Sie alle Probleme, die Sie finden.



Schritt 10
Nehmen Sie das Weichzeichnen-Werkzeug und probieren Sie es am Rand der Melone aus. Wir wollen die Kante unscharf machen, aber nicht zu sehr. Experimentieren Sie eine Weile mit der Stärke, um die richtige Menge auszuwählen.



Schritt 11
Verwischen Sie die Kanten der Objekte, verwenden Sie mehr Weichzeichnen für die im Hintergrund und weniger für die im Vordergrund.






Gut gemacht!
Ich hoffe, Sie haben beim Malen dieser Studie viel gelernt! Wenn Sie tiefer in die Theorie dahinter eintauchen möchten, empfehle ich diese Artikel:
- ZeichnungVerbessern Sie Ihr Kunstwerk, indem Sie lernen, Licht und Schatten zu sehenMonika Zagrobelna
- ZeichnungFarbgrundlagen: SchattierungMonika Zagrobelna
- ZeichnungFarbgrundlagen: Erweiterte FarbgebungMonika Zagrobelna
- Digitale ZeichnungDas Geheimnis realistischer Malerei: Wie kann man Werte meistern?Monika Zagrobelna



Unlimited Downloads.


