Wie zeichnet man Tiere: Katzen und ihre Anatomie
German (Deutsch) translation by Władysław Łucyszyn (you can also view the original English article)






Katzen regieren das Internet! Zweifellos werden sie eines Tages die vollständige Kontrolle über unser Leben übernehmen. Um uns auf diesen Tag vorzubereiten, müssen wir den Feind kennen. Wenn Sie eine Katze zeichnen, werden Sie verstehen, woraus sie wirklich besteht. Also schnapp dir einen Bleistift und ich zeige dir, woraus Katzen gemacht sind!
Wenn Sie möchten, dass einige Referenzen verwendet werden, finden Sie auf dem Envato Market zahlreiche Katzenfotos. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie nicht zu sehr von all dieser Niedlichkeit abgelenkt werden, und denken Sie daran, zurück zu kommen und das Tutorial zu beenden!
1. Die Katzenskelettstruktur
Schritt 1
Das Erlernen einer Skelettstruktur ist der erste Schritt, um eine glaubwürdige Pose zu erstellen. Knochen sind eine Unterstützung für Muskeln und Gelenke zwischen ihnen definieren den Bewegungsbereich.



Schritt 2
Glücklicherweise müssen Sie sich nicht an die genaue Form der Knochen erinnern. Sie müssen nur wissen, wie lange sie dauern und wie sie miteinander verbunden sind. Die gute Nachricht ist, dass die meisten vierbeinigen Tiere die gleiche Knochenstruktur haben, wobei Knochenlänge und -abstand die einzigen Unterschiede sind. Lerne es einmal und du bist für immer bereit!
Sie sollten sich an Ihr Skelett als eine Gruppe von Ovalen (Gelenke, Schädel, Brust, Hüften) und Linien (Knochen, Rückgrat) erinnern. Sobald Sie sich an diese Struktur erinnert haben, können Sie einfach jede Pose zeichnen.



Schritt 3
Es gibt noch eine Sache, an die Sie sich erinnern müssen; Jedes Gelenk hat einen bestimmten Bewegungsbereich. Wenn Sie ihre Grenzen überschreiten, sieht Ihr Tier gebrochen aus. Um es zu verstehen, schauen Sie sich diese Laufanimation genau an. Während des Laufens nutzt eine Katze den gesamten Bewegungsumfang, sodass Sie sehen können, welche Bewegungen natürlich sind.



Was Sie beachten sollten:
- Der Sprung beginnt; Hinterbeine drücken den Boden zurück.
- Wenn die Hinterbeine zurücktreten, gehen die Vorderbeine nach vorne.
- Wenn die Beine auf den Boden drücken, bleibt der Körperteil, an dem sie befestigt sind, auf dem Standardniveau. Der andere kann hochgehen.
- Beachten Sie, dass die Knochen der Hinterbeine niemals eine gerade Linie bilden, selbst wenn sie vollständig gedehnt sind.
- Es fliegt! Kein Bein am Boden, Körper voll ausgebreitet.
- Die Vorderbeine bereiten sich darauf vor, so weit wie möglich zu landen.
- Die Vorderbeine sind hin und wieder vollständig erweitert - keine gerade Linie.
- Sehen Sie sich noch einmal den Pegelunterschied an.
- Landung erledigt; Die Hinterbeine werden jetzt versuchen, an derselben Stelle zu landen.
- Achten Sie auf diesen Punkt; es kann sich nicht bewegen, ohne die ganze Brust mit sich zu ziehen.
- Die Wurzelrichtung des Schwanzes basiert auf der Pose der Hüfte.
- Wenn alle Pfoten auf dem Boden liegen, bleiben Vorder- und Rückseite auf gleicher Höhe.



Wenn Sie sich den Laufzyklus genauer ansehen möchten, finden Sie hier eine gute Referenz: ein Video von Geparden in Zeitlupe.
Schritt 4
Sie können sagen "Ich brauche es nicht, ich kann die richtige Pose fühlen". Nun, vielleicht, aber es gibt ein paar Fehler, die viele Leute durch einfache Unwissenheit machen.
Dies ist eine sehr beliebte Interpretation des Skeletts eines Tieres. Es kommt von der Verwirrung der Hinter- und Vorderbeine. Sie sind nicht gleich! Vergleichen Sie einfach Ihre Hände und Füße.



Nun, diese Pose ist nicht allgemein falsch - sie funktioniert ziemlich gut in Cartoons, in denen die Charaktere ihre Beine als Propeller verwenden. In der realen Welt erreichen die Hinterbeine jedoch höchstens 120 Grad Rotation (sogar als Geparden). Außerdem versucht die Katze, ihren Kopf beim Laufen in derselben Position zu halten. es sei denn, es ist eine verrückte Zombie-Katze (überprüfen Sie die Animation erneut für den Beweis).



Wow, das ist ein interessantes Skelett! Es kommt von der Anpassung der Knochen rein an die Oberschenkelform der Katze. Das Problem ist, dass nicht nur Knochen die Oberschenkelform bilden - es sind hauptsächlich Muskeln, und das kann man nicht ignorieren. Auch die erste Pose hat ein hockendes Vorderbein und ein sitzendes Hinterbein. Kleine Katzen fressen in dieser Haltung, aber ihre Brust ist dann nicht auf dem Boden.



Ein weiteres Problem ergibt sich aus einer seltsamen Angewohnheit von Katzen. Sie gehen beim Gehen auf und ab - sie bewegen zuerst zwei Beine von einer Seite und dann zwei Beine von der anderen Seite. Dieser Fehler wird von den meisten Menschen nicht bemerkt, aber hey, es ist immer noch ein Fehler! Glücklicherweise wechseln Katzen beim Beschleunigen in den "diagonalen" Gang.



Schritt 5
Wenn Sie alles über das Erstellen einer Pose gelernt haben, skizzieren Sie Ihre eigene.



2. Die Katzenmuskelstruktur
Schritt 1
Muskeln geben dem Körper Form. Sie können einen Körper zeichnen, ohne die Muskelstruktur zu kennen, aber das Erraten ist nicht der beste Weg, dies zu tun. Sie mögen denken, es ist zu kompliziert zu lernen, aber ich kann zeigen, dass es nicht so schwer ist.
Decken Sie Ihre Pose zunächst mit vereinfachten Muskelmassen ab. Ja, so einfach ist das! Wenn Ihre Katze sehr pelzig sein wird, ist es eigentlich alles, was Sie brauchen. Muskeln werden sich sowieso nicht zeigen.



Schritt 2
Das ist meine Katze, die mit grundlegenden Muskelmassen bedeckt ist.



Schritt 3
Diejenigen von uns, die kurz- oder mittelhaarige Katzen bevorzugen, müssen etwas mehr lernen. Dennoch kann es auch vereinfacht werden. Dies sind große Massen, die unter der Haut sichtbar sein können. Wenn Sie es schmerzlos lernen möchten, verwenden Sie einfach diese Referenz für den Anfang. Nach einigen Übungen versinkt diese Struktur in sich.



Schritt 4
Jetzt hat meine Katze auch Muskeln!



Schritt 5
Am Ende gibt es noch eine Sache. Katzen haben ziemlich lockere Haut; In einigen Bereichen wird es nicht verwendet, um die Muskeln zu bedecken. Wenn Sie eine Katze haben, versuchen Sie, den Bereich zwischen Oberschenkel und Wade zu berühren - Sie fühlen nur Haut und Fell! Dank dieser zusätzlichen Haut können Sie den Oberschenkel oder das Kalb nicht sehen, wenn eine Katze sitzt.



Schritt 6
Zeichnen Sie auch die zusätzliche Haut, um die Körperform zu vervollständigen.



3. Wie zeichnet man Katzenpfoten?
Schritt 1
Katzenhinter und Vorderpfoten sind unterschiedlich, genau wie Ihre Hände und Füße. Sie können sie verwenden, um sich eine Pfotenstruktur vorzustellen. Katzen laufen auf ihren Fingerspitzen und verwenden nur einen Teil der "Handfläche" als Unterstützung. Sie haben auch einen kleinen Daumen (Taukralle) und einen kleinen Anhang am Handgelenk (pisiform), aber nur an den Vorderpfoten. Die Hinterpfoten sind unseren Füßen eigentlich sehr ähnlich.



Schritt 2
Katzenpfoten sind einzigartig in der Tierwelt. Ihre Krallen sind einziehbar, aber es funktioniert nicht so, wie es sich die meisten von uns vorstellen. Eine Klaue ist am letzten Knochen eines Fingers befestigt. Überraschenderweise befindet sich dieser Teil neben dem vorherigen Knochen und nicht am Ende. Erst wenn es eingefahren ist, kommt es dem Ende nahe.
Was bedeutet das für uns? Die Krallen, einschließlich der kleinen Knochen, an denen sie befestigt sind, befinden sich an der Außenseite jedes Fingers. Es bedeutet, dass sie nicht symmetrisch sind. Wenn Sie die folgende Abbildung verwirrt, sehen Sie sich Fotos von Sphinxkatzen an, da diese "kein Fell" haben und die Krallen besser sichtbar sind.
Wenn Sie diese anzeigen, können Sie leicht erkennen, warum das Entklauen ein kontroverses Thema ist.



Schritt 3
Hier haben wir die linke und rechte Vorderpfote, beide mit eingefahrenen Krallen. Versuchen Sie, dieselbe Position mit Ihrer Hand einzunehmen, um zu erfahren, wo der Unterarm endet und wo die Pfote beginnt.



Schritt 4
Dann lernen wir, wie man eine Pfote zeichnet.
- Für die Vorderansicht: Zeichnen Sie vier Linien, die in einer "Stein"-Form enden.
- Für die Seitenansicht: Zeichnen Sie vier Linien, die in einem Oval beginnen, und zeichnen Sie dann jeweils einen Schritt am Ende. Die Stufen in der Mitte sollten schräg sein.



Schritt 5
- Für die Vorderansicht: Zeichnen Sie vier "Eier" am Ende der Linien innerhalb der Steinform.
- Für die Seitenansicht: Zeichnen Sie vier "Eier", um den letzten Winkel abzudecken. Verbinden Sie die Eier mit dem ersten Teil der Linien



Schritt 6
Möglicherweise müssen Sie die Pisiform (Außenansicht) oder die Taukralle (Innenansicht) hinzufügen, wenn Sie die Vorderpfoten zeichnen.



Schritt 7
Decken Sie nun die ganze Form mit Fell ab. Die Krallen haben eine spezielle, dünne Schicht, die sie nur oben und an den Seiten bedeckt.



Schritt 8
OK, das waren flauschige, weiche Pfoten. Was ist mit Paws à la Angry Kitty? Sie sind auch einfach, wenn Sie die Anatomie kennen.



Schritt 9
Jetzt hat meine Katze komplette Pfoten.



4. Wie zeichnet man Katzengesichtsproportionen?
Die Gesichtsverhältnisse der Katzen unterscheiden sich zwischen den Rassen, aber es gibt Regeln, die Sie für eine "typische" Katze anwenden können.
Schritt 1
Zeichnen Sie zwei Kreise, einen großen und einen kleineren. Dies ist eine raue Form des Kopfes und einer Schnauze.



Schritt 2
Teilen Sie den kleineren Kreis in sechs grobe, gleiche Teile.



Schritt 3
Teilen Sie die Mittellinie in sechs gleiche Teile. Es wird uns helfen, den richtigen Ort für Nase und Mund zu finden.



Schritt 4
Setzen Sie ein einfaches Dreieck zwischen die unten gezeigten Linien. Sie können auch den Mund beginnen.



Schritt 5
Zeichnen Sie den Rest der Schnauze mit den Linien als Orientierungspunkte.



Schritt 6
Jetzt werden wir einen Platz für die Augen schaffen. Fügen Sie vier Hilfslinien mit bereits festgelegten Linien hinzu.



Schritt 7
Sie können jetzt einfach die Augen hinzufügen.



Schritt 8
Wenn Sie ein Kätzchen zeichnen möchten, müssen Sie die Proportionen etwas ändern, um größere, runde Augen zu erhalten.



Schritt 9
Um die Kopfform zu vervollständigen, fügen Sie Ohren und Struktur für die Wangen hinzu.



Schritt 10
Das Zeichnen eines Kopfes aus dem Profil ist nicht wirklich schwierig, wenn Sie erst einmal wissen, wie man Hilfslinien platziert.



Schritt 11
Jetzt wissen wir also, wie man den Kopf einer Katze zeichnet, aber es ist immer noch nur eine Basis für eine echte Zeichnung. In den nächsten Schritten kümmern wir uns um jedes einzelne Element im Gesicht einer Katze.



5. Wie zeichnet man ein Katzenauge?
Schritt 1
Wenn Sie meinen vorherigen Tipps gefolgt sind, sollten Sie ein Oval/einen Kreis als Augenbasis haben.



Schritt 2
Wir können drei Elemente um das Auge herum sehen - einen unteren Augenlidrand, eine obere Wimpernreihe und einen dunklen Bereich in der inneren Ecke. Ein Teil des dritten Augenlids kann ebenfalls gezeigt werden.



Schritt 3
Fügen Sie eine Pupille hinzu:
- Kleine Katzen haben geschlitzte Pupillen; Sie sind nur bei schwachem Licht rund.
- Großkatzen haben abgerundete Pupillen; bei starkem Licht werden sie nur kleiner, nicht schmaler.
Die Größe der Pupillen kann für die Authentizität eines Bildes wichtig sein. Wenn Sie eine Katze mit großen, runden Pupillen zeichnen und diese an einem sonnigen Strand (oder vor einem Feuer) steht, sieht sie unnatürlich aus.



Schritt 4
Fügen Sie dunkle "Venen" um die Pupillen und hellere überall hinzu, die sich radial von der Mitte des Auges abzweigen.



Schritt 5
Es ist nicht nur der Augapfel, der das Auge macht. Wenn Sie ein menschliches Gesicht zeichnen würden, würden Sie Augenlider, Wimpern und wahrscheinlich auch Augenbrauen hinzufügen, um es vollständiger zu machen. Für ein Katzenauge können wir hellere Bereiche hinzufügen und auch eine dunkle, schmale Ellipse über dem Auge - es ist ein Ort, an dem ein paar Schnurrhaare herauskommen.



Schritt 6
Wenn das Auge geschlossen ist, wird es eine dunkle Linie. Beide hellen Bereiche um ihn herum kommen auch näher.



Schritt 7
Die Seitenansicht kann etwas schwierig sein. In dieser Ansicht ist eine transparente Kuppel der Linse sichtbar, und der Rest des Auges scheint flach zu sein (schauen Sie sich Fotos von Katzen an, um dies zu sehen).



Schritt 8
Sobald Sie wissen, wie Augen aussehen sollen, können Sie sie dem Gesicht hinzufügen.



6. Wie zeichnet man die Nase einer Katze?
Schritt 1
Beginnen Sie mit einem langen Diamanten. Sein Boden ist normalerweise dunkler.



Schritt 2
Fügen Sie zwei "Flügel" für die Nasenlöcher hinzu.



Schritt 3
Zeichnen Sie die Löcher. Sie sind den menschlichen inneren Nasenlöchern nicht ähnlich, seien Sie also hier vorsichtig.



Schritt 4
Fügen Sie den Nasenrücken hinzu. Es sollte oben rund sein. Auch die Seiten dieser Brücke werden etwas dunkler und das Fell wird viel kürzer sein.



Schritt 5
Unser Kätzchen hat jetzt seine süße Nase!



7. Wie zeichnet man Katzenohren?
Schritt 1
Katzenohren sind nicht so einfach, wie wir denken würden. Sie sind nicht nur Dreiecke oder sogar Kegel - sie sind eine komplizierte Struktur, die Sie lernen müssen, um Ihre Zeichnungen realistischer zu gestalten.



Schritt 2
Beginnen Sie mit einem Kreis, um ein Ohr von vorne zu zeichnen. Teilen Sie es dann in vier Teile und zeichnen Sie die Linien in einem kleinen Winkel.



Schritt 3
Verwenden Sie die Hilfslinien, um die Umrisse des Ohrs zu zeichnen.



Schritt 4
Katzen haben eine seltsame Falte an der Außenseite ihrer Ohren, die als "Tragus" bezeichnet wird. Es ist ziemlich schwer, von vorne zu zeichnen, aber es ist notwendig - zeichnen Sie es und die Leute werden denken, dass Sie ein Katzenexperte sind!



Schritt 5
Jetzt können Sie Haarbüschel hinzufügen. Ihre Menge hängt von der Rasse ab, aber im Allgemeinen ist es am besten, sie an der Innenseite zu befestigen und den äußeren Teil frei zu lassen.



Schritt 6
Aber hey, da ist noch mehr! Katzen können ihre Ohren drehen, was ist also mit anderen "Posen"? Sie können dieselbe Methode für sie verwenden. Denken Sie daran, dass die Ohren größer sind als das, was wir normalerweise sehen. Sie können diesen unteren Teil mit weichem Fell bedecken. Wenn Sie die Ohren von langen Haaren mit Katzen ohne Haare vergleichen, werden Sie sehen, welchen Unterschied Pelz in Bezug auf die Größe der Ohren macht.



Schritt 7
Unsere Katze kann jetzt hören!



8. Wie zeichnet man Katzenschnurrhaare?
Schritt 1
Schnurrhaare sind der zusätzliche Sinn einer Katze. Sie haben sie auf dem Mund, über den Augen, unter dem Kinn und hinter den Pfoten. Schnurrhaare wachsen aus kleinen, dunklen "Löchern" im Fell. Wir haben bereits die "Schnurrhaarflecken" über die Augen gezeichnet, jetzt fügen Sie einige kleine auf die Schnauze.



Schritt 2
Im Allgemeinen haben Katzen zwölf Schnurrhaare auf jeder Seite, aber Sie müssen sich nicht an diese Zahl halten. Dreizehn links und fünfzehn rechts sind auch in Ordnung! Halten Sie sie einfach sehr dünn und leicht. Sie sollten auch länger als die Hälfte eines Kopfes sein.



9. Wie zeichnet man Katzenfell?
Schritt 1
Die Fellmenge bestimmt die Form des Kopfes. Ein Katzenkopf ohne Fell ist dreieckig. Wenn dann etwas kurzes Fell hinzugefügt wird, wird seine Form weicher. Wenn Sie längeres Fell hinzufügen, wird der Kopf rund (auch Kätzchen sehen mit runden Köpfen süßer/jünger aus). Wenn Sie extrem langes Fell hinzufügen, wird der Kopf zu einem Trapez.



Schritt 2
Auch die Form des Körpers hängt von der Länge des Fells ab. Kurzes oder flach liegendes Fell betont den schlanken Körper einer Katze, während langes, dickes Fell die Silhouette größer macht. Beginnen Sie immer mit einem schlanken Körper, wenn Sie eine Katze zeichnen, und fügen Sie das Fell später hinzu, um die Silhouette Ihren Bedürfnissen anzupassen.






Purrfect Job, gut gemacht!
Großartige Arbeit, Sie wissen alles über ihr Skelett und ihre Muskeln und alle Regeln, die Katzen zu Katzen machen! Jetzt, wo Sie den Feind kennen, können Sie Ihre eigenen Katzenkreationen erstellen.
Unlimited Downloads.
