10 Top-Tipps zum Erstellen erstaunlicher Infografiken
() translation by (you can also view the original English article)
Möchten Sie Statistiken, Fakten oder Umfrageinformationen auf aufregendere Weise vermitteln als nur Text? Infografik-Vorlagen sind eine schöne und überzeugende Möglichkeit, Daten zu präsentieren, und sie sind fantastisch, um komplizierte oder sogar langweilige Konzepte klarer und aufregender zu machen.



In diesem Artikel werden zehn Tipps zum Erstellen von Infografik-Designvorlagen behandelt, die einfach zu lesen sind und auch fantastisch aussehen. Von der Auswahl der richtigen Infografik-Layout-Software bis hin zur Suche nach stilvollen Symbolen und Diagrammen ist dies Ihre zentrale Anlaufstelle, um mit dem Erstellen Ihrer eigenen Infografik-Vorlage zu beginnen.
Auf Envato Elements und GraphicRiver finden Sie eine Vielzahl von Infografik-Vorlagen, mit denen Sie schnell mit der Erstellung Ihrer eigenen Infografik-Designs beginnen können.
1. Erste Schritte mit Publishing- und Vektorsoftware
Eine Infografik-Vorlage kann mit einer Vielzahl von Programmen erstellt werden. Im Allgemeinen ist jedoch Software, die Vektorgrafiken unterstützt, die klügste Wahl.
Mit Vektorprogrammen wie Adobe Illustrator oder Inkscape haben Sie maximale Kontrolle über das Importieren, Bearbeiten und Erstellen von Vektorgrafiken und -typen. So können Sie Designs einfach skalieren, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.



Mit Veröffentlichungssoftware wie Adobe InDesign und QuarkXPress können Sie ein Infografik-Design auch als vollständiges Layout behandeln. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie Designs für gedruckte oder mehrseitige Dokumente wie Berichte erstellen. Diese Tutorials zeigen Ihnen, wie Sie mit InDesign wunderschön gestaltete Infografiken erstellen können:
Wie man eine Infografik zum Klimawandel in Adobe InDesign erstellen kann
Wie man eine Russland-Infografik in Adobe InDesign erstellen kann
Sie finden auch eine Vielzahl von Infografik-Vorlagen für Keynote und PowerPoint, die in dynamische Präsentationen mit Animationen und Übergängen umgewandelt werden können.



2. Sammeln Sie Ihre Daten und erstellen Sie ein Konzept
Im Zentrum jedes großartigen Infografik-Designs steht eine Erzählung.
Möglicherweise verarbeiten Sie eine große Datenmenge, aber es ist wahrscheinlich, dass die Informationen ein gemeinsames einheitliches Thema haben. Fragen Sie sich: Welche Botschaft möchten Sie Ihren Zuschauern vermitteln? Wie kann ich diesen Datenbereich zu einer einzigen Idee oder einem einzigen Konzept zusammenfassen?
Wenn Sie eine einzige starke Botschaft vermitteln möchten, z. B. eine Umweltbotschaft, oder ein einziges Thema im Sinn haben, z. B. Bildung, kann die Auswahl einer Grafik zur Darstellung des Themas ein hilfreicher Ausgangspunkt sein.
Diese Infografik-Vorlagen verwenden diese Idee effektiv, indem sie eine einzelne Erd- oder Bleistiftillustration im Kern des Entwurfs verwenden, bevor die Daten um sie herum strukturiert werden.






3. Betrachten Sie eine Timeline-Infografik-Vorlage
Möglicherweise ist ein einzelnes Bild nicht die richtige Wahl für Ihr Infografik-Design. Wenn Sie stattdessen mit einer Vielzahl von Daten arbeiten, die nicht zu einem visuellen Element zusammengefasst werden können, können Sie nach alternativen Möglichkeiten suchen, die Informationen darzustellen.
Timeline-Infografiken sind ein bewährter, effektiver Stil, der sich besonders gut für die Kommunikation von Fortschritten wie Geschichte oder Reisen eignet.
Eine Zeitleiste ist ebenfalls einfach einzurichten und eine hilfreiche Methode zur Strukturierung Ihres Infografik-Designs. Zeichnen Sie zunächst eine Linie oder einen Pfeil in die Mitte Ihres Layouts und bauen Sie Ihre Daten rund um den Umfang auf.



Alternativ können Sie für Ihr Design ein gitterbasiertes Layout verwenden, das eine Vielzahl von Diagrammen, Symbolen und Beschriftungen enthalten kann. Dies ist besonders effektiv, wenn Sie mit einer großen Menge unterschiedlicher oder statistischer Daten wie Mengen oder Prozentsätzen arbeiten.
Teilen Sie Ihr Layout einfach in quadratische Abschnitte, Zeilen oder Spalten auf und platzieren Sie ein einzelnes Datenelement, egal ob ein Diagramm, ein Symbol oder eine Statistik, in jedem Abschnitt.



4. Passen Sie die Größe Ihrer Infografik-Vorlage für die Online-Freigabe an
Bevor Sie mit der Zusammenstellung Ihres Infografik-Designs beginnen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über den Endzweck Ihres Designs nachzudenken. Für wen ist die Infografik bestimmt? Muss es für mehrere Zwecke angepasst werden?
Beispielsweise möchten Sie Ihre Infografik möglicherweise in eine PowerPoint-Präsentation sowie in ein gedrucktes Poster integrieren. Vor diesem Hintergrund müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Design sowohl an eine Foliengröße als auch an ein Porträtblatt angepasst werden kann.
Infografiken eignen sich auch hervorragend, um einem Online-Publikum Konzepte zu vermitteln. Mit der Möglichkeit, die Aufmerksamkeit eines Browsers schnell auf sich zu ziehen und seine Aufmerksamkeit länger als bei einem textbasierten Artikel zu halten, können Infografiken eine clevere Möglichkeit sein, das Bewusstsein für ein Thema oder ein Problem zu schärfen.



Wenn Sie Ihre fertige Infografik online freigeben möchten, müssen Sie die Größe Ihrer Seite entsprechend anpassen, bevor Sie mit dem Entwerfen beginnen. Visuelle soziale Medien wie Pinterest passen die Größe Ihrer Bilder automatisch an den Feed an. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihre Bilder nicht verzerrt oder zu schwer zu lesen sind.
Erweiterte Pins auf Pinterest haben eine Größe von 735 Pixel, Pins im Feed werden jedoch noch weiter auf eine winzige Breite von 238 Pixel reduziert.
Zu große Bilder verlieren auch ihre visuelle Wirkung auf einen Pinterest-Feed. Daher ist es wichtig, dass Ihre Infografik mit einer Breite von 238 Pixel genauso gut aussieht wie bei voller Größe.
5. Sie müssen nicht alles von Grund auf neu erstellen!
Infografiken können sehr komplex sein, wobei ein Design häufig aus zahlreichen Symbolen, Diagrammen und anderen Bildern besteht. Wenn Sie gerne alle Ihre Grafiken von Grund auf neu erstellen, ist dies gut für Sie, aber Sie müssen dafür einen angemessenen Zeitaufwand einplanen.
Die meisten Infografik-Designer entscheiden sich stattdessen dafür, vorgefertigte Grafiken in ihre Designs zu integrieren und anzupassen, um Zeit zu sparen. Durch das Herunterladen einer Reihe einfacher Vektorsymbole oder -diagramme können Sie viel Zeit und Mühe sparen und einen insgesamt ausgefeilteren und professionelleren Effekt erzielen.
In diesem Lernprogramm werden beispielsweise verschiedene thematische Vektorsymbole verwendet, um die einzelnen Informationen zu verstärken.






Auf Envato Elements finden Sie eine Vielzahl von Vektorsymbolen und Infografik-Elementen, die in Illustrator oder einer anderen Vektorsoftware geöffnet und sofort in Ihren Entwürfen verwendet werden können.






6. Überlagern Sie Ihre Infografik-Vorlage
Wenn Sie anfangen, an Ihrem Infografik-Design zu arbeiten, fühlen Sie sich möglicherweise ein wenig überfordert von der Menge an Dingen auf dem Layout.
Keine Panik! Eine einfache und sinnvolle Taktik für die Bearbeitung von Infografik-Vorlagen besteht darin, Ihr Design zu überlagern und das Design in leicht zu trennende und abschließbare Ebenen aufzuteilen, sodass Sie einzelne Elemente bearbeiten können, ohne versehentlich andere Elemente in Ihrem Design zu verschieben oder zu löschen.
In Illustrator oder InDesign können Sie im Ebenenbedienfeld Ebenen erstellen. Beginnen Sie mit einer Hintergrundebene, bevor Sie separate Ebenen für Bilder, Symbole und Text erstellen. Dies ist ein einfacher Tipp, der Ihnen jedoch dabei hilft, Ihren Arbeitsprozess zu organisieren und haarsträubende Momente zu vermeiden.
In diesem Beispiel ist die Infografik-Vorlage in eine große Anzahl von Ebenen unterteilt, die alles von den Autos über die Bäume bis hin zur Farbe der Gebäude trennen.






7. Vernachlässigen Sie Ihren Typ nicht
Während Infografiken größtenteils visuell und bildbasiert sein können, ist Text tatsächlich ein wesentlicher Bestandteil jedes erfolgreichen Infografik-Designs.
Die visuellen Elemente könnten den Betrachter dazu verleiten, genauer hinzuschauen, aber es sind die Fakten und Zahlen, die Ihren Standpunkt wirklich nach Hause bringen. In diesem Sinne ist es wichtig, der Präsentation Ihres Textes genauso viel Aufmerksamkeit zu schenken wie der Grafik.
Für den Anfang ist eine klare und große Kopfzeile wohl eines der wichtigsten Elemente in Ihrem Infografik-Design. Wenn ein Betrachter Ihren Titel nicht lesen kann, gehen das Thema und die Bedeutung der Infografik verloren. Platzieren Sie Ihre Kopfzeile oben in Ihrer Infografik (zentriert oder links für englischsprachige Designs) und gestalten Sie die Größe schön und großzügig.
Diese Raumfahrt-Infografik verwendet einen fetten und kreativen Header-Titel, der in Umrisse umgewandelt und mit einem Sternenhimmelbild gefüllt wurde.






Die Auswahl der richtigen Schriftart für Ihre Infografik kann schwierig sein. Die Auswahl an Schriftarten kann überwältigend sein, und einige Schriftarten, die auf anderen Layouts schön aussehen, können auf einem Infografik-Design plötzlich unleserlich oder klobig aussehen.
Ein guter Tipp ist, sich immer an ultraklare und minimale serifenlose Schriften zu halten. Dies ist ein fast universelles Merkmal guter Infografik-Designs, da serifenlose Bilder sehr einfach zu lesen sind und sauber und modern aussehen. Sie lassen auch die Grafik im Mittelpunkt stehen, während sich Serifenschriften etwas ablenkend und pingelig anfühlen können.
Meine persönliche Lieblingsschrift für Infografik-Designs ist Bw Modelica mit einem sauberen, abgerundeten Stil, der in fast jeder Größe gut lesbar ist. Auf Envato Elements finden Sie eine große Auswahl an alternativen serifenlosen Schriftarten, wenn Sie etwas anderes ausprobieren möchten.



8. Verwenden Sie auffällige Farben für Ihre Infografik-Vorlage
Farbe spielt eine so wichtige Rolle, um das Auge eines Betrachters auf sich zu ziehen, aber es ist oft eines der letzten Dinge, die Designer bei der Erstellung von Infografiken berücksichtigen. Heben Sie sich in einem Meer aus verwaschenen Braun- und Grautönen mit einer aufmerksamkeitsstarken Farbpalette ab.
Diese Infografik-Vorlage verwendet eine einfache und auffällige Kombination von Primärfarben, um einen stilvollen und trendigen Effekt zu erzielen.



Farbverläufe sind eine weitere fantastische Technik, mit der Sie sowohl ins Auge fallen als auch ein Gefühl für Tiefe in Ihrem Infografik-Layout entwickeln können.
In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie in InDesign ein mehrfarbiges Farbverlaufsfeld erstellen können, um einen Regenbogenstraßeneffekt für eine Pride-Infografik zu erstellen.






Farbe kann auch ein hilfreiches Werkzeug sein, um Ihr Design lesbarer und überzeugender zu machen. Farbcodierungselemente in Ihrem Design sind eine großartige Idee, um komplexen Designs Ordnung und Lesbarkeit zu verleihen.
In diesem Beispiel erhält eine detaillierte Infografik mit religiösen Kalendern mehr Struktur und Ordnung mit einem farbcodierten Schlüssel am unteren Rand des Entwurfs.



9. Experimentieren Sie mit 3D- und fotografischen Elementen
Infografik-Trends wurden in letzter Zeit von Illustrationen dominiert, wobei flaches Design in letzter Zeit bei Designern am beliebtesten ist.
Neue Ansätze für das Infografik-Design bieten jedoch jetzt neue und neuartige Möglichkeiten, einen Infografik-Stil zu erstellen. Wenn Sie sich von der Dominanz des flachen Designs lösen möchten, sollten Sie sich auf neue Trends in der Infografik-Illustration wie isometrisches Design und 3D-Stile konzentrieren, um Ihrem Design eine ästhetische Überarbeitung zu verleihen.
Diese 3D-Infografik-Elemente verwenden Schatten und Lichter, um die lesbare Anziehungskraft des flachen Designs mit einem eindringlicheren Stil zu verbinden.



Sie müssen bei Ihren Infografik-Designs sicherlich auch keinen rein illustrierten Ansatz wählen. Fotografie wird möglicherweise weniger häufig verwendet, kann jedoch unglaublich effektiv sein, insbesondere wenn sie mit illustrierten Elementen gemischt und mit Überlagerungseffekten aufgeweicht wird.
Diese Infografik zum Klimawandel verwendet ein auffälliges Foto oben im Design, um einen visuellen Anker für das gesamte Design zu schaffen. In Kombination mit komprimierter Typografie und flacher Illustration wirkt es besonders zeitgemäß.



10. Erreichen Sie Ihre Zielgruppe
Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihrer Infografik-Layoutvorlage fertig sind, können Sie sie exportieren und für andere freigeben.
Die letzte Phase bei der Erstellung eines effektiven Infografik-Designs besteht darin, es für das richtige Publikum sichtbar zu machen. Vermarkter verwenden Infografiken häufig als wirksames Instrument zum Aufbau der Markenbekanntheit oder zur Sensibilisierung für wichtige Themen und Probleme.
Der letzte Tipp, den Sie aus diesem Artikel entfernen sollten, ist, Ihre Zielgruppe zu kennen und sie mithilfe einer Marketingstrategie effektiv anzusprechen. Zum Beispiel könnte eine Infografik, die den Internationalen Frauentag feiert, mehr Einfluss und Ansichten auf einen von Frauen dominierten Social-Media-Kanal haben, und es wäre auch klüger, die Infografik in den Tagen vor der Veranstaltung zu teilen und zu bewerben.
Thematische Infografiken werden auch von einem gefangenen Publikum profitieren. Versuchen Sie beispielsweise, eine Infografik zum Thema Bier mit Brauereien auf Twitter oder mit Craft-Ale-Gruppen auf Facebook zu teilen.



Abschluss: Sind Sie bereit, Ihre Infografik mit der Welt zu teilen?
In diesem Artikel haben wir uns zehn Tipps und Tricks zum Entwerfen erstaunlicher Infografik-Vorlagen angesehen. Infografiken können so konzeptionell und kreativ sein, wie Sie möchten, solange der Informationsgehalt klar ist. Entwerfen Sie also mit Zuversicht und Sie werden sicher jemandes Blick auf sich ziehen.
Suchen Sie nach einer fantastischen Infografik-Vorlage, die Ihnen den Einstieg erleichtert? Auf Envato Elements und GraphicRiver finden Sie eine Vielzahl von Infografik-Vorlagen, mit denen Sie schnell mit der Erstellung Ihrer eigenen Infografik-Designs beginnen können.
Verpassen Sie nicht diese Infografik-Tutorials für InDesign und Illustrator:
So erstellen Sie eine Infografik zum Klimawandel in Adobe InDesign
20 besten Designs für Infografik-Vorlagen auf GraphicRiver
So erstellen Sie eine Zeitleisten-Infografik für den Black History Month in Illustrator
So erstellen Sie eine farbenfrohe Dasara-Infografik in InDesign
So erstellen Sie eine Bildungsinfografik in Adobe InDesign
So erstellen Sie ein bearbeitbares Kreisdiagramm in Adobe Illustrator
