10 Geschäftsbriefkopf Design-Tipps (mit Killer Brand Identity Beispiele)
() translation by (you can also view the original English article)
E-Mails können heutzutage das Standardmittel der schriftlichen Kommunikation sein, aber es gibt immer noch Gelegenheiten, bei denen nur ein gedruckter Brief genügt. Sie fühlen sich jetzt besonders relevant - in unserem Zeitalter, in dem wir digital gesättigt sind, spricht ein Brief, der Sie darüber informiert, dass Sie bereit sind, neue Kunden zu beeindrucken.



Briefköpfe sind in verschiedenen Stilen und Layouts erhältlich und bilden den Grundstein für ein Markenartikel-Set. Ob Sie etwas formaler, ausgefallener oder ungewöhnlicher gestalten möchten, Sie werden diese zehn Tipps zum Entwerfen von Briefbögen unbedingt lesen müssen, bevor Sie beginnen.
Wenn Sie bereit sind, Ihren eigenen Geschäftsbriefkopf zu entwerfen, zeigt Ihnen dieses Tutorial, wie Sie in Adobe InDesign ein komplettes Briefpapierkit für Markenartikel erstellen können.
Wir zeigen eine Reihe von großartigen Markenidentitätsbeispielen mit kreativem Text in diesem Tutorial. So können Sie den richtigen für Ihre geschäftlichen Anforderungen ergreifen. Sie können auch eine große Auswahl an professionellen Briefpapier-Vorlagen auf dem Envato Market durchsuchen, um etwas zu finden, das Sie im Handumdrehen anpassen können!



1. Wo soll ich anfangen? Gehen Sie für einfache Formen ...
Wenn Sie sich ein leeres Stück Papier ansehen und es in ein atemberaubendes Briefkopfdesign verwandeln, sollten Sie vielleicht überlegen, zuerst zu den Grundlagen zurückzukehren.
Ein Briefkopf ist kein Show-Stealer - während Sie vielleicht Ihre Website oder Visitenkarte so gestalten, dass sie dem echten Wow-Faktor entspricht, kann ein Briefkopf schwieriger zu gestalten sein, da er nicht so auffällig sein soll. Im Mittelpunkt des Schreibens sollte schließlich der Textinhalt stehen, sei es ein Anschreiben an einen neuen Arbeitgeber oder ein Einführungsschreiben an einen neuen Kunden. Das Design des Briefkopfs dient dazu, den Textinhalt auf professionelle Weise zu gestalten, ohne zu sehr abzulenken.
Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie mit Ihren Geschäftsbriefkopfdesigns nicht kreativ sein können. Versuchen Sie vielmehr, ein minimalistisches Design anzustreben, das stilvoll und subtil ist.
Einfache, geometrische Formen eignen sich hervorragend, um Ihrem Briefpapier Farbe und Stil zu verleihen. Wenn Sie bereits ein Logo haben, warum nicht versuchen, eine Form aus dem Logo-Design zu heben, um ein Muster in einer Ecke zu wiederholen? Oder nehmen Sie einfach eine einfache Form wie ein Dreieck oder einen Diamanten und wiederholen Sie den Vorgang über den unteren Rand Ihres Briefkopfs, variieren Sie die Größe und wenden Sie Ihre Markenfarben an, wie in dieser geometrischen Briefkopfvorlage?



Wenn Sie wenig Zeit haben oder etwas produzieren müssen, das auf der Unternehmensseite ein wenig mehr ist, sind geometrische Formen sofort Publikumslieblinge.
In diesem Tutorial erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie in Adobe InDesign einen geometrischen Briefkopf erstellen:
2. Kein Farbdrucker? Kein Problem!
OK, lassen Sie uns einen Moment nachdenken. Es ist alles sehr gut, einen Briefkopf in einer Reihe von brillanten Farben und Oberflächen zu gestalten, aber wenn Sie diese für ein funktionierendes Büro entwerfen, werden Sie vielleicht feststellen, dass In-Office-Drucker die Qualität Ihrer Designs verringern werden.
Also, was ist die Lösung, wenn das Unternehmen, für das Sie entwerfen, nur praktischen Zugang zum Nicht-Farbdruck hat?
Sie brauchen nicht zu zittern - Sie können problemlos ein Briefkopfdesign erstellen, das für Farb- und Nicht-Farbdruck gleichermaßen geeignet ist. Helle Farben können beim Drucken auf Nicht-Farbdruckern stumpf und grau erscheinen, deshalb sollten Sie stattdessen ein starkes monochromes Design verwenden.
Seien Sie nicht in Versuchung, große Brocken von Schwarz auf Ihrem Geschäftsbriefkopf aufzutragen - wenn der Drucker ein bisschen zweifelhaft ist, können diese liniert oder verpixelt erscheinen. Wählen Sie stattdessen ein fettes lineares Muster. Diese stilvolle, monochrome Vorlage zeigt, wie Sie mit wiederholten schwarzen Linien einen High-End-Stil im Art-Déco-Stil erzielen können. Es ist täuschend einfach, sieht aber fantastisch aus und würde besonders gut für Einzelhandelsmarken oder Hotelunternehmen funktionieren.



3. Auf der Suche nach etwas mehr Start-up?
Dies ist vielleicht nicht die beste Lösung für eine Anwaltskanzlei oder eine Buchhaltungspraxis, aber ultra-bunte Designs können erstaunlich aussehen, wenn sie mit der richtigen Art von Unternehmen abgestimmt werden.
Technologie- und Computerunternehmen, Start-ups und Kreativagenturen können mit einer mutigen Farbauswahl zukunftsorientierter und futuristischer auftreten. Sogar Versorgungsunternehmen können optimistischer und kundenfreundlicher erscheinen, mit einem Feuerwerk an Rechnungen und Rechnungen.
Organische, kurvige Grafiken passen perfekt zu hellen Farben. Auch ein 3D-Stil mit Highlights, Schatten und Farbverläufen kann sehr eindrucksvoll wirken und Ihnen dabei helfen, sich in einem Meer flacher Designstile abzuheben.
Wenn Sie ein Regenbogenfarbspektrum verwenden möchten, vermeiden Sie es, so auszusehen, als wären Sie verrückt nach Farbe, indem Sie es auf nur drei oder vier verwandte Farben beschränken. Dieses Markenidentitätsbeispiel mit einer bunten Briefkopfvorlage zeigt, wie Sie den dynamischen Look ohne Kompromisse beim Stil erzielen können - eine Mischung aus kurvigen Formen ist auf eine Palette von Gelb, Orange, Rosa und Blau beschränkt, damit sie nicht zu beschäftigt wirkt.



4. Wenden Sie ein starkes Marken-Design an
Bevor Sie wirklich mit der Gestaltung Ihres Briefkopfes beginnen, müssen Sie einige grundlegende, aber wesentliche Elemente haben. Wenn Sie bereits über ein starkes Markendesign verfügen, haben Sie nur sehr wenig zu tun. Ein optisch auffälliges Logo und markante Markenfarben sind mehr als genug, um mit der Arbeit zu beginnen.
Wenn Sie kein Logo und keine Farbpalette haben, sollten Sie diese für Ihren Briefkopf erstellen. Wenn Sie ein Freiberufler sind und mit der Erstellung Ihres eigenen Briefpapiers beginnen, ist ein Logo, so einfach es auch sein mag, mit Ihrem Namen und / oder Ihrem Firmennamen etwas Zeit für das Erstellen wert.
Eine schnelle und einfache Möglichkeit, Ihr eigenes persönliches Logo zu erstellen, besteht darin, Ihren eigenen Namen zu schreiben oder es in eine handschriftliche Schriftart zu setzen. Dies verleiht Ihrem Briefpapier einen persönlichen Vorteil. Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie mit dieser Technik eine persönliche Marke erstellen können, die Sie für Bewerbungen, Briefköpfe und Visitenkarten verwenden können:
Sobald Sie Ihr Logo haben, können Sie Persönlichkeit und Professionalität hinzufügen, indem Sie es mit einer tollen Farbkombination kombinieren. Suchen Sie nach Farbpaaren, die sich ergänzen und geben Sie die richtigen Signale für Ihre Branche und Position auf dem Markt. Zum Beispiel, gelb und schwarz / Schiefergrau ist eine ultra-stilvolle Kombination mit einem maskulinen Rand. Diese Markenbriefkopfvorlage würde sich gut für eine Kreativagentur oder Webdesign-Firma eignen.



Weitere bewährte Farbkombinationen sind Blau mit Weiß (ideal für Tech-Firmen), Rot mit Schwarz (eine starke Kombination, um Aufmerksamkeit zu erregen) und Neon oder Pastell mit Schwarz (eine hippe Kombination, die schlapp macht) genau richtig). Sehen Sie sich unsere Retro-Gefühls-Rot / Weiß-Kombination in Aktion an, mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen einer Markenidentität von Grund auf:
- Logo DesignTeam Awesome: Vom Handschriftlichen Logo zum Vektor in Adobe IllustratorRoberlan Borges
5. Gehen Sie Retro mit der richtigen Typografie
Was könnte mehr Old-School (in einem guten Weg) sein, als einen maschinengeschriebenen Brief in der Post zu erhalten? Spielen Sie den Vintage-Appeal, indem Sie einen gedruckten Brief öffnen, indem Sie Schriften, Layoutstile und Farben verwenden, die auf vergangene Zeiten verweisen.
Ich schlage nicht vor, dass Sie antik gehen (obwohl, wenn Sie einen Vintage-Laden oder einen Hipster-Coffee-Shop betreiben, warum nicht?), Aber ein subtiler Verweis auf das goldene Zeitalter der Sekretariatsbriefe, der 1950er und 1960er Jahre, fügt Ihren Briefköpfen einen Retro, stilvollen Rand hinzu.
Typografie ist der Schlüssel zu diesem Look. Schreibmaschinen-Schriftarten gibt es in vielen Formen, einige sind neuartiger als stilvoll, also suchen Sie nach Schriften, die einen geometrischen Stil haben, ohne gealterte Effekte, um es glatt aussehen zu lassen. Manson eignet sich hervorragend, um Titeln und Logos einen Look zu verleihen, der dem internationalen Stil würdig ist, während Source Code Pro eine lesbare, einfache Variante des Schreibmaschinen-Stils darstellt.
Lassen Sie den Retro-Stil nicht in Neuland driften, indem Sie Ihr Geschäftsbriefpapierdesign minimal halten. Lassen Sie sich von diesem subtilen Retro-Briefkopfdesign inspirieren - mit viel Leerraum und einer einfachen zweifarbigen Farbpalette.



Dieser rostige Pfirsich sieht gut aus, kontrastiert mit einem starken Schwarz. Wenn man die Farbe hinter dem Header unperfekt positioniert, kommt auch das 60er-Buchdruck-Look hinzu.
6. Verwenden Sie ein Wasserzeichen
Mit Rand- oder Eckentwürfen auf Ihrem Briefkopf fühlt sich manchmal an, als wäre noch nicht genug Platz für den Text. Wenn Sie eine Tendenz haben, lange Buchstaben zu schreiben, oder den Platz auf der Seite nicht weiter reduzieren möchten, ist ein Wasserzeichen eine fantastische Lösung für das Hinzufügen von Farbe und Grafik, ohne Platz zu sparen.
Es ist auch eine großartige Lösung für die zwielichtige Bürodrucksituation (siehe Punkt 2, oben), wo Sie möglicherweise nicht einmal in der Lage sind, an der Schnittkante der Seite zu drucken. Positionieren Sie ein Wasserzeichen in der Mitte der Seite und es besteht keine Möglichkeit, dass Elemente Ihres Designs vom Drucker abgeschnitten werden.
Wasserzeichen gehören zu den ältesten Schreibstilen im Buch, aber es gibt eine Kunst, sie richtig zu machen. Zu dunkel und sie können den Text verdunkeln, zu blass und sie können keinen Einfluss haben.
Ich empfehle, dass Sie die Transparenz oder den Farbton Ihres Wasserzeichens viel blasser einstellen, als Sie es erwarten würden. Ein 5-10% Farbstich wird genau richtig aussehen, auch wenn es auf dem Bildschirm sehr blass erscheint.
Das Hinzufügen eines Hintergrunds aus Papierhintergrund hinter dem Wasserzeichen und das Einstellen des Transparenzmodus der zu multiplizierenden Grafik ziehen auch durch eine schöne Textur und verleihen Ihrem Briefkopf, egal auf welchem Papier Sie gedruckt werden, Interesse und taktile Qualität.
Das Anheben von grafischen Elementen aus einem Logo ist der perfekte Ausgangspunkt für ein Wasserzeichen-Design. Diese Briefkopfschablone hebt die Kettengliederform des Firmenlogos hervor und verblasst die Farbe zu einem angenehmen zartrosa.



7. Wissen, wann es einfach zu halten ist
Nicht jedes Unternehmen wird sich einen Briefkopf zulegen; manchmal sind die einfachsten Designs eine geeignetere Wahl für Unternehmen.
Lassen Sie sich nicht mitreißen, wenn Sie einen Briefkopf für ein Geschäft erstellen. Sie sind vielleicht in der Lage, atemberaubende Grafiken und kunstvolle Typografie zu erstellen, aber wird diese Art von Aussehen tatsächlich zu dem Geschäft passen, für das Sie entwerfen?
Wenn das Unternehmen schriftliche Korrespondenz mit Rechts- oder Finanzunternehmen führen möchte, ist es möglicherweise nicht angebracht, einen Briefkopf zu verwenden, der mit Metallic-Farben, leuchtenden Farben oder schrulligen Illustrationen versehen ist. Es braucht einen tapferen Designer, um etwas wirklich Kreatives zu machen, aber ein noch mutigeres, um stattdessen etwas Elegantes und Minimales zu schaffen.



Aber gehen Sie nicht davon aus, dass simple langweilig sein muss - minimale Stile erfordern zusätzliche Präzision und Zeit, um perfekt zu sein, und das Ergebnis kann schön sein. Diese ultra-einfache Briefkopfschablone zeigt, wie Zurückhaltung ein starker und angemessener Blick für einen formelleren Briefkopf sein kann.



Beschränken Sie sich in Ihren eigenen Entwürfen nur auf ein paar Schlüsselelemente für Ihr sauberes Design: eine Farbe, ein Logo und eine einfache Umrandung. Positionieren Sie den Textinhalt des Briefs außermittig, um den Leerraum auf der Seite zu vergrößern, und das Layout visuell zu entwirren.
8. Spaß-Firma? Machen Sie einen Spaß Briefkopf!
Wenn Sie das Glück haben, von jemandem, der wirklich Spaß macht, einen Briefkopfbrief zu erhalten (egal ob es sich um eine Kreativagentur handelt oder um Sie selbst!), Müssen Sie alle Ratschläge, die ich gerade in Punkt 7 geteilt habe, ignorieren.
Wenn Sie für ein kreatives, junges Unternehmen wie eine Agentur oder einen Einzelhändler entwerfen, können sie schriftliche Korrespondenz nutzen, um Informationen über Aktionen und Veranstaltungen mit Kunden zu teilen. Dafür werden sie einen Briefkopf haben wollen, der wirklich ins Auge fällt.
Dies ist die perfekte Gelegenheit für Sie, Ihre kreativen Muskeln zu formen und einen Briefkopf zu entwerfen, der den Optimismus der Marke mit einem trendigen Design in Einklang bringt.
Flache Grafiken sind eine gute Möglichkeit, Farbe in ein Design zu bringen und gleichzeitig das Layout frisch und zeitgemäß zu gestalten. Dieses spielerische Markenidentitätsbeispiel mit einer lustigen Briefkopfvorlage verwendet sich wiederholende, kurvige Elemente mit einer retro-inspirierten Farbpalette und einem flachen Design-Stil.



Nur die Grafiken aus den Ecken des Briefkopfs zu sehen, sorgt dafür, dass das Layout Spaß macht und auf Platz sparsam bleibt. Diese Art von Design würde einem Kinderhandelsunternehmen oder einer jugendlichen Lebensmittelmarke bis auf den Grund entsprechen. Es ist auch sehr einfach zu erreichen, mit wiederholten Formen. Es ist die flache und trendige Farbpalette, die das Design jung und aufregend hält.
Auf der Suche nach etwas noch mehr Spaß? Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie ein komplettes Schreibset für Professor Xs School for Gifted Youngsters erstellen:
9. Verwenden Sie Rahmen mit (extremer!) Vorsicht
Alles beginnt unschuldig genug - würde nicht ein schöner Rahmen meinen Briefkopf umrahmen? Natürlich können Rahmen einem Layout einen schönen letzten Schliff verleihen, aber ihre Wirkung kann durch die Einschränkungen des internen Drucks stark eingeschränkt werden.
Wenn Sie nicht vorhaben, Ihre Briefköpfe professionell zu bedrucken und sorgfältig zu beschneiden, vermeiden Sie unbedingt eine Kante mit Zierkanten. Das interne Drucken kann zu einer wackeligen, dezentrierten Umrandung oder, noch schlimmer, zu einer teilweisen oder abgeschnittenen Umrandung führen, die den Brief schlampig erscheinen lässt.
Wenn Sie die Rahmeneigenschaften einer Umrandung weiterhin nutzen möchten, platzieren Sie die Umrandung an der Kante des Rands (nicht am Rand), sodass nur der darin sitzende Text eingerahmt werden kann. Halten Sie den Rand dünn und minimal, um zu vermeiden, dass Ihr Brief eingeschränkt wird und der Text eingeschränkt erscheint.



Dieser umrandete Briefkopf ist ein guter Kompromiss - eine randscharfe Kante sieht fantastisch aus, wenn Sie das Budget und die Geduld für professionelles Drucken und Zuschneiden haben. Wenn die Außengrenze vom Bürodrucker abgeschnitten wird, sind keine Tränen nötig. die innere Grenze bleibt erhalten und es sieht besonders elegant aus, zusammen mit Fußnotensymbolen und einem Bandlogo, das über die obere Kante drapiert ist.



10. Wiederholen Sie die Elemente in einem Briefpapierset
Wenn Sie sich bemühen, einen Markenbriefkopf für Ihr eigenes Geschäft oder das eines Kunden zu erstellen (und glauben Sie mir, es lohnt sich!), Sollten Sie in Betracht ziehen, Ihr Design auf ein komplettes Briefpapier-Set auszudehnen.
Das hört sich nach viel Arbeit an, aber es ist eigentlich relativ einfach zu machen, nachdem Sie einen Marken-Look für Ihren Briefkopf gefunden haben. Wie wir bereits früher gesehen haben, sind geometrische Formen wirklich einfach zu gestalten, sehen unglaublich effektiv aus und sind so vielseitig, dass sie sich auch auf andere Objekte wie Umschläge und Visitenkarten übertragen lassen.
Sobald Sie die grundlegenden Stilelemente Ihres Briefkopfs wie Grafik, Muster, Farbe und ein Logo an Ort und Stelle haben, wiederholen Sie diese Elemente in anderen Briefpapierdesigns. Der Wechsel der Farbe ist eine großartige Möglichkeit, Interesse zu wecken und gleichzeitig ein einheitliches Erscheinungsbild zu erhalten. Oder lassen Sie sich von diesem Markenartikel-Set inspirieren und skalieren Sie den Maßstab und die Position von Formen auf subtile Weise, um ein einheitliches Design zu schaffen.



Die Konsistenz über all Ihre Schreibwaren zu fördern, ist eine besondere Note, die Ihre Marke unglaublich professionell erscheinen lässt.
Gehen Sie weiter und erstellen Sie einen erstaunlichen Briefkopf
Während Briefköpfe auf Ihrer geschäftlichen To-Do-Liste vielleicht nicht so weit oben stehen wie das Entwerfen eines Logos oder einer Website, wird es eines der am härtesten arbeitenden Elemente in Ihrem Markenarsenal sein. Schriftliche Briefe markieren einige der wichtigsten Momente in Ihrem Unternehmen, sei es, dass Sie sich dem begehrten Kunden vorstellen oder den Kontakt zu einem Partnerunternehmen oder einem Netzwerkkontakt aufnehmen.



Wenn diese bahnbrechenden Momente kommen, werden Sie froh sein, dass Sie die Zeit damit verbracht haben, einen schönen, professionellen Briefkopf zu kreieren und zu veredeln, den Sie immer wieder verwenden können.
Wenn Sie jedoch nicht die Zeit haben, einen Briefkopf von Grund auf zu erstellen, ist das kein Problem! Sie können eine vorgefertigte Vorlage aus der großen Auswahl an Briefpapiervorlagen auf Envato Market anpassen. Einfache Optimierungen wie das Anpassen von Farbe oder Schriftart können eine Vorlage personalisieren und sie für Ihre Marke einzigartig machen.
Haben Sie Tipps zum Erstellen von Markenartikeln oder Markenidentitäten, die Sie teilen möchten? Wir würden sie gerne hören! Teilen Sie Ihre Konten über Erfolge (und Fehler!) In den Kommentaren unten.
