Wie man ein inspiriertes, goldenes Gemälde in Illustrator macht
() translation by (you can also view the original English article)
In diesem Tutorial werden wir in die Vergangenheit reisen, um den Malstil eines der herausragendsten Symbolkünstler - Gustav Klimt - nachzubilden. Seine Werke sind voller warmer goldener Farben, einfacher Ornamente, unregelmäßiger Muster, natürlicher Symbole und asymmetrischer Formen. Wir werden daran arbeiten, diesen Stil mithilfe von Adobe Illustrator-Werkzeugs zu erstellen.
Einführung
Ich habe kürzlich ein schönes Geschenk bekommen - eine Reproduktion eines Gemäldes von Gustav Klimt. Diese herausragende Arbeit hat mir klar gemacht, dass wir Designer es gewohnt sind, in allem um uns herum nach Inspiration zu suchen und nicht hinter uns.
In den vergangenen Jahrhunderten gab es Hunderte brillanter Künstler, deren Gemälde unsterblich wurden. Es gab zahlreiche interessante Perioden in der Kunstgeschichte, die viele Inspirationsquellen bieten. Deshalb starten wir heute eine Reihe von Tutorials, die verschiedenen historischen Kunstperioden gewidmet sind und in denen wir die herausforderndsten Stile durch moderne Grafiken nachbilden. Wir beginnen die Serie mit Kunstwerken, die von Gemälden von Gustav Klimt inspiriert sind.
Gustav Klimt, ein österreichischer Künstler des 19. Jahrhunderts, war ein Begründer der europäischen modernen Kunst. Seine Werke sind voller versteckter Symbole und Ornamente, warmer goldener Farben, asymmetrischer Muster und natürlicher Formen. Das Hauptobjekt seiner Bilder sind weibliche Körper, und seine Porträts sind bis heute für viele Menschen Lieblingskunstwerke. Sie können seine brillante Kunst durchsuchen (zum Beispiel über Google) und die Wikipedia-Seite von Gustav Klimt besuchen, um sich mit Künstlerwerken vertraut zu machen.
Wir werden Klimts einzigartigen Stil und seine Technik mithilfe von Adobe Illustrator-Werkzeugen nachbilden, indem wir Pinsel, Symbole, Texturen und Muster, Mischmodi und einige weitere Tricks anwenden.
Teil 1: Hintergrund
Schritt 1
Öffnen Sie Adobe Illustrator und erstellen Sie im RGB-Farbmodus ein neues Dokument mit einer Größe von 1200 x 800 Pixel. Zeichnen Sie ein Hintergrundrechteck (M), das die gesamte Leinwand mit den gleichen Abmessungen (1200 x 800 Pixel) bedeckt, und füllen Sie es mit einem goldbraunen Farbverlauf, der unten eine dunklere Farbe (#936509) zu einer helleren Farbe bei (unten) bildet die Oberseite (#BC8B0F). Sperren Sie nun dieses Rechteck (Befehltaste + 2).



Schritt 2
Jetzt brauchen wir eine chaotische Verzierung im Hintergrund. Ich habe einen cleveren Weg gefunden, dies mit Hilfe des Gitters zu tun. Wählen Sie das Werkzeug Rechteckiges Gitter und ziehen Sie eine Maus, um den Hintergrund abzudecken. Ändern Sie jetzt, während Sie die Maustaste gedrückt halten, die Anzahl der Unterteilungen mit den Aufwärts- oder Abwärtspfeilen für die Anzahl der Zeilen und den linken oder rechten Pfeilen für die Anzahl der Spalten.
Außerdem benötigen wir eine unregelmäßigere Reihenfolge. Lassen Sie uns also die Breite der Spalten durch Drücken der Tasten C oder X und die Höhe der Zeilen mit den Tasten F oder V verzerren. Sie können die Maustaste loslassen, wenn das Raster unregelmäßig genug aussieht. Es ist auch möglich, solche Gitter mit genauen Werten zu erstellen. Drücken Sie die Eingabetaste und fügen Sie nach Belieben Größe, Anzahl der Zeilen und Spalten sowie Verzerrung ein.



Schritt 3
Ändern Sie die Füllfarbe des Gitters in hellgelb (#E8BF2A) und heben Sie die Gruppierung auf (Befehltaste + Umschalt + G), da es sich tatsächlich um eine Gruppe von Rechtecken und Linien handelt. Öffnen Sie nun das Pathfinder-Bedienfeld (Umschalt + Befehltaste + 9) und klicken Sie auf die Schaltfläche Teilen, um es in separate Formen zu unterteilen.
Gruppieren Sie die Gruppierung erneut und gehen Sie zu Objekt > Transformieren > Einzeln transformieren, aktivieren Sie die Kontrollkästchen Vorschau und Zufällig, geben Sie etwa 70% für die horizontale und vertikale Skalierung ein und ziehen Sie die Schieberegler Verschieben ein wenig, wenn Sie einen zufälligen Effekt erzielen möchten. Bewerben Sie sich, wenn Sie zufrieden sind, und gruppieren Sie die Formen erneut (Befehltaste + G), um das folgende Bild zu erhalten.



Schritt 4
Gehen Sie bei ausgewählter Gruppe von Rechtecken zu Effekte > Stilisieren > Ecken abrunden und geben Sie einen Wert von ca. 10 Pixel ein. Ändern Sie nun im Transparenzbedienfeld (Befehltaste + Umschalt + F10) den Mischmodus auf Weiches Licht. Erstellen Sie zum Schluss eine Kopie davon und drehen Sie sie mit dem Drehwerkzeug (R) um 180 Grad. Klicken Sie dann auf die Eingabetaste. Geben Sie nun 180 für den Winkel ein und drücken Sie Kopieren. Sie haben zwei Ebenen von Formen übereinander, wodurch ein zufälliger Effekt entsteht. Sperren Sie diese Ebene vorerst und nennen Sie sie "BG".



Teil 2: Baum
Schritt 5
Erstellen Sie eine neue Ebene und nennen Sie sie "TREE". Wir werden jetzt einen Baum machen, ein Element, das in vielen Gemälden von Gustav Klimt vorhanden ist. Der Künstler liebte es, natürliche Formen darzustellen, oft mit Spiralobjekten. Wir werden einen einfachen asymmetrischen Baum mit glatten Linien zeichnen, um einen ähnlichen Effekt zu erzielen. Dazu erstellen wir einen benutzerdefinierten Pinsel.
Nehmen Sie das Ellipsen-Werkzeug (L) und erstellen Sie eine kleine Ellipse von 40 x 20 Pixel ohne Strich und mit mittlerer grauer Füllung. Verwenden Sie nun das Direktauswahl-Werkzeug (A), um den Ankerpunkt ganz rechts um ca. 400 px nach rechts zu verschieben und eine verzerrte Form zu erhalten.
Öffnen Sie nun das Pinselbedienfeld (F5) und ziehen Sie die Form in die Pinselliste. Wählen Sie im Dialogfeld Art Brush. Lassen Sie im Fenster mit den Pinseloptionen alle Parameter intakt, ändern Sie nur den Namen, wählen Sie die Farbmethode Farbtonverschiebung und die entsprechende Richtung (von links nach rechts).



Schritt 6
Sie können die Form jetzt löschen. Wählen Sie das Pinselwerkzeug (B), ändern Sie die Strichfarbe in Dunkelbraun (#603813) und füllen Sie die Farbe in Keine. Passen Sie die Pinselparameter wie unten gezeigt an, indem Sie auf die Eingabetaste klicken und die entsprechenden Werte eingeben. Wählen Sie im Pinselbedienfeld den Pinsel aus, den wir gerade erstellt haben. Jetzt zeichnen wir einen Baum, beginnen mit einer gekrümmten Linie und ändern seine Strichbreite auf 2 pt. Erstellen Sie noch ein paar dicke Zweige.



Schritt 7
Zeichnen Sie mit dem Pinsel-Werkzeug weiter Zweige. Diesmal mit einer Hubbreite von 1 Punkt. Erstellen Sie so viele Zeilen, wie Sie möchten, aber versuchen Sie, einen Baum im rechten Teil Ihres Dokuments zu belassen. Sie brauchen glatte, kurvige Formen, um einen Baum zu imitieren, wie es Klimt normalerweise darstellt. Wir werden keine Blätter hinzufügen. Wenn die Zweige fertig sind, wählen Sie sie einfach alle aus und gruppieren Sie sie.



Schritt 8
Wir müssen den Baum noch schmücken, also nimm das Bleistiftwerkzeug (N) und zeichne eine lange Wellenlinie, die sich mehrmals über dem Baum kreuzt. Machen Sie es keine Füllung und 1 Punkt Strich einer beliebigen Farbe.
Wir werden jetzt einen schönen kleinen, verstreuten Punkt darauf auftragen. Öffnen Sie die Pinselbibliothek: Fenster > Pinselbibliotheken > Dekorativ > Dekorativ_Scatter und wählen Sie den Pinsel „Punktringe“. Es wird in Ihrem Hauptfenster „Pinsel“ angezeigt. Jetzt können Sie die von Ihnen erstellte Linie auswählen und diesen Pinsel darauf anwenden. Ändern Sie schließlich im Transparenzbedienfeld die Überblendung der Punkte in Hartes Licht. Der Baum ist fertig - Sie können diese Ebene jetzt sperren.



Teil 3: Ground
Schritt 9
Lassen Sie uns jetzt einen Boden schaffen. Wir werden eher Ornamente und Muster für den Boden als eine einfache Farbe verwenden, da der Künstler chaotische Elemente auf jeder Oberfläche liebte. Erstellen Sie zunächst eine neue Ebene und nennen Sie sie "GROUND". Zeichnen Sie nun eine Form im unteren Teil des Bildes ohne Strich und mit einer mittelbraunen Füllung (#8C683C). Sie können dies mit dem Stiftwerkzeug (N) oder mit dem Stiftwerkzeug (P) tun, wenn Sie sich damit wohl fühlen.
Öffnen Sie nun das Bedienfeld „Darstellung“ (Umschalt + F6) und fügen Sie dieser Form eine neue Füllung hinzu. Navigieren Sie zu Fenster > Farbfeldbibliotheken > Muster > Grundlegende Grafiken > Texturen und wählen Sie ein Muster aus, das Ihnen für die neue Füllung am besten gefällt. Ich habe USGS_20_Scrub gewählt. Sie müssen nur noch den Mischmodus dieser Texturfüllung im Transparenzbedienfeld auf Weiches Licht ändern (Befehltaste + Umschalt + F10).



Schritt 10
Zeichnen Sie eine Ellipsenform, aber verwenden Sie nicht das Ellipsenwerkzeug. Nehmen Sie einen Bleistift (N) und zeichnen Sie eine Kreisform, damit das Objekt unregelmäßig und von Hand gezeichnet aussieht. Drücken Sie die Alt-Taste, um den Pfad beim Zeichnen mit dem Bleistift zu schließen. Erstellen Sie mehrere ähnliche Ellipsenformen und positionieren Sie sie innerhalb des Bodenobjekts, wobei Sie Größe, Winkel und Position ändern. Geben Sie ihnen eine kupferfarbene Füllung (#BF6143) und keinen Strich und gruppieren Sie alle Formen.



Schritt 11
Wechseln Sie bei ausgewählter Gruppe zum Transparenzbedienfeld (Befehltaste + Umschalt + F10) und ändern Sie den Mischmodus in „Farbbrennen“, während Sie die Deckkraft auf ca. 50% reduzieren. Gehen Sie nun zu Effekte > Stilisieren > Inneres Leuchten und passen Sie die Effektparameter wie unten gezeigt an: Farbe, Mischmodus und Unschärferadius.



Schritt 12
Zeichnen Sie eine kleine Ellipse mit einer Größe von 35 x 30 Pixel und füllen Sie sie ohne Strich mit Dunkelblau. Erstellen Sie eine weitere kleinere Ellipse (ca. 20 x 15 Pixel), machen Sie eine gelbe Füllung und einen schwarzen Strich und positionieren Sie sie über der ersten blauen.
Gruppieren Sie nun beide Formen und gehen Sie zu Effekte > Verzerren und Transformieren > Aufrauen mit kleinen Werten für Größe und Detail (ca. 15 für beide) und glatten Ecken. Ziehen Sie nun diese resultierende Form in das Symbolfenster.



Nehmen Sie nun das Symbolsprühwerkzeug (Umschalt + S) und sprühen Sie das neue Symbol auf den Boden. Sprühen Sie 10-15 Formen und wählen Sie dann die Werkzeuge Symbol Shifter, Symbol Sizer und Symbol Spinner, um die Symbolinstanzen ein wenig zu ändern, um ein natürlicheres Aussehen zu erzielen, und ändern Sie ihre Größe, ihren Winkel und ihre Position. Wenn Sie zufrieden sind, sperren Sie die Ebene "Ground".



Teil 4: Abbildung
Schritt 13
Wir sind zu dem wichtigsten Teil unserer Arbeit gekommen - der weiblichen Figur. Dieses Element ist in Gemälden von Gustav Klimt von wesentlicher Bedeutung. Seine Porträts sind auf der ganzen Welt bekannt und beliebt. Der Künstler achtete bei der Darstellung von Frauenfiguren sehr auf Details. Versuchen wir also, seinen Malstil zu vermitteln.
Erstellen Sie eine neue Ebene und nennen Sie sie "FIGURE". Erstellen Sie nun im linken Teil Ihres Dokuments ein Rechteck (M) mit einer Größe von ca. 400 x 600 Pixel und füllen Sie es mit einer hellbraunen Farbe (#CC9340) ohne Strich. Fügen Sie nun im Bedienfeld „Darstellung“ (Umschalt + F6) dem Rechteck eine neue Füllung hinzu und ändern Sie sie von einer einfachen Farbe in eine unregelmäßige Mustertextur. Navigieren Sie zu Fenster > Farbfeldbibliotheken > Muster > Grundgrafiken > Texturen und wählen Sie ein Muster mit dem Namen USGS_2_Marsh. Wenn Sie nun im Bedienfeld „Darstellung“ eine neue Musterfüllung ausgewählt haben, ändern Sie den Mischmodus im Bedienfeld Transparenz (Befehltaste + Umschalt + F10).



Schritt 14
Der nächste Schritt ist das Hinzufügen von Streifen zur Figur. Erstellen Sie dazu ein weiteres Rechteck mit einer Größe von 400 x 600 Pixel über dem vorherigen (oder duplizieren Sie das erste) und füllen Sie es mit einer hellgrünen Farbe ohne Strich. Gehen Sie nun zu Objekt > Pfad > In Raster teilen, um das Rechteck in viele dünne Streifen zu schneiden. Geben Sie im Rasterfenster 24 Zeilen ein und ändern Sie den Rinnenwert auf 15 px, während Sie 1 Spalte belassen (sehen Abbildung). Ändern Sie zum Schluss die Farbe der Streifen in beliebige Farben - ich habe Fuchsia, Gelb, Dunkelgrün, Blau und Braun verwendet. Gruppieren Sie nun alle 24 Streifen (Befehl + G).
Hinweis: Ich habe die Sichtbarkeit der zugrunde liegenden Objekte im Bild unten zur Vereinfachung deaktiviert.



Schritt 15
Wählen Sie nun die Gruppe der Streifen aus, und wir verzerren sie, um ein zufälligeres Aussehen zu erzielen. Nehmen Sie ein Warp-Werkzeug (Umschalt + R) und verformen Sie die Streifen ein wenig, um sie wellig zu machen. Sie können die Werkzeugoptionen durch Drücken der Eingabetaste anpassen oder andere Werkzeuge aus dieser Gruppe ausprobieren. Sie benötigen ein Bild ähnlich dem folgenden.



Schritt 16
Das nächste Ornament, das wir dieser Figur hinzufügen möchten, ist eine Reihe von Dreiecken. Wir werden keine Polygonformen dafür verwenden, da wir wieder ein unregelmäßigeres Aussehen wünschen. Nehmen Sie das Bleistift-Werkzeug (N) und zeichnen Sie dann eine Reihe von 3 dreieckigen Formen damit (um einen Pfad zu schließen, halte die Alt-Taste gedrückt). Füllen Sie die Formen mit verschiedenen Brauntönen und machen Sie keinen Strich.
Duplizieren Sie sie nun durch Alt + Umschalt-Ziehen oben und richten Sie die Kopie an den ursprünglichen Dreiecken aus. Wiederholen Sie nun die Duplizierung, um einen weiteren Satz Dreiecke zu erhalten. Sie müssen 3 Reihen mit jeweils 3 Formen haben. Ich empfehle Ihnen auch, die Position von Formen so zu ändern, dass sie weniger regelmäßig geordnet aussehen. Kopieren Sie nun die 9 Formen und verschieben Sie sie erneut nach oben, um sie oben zu positionieren. Ändern Sie gegebenenfalls die Farbe der Formen. Gruppieren Sie jetzt alle 18 Formen wie im Bild unten.



Schritt 17
Das Hinzufügen eines kleinen Details zur Figur kann mit dem Streubürsten erfolgen, genau wie wir es mit der Baumdekoration getan haben. Verwenden Sie das Bleistift-Werkzeug (N), um einen kurvigen zufälligen Pfad zu zeichnen, der sich einige Male über den Dreiecken kreuzt. Stellen Sie sicher, dass die Füllung ausgeschaltet ist und der Strich mit jeder Farbe 1 Punkt breit ist. Wählen Sie nun einfach den gleichen Pinsel aus, den wir für den Baum verwendet haben - Punktringe aus der Bibliothek für dekorative Streuung, und wenden Sie ihn auf den ausgewählten Pfad an. Ändern Sie nun den Mischmodus dieser Form in Weiches Licht.



Schritt 18
Jetzt sollten wir die Gruppe von Elementen, die wir für die Figur erstellt haben, zuschneiden und eine geeignete Form hinzufügen. Verwenden Sie erneut das Bleistiftwerkzeug (N), um eine Form zu zeichnen, die ungefähr wie eine weibliche Figur aussieht - siehe Abbildung unten. Ändern Sie den Strich in "Keine" und füllen Sie ihn mit einem linearen Farbverlauf, der von Schwarz über Grau bis Schwarz reicht. Reduzieren Sie im Transparenzbedienfeld die Deckkraft der Form auf 50% und ändern Sie den Mischmodus auf Farbbrennen.
Kopieren Sie nun die vordere Form und fügen Sie sie ein (Befehltaste + C und Befehltaste + F), wählen Sie alle Formen aus, die wir auf dieser Ebene "Figur" erstellt haben, und erstellen Sie eine Schnittmaske mit der obigen Formkopie (Befehltaste + 7). Jetzt ist das gesamte Kunstwerk außerhalb der von uns erstellten Maskierungsform verborgen. Der Körper ist bereit und wir können diese Gruppe vorerst sperren.



Schritt 19
Es ist Zeit, einen Kopf hinzuzufügen. Ich habe beschlossen, eine Frau von hinten zu betrachten, da ich denke, dass es nicht so einfach ist, die Technik nachzuahmen, die Gustav Klimt für weibliche Gesichter verwendet hat.
Zeichnen Sie einfach mit dem Bleistiftwerkzeug (N) eine Form, die eine Ansicht des Kopfes einer Frau von hinten darstellt, und füllen Sie sie mit einer dunkelbraunen Farbe (#5E3C1D). Fügen Sie nun mit dem Bleistift-Werkzeug drei offene Pfade über dem Kopf hinzu, um Haarsträhnen zu imitieren. Machen Sie sie nicht füllend und hellbraun (#D0AF89) 3-Punkt-Strich, und ändern Sie ihren Mischmodus auf Weiches Licht.
Wenden Sie zum Schluss einen Pinsel auf die drei Hervorhebungslinien an, indem Sie zu Fenster > Pinselbibliotheken > Künstlerisch > KreideCharcoal_Pencil gehen und den Pinsel Kohle-Bleistift auswählen. Gruppieren Sie den Kopf und 3 Haarformen. Die Figur ist jetzt fertig und Sie können diese Ebene sperren.



Teil 5: Dekoration
Schritt 20
Die Hauptkomposition ist fertig, also fügen wir einige Details hinzu, um den einzigartigen Klimt-Stil zu verbessern. Erstellen Sie eine neue Ebene und nennen Sie sie "DETAILS". Lassen Sie uns zunächst einen benutzerdefinierten Musterpinsel erstellen. Erstellen Sie dazu mit dem Polygon-Werkzeug ein kleines Dreieck (ca. 20 x 20 Pixel), geben Sie ihm eine orangefarbene Füllung und einen braunen Strich von 1 Punkt. Zeichnen Sie mit dem Ellipsen-Werkzeug (L) einen kleinen Kreis und platzieren Sie ihn in der Mitte des Dreiecks. Geben Sie ihm eine blaue Füllung mit einem roten Strich.
Duplizieren Sie nun beide Formen, indem Sie sie bei gedrückter Alt-Umschalttaste nach rechts ziehen und eine Kopie am Original ausrichten. Ändern Sie nun die Füllung und den Strich der Dreieckskopie in hellere Schattierungen und ändern Sie die Farben der Kreiskopie nach Ihren Wünschen. Stellen Sie sicher, dass sich beide Dreiecke berühren. Wählen Sie nun alle vier Formen aus und ziehen Sie sie in das Pinselbedienfeld (F5). Wählen Sie im Dialogfeld Pinsel (Muster). Lassen Sie alle Optionen intakt, wählen Sie die Farbtonverschiebungs-Färbungsmethode und geben Sie den Namen für den neuen Pinsel ein.



Schritt 21
Zeichnen Sie nun mit dem Bleistiftwerkzeug etwa zehn kurvige Linien, die von der Basis der weiblichen Figur ausgehen. Die Idee ist, einen neuen Dreiecksmusterpinsel auf sie anzuwenden, aber unterschiedliche Einstellungen zu verwenden. Wenden Sie dazu eine andere Strichfarbe auf die Linien an, wählen Sie sie aus und wählen Sie im Pinselbedienfeld einen neuen Pinsel aus.
Ändern Sie die Strichbreite einiger Linien zwischen 0,5 und 2 pt, um einen zufälligeren Effekt zu erzielen. Sie können auch die Optionen des Pinsels ändern, die auf separate Pfade angewendet werden, indem Sie im Flyout-Menü Pinsel die Option Optionen ausgewählter Objekte auswählen und die Einstellungen anpassen. Wenn Sie fertig sind, gruppieren Sie alle Zeilen.



Schritt 22
Öffnen Sie die Symbolbibliothek (Fenster > Symbolbibliotheken > Künstlerische Texturen) und ziehen Sie das Splatter-Symbol auf Ihre Zeichenfläche. Erstellen Sie nun bei ausgewählter Symbolinstanz einen neuen Streupinsel im Pinselbedienfeld und fügen Sie die folgenden Optionen ein.



Um die Dekoration zu vervollständigen, nehmen Sie erneut einen Bleistift und zeichnen Sie einige kurvige Linien über das gesamte Dokument. Ändern Sie die Strichfarbe in Braun, Gelb oder Orange. Wenden Sie nun einen neuen Splatter-Pinsel an und stellen Sie den Mischmodus für Linien auf Weiches Licht, Überlagerung oder Farbbrennen ein, um eine Textur hinzuzufügen. Sie können diese Ebene jetzt sperren.



Teil 6: Textur
Schritt 23
Erstellen Sie die letzte neue Ebene und nennen Sie sie "TEXTURE". Wir werden hier einen strukturierten Oberflächen-Look hinzufügen, um den Effekt des Malens auf die Leinwand zu vervollständigen. Erstellen Sie ein Rechteck (M) mit den Dokumentabmessungen 1200 x 800 Pixel, das das gesamte Bild abdeckt. Füllen Sie es mit einer mittelgrauen Farbe und ändern Sie den Strich in "Keine".
Gehen Sie nun zu Effekte > Textur > Körnung und geben Sie die folgenden Einstellungen ein: 70 für Intensität, 80 für Kontrast und Klumpen für Körnertyp. Gehen Sie nun zu Effekte > Pinselstriche > Spritzer und geben Sie 14 für den Sprühradius und 7 für die Glätte ein. Ändern Sie abschließend den Mischmodus dieses Rechtecks im Transparenzbedienfeld in „Weiches Licht“.



Schritt 24
Erstellen Sie ein weiteres Rechteck mit einer Größe von 1200 x 800 Pixel, das das gesamte Bild mit derselben grauen Füllung und ohne Strich abdeckt. Gehen Sie zu Objekt > Verlaufsnetz erstellen und geben Sie 6 Zeilen und 6 Spalten ein. Jetzt können Sie einzelne Punkte neu einfärben, indem Sie das Direktauswahl-Werkzeug (A) verwenden und ihre Farbe in Gelb, Rosa, Hellgrau und Weiß ändern. Ziehen Sie die Punktgriffe auch nach dem Zufallsprinzip, um unregelmäßige Farbflecken zu erzielen - entweder mit dem weißen Pfeil oder mit dem Netzwerkzeug (U).



Schritt 25
Gehen Sie bei ausgewähltem Netz zu Effekte > Künstlerisch > Schwamm und geben Sie die folgenden Optionen ein: 3 für die Pinselgröße, 12 für Definition und 5 für Glätte. Wenn der Effekt angewendet wird, können Sie den Objektüberblendungsmodus auf Überlagern ändern. Möglicherweise möchten Sie die Deckkraft verringern, wenn die Textur zu hart aussieht.



Schritt 26
Um die Textur zu vervollständigen, habe ich mich für ein Bild einer echten Leinwand entschieden. Sie können ein Foto von einer Leinwandstruktur machen oder ein Archivbild verwenden. Ich habe dieses wundervolle Bild von Cristian Jungwirth verwendet.
Platzieren Sie die Leinwandtextur in Ihrem Illustrator-Dokument (Datei > Platzieren) und stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Verknüpfen im Dialogfeld Platzieren deaktiviert ist, damit das Bild eingebettet wird. Passen Sie es an die Bildgröße an und öffnen Sie das Transparenzbedienfeld. Ändern Sie hier den Mischmodus der Textur in "Farbbrand" und reduzieren Sie die Deckkraft auf etwa 50%, damit sie nicht zu dunkel aussieht. Sie können jedoch mit anderen Modi experimentieren.



Abschluss
Das wars für heute - die Arbeit ist fertig! Wir haben heute eine interessante und herausfordernde Aufgabe erfüllt und ein Gemälde des österreichischen Künstlers Gustav Klimt nachgeahmt. Wir haben seinen Erinnerungsstil mit verschiedenen Illustrator-Werkzeugen nachgebildet und diesem Vektorbild einen unregelmäßigen handgezeichneten Look verliehen.
Mit Hilfe von Symbolen, Pinseln, Mustern, Texturen und dem Bleistift-Werkzeug stellte sich heraus, dass es nicht so schwierig war. Experimentieren Sie und erstellen Sie Ihr eigenes Kunstwerk im Klimt-Stil. Und warten Sie auf weitere Tutorials zu verschiedenen historischen Kunstperioden. Ich freue mich über Ihre Vorschläge in den Kommentaren.



Abonnieren Sie den Vectortuts+ RSS-Feed, um über die neuesten Vektor-Tutorials und Artikel auf dem Laufenden zu bleiben.
