Quick Tipp: Erstellen von Farbverlaufsfüllungen und Strichen in Inkscape
() translation by (you can also view the original English article)
Wenn Sie Inkscape zum ersten Mal öffnen, kann es eine Weile dauern, bis Sie endlich Farbverläufe entdecken. Wenn Sie dies tun, können sie auf den ersten Blick ziemlich überwältigend und verwirrend sein. Sehen Sie sich diesen Quick Tipp an, um einige Tricks mit Inkscapes Gradienten, Gradienten-Editor und Gradienten-Tool zu erfahren. Während ich in diesem Tutorial lineare Farbverläufe verwende, gelten die gleichen Prinzipien für radiale Farbverläufe.
1. Erstellen Sie einen Farbverlauf mit einem Doppelklick
Mit diesem kleinen Tipp können Sie einen Farbverlauf im Flug anwenden. Ursprünglich mussten Sie Füllung und Strich öffnen und die Füllung auf einen linearen oder radialen Farbverlauf für Ihr Objekt festlegen.
Schritt 1
Um zu demonstrieren, zeichnen Sie einfach ein Quadrat mit einer Art Farbe. Wählen Sie dann das Werkzeug Farbverläufe erstellen und bearbeiten aus.



Schritt 2
Wenn Sie nun das Verlaufswerkzeug ausgewählt haben, doppelklicken Sie einfach auf das Objekt, um einen Farbverlauf anzuwenden. Einfach genug!



2. Erstellen Eines Farbverlaufs mit mehreren Objekten
Wenn Sie einen Farbverlauf im Farbverlaufs-Editor erstellen, bleibt er in diesem kleinen Dropdown-Menü. Sie können diesen Farbverlauf auf so viele Objekte wie Sie mögen anwenden.



Wenn Sie also diesen Farbverlauf bearbeiten, gelten diese Änderungen für jedes Objekt mit diesem Farbverlauf – auch wenn diese Objekte nicht ausgewählt sind. Unten sehen Sie, dass ich gerade eine der Zwischenfarben geändert habe, die auf beide Objekte mit diesem Farbverlauf angewendet wurde.



Obwohl dies sehr hilfreich sein kann, möchten Sie manchmal einfach nicht, dass die Änderungen auf jedes Objekt mit diesem Farbverlauf angewendet werden (vielleicht möchten Sie nur eine sehr kleine Anpassung an nur ein Objekt vornehmen).
Die Lösung besteht darin, das Verlaufswerkzeug auszuwählen und auf das Objekt zu klicken, das angepasst werden muss. Dadurch werden Knoten für jeden Stopp des Farbverlaufs angezeigt, die dann einzeln ausgewählt und mit Füllung und Kontur geändert werden können. Diese Methode ändert den ursprünglichen Farbverlauf nicht. Stattdessen wird ein völlig neuer Farbverlauf mit Ihren Änderungen erstellt.



3. Fügen Sie mehr Farben zu einem Farbverlauf hinzu
Um mehr Farben in Ihren Farbverlauf hinzuzufügen, müssen Sie weitere Zwischenfarben hinzufügen. Öffnen Sie den Farbverlaufs-Editor, und klicken Sie auf Zwischenfarbe hinzufügen. Sie werden feststellen, dass Sie jetzt drei Zwischenfarben im Dropdown-Feld haben. Sie können so viele davon haben, wie Sie möchten, und die Farbe jeder einzelnen ändern.



Mit mehr als zwei Zwischenfarben haben Sie nun die Option Versatz verfügbar. Der Versatz ändert einfach die Position einer inneren Zwischenfarbe wie Sie unten sehen können.



4. Nützliche Verlaufswerkzeug Hotkeys
Es ist erwähnenswert, dass es einige praktische Hotkeys gibt, wenn Sie mit Farbverläufen arbeiten. Sie können es schneller und einfacher finden, diese zu verwenden:
- Halten Sie die Steuerungstaste beim Ziehen von Knoten, um den Winkel einzurasten.
- Halten Sie die Tasten Steuerung + Alt, um den ursprünglichen Winkel beim Ziehen von Knoten beizubehalten.
- Halten Sie die Steuerungs- und Umschalttaste gedrückt um sich beim Ziehen von Knoten um den Mittelpunkt zu bewegen.



5. Erstellen eines sich wiederholenden Farbverlaufs
Das Dropdown-Feld Wiederholen befindet sich direkt unter der Schaltfläche Bearbeiten, wenn Sie eine Farbverlaufsfüllung auswählen. Hier ist, was die Optionen tun:
Wiederholen: Keine bedeutet, dass, wenn die Enden des Farbverlaufs freigelegt werden, sie nur diese Endfarben beibehalten und sie bis zum Ende aller Zeiten wiederholen.



Wiederholen: Reflektierend wird stattdessen weiterhin die wechselnden Richtungen Ihres Gradienten reflektieren, wenn die Enden freigelegt werden.



Wiederholen: Direkt wiederholt einfach Ihren Farbverlauf genau so, bis er den gesamten Bereich ausfüllt.



6. Erstellen eines Farbverlaufs auf einer Kontur in Inkscape
Sie können Farbverläufe genauso auf Konturen anwenden wie auf die Füllung. Sobald Sie einen Farbverlauf auf die Farbe der Kontur anwenden, stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie jetzt zwei Farbverlaufsregler auf ihrem Objekt haben. Dies ist eine tolle Sache, da Sie diese jetzt verwenden können, um sowohl die Füll- als auch die Strichfarbverläufe unabhängig voneinander anzupassen (siehe unten).



Prima! Haben Sie etwas Spaß mit Farbverläufen!
Wir sind sechs ziemlich coole Tipps zur Verwendung von Farbverläufen in Inkscape durchgegangen. Farbverläufe sind eine erstaunliche Funktion, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Hoffentlich reicht das aus, um in die Welt der Farbverläufe einzusteigen. Vielen Dank für Ihre Lektüre!
