Kurztipp: So erstellen Sie transparente Farbverläufe mithilfe von Mischungen
German (Deutsch) translation by Nikol Angelowa (you can also view the original English article)
Erst mit Illustrator CS4 konnten Sie transparente Verläufe erstellen. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, sie mit jeder CS-Version zu erstellen. Durch die Verwendung von Mischungen können Sie wie in CS4 + eine Vielzahl von radialen und linearen Verläufen erstellen.
- Ein linearer Farbverlauf liegt vor, wenn sich eine Farbe in einer Linie in eine andere verwandelt.
- Ein radialer Farbverlauf liegt vor, wenn sich eine Farbe kreisförmig in alle Richtungen in eine andere verwandelt.
- Ein transparenter Farbverlauf verwandelt sich von einer einfarbigen Farbe in nichts. In Bezug auf die Deckkraft von 100% bis 0% Deckkraft.






Teil 1: Lineare Farbverläufe
Schritt 1
Zeichnen Sie mit dem Liniensegment-Werkzeug (Backslash) eine vertikale Linie mit einer Strichfarbe und lassen Sie die Füllung Null. In diesem Fall werde ich Schwarz verwenden. Stellen Sie das Strichgewicht auf 2pt ein. Kopieren Sie die Linie (Strg + C) und fügen Sie sie ein (Strg + V), sodass sie parallel zur ursprünglichen Linie verläuft.



Schritt 2
Wenn beide Linien ausgewählt sind, gehen Sie zu Objekt > Mischen > Erstellen.



Schritt 3
Führen Sie dann einen Drilldown in die Mischgruppe durch und wählen Sie eine der Linien aus. Ändern Sie die Transparenz dieser Linie auf 0% Deckkraft.



Schritt 4
Wählen Sie die gesamte Mischgruppe aus, gehen Sie zu Objekt > Mischung > Mischoptionen und ändern Sie sie in Spezifischer Abstand und den Wert 0,1 mm. Klicken Sie dann auf OK.



Schritt 5
Dort haben wir Ihren transparenten linearen Farbverlauf. Ich habe eine rosa Form hinter die Mischung gesetzt, um Ihnen die Transparenz zu zeigen:



Teil 2: Variable Transparenz
Wenn Sie einen Verlauf erstellen, möchten Sie manchmal, dass die Farbe an einem Ende des Verlaufs intensiver ist. Mit dem obigen Mischprozess können Sie dies auf diese Weise erreichen.
Schritt 1
Führen Sie einen Drilldown in Ihre Mischungsgruppe durch und wählen Sie die Linie mit 100% Deckkraft aus.



Schritt 2
Kopieren Sie diese Zeile (Strg + C) und fügen Sie sie vor (Strg + F) ein. Verschieben Sie sie dann zwischen den beiden anderen Zeilen.



Schritt 3
Durch Ändern der Deckkraft dieser Linie zwischen 100% und 0% ändert sich der Linienfluss. Ich habe die Zeile im folgenden Beispiel auf 30% geändert.



Teil 3: Radiale Farbverläufe
Schritt 1
Wenn die Füllfarbe auf Schwarz und der Strich auf Null gesetzt ist, halten Sie mit dem Ellipsen-Werkzeug (L) Umschalt + Alt gedrückt und zeichnen Sie einen kleinen Kreis auf Ihre Leinwand.
Schritt 2
Kopieren Sie den Kreis (Strg + C) und fügen Sie ihn hinter (Strg + B) ein. Halten Sie mit dem freien Transformationswerkzeug (E) Umschalt + Alt gedrückt und ziehen Sie die Ecke gleichmäßig heraus, um den neuen Kreis größer als das Original zu machen. Mein vorheriges Beispiel ist im Vorschaumodus, um es Ihnen zu zeigen.



Schritt 3
Wählen Sie beide Kreise aus und gehen Sie zu Objekt > Mischen > Erstellen. Führen Sie einen Drilldown in die Mischungsgruppe durch und wählen Sie den größten Kreis aus. Ändern Sie die Deckkraft auf 0%.



Schritt 4
Wählen Sie die gesamte Mischung aus und gehen Sie zu Objekt > Mischung > Mischoptionen. Ändern Sie den Typ in Spezifischer Abstand und den Wert in 0,1 mm und klicken Sie auf OK.



Dies ist Ihr letzter radialer Farbverlauf mit dem rosa Streifen dahinter, um Ihnen die Transparenzen anzuzeigen.



Teil 4: Variable Transparenz
Wenn Sie einen Verlauf erstellen, möchten Sie manchmal, dass die Farbe in der Mitte des Verlaufs intensiver wird. Mit dem obigen Mischprozess können Sie dies auf diese Weise erreichen.
Schritt 1
Führen Sie einen Drilldown in Ihre Mischungsgruppe durch und wählen Sie den kleineren Kreis aus.



Schritt 2
Kopieren Sie den Kreis (Strg + C) und fügen Sie ihn hinter (Strg + B) ein. Halten Sie dann mit dem freien Transformationswerkzeug (E) Umschalt + Alt gedrückt und ziehen Sie eine Ecke heraus, um die Größe zu erhöhen.



Schritt 3
Durch Ändern der Deckkraft dieser Linie zwischen 100% und 0% ändert sich der Fluss des radialen Gradienten. Ich habe die Zeile im folgenden Beispiel auf 30% geändert.



Abschluss
Im folgenden Beispiel habe ich den linearen Gradientenprozess durchlaufen und 5 Linien verwendet: Pink 0%, Yellow 100%, Blue 0%, Yellow 100% und Pink 0%.



Die Verwendung von Mischungen gegenüber Verläufen hat den Vorteil, dass Sie Formen erstellen können, die über radial und linear hinausgehen. Die folgenden transparenten Verläufe habe ich mit dem Zick-Zack-Effekt auf einer Linie erstellt und den linearen Verlaufsprozess durchlaufen. Das andere habe ich mit dem Rechteck-Werkzeug (M) gemacht und bin dem Radialgradienten-Prozess gefolgt.
Durch Herumspielen mit Formen, Farben und Transparenzen können Sie eine Vielzahl transparenter Farbverläufe erstellen, ohne Ihren Illustrator auf CS4 + aktualisieren zu müssen.



