1. Design & Illustration
  2. Tools & Tips

Kurztipp: Illustrator zu Photoshop

Scroll to top
Read Time: 2 min

() translation by (you can also view the original English article)

Es kann vorkommen, dass Sie eine Illustrator-Datei in Photoshop öffnen möchten. Vielleicht möchten Sie einige Rastereffekte hinzufügen oder die Vektordatei in ein Photoshop-Composite integrieren. Oder Sie müssen die Datei an einen Freund senden, der Illustrator nicht hat oder nicht verwendet. Unabhängig vom Grund gibt es Möglichkeiten zum Importieren und Exportieren der Datei, um maximale Qualität und Kompatibilität zu gewährleisten. Werfen wir einen Blick.


Öffnen von Illustrator-Dateien in Photoshop

Gehen Sie in Photoshop einfach zu Datei > Öffnen und navigieren Sie zu Ihrem Illustrator-Dokument. Photoshop wählt das Format für Sie aus und nennt es in diesem Fall "Photoshop PDF".

Wenn Sie auf OK klicken, werden einige Importoptionen angezeigt. Links sehen Sie eine Miniaturansicht der Datei. Sie können die Größe der Miniaturansicht im Dropdown-Menü darunter ändern. Rechts unter Seitenoptionen können Sie der Datei einen neuen Namen geben und auswählen, wie sie auf der Seite angezeigt werden soll. In den meisten Fällen verwenden Sie Bounding Box, das einfach auf die Abbildung selbst zugeschnitten wird. Diese Methode eliminiert überflüssige Leerzeichen sowie Elemente außerhalb der Illustrator-Zeichenfläche. Überprüfen Sie das Anti-Aliasing, um gezackte Kanten zu vermeiden.

Geben Sie als Nächstes die Bildgröße ein. Dies kann so klein oder so groß sein, wie es Ihr Projekt erfordert. Wenn Sie eine enorme Dateigröße und/oder Auflösung wählen, kann das Öffnen natürlich eine Weile dauern. Überprüfen Sie die Einschränkungsproportionen, da sonst das Seitenverhältnis des Bildes verzerrt wird.

Wenn die Vorschau nicht richtig aussieht, fällt die Abbildung wahrscheinlich außerhalb der Illustrator-Zeichenfläche. In diesem Fall müssen Sie zu Illustrator zurückkehren und das Bild oder die Zeichenflächenabmessungen anpassen.

Die neue Photoshop-Datei hat einen transparenten Hintergrund und befindet sich auf einer transparenten Ebene (d. H. Nicht im Hintergrund). Von hier aus können Sie das Bild in einem Verbund verwenden, es als Maske verwenden, Photoshop-Filter darauf anwenden usw.


Exportieren einer Illustrator-Datei nach Photoshop

Es ist einfach, eine Illustrator-Datei (EPS oder native AI) nach Photoshop zu exportieren. Dies gibt Ihnen mehr Flexibilität als nur das Importieren in Photoshop. Wenn die Illustrator-Datei mit Ebenen erstellt wird, können diese wie jeder Live-Typ beim Export beibehalten werden. In diesem Beispiel befindet sich jeder Landkreis der Karte auf einer eigenen Ebene. Darüber hinaus gibt es separate Ebenen für den Statusumriss und den Text.

Wählen Sie in Illustrator Datei > Exportieren. Wählen Sie Photoshop (psd) als Format.

Geben Sie im nächsten Dialogfeld ein

Wählen Sie dann Layer schreiben und Maximale Bearbeitbarkeit. Beachten Sie, dass diese Optionen nur verfügbar sind, wenn Sie den CMYK- oder Graustufen-Farbmodus auswählen, nicht RGB.

Wenn Sie jetzt die neu exportierte Datei in Photoshop öffnen, werden dieselben benannten Ebenen wie in der Illustrator-Datei angezeigt, einschließlich aller Unterebenen.

Von hier aus können Sie die Ebenen einzeln auswählen und Filter und Effekte anwenden, jede Ebene ein-/ausblenden oder nach Ihren Wünschen neu anordnen.

Sie können den Typ auch bearbeiten. Jedes Typobjekt wird als eigene Ebene in einer Ebenengruppe exportiert und kann mit dem Typwerkzeug von Photoshop geändert werden.


Abschluss

Befolgen Sie diese einfachen Tipps und in kürzester Zeit sind Sie im Import/Export-Geschäft!

Advertisement
Did you find this post useful?
Want a weekly email summary?
Subscribe below and we’ll send you a weekly email summary of all new Design & Illustration tutorials. Never miss out on learning about the next big thing.
One subscription. Unlimited Downloads.
Get unlimited downloads