Wie man ein Gummistempel-Logo-Mockup in Adobe Photoshop erstellt
German (Deutsch) translation by Rebecca Priscilla (you can also view the original English article)



In diesem Tutorial führe ich Sie durch die Schritte, die Sie verfolgen müssen, um ein fotorealistisch eingeprägtes Gummistempel- bzw. Hot Stamp 3D Logo Mockup mit Ebenenstilen im Adobe Photoshop zu erstellen. Wir fangen von Anfang an, also holen Sie Ihre Kamera (Ihr Smartphone reicht auch völlig aus), schließen Sie Ihren Drucker an und öffnen Sie Ihre Version von Photoshop (CS6 oder höher), denn die aufregende Reise wird bald beginnen! Von Smartphone-Fotografie bis zum 3D Logo Mockup im Photoshop zu erstellen, alles in einem einzigen Artikel!
Müssen Sie zuerst ein Logo entwerfen? Schauen Sie sich diesen einfachen, leicht zu bedienenden Online-Logo-Maker an. Über 745 SMART-Logo-Vorlagen, um Ihr individuelles Logo zu entwerfen, alles an einem Ort, Placeit.
Wenn Sie auf der Suche nach einem professionellen Logo-Mockup sind oder keine Zeit haben, dieses Tutorial zu befolgen, probieren Sie doch dieses fotorealistische Logo-Mockup-Paket aus, das auf Envato Elements verfügbar ist.



Tutorial Assets
Die folgenden Assets wurden bei der Erstellung dieses Tutorials verwendet:
- Realistisch perspektivisches Bild
- Gummi-Textur
- 30 Vintage-Stil Abzeichen und Logos
- ChunkFive Font
- Bree Serif Font
1. Wie man die richtige Perspektive erhält
Zuerst brauchen wir eine richtige Perspektive, die als Basis für alle Elemente der Szene sein wird.
Was wir in diesem Kapitel tun werden, ist, ein solides Objekt auf einer zweidimensionalen Oberfläche wie der Leinwand von Photoshop zu zeichnen und es dann auszudrucken und aus verschiedenen Winkeln zu fotografieren, um den richtigen Eindruck von Höhe, Breite, Tiefe und Position des Objekts im Verhältnis zueinander zu vermitteln, wenn es von einem bestimmten Punkt aus betrachtet wird.
Ich habe diese Arbeit bereits für Sie erledigt, Sie können die Unterlagen also einfach herunterladen.
Wenn Sie Lust haben, können Sie aber auch Ihre eigene persönliche Perspektive erstellen. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
Schritt 1
Erstellen Sie ein 1240 x 1754 px Neues Dokument in Photoshop.
Wählen Sie das Rechteck-Werkzeug.



Bewegen Sie den Mauszeiger über die Leinwand und klicken Sie. Es öffnet sich ein kleines Popup-Fenster, in dem Sie die genauen Werten für Ihre neue Form eingeben können. Geben Sie 350 x 350 px ein und klicken Sie auf OK. Die Form wird rechts unten an der Stelle erstellt, auf die Sie geklickt haben.
Schritt 2
Suchen Sie das Bedienfeld Eigenschaften. Wenn Sie das Bedienfeld nicht sehen können, öffnen Sie es, indem Sie Fenster > Eigenschaften wählen.
Stellen Sie die Form Füllfläche auf Schwarz, Kontur füllen auf Transparent und die Position des Rechtecks auf 443 px für die X- und 700 px für die Y-Achse:



Das schwarze Rechteck sollte sich nun in der Mitte der Leinwand befinden.
Schritt 3
Schließen Sie Ihren Drucker an und drucken Sie das Dokument aus. Legen Sie Ihr Blatt auf den Boden, in der Nähe einer Lichtquelle wie am Fenster oder unter einer Lampe.



Schritt 4
Schnappen Sie sich Ihre Kamera (Ihr Smartphone reicht völlig aus) und machen Sie einige Aufnahmen von dem schwarzen Rechteck. Versuchen Sie, mit der Kamera in der Hand ganz nah an eine der Ecken des Rechtecks heranzugehen, um eine intensivere Perspektive zu erhalten. Machen Sie mehrere Aufnahmen mit verschiedenen Winkeln und Positionen, und wählen Sie eine aus, die Ihnen gefällt. Sie sollten eine ähnliche Perspektive wie diese erhalten:



Von nun an werde ich meine Perspektive für das Tutorial verwenden, aber die folgenden Schritte sind auch dann in Ordnung, wenn Sie sich für Ihre persönliche Perspektive entschieden haben.
2. So fügen Sie eine Gummitextur hinzu
Schritt 1
Öffnen Sie das perspektivische Bild mit Photoshop oder, wenn Sie Ihre eigene, im vorherigen Kapitel erstellte Perspektive verwenden, importieren Sie es in ein neues Dokument mit den Werten 2500 x 1600 px. Wenn Sie Ihr eigenes perspektivisches Bild verwenden, versuchen Sie, die Proportionen zwischen dem schwarzen Rechteck und dem weißen Hintergrund ähnlich wie in meinem Bild zu halten:



Suchen Sie das Bedienfeld Ebenen. Wenn Sie das Bedienfeld nicht sehen können, öffnen Sie es, indem Sie Fenster > Ebenen wählen.
Sehen Sie sich die Ebene "Hintergrund" an. Sie könnte gesperrt sein (ein kleines Vorhängeschloss erscheint in der Nähe des rechten Randes der Ebene):



Um die Ebene zu entsperren, wählen Sie Ebene > Neu > Ebene aus Hintergrund und drücken Sie OK.
Benennen Sie die Ebene um, indem Sie in der Ebenenpalette direkt auf den Namen der Ebene doppelklicken und ihn in "Perspektive" ändern.
Schritt 2
Downloaden Sie die Gummitextur und öffne sie mit Photoshop.
Wählen Sie die Textur aus, indem Sie Auswählen > Alles wählen oder den Strg-A drücken. Kopieren Sie nun den Inhalt der Ebene, indem Sie auf Bearbeiten > Kopieren gehen oder den Strg-C drücken.
Gehen Sie zurück zum vorherigen Dokument (das mit der Perspektive), indem Sie auf den entsprechenden Reiter klicken.
Fügen Sie nun die soeben kopierte Gummitextur ein, indem Sie Bearbeiten > Einfügen wählen oder den Strg-V drücken.
Benennen Sie die Ebene um, indem Sie in der Ebenenpalette direkt auf den Namen der Ebene doppelklicken und ihn in "Gummitextur" ändern.



Schließen Sie das Dokument "Gummitextur". Speichern Sie die Änderungen an dem Dokument nicht vor dem Schließen.
Schritt 3
Die soeben importierte Gummitextur ist eigentlich zu groß für unsere Leinwand. Wählen Sie daher Bearbeiten > Frei transformieren oder drücken Sie Strg-T und ziehen Sie einen Eckpunkt, um die Größe der Textur zu ändern. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie den Eckgriff ziehen, um die Textur proportional zu skalieren.



Verschieben Sie die Ebene "Gummitextur" hinter "Perspektive", indem Sie in der Ebenenpalette direkt auf die Ebene klicken und sie ziehen:



3. So erstellen Sie das Smart-Objekt
Schritt 1
Wählen Sie in der Ebenenpalette die Ebene "Perspektive" aus und wählen Sie dann das Rechteck-Werkzeug:



Bewegen Sie den Mauszeiger über die Leinwand und klicken Sie. Es öffnet sich ein kleines Dialogfeld, in dem Sie die genauen Werten für Ihre neue Form eingeben können. Geben Sie 1125 x 1125 px ein und klicken Sie auf OK. Die Form wird rechts unten an der Stelle erstellt, auf die Sie geklickt haben.
Benennen Sie die Ebene um, indem Sie in der Ebenenpalette direkt auf den Namen der Ebene doppelklicken und ihn in "Smartobjekt" ändern.
Schritt 2
Wählen Sie bei ausgewählter Ebene "Smartobjekt" im oberen Menü Ebene > Smart-Objekte > In Smart-Objekt konvertieren.
Jetzt sollten Sie ein Quadrat (egal in welcher Farbe) über dem perspektivischen Bild haben:



Was wir jetzt tun werden, ist, das in das Smart-Objekt eingefügte Quadrat (in meinem Fall blau) so zu verzerren, dass es die Form des schwarzen Perspektivbildes annimmt.
Keine Sorge! Es ist einfacher, als es aussieht. Lesen Sie einfach weiter!
Schritt 3
Wählen Sie Bearbeiten > Transformieren > Skalieren.
Wenn wir genau hinsehen, erscheint ein dünner Begrenzungsrahmen um das Rechteck. Wir können auch ein kleines Quadrat in der oberen Mitte, unteren Mitte, linken Mitte und rechten Mitte sowie ein Quadrat in jeder der vier Ecken sehen. Diese kleinen Quadrate werden "Griffe" genannt, und wir können alles, was sich innerhalb des Begrenzungsrahmens befindet, einfach durch Ziehen dieser Griffe transformieren.
In diesem Schritt ist es äußerst wichtig, dass wir das Quadrat nur mit den Griffen an den Ecken des Begrenzungsrahmens transformieren.
Bewegen Sie den Mauszeiger über den Ziehpunkt an der rechten oberen Ecke, halten Sie die Strg-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt (der Mauszeiger ändert sich in einen kleinen weißen Pfeil) und klicken und ziehen Sie dann den Ziehpunkt, bis Sie mit Ihrem Mauszeiger die rechte obere Ecke des schwarzen perspektivischen Quadrats berühren:



Bewegen Sie den Cursor erneut über den Griff an der linken oberen Ecke, halten Sie die Strg-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt und klicken und ziehen Sie dann den Griff, bis Sie mit Ihrem Mauszeiger die linke obere Ecke des schwarzen Quadrats berühren:



Wiederholen Sie die gleiche Aktion mit der Ecke unten links:



Zum Schluss machen Sie dasselbe mit der Ecke unten rechts und bestätigen die Änderungen mit OK:



Jetzt können Sie die Ebene "Perspektive" entfernen, indem Sie sie In der Ebenenpalette auswählen und den Befehl Ebene > Löschen > Ebene wählen.
Gut gemacht! Jetzt befindet sich das Smart-Objekt in der richtigen Perspektive. Alles, was wir in das Smart-Objekt einfügen, wird den Winkel des blauen Quadrats einnehmen.
Jetzt sind wir bereit, das blaue Quadrat innerhalb des Smartobjekts durch ein Abzeichen oder Logo zu ersetzen, um unser Projekt zu individualisieren. Los geht's!
4. So bereiten Sie das Abzeichen mit Adobe Illustrator vor
Wie Sie bereits gelernt haben, benötigen wir ein Logo oder Abzeichen, um die Szene zu vervollständigen. Dieses Abzeichen wird ein markantes Element sein, das später in die Gummitextur eingraviert wird.
Glücklicherweise bietet Envato Elements eine große Auswahl an hochwertigen Abzeichen und Vektorelementen, die Sie sofort verwenden können. Abonnieren Sie, um unbegrenzte, hochwertige Abzeichen, Vorlagen, Fotos und mehr für eine monatliche Gebühr freizuschalten!
In diesem Tutorial werden wir ein Abzeichen verwenden, das aus einer großartigen Sammlung von 30 Abzeichen und Logos im Vintage-Stil stammt:



Schritt 1
Öffnen Sie die Vektor-.ai-Datei mit Adobe Illustrator. Während Sie die Datei öffnen, kann ein Fenster erscheinen, das Sie darauf hinweist, dass das Dokument Schriftarten verwendet, die derzeit nicht auf Ihrem Computer verfügbar sind. Machen Sie sich keine Sorgen—alle Schriftarten können kostenlos verwendet werden, und Sie finden im Ordner eine Textdatei mit allen Referenzen und Links zum Herunterladen jeder Schriftart.



Für die Zwecke dieses Tutorials habe ich die beiden kommerziellen Schriftarten durch die folgenden kostenlosen Schriftarten ersetzt:
Schritt 2
Wenn Sie mit den Schriftarten fertig sind, wählen Sie das Auswahl-Werkzeug (V).



Wählen Sie nun das "Seabreeze"-Abzeichen (oder ein beliebiges Abzeichen) aus. Kopieren Sie das Abzeichen, indem Sie auf Bearbeiten > Kopieren gehen oder Strg-C drücken.
Erstellen Sie in Adobe Illustrator ein neues Dokument im Format 350 x 350 px. Fügen Sie nun das soeben kopierte Abzeichen ein, indem Sie Bearbeiten > Einfügen wählen oder den Strg-V drücken.
Schritt 3
Verschieben Sie das Abzeichen mit dem Auswahl-Werkzeug (V) über den grauen Bereich, aus der weißen Leinwand heraus.



Bevor wir das Abzeichen in unsere Szene in Photoshop importieren, müssen wir das Erscheinungsbild erweitern, den gesamten Text in Vektorformen umwandeln und den weißen Bereich entfernen, der sich jetzt zeigt, nachdem wir das Abzeichen auf die graue Fläche verschoben haben.
Wenn das Abzeichen nicht ausgewählt ist, wählen Sie es aus, indem Sie es mit dem Auswahl-Werkzeug (V) anklicken.
Wählen Sie im oberen Menü den Befehl Objekt > Aussehen umwandeln.
Wählen Sie erneut Objekt > Umwandeln. Es erscheint ein Dialogfenster; wählen Sie Objekt und Flächen und drücken Sie OK:



Schritt 4
Suchen Sie das Pfadfinder-Panel Wenn Sie das Bedienfeld nicht sehen können, öffnen Sie es, indem Sie Fenster > Pfadfinder wählen.



Wählen Sie Überlappungsbereich entfernen. Mit dieser Schaltfläche werden die Teile der Objekte entfernt, die sich überlappen oder verdeckt sind.
Schritt 5
Da das Abzeichen nun zu 100 % aus Vektorformen besteht, können wir den weißen Bereich entfernen.
Wählen Sie das Zauberstab-Werkzeug:



Bewegen Sie den Cursor über einen weißen Bereich und klicken Sie, um alle weißen Bereiche des Abzeichens auszuwählen:



Wenn nötig, vergrößern Sie die Leinwand mit dem Zoom-Werkzeug (Z).
Nachdem nun alle weißen Bereiche des Ausweises ausgewählt sind, entfernen Sie sie, indem Sie im oberen Menü Bearbeiten > Ausschneiden wählen.
Jetzt ist die Abzeichen bereit, in die Photoshop-Szene importiert zu werden!
5. So fügen Sie das Abzeichen in die Szene ein
Schritt 1
Wir befinden uns noch auf der Arbeitsfläche von Adobe Illustrator. Wenn das Abzeichen nicht ausgewählt ist, wählen Sie es aus, indem Sie es mit dem Auswahl-Werkzeug (V) anklicken. Kopieren Sie das Abzeichen, indem Sie auf Bearbeiten > Kopieren gehen oder Strg-C drücken.



Schritt 2
Wechseln Sie zu Photoshop, wählen Sie das Smart-Objekt in der Ebenenpalette aus und doppelklicken Sie auf die Miniaturansicht des Smart-Objekts.
Wenn Sie ein Smart-Objekt bearbeiten, wird der Quellinhalt in einem neuen Fenster von Photoshop geöffnet. Hier können Sie beliebige Änderungen vornehmen, und wenn Sie zufrieden sind, brauchen Sie die Datei nur zu speichern, und das Photoshop-Smart-Objekt wird aktualisiert, wenn Sie zu ihm zurückkehren.
Deaktivieren Sie die Sichtbarkeit für die blaue quadratische Ebene:



Fügen Sie nun das soeben kopierte Abzeichen ein, indem Sie Bearbeiten > Einfügen wählen oder den Strg-V drücken.
Wählen Sie im Dialogfeld die Option Smart-Objekt und drücken Sie OK.



Suchen Sie die obere Optionsleiste und stellen Sie die Abmessungen des Abzeichens auf 562 x 562 px und seine Position auf 440% für die Breite und Höhe ein. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur:



Schritt 3
Doppelklicken Sie in der Ebenenpalette auf die Ebene außerhalb des Ebenennamens oder der Miniaturansicht, um das Ebenenstil-Dialog zu öffnen. Fügen Sie eine neue Verlaufsüberlagerung hinzu, stellen Sie die Füllmethoden auf Normal und die Deckkraft auf 100% und legen Sie die Farbe der Überlagerung fest, indem Sie auf das kleine Farbsymbol klicken und den Hex-Code #000000
eingeben.



Schritt 4
Speichern Sie das Dokument, indem Sie Datei > Speichern wählen oder das Tastaturkürzel Strg-S verwenden.
Gehen Sie zurück zum Hauptdokument und Sie werden feststellen, dass das Smart-Objekt nun mit den letzten Änderungen aktualisiert wurde. Das Abzeichen hat nämlich die Perspektive des Smart-Objekts übernommen.



6. So gravieren Sie das Abzeichen in den Gummi
Es ist nun Zeit, dem Abzeichen einige signifikante Effekte hinzuzufügen, um ihm ein 3D-Gefühl zu verleihen, das mit der Szene übereinstimmt.
Schritt 1
Doppelklicken Sie in der Ebenenpalette auf die Ebene außerhalb des Ebenennamens oder der Miniaturansicht, um das Ebenenstil-Dialog zu öffnen.
Wählen Sie Abgeflachte Kante und Relief aus. Stellen Sie im Abschnitt Struktur den Stil auf Schein nach außen, Technik auf Abrunden, Tiefe auf 100%, Richtung auf Nach oben, Größe auf 4 px und Weichzeichnen auf 0 px.
Stellen Sie im Abschnitt Schattierung den Winkel auf -153°, die Höhe auf 32°, die Glanzkontur auf Linear, den Lichtermodus auf Bildschirm mit der weißen Farbe #ffffff
und der Deckkraft auf 0% und schließlich den Tiefenmodus auf Multiplizieren mit der schwarzen Farbe #000000
und Deckkraft auf 50%.



Schritt 2
Fügen Sie Schatten nach innen hinzu. Stellen Sie im Abschnitt Struktur die Füllmethode auf Multiplizieren mit der schwarzen Schattenfarbe #000000
und die Deckkraft auf 75%, den Winkel auf 45°, den Abstand auf 5 px, die Unterfüllung auf 0% und die Größe auf 3 px. Schließlich stellen Sie im Bereich Qualität die Kontur auf Linear und das Rauschen auf 5%.



Schritt 3
Fügen Sie Schein nach innen hinzu. Stellen Sie im Bereich Struktur die Füllmethode auf Normal, die Deckkraft auf 35%, das Rauschen auf 0% und Schwarz #000000
als Farbe für das Glühen ein.
Stellen Sie im Abschnitt Elemente die Technik auf Weicher, Quelle auf Kante, Überfüllung auf 0% und Größe auf 3 px.
Schließlich stellen Sie im Abschnitt Qualität die Kontur auf Linear, den Bereich auf 50% und den Zufallswert auf 0%.



Schritt 4
Fügen Sie Verlaufsüberlagerung hinzu. Stellen Sie die Füllmethode auf Multiplizieren, die Deckkraft auf 100%, die Art auf Linear, den Winkel 12° und die Skalierung auf 100%.



Klicken Sie nun auf das Verlaufsrechteck, um die Verlaufsfarben zu bearbeiten.
Setzen Sie die beiden Deckkraftstopps auf 100% und fügen Sie 4 Farbstopps hinzu. Stellen Sie die Farbstopps von links nach rechts wie folgt ein:
- Erster Farbstopp: Farbe
#040203
, Position 1% - Zweiter Farbstopp:
#26272a
, Position 36% - Dritter Farbstopp:
#5b5e66
, Position 54% - Vierter Farbstopp:
#e3e4e9
, Position 100%
Drücken Sie OK, um die Änderungen zu bestätigen:



Schritt 5
Fügen Sie Musterüberlagerung hinzu. Stellen Sie die Füllmethode auf Normal, Deckkraft auf 100%, Skalierung auf 100% und klicken Sie auf das Symbol für das quadratische Muster:



Ein Dialogfenster erscheint. Klicken Sie auf das kleine Zahnradsymbol, um ein Flyout-Menü zu öffnen, und wählen Sie Graustufen-Papier. Klicken Sie auf OK, um die aktuellen Muster durch die Muster aus Graustufen-Papier zu ersetzen.



Wählen Sie als Muster Fiber 1 auf der Liste aus:



Schritt 6
Fügen Sie Schein nach außen hinzu. Stellen Sie im Abschnitt Struktur die Füllmethode auf Negativ multiplizieren, die Deckkraft auf 8%, das Rauschen auf 0% und die Farbe #ffffff
für den Schein ein.
Stellen Sie im Abschnitt Elemente die Technik auf Weicher, die Überfüllung auf 0% und die Größe auf 10 px.
Stellen Sie im Abschnitt Qualität die Kontur auf Linear, den Bereich auf 100% und den Zuffalswert auf 0%.



Schritt 7
Fügen Sie Schlagschatten hinzu. Stellen Sie im Abschnitt Struktur die Füllmethode auf Normal mit der Farbe Schwarz #000000
die Deckkraft auf 75%, den Winkel auf -135°, den Abstand auf 1 px, die Überfüllung auf 0% und die Größe auf 1 px.
Stellen Sie im Bereich Qualität die Kontur auf Linear und das Rauschen auf 3%.



Damit sind alle Stile für das Abzeichen fertig. Drücken Sie OK, um das Bedienfeld Ebenenstil zu schließen und die Änderungen zu bestätigen.
Im nächsten Schritt zeige ich Ihnen, wie Sie einen Smartfilter mit Maske auf das Abzeichen anwenden können.
Schritt 8
Wählen Sie das Ellipse-Werkzeug und klicken Sie irgendwo auf die Leinwand. Geben Sie 1053 x 684 px ein. Suchen Sie nun das Eigenschaftenbedienfeld und stellen Sie die Position auf 705 px für die X- und 494 für die Y-Achse ein.



Benennen Sie die Ebene um, indem Sie im Ebenenbedienfeld direkt auf den Namen der Ebene doppelklicken und ihn in "Weichzeichnen" ändern.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ebene "Weichzeichnen" und wählen Sie Ebene rastern.
Wählen Sie Filter > Weichzeichnen > Gaußscher Weichzeichner, stellen Sie den Radius auf 45 px und drücken Sie OK.
Deaktivieren Sie die Ebene "Weichzeichner", indem Sie auf das kleine Augensymbol klicken.
Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und klicken Sie auf die Miniaturansicht der Ebene, um eine Auswahl der Ellipse zu treffen.



Wählen Sie die Ebene "Smart-Objekt" aus, wählen Sie Filter > Weichzeichnen > Gaußscher Weichzeichner und stellen Sie den Radius auf 4 px.
Sie werden feststellen, dass sich neben dem gerade hinzugefügten Smartfilter eine kleine Miniaturansicht befindet. Wählen Sie die Miniaturansicht aus, indem Sie auf sie klicken:



Suchen Sie das Bedienfeld Eigenschaften (Fenster > Eigenschaften) und klicken Sie auf Umkehren.
7. How to Add Some Highlights Effects to the Badge
Schritt 1
Wählen Sie im Ebenenbedienfeld die Ebene "Smartobjekt" aus und wählen Sie Ebene > Neu > Ebene über Kopie, um die Ebene zu duplizieren.
Benennen Sie die Ebene um, indem Sie im Ebenenbedienfeld direkt auf den Namen der Ebene doppelklicken und ihn in "Highlights" ändern.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ebene "Highlights" und wählen Sie im Flyout-Menü Ebenenstil löschen.



Schritt 2
Fügen Sie Abgeflachte Kante und Relief hinzu. Stellen Sie im Bereich Struktur den Stil auf Abgeflachte Kante innen, Technik auf Abrunden, Tiefe auf 100%, Richtung auf Nach oben, Größe auf 5 px und Weichzeichnen auf 0 px.
Stellen Sie im Abschnitt Schattierung den Winkel auf 20°, die Höhe auf 70°, die Glanzkontur auf Linear, den Lichtermodus auf Überlagern mit der weißen Farbe #ffffff
und die Deckkraft auf 75% und schließlich den Tiefenmodus auf Multiplizieren mit der schwarzen Farbe #000000
und Deckkraft auf 0%.



Schritt 3
Fügen Sie Schatten nach innen hinzu. Stellen Sie im Abschnitt Struktur die Füllmethode auf Multiplizieren mit der schwarzen Farbe #000000
und die Deckkraft auf 95%, den Winkel auf 90°, den Abstand 4 px, die Unterfüllung 0% und die Größe 2 px.
Schließlich stellen Sie im Bereich Qualität die Kontur auf Linear und das Rauschen auf 5%.



Schritt 4
Fügen Sie Schlagschatten hinzu. Stellen Sie im Abschnitt Struktur die Füllmethode auf Normal mit der Farbe Schwarz #000000
, die Deckkraft auf 75%, den Winkel auf -135°, den Abstand auf 1 px, die Überfüllung auf 0% und Größe auf 1 px.
Stellen Sie im Bereich Qualität die Kontur auf Linear und das Rauschen auf 3%.



8. Hinzufügen einer glänzenden Oberfläche zum Abzeichen
Schritt 1
Erstellen Sie eine neue Ebene oberhalb der Ebene "Highlights", indem Sie Ebene > Neu > Ebene wählen, den Namen "Verlauf" eingeben und auf OK drücken.



Wählen Sie das Füllwerkzeug und drücken Sie D auf Ihrer Tastatur, um die Vordergrundfarbe auf Schwarz zu setzen.



Klicken Sie irgendwo auf die Leinwand, um die Ebene mit schwarzer Farbe zu füllen. Stellen Sie im Ebenenbedienfeld Fläche füllen auf 0%.



Schritt 2
Doppelklicken Sie in der Ebenenpalette auf die Ebene außerhalb des Ebenennamens oder der Miniaturansicht, um den Ebenenstil zu öffnen.
Fügen Sie Verlaufsüberlagerung hinzu. Stellen Sie die Füllmethode auf Normal, die Deckkraft auf 100%, die Art auf Linear, den Winkel 25° und die Skalierung auf 80%.



Klicken Sie nun auf das Verlaufsrechteck, um die Verlaufsfarben zu bearbeiten.
Setzen Sie die beiden Deckkraftstopps auf 100% und fügen Sie 2 Farbstopps hinzu. Stellen Sie die Farbstopps von links nach rechts wie folgt ein:
- Erster Farbstopp:
#000000
, Position 50% - Zweiter Farbstopp:
#ffffff
, Position 64%
Drücken Sie OK, um die Änderungen zu bestätigen:



Schritt 3
Bewegen Sie den Mauszeiger in der Ebenenpalette auf die Ebene "Verlauf", klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Flyout-Menü In Smart-Objekt konvertieren.
Führen Sie einen weiteren Rechtsklick aus und wählen Sie Schnittmaske erstellen, um das Abzeichen einzublenden und den Effekt anzuwenden.
Wählen Sie im oberen Menü Filter > Filtergalerie. Das Dialogfeld Filtergalerie wird angezeigt.
Klicken Sie auf den Kategorieordner Verzerrungsfilter.
Der Ordner wird erweitert und zeigt die Filter in dieser Kategorie an. Jedem Filter ist eine Miniaturansicht beigefügt, die den Effekt des Filters veranschaulicht. Wählen Sie Glas und stellen Sie die Verzerrung auf 4, die Glättung auf 1, die Struktur auf Milchglas und die Skalierung auf 112%.
Drücken Sie abschließend OK, um den Effekt zu bestätigen und anzuwenden.



9. So fügen Sie der Szene eine Gesamtlichtquelle hinzu
Wählen Sie in der Ebenenpalette die Ebene "Gummitextur" aus und doppelklicken Sie dann auf die Ebene außerhalb des Ebenennamens oder der Miniaturansicht, um das Ebenenstil-Dialog zu öffnen.
Fügen Sie Verlaufsüberlagerung hinzu. Stellen Sie die Füllmethode auf Überlagern, die Deckkraft auf 60%, die Art auf Linear, den Winkel auf 40° und die Skalierung auf 100%.



Klicken Sie nun auf das Verlaufsrechteck, um die Verlaufsfarben zu bearbeiten.
Setzen Sie die beiden Deckkraftstopps auf 100% und fügen Sie 2 Farbstopps hinzu. Stellen Sie die Farbstopps von links nach rechts wie folgt ein:
- Erster Farbstopp:
#000000
, Position 1% - Zweiter Farbstopp:
#ffffff
, Position 100%
Drücken Sie OK, um die Änderungen zu bestätigen:



Herzlichen Glückwunsch, Sie haben es geschafft!
In diesem Tutorial haben Sie gelernt, wie Sie ein realistisches 3D Logo Hot Rubber Stamp Mockup von Grund auf mit Adobe Photoshop erstellen können!
Ich hoffe, dass Ihnen mein Tutorial gefallen hat und Sie mehr über Fotografie und Stanzeffekte erfahren haben. Jetzt können Sie Ihr Logo in 3D-Gummistempel-Stil in Photoshop selber machen. Bitte zögern Sie nicht, Ihre Kommentare, Vorschläge und Ergebnisse unten zu hinterlassen.
Viel Spaß beim Photoshoppen!





