Wie man ein stilvolles Magazin-Layout in Affinity Publisher erstellt
() translation by (you can also view the original English article)



In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie mit Affinity Publisher, eine Alternative zu Adobe InDesign, ein einfaches und stilvolles Zeitschrift-Design für den Affinity Publisher Seriendruck erstellen können. Affinity Publisher-Vorlagen sind eine hervorragende Grundlage dafür. Hier erfahren Sie, wie Sie eine bearbeitbare Magazinseite für ein Online-Magazin erstellen und wie Sie in Publisher ein Heft mit gegenüberliegenden Seiten erstellen.



Was Sie in diesem Affinity Publisher Magazin-Layout-Tutorial lernen werden
In diesem Affinity-Publisher-Tutorial lernen Sie einige vielseitige Design-Fähigkeiten für die Erstellung von Magazinen für Online und Print kennen und machen sich mit dem Arbeitsbereich von Affinity Publisher vertraut. Im Einzelnen lernen Sie:
- Wie man in Affinity Publisher eine Broschüre mit einer Doppelseite erstellt, die als eMagazine angepasst werden kann.
- Wie Sie laufende Überschriften und Seitenzahlen für Ihr eMagazine erstellen.
- Wie man Typografie und Bilder in Affinity Publisher auf hohem Niveau formatiert.
- So exportieren Sie Ihre fertige Magazinseite als PDF-Datei, die Sie online weitergeben oder auf Online-Publishing-Seiten wie Readly hochladen können.
Mit diesem Tutorial erhalten Sie einen kostenlosen Download des Magazin-Covers und der Innenseite für Affinity Publisher und Adobe InDesign, so dass Sie schnell mit der Erstellung Ihres eigenen stilvollen eMagazins beginnen können. Besuchen Sie die Affinity Spotlight Website, um zu erfahren, wie Sie ein Magazin-Cover in Affinity Publisher erstellen.



Brauchen Sie eine noch schnellere Lösung für die Erstellung Ihrer eigenen Zeitschrift-Designs? Auf Envato Elements finden Sie eine große Auswahl an einfach zu bearbeitenden Magazinvorlagen und Affinity Publisher-Vorlagen.
Wie man Ihre eigenen Magazine erstellt: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wie man ein Magazin erstellen kann: Aus der Vorlage Creative InDesign
Was Sie zum Erstellen Ihres Magazin-Layouts benötigen
Sie benötigen Zugang zu Affinity Publisher, das Sie von der Serif-Website herunterladen können. Außerdem müssen Sie die folgenden Schriftarten und Fotos von Envato Elements herunterladen, um das Design der abgebildeten Seite zu erstellen:
Installieren Sie die Schriftarten auf Ihrem Computer, und schon können Sie loslegen!
Folgen Sie uns auf unserem Envato Tuts+ YouTube-Kanal:
1. Einrichten eines Magazindokuments in Affinity Publisher
Schritt 1
Öffnen Sie Affinity Publisher, und wählen Sie Datei > Neu.
Wenn der Typ auf Web* eingestellt ist, setzen Sie die Seitenbreite auf 612 px und die Seitenhöhe auf 792 px. Um sicherzustellen, dass das Magazin auf Retina-Displays gestochen scharf und klar dargestellt wird, setzen Sie die DPI auf 300. Erhöhen Sie die Anzahl der Seiten auf 3, um ein Deckblatt (in der herunterladbaren Vorlage enthalten) und eine einzelne Doppelseite zu ermöglichen.
Vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen Seiten ausrichten im Abschnitt Seiten aktiviert ist.
Setzen Sie den inneren und unteren Rand auf 80 px und den äußeren und oberen Rand auf 75 px. Für ein digitales Magazin ist ein Beschnitt nicht erforderlich, daher können Sie diesen Wert auf 0 px einstellen.



Klicken Sie dann auf Erstellen.



* Hier werden wir eine einzelne Seite für ein digitales Magazin erstellen, das als online-freundliche PDF-Datei exportiert wird. Die Vorlage für die Titelseite dieses Magazins ist in der herunterladbaren Datei im Anhang zu diesem Tutorial enthalten.
Schritt 2
Gehen Sie zu Ansicht > Hilfslinien-Manager und erhöhen Sie die Anzahl der Spalten auf 2. Setzen Sie die Breite des Randes auf 15 px, bevor Sie auf Schließen klicken.



Schritt 3
Wir werden eine sehr einfache Farbpalette für unser Design verwenden - nur Orange, Schwarz und Off-White.
Wählen Sie im Bereich Farbfelder (Ansicht > Studio > Farbfelder) im Dropdown-Menü die Option Globale Farbe hinzufügen.



Benennen Sie das Farbfeld Off White und wählen Sie RGB Hex Sliders aus dem Menü unten. Geben Sie F8FAEF
für den Hex-Code ein, bevor Sie auf Hinzufügen klicken.



Wiederholen Sie den Vorgang, um ein zweites RGB-Feld zu erstellen, benennen Sie es Orange und setzen Sie den Hex-Code auf FF6F17
. Klicken Sie dann auf Hinzufügen.



2. So formatieren Sie Elemente auf Ihrer Haupttabelle
Schritt 1
Doppelklicken Sie auf das Symbol Master A im Bedienfeld Master Pages, um es auf dem Bildschirm anzuzeigen.



Wählen Sie das Rechteck-Werkzeug (M) aus dem Bedienfeld Werkzeuge und ziehen Sie es über die gesamte linke Seite des Masterdruckbogens, wobei Sie die Füllung auf Off White setzen.



Kopieren Sie das Rechteck und fügen Sie es so ein, dass es sich über die rechte Seite erstreckt.



Schritt 2
Wir können laufende Überschriften und Seitenzahlen in die Musterseite einfügen, so dass diese über mehrere Seiten des Magazins hinweg angewendet werden können, wenn Sie weitere Seiten erstellen möchten.
Wählen Sie das Textrahmen-Werkzeug (T) aus dem Werkzeugbedienfeld und ziehen Sie einen Textrahmen über die obere linke Ecke der linken Seite.
Geben Sie den Namen des Magazins ein, und stellen Sie im Zeichenbedienfeld (Ansicht > Studio > Zeichen) die Schriftart auf Bw Modelica, Größe 2,5 pt, Großbuchstaben und eine orange Schriftfarbe ein.



Schritt 3
Kopieren Sie den Textrahmen und fügen Sie ihn ein, indem Sie ihn an den oberen Rand der rechten Seite verschieben. Schalten Sie im Absatzbedienfeld den Text auf Rechts ausrichten um.



Schritt 4
Fügen Sie den Text erneut ein, wobei Sie den Textrahmen in die untere Ecke der linken Seite verschieben und den Text so ändern, dass er nur noch "//" lautet.



Fügen Sie nach den Schrägstrichen ein Leerzeichen ein, und gehen Sie, während sich der Schreibcursor noch im Rahmen befindet, auf Einfügen > Felder > Seitenzahl.



Im Textrahmen erscheint ein Hashtag-Symbol, das anzeigt, dass es auf den entsprechenden Seiten durch eine Seitenzahl ersetzt wird.



Markieren Sie den Textrahmen für die Seitenzahl, kopieren Sie ihn und fügen Sie ihn ein, indem Sie ihn an den rechten Rand der Seite verschieben und den Text auf Rechts ausrichten setzen.



3. So bauen Sie Typografie auf Ihrer Magazinfläche auf
Schritt 1
Doppelklicken Sie im Bedienfeld Seiten auf Seite 1, um sie auf dem Bildschirm anzuzeigen.



Verwenden Sie das Textrahmen-Werkzeug (T), um einen einzelnen hohen Textrahmen zu erstellen, der am linken und unteren Rand anliegt und die ganz linke Spalte ausfüllt.



Schritt 2
Klicken Sie auf die kleine Dreiecksform unten rechts im Textrahmen, um einen verknüpften Textrahmen zu erstellen.
Klicken und ziehen Sie rechts neben den ersten Textrahmen, um eine zweite verknüpfte Spalte zu erstellen. Zwischen den beiden Rahmen erscheint ein "Faden", der anzeigt, dass sie miteinander verbunden sind.



Schritt 3
Geben Sie einen einleitenden Satz ein, setzen Sie die Schriftart auf Artifex CF, die Größe auf 2 pt und den Zeilenabstand auf 3 pt. Vergrößern Sie im Absatzbedienfeld den Abstand nach dem Absatz auf 2 pt. Setzen Sie die Schriftfarbe auf Schwarz.



Sie können den Text dann entweder direkt eingeben, aus einem Word-Dokument einfügen oder über Text > Fülltext einfügen temporären Text für Ihre Spalten erstellen.






Sie können Ihren Spaltentext interessanter gestalten, indem Sie die erste Zeile in einer orangenen Schriftfarbe, einer schweren Schriftart und Großbuchstaben herausziehen.



4. Hinzufügen eines Bildes zu Ihrer Magazinstrecke
Schritt 1
Verwenden Sie das Stiftwerkzeug (P), um einen Bildrahmen zu zeichnen, der sich über den größten Teil der rechten Seite und einen schmaleren Bereich oben auf der linken Seite erstreckt, wie unten gezeigt.



Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Rahmen und wählen Sie In Bildrahmen konvertieren.



Schritt 2
Gehen Sie zu Datei > Platzieren. Navigieren Sie zu dem Bild des Roboterhundes, das Sie zuvor heruntergeladen haben, und klicken Sie auf Öffnen.
Verwenden Sie die Umschalttaste, um das Bild innerhalb des Rahmens zu skalieren, und klicken Sie dann im oberen Bedienfeld auf Horizontal spiegeln, um das Bild so zu spiegeln, dass der Hund auf den rechten Rand des Druckbogens zeigt.



Drehen Sie das Bild innerhalb des Rahmens leicht, damit mehr vom Roboter zu sehen ist.



Schritt 3
Erstellen Sie einen sehr großen Textrahmen, der der Höhe der Textspalten entspricht, die rechte Spalte überlappt und sich über die gesamte Breite der rechten Seite erstreckt.
Geben Sie "GO" ein und setzen Sie die Schriftart auf Bw Modelica Medium, die Größe auf 127 pt und die Schriftfarbe auf Orange.



Schritt 4
Ändern Sie im Ebenenbedienfeld (auf der rechten Seite des Arbeitsbereichs) den Füllmodus des Textrahmens "GO" in Linear brennen.
Wenn der Textrahmen der rechten Spalte ausgewählt ist, klicken Sie im oberen Bedienfeld auf die Schaltfläche Nach vorne verschieben, um den Spaltentext nach vorne zu verschieben und ihn besser lesbar zu machen.



5. So fügen Sie ein Pull-Zitat zu Ihrem Layout hinzu
Schritt 1
Verwenden Sie das Textrahmen-Werkzeug (T), um einen Textrahmen über die rechte obere Ecke von Seite 2 zu erstellen.
Geben Sie ein Pull-Zitat ein. Wählen Sie als Schriftart Artiflex CF Bold, Größe 10 pt, Rechtsbündig und eine orange Schriftfarbe.



Schritt 2
Sie können einzelne Wörter hervorheben und diese zur Betonung fett und kursiv setzen.



6. Exportieren Sie Ihre Magazinvorlagen
Ganz gleich, ob Sie eine einzelne Seite oder ein ganzes Magazin erstellen, das Exportieren Ihrer Grafiken in Affinity Publisher für die Online-Veröffentlichung ist schnell und einfach.
Schritt 1
Gehen Sie auf Datei > Exportieren.
Klicken Sie in den Optionen am oberen Rand des Fensters auf PDF. Wählen Sie PDF (digital-high quality) aus dem Menü Voreinstellung.



Setzen Sie die DPI auf 300. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Magazin auf großen Bildschirmen und Retina-Bildschirmen gestochen scharf und klar erscheint.
Klicken Sie dann auf Exportieren. Benennen Sie Ihre Datei und klicken Sie auf Speichern.



Schlussfolgerung: Ihr fertiges Magazin-Layout
Ihre Magazinseite ist fertig und exportiert, bereit zum Affinity Publisher Seriendruck. Toll gemacht!



In diesem Tutorial haben Sie eine Reihe von Techniken und Fertigkeiten erlernt, die Sie bei redaktionellen Projekten und anderen Arbeiten zur Gestaltung von Zeitschriften mit Affinity Publisher anwenden können. Sie wissen jetzt, wie Sie eine Broschüre mit Doppelseiten erstellen können, so dass Sie Dokumente sowohl für den Affinity Publisher Seriendruck, als auch für das Internet, erstellen können.
Vergessen Sie nicht, dass ein kostenloser Download des Magazindeckblattes und der Innenseite sowohl für Affinity Publisher als auch für Adobe InDesign in diesem Tutorial enthalten ist. So können Sie schnell mit der Gestaltung Ihres eigenen eMagazins beginnen.



Sie suchen nach verschiedenen Affinity Publisher-Vorlagen und InDesign-Vorlagen für die Erstellung stilvoller Zeitschrift-Designs? Auf Envato Elements finden Sie eine große Auswahl an einfach zu bearbeitenden Zeitschriftenvorlagen und Affinity Publisher-Vorlagen.
Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Tipps für Zeitschrift-Design und Affinity Publisher sind, sollten Sie diese praktischen Tutorials nicht verpassen:
