So erstellst Du eine Frühjahrs-Putz Illustration in Adobe Illustrator
() translation by (you can also view the original English article)



Jedes Jahr im Frühling putzen die Frauen in meiner Heimat, der Ukraine, ihr Zuhause ganz besonders gründlich. Gewöhnlich wird die Frau an ihrer Fähigkeit gemessen, einen blitzblanken Haushalt zu führen, daran wie sehr ihre Fenster glänzen, und was für eine gute Köchin sie ist. Heute werden wir einige Putz- und Waschutensilien erstellen.
Ich hatte eine großartige Illustration im Kopf und wollte sie in meinem
nächsten Tutorial verwenden. Dafür habe ich sie vereinfacht, damit das Tutorial für
Einsteiger geeignet ist. Der leichteste Weg, Illustrationen zu
erstellen, ist, einfache Formen mit Verkrümmungs- und
Verzerrungseffekten zu kombinieren. Deshalb nutzen wir Kreise oder Rechtecke, wenden Effekte an und erstellen daraus Gegenstände, zum Beispiel eine Sprühflasche oder einen Eimer. Klingt gut, oder?!
Wusstest Du schon, dass Du bei GraphicRiver viele verschiedene Bilder von Putzutensilien findest? Wirf mal einen Blick darauf, ich bin sicher, Du wirst inspiriert!
1. Erstelle einen Eimer
Schritt 1
Erstelle zuerst eine neue Zeichenfläche (Datei > Neu) mit folgenden Maßen: 850 px Höhe und 850 px Breite. Zeichne dann mit Hilfe des Rechteck-Werzeugs (M) ein graues Rechteck. Um die Form anzupassen, werden wir das Verkrümmungsfilter-Werkzeug nutzen. Navigiere hierfür zu Effekt > Verkrümmungsfilter > Bogen und erfasse die folgenden Werte:



Schritt 2
Mach eine Kopie dieser Form: Halte die Umschalttaste und die Alt-Taste gleichzeitig gedrückt, und zieh die ursprüngliche Form nach rechts. Die gedrückte Umschalttaste sorgt dafür, dass die Form exakt in horizontaler Richtung gezogen werden kann. Durch die gedrückte Alt-Taste entsteht ein Duplikat der ursprünglichen Form. Mach noch eine weitere Kopie von der ursprünglichen Form und füge sie exakt davor ein (Steuerung-C, Steuerung-F).
Wähle jetzt beide -die zuletzt gemachte Kopie und die nach rechts verschobene Form- zusammen aus und klicke auf die Schaltfläche "vorderes Objekt abziehen" im Pathfinderpanel (Fenster > Pathfinder). Jetzt hast Du die Grundform des Eimers erstellt.
Ändere die Füllfarbe der immernoch ausgewählten Form in ein etwas dunkleres grau. Außerdem kannst Du den linken unteren Ankerpunkt der neuen Form ein wenig nach rechts bewegen. Um nur einen einzelnen Ankerpunkt anstelle einer gesamten Form auszuwählen, kannst Du das Direktauswahlwerkzeug (A) nutzen.



Schritt 3
Mit dem Rechteck-Werkzeug (M) zeichnest Du jetzt ein gelbes Rechteck oberhalb des Eimers. Im Anschluss wählst Du mit dem Direktauswahlwerkzeug (A) den unteren linken Ankerpunkt aus. Klicke ein paar Mal auf die rechte Pfeiltaste um diesen Ankerpunkt nach rechts zu bewegen. Dann wähle den rechten unteren Ankerpunkt des gelben Rechtecks aus und klicke einige Male auf die linke Pfeiltaste damit sich dieser Ankerpunkt nach links bewegt.



Schritt 4
Jetzt fügen wir dem Eimer noch einige Details hinzu. Benutze hierfür das Ellipsen-Werkzeug (L) und zeichne zwei gelbe Ovale, das vordere der beiden etwas kleiner. Während beide ausgewählt bleiben, klickst Du auf die Schaltfläche Schnittmenge entfernen im Pathfinderpanel (Fenster > Pathfinder). Platziere die Form nun so auf dem Deckel des Eimers, wie auf dem unteren Bild gezeigt.



Schritt 5
Als Nächstes kümmern wir uns um den Griff. Zeichne mit dem abgerundetes Rechteck-Werkzeug ein flaches graues Rechteck oberhalb des Eimers. Füge ein weiteres, rotes abgerundetes Rechteck hinzu. Fertig ist unser Eimer!



2. Erstelle eine Plastikflasche
Schritt 1
Wir beginnen mit einem Rechteck (Rechteck-Werkzeug (M)) in einem dunklen Gelbton. Füge ein etwas helleres abgerundetes Rechteck (abgerundetes Rechteck-Werkzeug) oberhalb hinzu. Bewege das hellere abgerundete Rechteck mit gedrückter Umschalt- und Alt-Taste nach unten, um ein Duplikat zu erzeugen.
Erstelle eine Kopie des dunkel-gelben Rechtecks und füge es davor ein (Steuerung-C, Steuerung-F). Wähle das Pipetten-Werkzeug (I) aus und übernimm die Füllfarbe des abgerundeten Rechtecks. Verkleinere das neue Rechteck an der oberen und unteren Seite. Der Körper der Flasche ist damit fertiggestellt.



Schritt 2
Erstelle für den Verschluss der Flasche ein weiteres Rechteck mit roter Füllfarbe. Füge ein weiteres, dunkleres, Rechteck davor hinzu (Steuerung-C, Steuerung-F). Schiebe das neue, dunklere Rechteck mit Hilfe des Auswahl-Werkzeugs (V) schmal zusammen. Ziehe es anschließend mit gleichzeitig gedrückter Umschalt- und Alt-Taste nach rechts, um eine Kopie davon zu erhalten.
Drücke Steuerung-D um eine weitere Version dieses Rechtecks auf der rechten Seite zu erhalten, die denselben Abstand hat, wie ihn die ersten beiden schmalen Rechtecke zueinander haben. Drücke wiederholt Steuerung-D, bis das Rechteck vollständig mit schmalen Streifen gefüllt ist, wie es auf dem folgenden Bild zu sehen ist.



Platziere die Kappe auf der Oberseite des Flaschenkörpers.



3. Erstelle die Handschuhe
Schritt 1
Zuerst erstellen wir die Grundform des ersten Handschuhs. Beginne mit einem pinken Rechteck. Mit dem noch ausgewählten Rechteck navigierst Du nun zu Effekt > Verkrümmungsfilter > Bogen oben. Es öffnet sich ein Dialogfenster, in dem Du die Werte erfasst, die Du auf dem unteren Bild siehst. Jetzt wird der Effekt umgewandelt (Objekt > Ausssehen umwandeln).



Schritt 2
Für die Finger des Handschuhs erstellst Du nun vier abgerundete Rechtecke. Zeichne zuerst eins und halte dann die Umschalt- und Alt-Taste gleichzeitig gedrückt, während Du die Form nach rechts ziehst. Drücke Steuerung-D noch zwei weitere Male. Wähle die beiden mittleren abgerundeten Rechtecke aus und schiebe sie etwas nach oben.



Platziere die vier Finger nun oben auf der Grundform des Handschuhs.



Schritt 3
Für den Daumen zeichnest Du eine Ellipse mit Hilfe des Ellipse-Werkzeugs (L). Nimm dann das Direktauswahl-Werkzeug (A), wähle den linken und den rechten Ankerpunkt der Ellipse aus und bewege sie nach unten.



Bringe den Daumen an der linken Seite des Handschuhs an.



Schritt 4
Erstelle nun eine Kopie des Handschuhs (Steuerung-C, Steuerung-V) und ändere die Füllfarbe in einen etwas dunkleren Farbton ab.



4. Erstelle einen Abzieher
Schritt 1
Beginne mit einem senkrechten, dunkelgrauen Rechteck. Füge am oberen Ende ein kleines, aber etwas breiteres, hellgraues Rechteck hinzu. Als nächstes ist der Griff des Abziehers dran: Zeichne ein orangenes abgerundetes Rechteck und platziere es unterhalb des dunkelgrauen, langen Rechtecks. Um die Form des Griffs ein wenig abzuändern, wähle ihn aus und navigiere zu Effekt > Verkrümmungsfilter > Bogen und erfasse die unten gezeigten Vorgaben.



Schritt 2
Erstelle ein weiteres orangenes horizontales Rechteck. Nutze das Direktauswahl-Werkzeug (A) und bewege den unteren linken und rechten Ankerpunkt zur Mitte. Füge oberhalb ein graues Rechteck hinzu. Zum Schluss zeichnest Du noch ein zweites senkrechtes graues Rechteck, welches ein wenig schmaler und heller ist.



Dies ist eine vergrößerte Abbildung des oberen Teils des Abziehers.



5. Erstelle eine Sprühflasche
Schritt 1
Zeichne zuerst ein hellgraues abgerundetes Rechteck. Passe die Form anschließend mit dem Verkrümmungsfilter-Werkzeug (Effekt > Verkrümmungsfilter > Bogen unten) an und erfasse die Werte des unten abgebildeten Dialogfensters. Wandle die Form anschließend um und navigiere hierfür zu: Objekt > Aussehen umwandeln.
Füge ein Oval hinzu und lasse es das abgerundete Rechteck so überlappen, wie es auf dem Bild zu sehen ist. Die Konturfarbe der Ellipse ist nicht notwendig, sie dient hier nur der besseren Sichtbarkeit. Als nächstes -achte darauf, dass beide Formen ausgewählt sind- navigierst Du zum Pathfinderpanel und klickst die Schaltfläche vorderes-Objekt-abziehen an.



Schritt 2
Jetzt wird das obere Ende mit Hilfe des Direktauswahl-Werkzeugs (A) abgeflacht. Wähle die erstellte Form und navigiere zu Objekt > Pfad > Pfad verschieben und setze die Gehrungsgrenze auf -10. Hierbei kommt es auf die Größe Deines konkreten Objektes an und der Wert kann leicht variieren. Mit diesem Schritt erzeugst Du die gleiche Form innerhalb des Originals, die aber etwas verkleinert ist.
Ändere die Füllfarbe des neu erstellten Objektes in einen etwas dunkleren Farbton ab. Füge zum Abschluss dieses Schritts ein kleines pinkes Rechteck an der Obserseite der Sprühflasche hinzu und ordne es im Hintergrund an (Steuerung-X, Steuerung-B).



Schritt 3
Für das obere Teil der Sprühflasche werden nun zwei pinke abgerundete Rechtecke benötigt, die überlappend -wie im Bild gezeigt- angeordnet werden. Wähle das obere abgerundete Rechteck aus, wende den Verkrümmungsfilter an und wandle das Objekt anschließend um. Füge die beiden Formen anschließend zusammen: wähle beide aus und klicke auf die vereinen-Schaltfläche im Pathfinderpanel.
Als nächstes benutzen wir das Ecken-Steuerelement, welches in den neueren Versionen von Illustrator verfügbar ist. Dieses Werkzeug ermöglicht uns, festzulegen, wie rund wir die Ecken haben möchten.
Setze zuerst unter Ansicht > Ecken-Widget einblenden einen Haken. Jetzt siehst Du an jeder Ecke des Rechtecks einen kleinen Kreis. Wähle zwei spitze Ecken der Form mit dem Direktauswahl-Werkzeug (A) aus und bewege die Kreise zur Mitte der Form, wodurch die Ecken des Rechteckes rund werden. (Als Übung: probiere aus, die Kreise wieder nach außen zu bewegen, und die Ecken des Rechtecks werden wieder scharf werden.)



Schritt 4
Zeichne als nächstes ein pinkes Oval. Passe die Form an, indem Du die Griffe der Ankerpunkte bewegst (benutze das Direktauswahl-Werkzeug (A)) wie im Bild unten gezeigt.



Schritt 5
Kombiniere nun alle Elemente miteinander, um die Sprühflasche zu erstellen. Im nächsten Schritt platzierst Du ein pinkes Rechteck als Düse, benutze hierfür das Pipetten-Werkzeug (I), um die Farbe auszuwählen, die Du brauchst. Achte dabei auf den mit dem Kreis markierten Bereich. Bewege die Ankerpunkte und Griffe der pinken Form, um ein ähnliches Ergebnis zu erhalten.



6. Arrangiere die Szene
Ordne alle Utensilien im Eimer an, um eine ähnliche Szene zu kreieren. Achte dabei darauf, dass der Eimer im Vordergrund, vor allen Putzuntensilien, angeordnet ist.



7. Erstelle einen Schwamm
Zeichne ein gelbes, horizontales Oval. Transformiere es, indem Du zu Effekt > Verzerrungs- und Transformationsfilter > Aufrauen navigierst. Die zu erfassenden Werte können in Deinem Fall leicht variieren, da es von der Größe Deines erstellten Ovals abhängt.
Wenn Du mit dem erzielten Aussehen zufrieden bist, kopiere die Form, reduziere die Größe der Kopie und ändere die Füllfarbe in einen etwas helleren Farbton. Erstelle dann ein paar weitere Kopien der Form, modifiziere sie, indem Du sie deutlich kleiner und dunkler machst - diese werden wir als Löcher in Deinem Schwamm benutzen.
Im Aussehenpanel kannst Du die Funktion Aufrauen auswählen und die erforderliche Größe und Details den erstellten Formen anpassen, damit Dein Schwamm der Abbildung möglichst
nahekommt. Vergiss nicht, die Effekte Deines Objektes umzuwandeln.



Platziere den Schwamm unten, vor dem Eimer.



8. Erstelle den Hintergrund
Schritt 1
Jetzt bringen wir unsere Illustration zum Abschluss! Erstelle ein hellblaues Quadrat hinter der Szene mit Hilfe des Rechteck-Werkzeugs (M). Klick auf die Zeichenfläche und gib 850 x 850 px vor.



Schritt 2
Füge einen dunkelblauen Kreis hinter der Szene hinzu, ordne ihn aber vor dem Quadrat an. Um einen gleichmäßigen Kreis zu zeichnen, erstelle ein Oval mit Hilfe des Ellipse-Werkzeugs (L) während Du die Umschalttaste gedrückt hältst.
Platziere diesen Kreis in der Mitte des Hintergrunds. Öffne hierfür das Ausrichtenpanel (Fenster > Ausrichten). Setze die Funktion Ausichten an auf: An Zeichenfläche ausrichten (öffne das Aufklappmenü und navigiere zu: Optionen einblenden, wenn Du Ausrichten an nicht siehst) Stelle sicher, dass Deine beiden Formen ausgewählt sind und klicke auf horizontal zentriert ausrichten und vertikal zentriert ausrichten. Jetzt sollte Dein Kreis exakt in der Mitte des Hintergrunds angeordnet sein.



Schritt 3
Um Deinem Design den letzten Schliff zu verpassen, machen wir noch ein paar Seifenblasen! Zeichne als erstes einen kleinen Kreis mit der Füllfarbe des Hintergrunds. Während der Kreis ausgewählt ist, navigiere zum Transparenzpanel, klicke das Wort Normal an (Vermischenmodus) und wähle negativ multiplizieren aus dem Auswahlmenü. Diesen Kreis verteilst Du jetzt beliebig auf Deiner Illustration mit gedrückter Alt-Taste.Verändere noch die Größe einiger Kreise und voila! Wir haben die komplette Illustration!



Du hast großartige Arbeit geleistet - Deine Aufgabe ist vollbracht!
Wir haben es geschafft! Jetzt bist Du startklar, jeden Haushaltsgegenstand zu erstellen, den Du magst. Es können Bürsten, Schwämme, Besen, ein Mop oder irgendetwas anderes sein, einfach indem Du simple Formen benutzt! Hab viel Spaß dabei, Deine eigenen Illustrationen zu erstellen und bitte zeig uns Deine Kreationen unten in den Kommentaren. Ich hoffe, Du hast einen fantastischen Tag! Bis bald!



