So erstellt Ihr eine „Blumen-Anker“ Illustration in Adobe Illustrator
() translation by (you can also view the original English article)



In diesem Tutorial werdet Ihr lernen wie man eine „Blumen-Anker“ Illustration in Adobe Illustrator erstellt. Ihr werdet einfache Formen nutzen, lernen wie Ihr einzelne Ankerpunkte mit Hilfe des Direktauswahl-Werkzeugs verschiebt, den Effekt Verkrümmungsfilter anwendet und das Verkrümmen-Werkzeug nutzt. Außerdem werdet Ihr einen speziellen Pinsel erstellen mit dem Ihr das Tau zeichnet. Ich hoffe Ihr könnt dabei einige nützliche Techniken lernen, und sie bei euren zukünftigen Projekten anwenden. Beachtet dabei das das Ergebnis aus diesem Tutorial nicht auf Micro stock Seiten verkauft werden darf.
Falls Ihr nach Dekorativen Vektorgrafiken sucht dann findet Ihr viele Elemente und Designs auf Envato Market.
1. Zeichnet einen Anker
Schritt 1
Ihr fangt euren Anker mit einem Rechteck an. Mit Hilfe des Rechteck-Werkzeugs (M) zeichnet Ihr ein vertikal langgezogenes Rechteck, ohne Konturfarbe und mit der Flächenfarbe die unten im Bild angegeben ist. Dies ist der Schaft des Ankers.
Auf diesem Rechteck zeichnet Ihr jetzt ein weiteres horizontal langgezogenes Rechteck, eure Zeichnung sollte jetzt in etwa wie ein Kreuz aussehen. Wendet nun den Effekt Verkrümmungsfilter auf das gerade erstellte Rechteck an. Navigiert zu Effekt > Verkrümmungsfilter > Wulst und übernehmt die Einstellungen die Ihr im unteren Bild seht. Jetzt muss der Effekt umgewandelt werden (Objekt > Aussehen umwandeln). Dies ist der Stock des Ankers.



Hier seht Ihr das Verkrümmungs-Optionen Fenster.



Schritt 2
Erstellt mit Hilfe des Ellipse-Werkzeuges (L) einen Kreis. Denkt dabei daran die Umschalttaste gedrückt zu halten, so erhaltet Ihr einen gleichmäßigen Kreis. Kopiert diesen Kreis vor dem gerade erstellten (Strg + C, Strg + F), und verkleinert ihn mit gleichzeitig gedrückter Umschalttaste + gedrückter Alt-Taste (Die Alt-Taste sorgt dafür das sich der Kreis um sein Zentrum verkleinert). Wenn Ihr beide Kreise fertig erstellt habt, navigiert zum Pathfinderpanel und klickt auf Schnittmenge entfernen. Dadurch entsteht ein Loch in dem darunterliegenden Kreis. Dieser Teil des Ankers wird Ring genannt.



Schritt 3
Zeichnet mit Hilfe des Rechteck-Werkzeuges (M) im unteren Bereich des Ankers ein horizontal langgezogenes Rechteck. Lasst es ausgewählt und navigiert zu Effekt > Verkrümmungsfilter > Bogen. Übernehmt die Einstellungen die im unteren Bild angegeben sind. Anschließend wandelt Ihr die Form um (Objekt > Aussehen umwandeln). Das ist der Arm des Ankers.






Schritt 4
Nehmt das Polygon-Werkzeug und klickt auf eure Zeichenfläche. In das sich öffnende Fenster gebt Ihr 3 Seiten und irgendeinen Radius an, bestätigt die Eingabe mit einem Klick auf OK. Ihr werdet jetzt die Krone, das Spitze ding am unteren Ende eines jeden Ankers, erstellen. Wenn Ihr das Dreieck erstellt habt dann dreht es auf den Kopf und platziert es an das untere Ende des Ankers. Damit der Anker ein geschmeidiges Aussehen erhält wendet Ihr auf das Dreieck den Effekt Verkrümmungsfilter an. Anschließend wandelt Ihr die Form um (Objekt > Aussehen umwandeln).






Schritt 5
Jetzt werden wir zwei weitere Dreiecke mit Hilfe des Polygon-Werkzeuges erstellen. Das erste Dreieck muss die gleiche Farbe besitzen wie alle anderen bereits erstellten Formen, die Farbe des zweiten Dreiecks spielt keine Rolle, sucht euch irgendeine aus. Platziert die Dreiecke so wie Ihr es auf dem unteren Bild seht. Wählt beide Dreiecke aus und Klickt im Pathfinderpanel auf „Vorderes Objekt abziehen“, dadurch erhaltet Ihr eine der sogenannten Flunken des Ankers. Wendet die im unteren Bild angegebenen Verkrümmungswerte an und wandelt das Objekt anschließend um.






Schritt 6
Platziert die Flunke auf den linken Arm des Ankers. Während die Flunke noch ausgewählt ist klickt mit der rechten Maustaste auf die Zeichenfläche und wählt Transformieren > Spiegeln aus. Aktiviert im nun erscheinenden Einstellungsfenster Vertikal und gebt einen Winkelwert von 90° ein. Nachdem Ihr die Werte mit einem Klick auf OK bestätigt habt erhaltet Ihr eine gespiegelte Kopie der Flunke – die rechte Flunke. Durch das drücken der rechten Pfeiltaste auf eurer Tastatur könnt Ihr die Kopie auf die rechte Seite des Ankers verschieben.



2. Erstellen eines speziellen Pinsels für das Tau.
Schritt 1
Jetzt wo Ihr die Basisform des Ankers erstellt habt kümmert Ihr euch um den speziellen Pinsel für das Tau.
Erstellt mit Hilfe des Ellipse-Werkzeuges (L) eine kleine Ellipse und dreht sie etwas nach links. Während Ihr gleichzeitig die Umschalttaste + Alt-Taste gedrückt haltet bewegt Ihr die Ellipse etwas nach rechts. Hierbei wird eine Kopie der Ellipse erstellt. Drückt nun so oft Strg + D, um euren letzten Schritt zu wiederholen, bis Ihr eine lange Kette aus Ellipsen habt.
Wählt alle Ellipsen aus und erstellt dahinter eine Kopie davon (Strg + C, Strg + B). Entfernt die Flächenfarbe aus den Kopien; gebt einen, zu eurer Ellipse passenden Wert für die Konturstärke an, und gebt für die Konturfarbe die Werte ein die Ihr im unteren Bild seht. Behaltet die Kopien ausgewählt, Ihr werdet jetzt den Pfad der Ellipse in eine Fläche umwandeln. Dafür navigiert Ihr zu Objekt > Umwandeln im erscheinendem Fenster bestätigt Ihr alles mit einem Klick auf OK. Unser Tau ist fertig.



Schritt 2
Wählt das komplette Tau aus und zieht es in das Pinselpanel. Es erscheint ein Fenster, markiert Bildpinsel und klickt auf OK. Es erscheint ein neues Fenster, das Bildpinsel-Optionenfenster. Bestätigt hier auch wieder alles mit einem Klick auf OK. Euer Pinsel kann jetzt benutzt werden.



Wählt den erstellten Pinsel aus dem Pinselpanel aus, und probiert ein paar Linien damit. Stellt sicher, dass Ihr keine Füllfarbe und eine beliebige Konturfarbe ausgewählt habt.



Schritt 3
Zeichnet mit Hilfe des neu erstellten Pinsels ein Tau über den Anker.



3. Erstellen der Pinken Blumen.
Schritt 1
Es ist Blumenzeit! Stellt keine Konturfarbe und eine beliebige Flächenfarbe ein. Zeichnet einen kleinen Kreis in einen großen Kreis. Doppelklickt auf das Verkrümmen-Werkzeug (Umschalttaste + R). Übernehmt die Werte aus dem unterem Bild. Eure Globalen Pinseleinstellungen (Breite und Höhe) können sich von meinen Einstellungen unterscheiden – wählt eine für eure Blume Passende Größe aus.
Wählt jetzt einen Kreis aus und fangt an ihn mit dem Verkrümmen-Werkzeug (Umschalttaste + R) zu verformen. Führt dafür eine Bewegung, mit geklickter linker Maustaste, von der Kreismitte über den Kreisrand aus. Wiederholt die Schritte mit dem Verkrümmen-Werkzeug (Umschalttaste + R) an dem zweiten Kreis. Schaut euch das untere Bild an, dort seht Ihr wie ich mit dem Verkrümmen-Werkzeug gearbeitet habe.






Schritt 2
Wählt die verformten Kreise aus und erstellt zwei Kopien voreinander davon (Strg + C, Strg + F). Skaliert die Kopien so, dass ihr jetzt alle drei verformten Kreise sehen könnt. Wenn Ihr wollt könnt Ihr jetzt noch mit dem Verkrümmen-Werkzeug (Umschalttaste + R) weitere Details an den Blütenblättern hinzufügen. Vergesst dabei nicht jeden Kreis einzeln auszuwählen, wenn ihr ihn weiter verformt.



Schritt 3
Fügt in der Mitte der Blume ein paar dunkel Graue Kreise hinzu.



Schritt 4
Platziert die Pinke Blume auf dem Anker.
Jetzt wollen wir mal sehen wie Ihr aus der gerade erstellten Blume eine weitere, andere Blume erstellen könnt.
Erstellt zuerst eine Kopie der vorhin erstellten Blume, und verändert dann ihre Farbe. Dazu navigiert Ihr zu Bearbeiten > Farben bearbeiten > Bildmaterial neu färben. Im sich gerade geöffnetem Fenster klickt Ihr zuerst auf den Knopf Bearbeiten und anschließen auf das Verkettungssymbol für Harmonische Farben verknüpfen (rechts unter dem Farbkreis); jetzt könnt Ihr einfach an den Farbanfassern auf dem Farbkreis die Farbe so einstellen wie Ihr sie gerne haben möchtet. Genießt das Farbenspiel der Blume!



4. Erstellen der Blauen Blumen
Schritt 1
Zeichnet mit dem Stern-Werkzeug einen Blauen Stern. Navigiert anschließen zu Effekt > Verzerrungs- und Transformationsfilter > Zusammenziehen und aufblasen, gebt einen Wert von 30% ein und klickt auf OK. Platziert noch einen Gelben Kreis in die Mitte und wir haben eine Blaue Blume!



Schritt 2
Erstellt einige Kopien per Kopieren und Einfügen, verändert die Größe und dreht sie beliebig – verteilt sie anschließend quer über den Anker.



5. Erstellen des Blattes
Schritt 1
Erstellt eine Blaue Ellipse – das wird euer Blatt. Lasst die Ellipse ausgewählt und klickt mit dem Ankerpunkt-Werkzeug (Umschalttaste + C) auf den obersten Ankerpunkt der Blauen Ellipse – dadurch wird er Ankerpunkt in eine Ecke konvertiert.
Wählt jetzt mit dem Direktauswahl-Werkzeug (A) den linken und den rechten Ankerpunkt der Ellipse aus und bewegt sie etwas nach unten. Dreht die Ellipse nach rechts. Klickt mit der rechten Maustaste auf eure Zeichenfläche und geht im Kontextmenü auf Transformieren > Spiegeln. Im sich öffnendem Fenster markiert Ihr Vertikal und gebt einen Rotationswinkel von 90° ein. Nach einem Klick auf OK erhaltet Ihr eine gespiegelte Kopie der Ellipse. Platziert die beiden Ellipsen so wie unten im Bild gezeigt und Ihr erhaltet die Form eines Blattes.



Schritt 2
Zeichnet mit dem Bogen-Werkzeug 3 Stängel. Aktiviert
vorher im Konturpanel unter Abschluss, abgerundet und stellt eine Konturstärke
ein. Platziert das eben erstellte Blatt darunter und fügt zwei
weitere Bögen hinzu.



Schritt 3
Platziert das Blatt auf den Anker. Ihr könnt so viele Blätter hinzufügen wie ihr möchtet.



6. Erstellen der Beeren
Schritt 1
Auf zu den Beeren. Stellt keine Flächenfarbe und eine Konturfarbe ein. Zeichne mit dem Bogen-Werkzeug ein paar Stängel, diesmal für die Zweige der Beeren. Stelle eine Graue Flächenfarbe und keine Konturfarbe ein, erstelle so ein paar Kreise; diese stellen die Beeren da.



Schritt 2
Platziere die Beeren auf den Anker.



7. Erstellen des Hintergrundes und Platzieren aller Elemente
Schritt 1
Wählt das Rechteck-Werkzeug (M) aus und Klickt damit auf eure Zeichenfläche. Gebt einen Breiten- und Höhenwert von 850px ein und bestätigt mit einem Klick auf OK.



Schritt 2
Zeichnet in die Mitte des Quadrats einen Kreis.



Schritt 3
Platziert den Anker mit allen Elementen auf den Hintergrund.



Schritt 4
Zum fertigstellen des Designs erstellt Ihr noch ein paar kleine Weiße Kreise.



Schritt 5
Stellt im Transparenzpanel die Füllmethode auf Weiches Licht. Geschafft! Ihr habt die „Blumen-Anker“ Illustration fertig gestellt.



Spitzen Arbeit!
Ihr habt eine fantastische Arbeit geleistet! Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit. Ihr habt gerade mit einfachen Formen eine „Blumen-Anker“
Illustration in Adobe Illustrartor erstellt. Ihr habt gelernt wie man mit dem Direktauswahl-Werkzeug
einzelne Ankerpunkte verschiebt, und gelernt mit dem Effekt Verkrümmungsfilter
sowie dem Verkrümmen-Werkzeug umzugehen. Ihr habt einen speziellen Pinsel erstellt mit dem Ihr auf
einfache Art und Weise ein Tau erstellen könnt. Ich hoffe Ihr könnt die erlernten Techniken aus diesem
Tutorial in eure zukünftigen Projekte anwenden!



