Wie man ein Kaktus-Symbolpaket erstellt
() translation by (you can also view the original English article)



Im heutigen Tutorial setzen wir unsere Gärtnerhüte auf und erstellen einen Satz von vier kleinen Kaktussymbolen mit nichts anderem als den grundlegenden Formen und Werkzeugen in Adobe Illustrator, mit denen Sie wahrscheinlich bereits täglich arbeiten.
Vergessen Sie auch nicht, dass Sie Ihr Projekt jederzeit erweitern können, indem Sie zu GraphicRiver gehen, wo Sie eine große Auswahl an Gartensymbolen finden.
Lassen Sie uns gleich darauf einsteigen!
1. So richten Sie eine neue Projektdatei ein
Angenommen, Sie haben Illustrator bereits im Hintergrund ausgeführt, rufen Sie es auf und richten Sie ein neues Dokument (Datei > Neu oder Strg-N) mit den folgenden Einstellungen ein:
- Anzahl der Zeichenflächen: 1
- Breite: 800 px
- Höhe: 600 px
- Einheiten: Pixel
Und auf der Registerkarte Erweitert:
- Farbmodus: RGB
- Rastereffekte: Bildschirm (72ppi)
- Vorschaumodus: Standard



2. So richten Sie ein benutzerdefiniertes Raster ein
Da wir die Icons mit einem pixelperfekten Workflow erstellen werden, möchten wir ein schönes kleines Raster einrichten, damit wir die volle Kontrolle über unsere Formen haben.
Schritt 1
Gehen Sie zum Untermenü Bearbeiten > Einstellungen > Hilfslinien und Raster und passen Sie die folgenden Einstellungen an:
- Rasterlinie alle: 1 px
- Unterteilungen: 1



Kurzer Tipp: Sie können mehr über Raster erfahren, indem Sie diesen ausführlichen Artikel zur Funktionsweise des Rastersystems von Illustrator lesen.
Schritt 2
Sobald wir unser benutzerdefiniertes Raster eingerichtet haben, müssen wir nur noch die Optionen An Raster ausrichten und An Pixel ausrichten im Menü Ansicht aktivieren, die sich jedes Mal in An Pixel ausrichten verwandeln Sie rufen den Pixelvorschaumodus auf (wenn Sie eine ältere Version der Software verwenden).
Wenn Sie mit dem gesamten „pixelperfekten Workflow“ noch nicht vertraut sind, empfehle ich Ihnen dringend, mein Tutorial zum Erstellen von pixelperfekten Kunstwerken durchzugehen, das Ihnen helfen wird, Ihre technischen Fähigkeiten in kürzester Zeit zu erweitern.
3. So richten Sie die Ebenen ein
Wenn das neue Dokument erstellt wurde, wäre es eine gute Idee, unser Projekt mit mehreren Ebenen zu strukturieren, da wir auf diese Weise einen stabilen Arbeitsablauf aufrechterhalten können, indem wir uns jeweils auf ein Symbol konzentrieren.
Rufen Sie jedoch das Ebenenbedienfeld auf und erstellen Sie insgesamt fünf Ebenen, die wir wie folgt umbenennen:
- layer 1: Referenzraster
- layer 2: erster Kaktus
- layer 3: zweiter Kaktus
- layer 4: dritter Kaktus
- layer 5: vierter Kaktus



4. So erstellen Sie die Referenzraster
Die Referenzraster (oder Basisraster) sind eine Reihe von genau abgegrenzten Referenzflächen, die es uns ermöglichen, unsere Icons zu erstellen, indem wir uns auf Größe und Konsistenz konzentrieren.
Normalerweise bestimmt die Größe der Raster die Größe der eigentlichen Icons, und sie sollten immer die erste Entscheidung sein, die Sie treffen, wenn Sie ein neues Projekt beginnen, da Sie immer mit der kleinstmöglichen Größe beginnen und darauf aufbauen möchten.
Jetzt werden wir in unserem Fall das Icon-Paket mit nur einer Größe erstellen, genauer gesagt 128 x 128 px, was ziemlich groß ist.
Schritt 1
Beginnen Sie damit, alle Ebenen außer der "Referenzraster"-Ebene zu sperren, und greifen Sie dann zum Rechteck-Werkzeug (M) und erstellen Sie ein orangefarbenes Quadrat von 128 x 128 px (#F15A24
), das hilft, die Gesamtgröße unserer Symbole zu definieren.



Schritt 2
Fügen Sie eine kleinere 120 x 120 px (#FFFFFF
) hinzu, die wir über der vorherigen Form positionieren, da sie als unser aktiver Zeichenbereich fungiert und uns somit eine Rundum-Auffüllung von 4 px zur Verfügung stellt.



Schritt 3
Wählen Sie die beiden Quadrate aus und gruppieren Sie sie mit der Tastenkombination Strg-G, und richten Sie sie anschließend zentriert an der darunter liegenden Zeichenfläche aus. Erstellen Sie die verbleibenden Raster mit drei Kopien (Strg-C > Strg-F dreimal) in einem horizontalen Abstand von 40 px vom Original und sperren Sie die aktuelle Ebene, bevor Sie mit dem nächsten Abschnitt fortfahren.



5. So erstellen Sie das erste Kaktus-Symbol
Angenommen, Sie haben die Erstellung der Referenzraster abgeschlossen, gehen Sie zur nächsten Ebene (das wäre die zweite) und beginnen wir das Projekt, indem Sie unser erstes Symbol erstellen.
Schritt 1
Beginnen Sie damit, den Keramiktopf der Pflanze mit einem 68 x 32 px abgerundeten Rechteck mit einem 8 px Eckenradius zu erstellen, den wir mit #E5E5E5
einfärben und dann mittig auf den darunter liegenden aktiven Zeichenbereich ausrichten und ihn in einem Abstand von 4 px von seinem positionieren Unterkante.



Schritt 2
Geben Sie der Form, die wir gerade erstellt haben, einen Umriss mit der Stroke-Methode, indem Sie eine Kopie davon erstellen (Strg-C), die wir vorne einfügen (Strg-F) und dann anpassen, indem wir zuerst die Farbe in #3A2E2A
ändern. Drehen Sie die Füllung der Kopie mit ihrem Strich (Umschalt-X) um und stellen Sie sicher, dass die Gewichtung auf 8 px eingestellt ist.



Schritt 3
Fügen Sie die kleine horizontale Detaillinie mit einem 68 px breiten 4 px dicken Stroke (#3A2E2A
) hinzu, den wir mittig auf den größeren Körper des Topfes ausrichten und ihn 4 px von seiner Oberkante positionieren. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie alle drei Formen aus und gruppieren Sie sie mit der Tastenkombination Strg-G.



Schritt 4
Erstellen Sie den Hauptkörper der rechten Pflanze mit einem 28 x 80 px großen Rechteck (#88AF66
), das wir oben auf dem Topf in einem Abstand von 38 px vom rechten Rand des aktiven Zeichenbereichs positionieren.



Schritt 5
Passen Sie die gerade erstellte Form an, indem Sie sie zuerst auswählen und dann den Radius der oberen Ecken in den Rechteckeigenschaften des Transformieren-Bedienfelds auf 14 px setzen.



Schritt 6
Nehmen Sie sich als Nächstes einen Moment Zeit und zeichnen Sie die beiden diagonalen Texturlinien mit Hilfe des Stiftwerkzeugs (P). Verwenden Sie einen 4 px Stroke (#6D894E
) für den oberen, gefolgt von einem dickeren 8 px (#6D894E
) für den unteren, und setzen Sie beide Breitenprofile auf eines der in Illustrator enthaltenen Standardprofile (Breitenprofil 5).



Schritt 7
Gruppieren Sie (Strg-G) die beiden Striche und maskieren Sie sie dann mit einer Kopie (Strg-C) der zugrunde liegenden Form, die wir vorne einfügen (Strg-F) und dann als Schnittmaske verwenden. Wählen Sie mit der Kopie einfach sowohl sie als auch die Striche aus und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf > Schnittmaske erstellen.



Schritt 8
Geben Sie dem Kaktus einen 8 px dicken Umriss mit der Stroke-Methode und stellen Sie sicher, dass seine Farbe auf #3A2E2A
eingestellt ist.



Schritt 9
Fügen Sie die vertikale Detaillinie mit einem 66 px hohen 4 px dicken Strich (#3A2E2A
) mit einer runden Kappe hinzu, die wir mittig an der unteren Kante der Pflanze ausrichten. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie alle Formen aus und gruppieren Sie sie (Strg-G), bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.



Schritt 10
Beginnen Sie mit der Arbeit an der linken Pflanze des Symbols, indem Sie seinen Hauptkörper mit einem 28 x 52 px großen Rechteck (#A9D884
) erstellen, das wir anpassen, indem wir den Radius seiner oberen Ecken in den Rechteckeigenschaften des Transform-Bedienfelds auf 14 px setzen. Positionieren Sie die resultierende Form oben auf dem Topf in einem Abstand von 38 px vom linken Rand des aktiven Zeichenbereichs.



Schritt 11
Fügen Sie die beiden diagonalen Texturlinien hinzu, indem Sie dem gleichen Verfahren folgen, das für die rechte Pflanze verwendet wurde, und die Breite des oberen Strichs umdrehen, um ihm etwas Abwechslung zu geben.



Schritt 12
Geben Sie der Pflanze einen 8 px dicken Umriss (#3A2E2A
), gefolgt von einer 38 px hohen 4 px dicken Strichlinie (#3A2E2A
) in der Mitte der unteren Kante. Wenn Sie fertig sind, wählen und gruppieren Sie alle zusammensetzenden Formen mit der Tastenkombination Strg-G.



Schritt 13
Fügen Sie den kleineren Stein mit einer 14 x 12 px Ellipse (#BAB6B3
) mit einem 8 px dicken Umriss (#3A2E2A
) hinzu, die wir gruppieren (Control-G) und dann oben auf dem rechten Rand des Topfes positionieren und darauf achten, dass Sie senden es anschließend unter seinen größeren Formen (Rechtsklick > Anordnen > Nach hinten senden).



Schritt 14
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und zeichnen Sie den größeren Felsabschnitt mit Hilfe des Stiftwerkzeugs (P) und verwenden Sie #9B928E
als Füllfarbe. Geben Sie der resultierenden Form einen 8 px dicken Umriss (#3A2E2A
) mit einem Round Join, gruppieren Sie (Strg-G) und positionieren Sie die beiden dann hinter dem Keramiktopf (Rechtsklick > Anordnen > Nach hinten senden). Vergessen Sie auch nicht, alle bisher vorhandenen Formen auszuwählen und zu gruppieren (Strg-G), bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.



Schritt 15
Beginnen Sie mit der Arbeit am Vordergrund des Symbols, indem Sie eine 96 px breite 8 px dicke Strichlinie (#3A2E2A
) mit einer runden Kappe erstellen, die wir an der unteren linken Ecke des aktiven Zeichenbereichs ausrichten.



Schritt 16
Beenden Sie den Vordergrund und damit das Symbol selbst, indem Sie das kleinere Liniensegment mit einer 4 px breiten 8 px dicken Strichlinie (#3A2E2A
) mit einer runden Kappe hinzufügen, die wir an der unteren rechten Ecke des aktiven Zeichenbereichs ausrichten . Wenn Sie fertig sind, wählen und gruppieren Sie (Strg-G) alle zusammensetzenden Formen des aktuellen Abschnitts, und machen Sie dasselbe für das gesamte Symbol danach.



6. So erstellen Sie das zweite Kaktus-Symbol
Angenommen, Sie haben die Arbeit am ersten Symbol abgeschlossen, sperren Sie seine Ebene und gehen Sie dann zum nächsten (das wäre das dritte), wo wir mit der Arbeit an unserer zweiten Pflanze beginnen.
Schritt 1
Erstellen Sie den Keramiktopf mit einem 68 x 40 px abgerundeten Rechteck (#E5E5E5
) mit einem 8 px Eckenradius und einem 8 px dicken Umriss (#3A2E2A
), den wir gruppieren (Control-G) und dann mittig an der aktiven Zeichnung ausrichten unteren Rand des Bereichs.



Schritt 2
Fügen Sie die horizontale Detaillinie mit einer 68 px breiten 4 px dicken Stroke-Linie (#3A2E2A
) hinzu, die wir mittig auf den größeren Körper des Topfes ausrichten und in einem Abstand von 4 px von seiner Oberseite positionieren. Wenn Sie fertig sind, wählen und gruppieren Sie (Strg-G) alle drei Formen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.



Schritt 3
Beginnen Sie mit der Arbeit am Hauptkörper des Kaktus, indem Sie seinen äußeren Abschnitt mit einem 64 x 64 px-Kreis (#A9D884
) mit einem 8 px dicken Umriss (#3A2E2A
) erstellen, den wir gruppieren (Control-G) und dann mittig an der Keramik ausrichten Topf.



Schritt 4
Fügen Sie den inneren Abschnitt der Pflanze mit einer 34 x 64 px Ellipse (#88AF66
) mit einem 8 px dicken Umriss (#3A2E2A
) hinzu, die wir gruppieren (Control-G) und dann an ihrem größeren Körper zentrieren.



Schritt 5
Teilen Sie den mittleren Abschnitt in zwei Hälften, indem Sie eine 64 px hohe 8 px dicke Strichlinie (#3A2E2A
) zu seiner Mitte hinzufügen und alle zusammensetzenden Formen der Pflanze auswählen und gruppieren (Strg-G), bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.



Schritt 6
Da wir möchten, dass die Pflanze hinter dem Keramiktopf sitzt, müssen wir sie auswählen und dann mit Rechtsklick > Anordnen > Nach hinten senden darunter positionieren.



Schritt 7
Beginnen Sie mit der Arbeit an der kleinen roten Blume, indem Sie ihr mittleres Blütenblatt mit einer 12 x 16 px Ellipse (#EF835E
) mit einem 8 px dicken Umriss (#3A2E2A
) erstellen, die wir gruppieren (Strg-G) und dann mittig auf die aktive ausrichten Oberkante des Zeichenbereichs.



Schritt 8
Erstellen Sie das linke Blütenblatt mit einem 16 x 16 px Rechteck (#EF835E
), das wir anpassen, indem wir den Radius seiner unteren linken und oberen rechten Ecken in den Rechteckeigenschaften des Transformieren-Bedienfelds auf 12 px setzen. Geben Sie der resultierenden Form einen 8 px dicken Umriss (#3A2E2A
) mit einer runden Verbindung, gruppieren Sie (Strg-G) und positionieren Sie die beiden dann auf der Seite des mittleren Blütenblatts.



Schritt 9
Erstellen Sie das rechte Blütenblatt, indem Sie eine Kopie (Strg-C > Strg-F) des gerade fertiggestellten Blütenblatts verwenden, das wir auf der gegenüberliegenden Seite der Pflanze positionieren werden. Wenn Sie fertig sind, wählen und gruppieren Sie (Strg-G) alle zusammensetzenden Formen der Blume, und stellen Sie sicher, dass Sie sie anschließend nach hinten senden (Rechtsklick > Anordnen > Nach hinten senden). Da wir mit der Arbeit an der Pflanze so gut wie fertig sind, können Sie auch alle Formen, die wir bisher haben, auswählen und gruppieren (Strg-G).



Schritt 10
Erstellen Sie den kleineren Stein mit einer 16 x 14 px Ellipse (#BAB6B3
) mit einem 8 px dicken Umriss (#3A2E2A
), den wir gruppieren (Strg-G) und dann unten am Hauptkörper des Keramiktopfs ausrichten und ihn 4 px positionieren von seinem rechten Rand.



Schritt 11
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und zeichnen Sie den größeren Felsen mit #9B928E
als Füllfarbe. Geben Sie der resultierenden Form einen 8 px dicken Umriss (#3A2E2A
) mit einer runden Verbindung, gruppieren Sie (Strg-G) und positionieren Sie die beiden dann unter den anderen Formen (Rechtsklick > Anordnen > Nach hinten senden).



Schritt 12
Beenden Sie das Symbol, indem Sie seinen Vordergrund mit einer Kopie (Strg-C) des ersten Symbols hinzufügen, das wir in die aktuelle Ebene einfügen (Strg-F) und dann mittig am unteren Rand des aktiven Zeichenbereichs ausrichten . Wenn Sie fertig sind, wählen und gruppieren Sie (Strg-G) alle seine Kompositionsabschnitte, bevor Sie mit dem nächsten fortfahren.



7. So erstellen Sie das dritte Kaktus-Symbol
Begeben Sie sich zur nächsten Ebene (das wäre die vierte), sperren Sie die vorherige und zoomen Sie dann in das Referenzraster hinein, damit wir mit der Arbeit an der dritten Pflanze beginnen können.
Schritt 1
Erstellen Sie den Keramiktopf mit einem 68 x 32 px abgerundeten Rechteck (#E5E5E5
) mit einem 8 px Eckenradius und einem 8 px dicken Umriss (#3A2E2A
), den wir gruppieren (Strg-G) und dann mittig an der aktiven Zeichnung ausrichten unteren Rand des Bereichs.



Schritt 2
Fügen Sie die horizontale Detaillinie mit einer 68 px breiten 4 px dicken Stroke-Linie (#3A2E2A
) hinzu, die wir mittig am Hauptkörper des Topfes ausrichten und in einem Abstand von 4 px von seiner Oberkante positionieren. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie alle drei Formen aus und gruppieren Sie sie mit der Tastenkombination Strg-G.



Schritt 3
Beginnen Sie mit der Arbeit an der eigentlichen Pflanze, indem Sie den unteren Abschnitt mit einem 64 x 64 px-Kreis (#A9D884
) erstellen, den wir mittig auf den Keramiktopf ausrichten und ihn in einem Abstand von 28 px von der Oberkante des aktiven Zeichenbereichs positionieren.



Schritt 4
Fügen Sie die drei diagonalen Texturlinien mit #88AF66
als Hauptstrichfarbe hinzu, stellen Sie sicher, dass Sie sie gruppieren (Strg-G) und maskieren Sie sie dann mit einer Kopie (Strg-C > Strg-F) des größeren darunterliegenden Kreises.



Kurzer Tipp: Beachten Sie, dass die Texturlinien umso dünner werden, je länger Ihre Strichpfade sind. Versuchen Sie also, damit herumzuspielen, bis Sie etwas erhalten, das gut aussieht.
Schritt 5
Geben Sie dem aktuellen Abschnitt einen 8 px dicken Umriss (#3A2E2A
), wählen und gruppieren Sie anschließend alle zusammensetzenden Formen (Strg-G).



Schritt 6
Erstellen Sie den oberen linken Abschnitt der Pflanze mit einem 36 x 36 px großen Kreis (#88AF66
), auf dem wir die üblichen diagonalen Texturlinien (#6D894E
) und einen 8 px dicken Umriss (#3A2E2A
) hinzufügen. Wählen Sie alle drei Formen aus und gruppieren Sie sie (Strg-G), richten Sie sie am oberen Rand des aktiven Zeichenbereichs aus und stellen Sie sicher, dass Sie sie unter dem größeren Abschnitt positionieren (Rechtsklick > Anordnen > Nach hinten senden).



Schritt 7
Fügen Sie den ersten der kleineren Abschnitte mit einem 16 x 16 px großen Kreis (#A9D884
) mit einem 8 px dicken Umriss (#3A2E2A
) hinzu, den wir gruppieren (Strg-G) und dann auf der rechten Seite der zuvor erstellten Formen positionieren .



Schritt 8
Erstellen Sie den zweiten kleineren Abschnitt mit einem 24 x 24 px Kreis (#88AF66
) mit zwei diagonalen Texturlinien (#6D894E
) und einem 8 px dicken Umriss (#3A2E2A
), den wir gruppieren (Strg-G) und dann auf dem positionieren rechten Seite des größeren Körpers, in einem Abstand von 16 px von der oberen rechten Ecke des aktiven Zeichenbereichs.



Schritt 9
Wählen und gruppieren Sie (Strg-G) alle vier Abschnitte der Pflanze und stellen Sie sicher, dass Sie sie an die Rückseite des Topfes senden (Rechtsklick > Anordnen > Nach hinten senden), bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.



Schritt 10
Erstellen Sie den kleineren Stein mit einer 14 x 12 px Ellipse (#BAB6B3
) mit einem 8 px dicken Umriss (#3A2E2A
), die wir gruppieren (Strg-G) und dann auf der linken Seite des größeren Keramiktopfs positionieren um sie unter seine größeren Formen zu senden (Rechtsklick > Anordnen > Nach hinten senden).



Schritt 11
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um den größeren Felsabschnitt mit #9B928E
als Füllfarbe zu zeichnen. Geben Sie der resultierenden Form einen 8 px dicken Umriss (#3A2E2A
) mit einem Round Join, gruppieren Sie (Strg-G) und positionieren Sie die beiden dann unter dem Keramiktopf (Rechtsklick > Anordnen > Nach hinten senden).



Schritt 12
Beenden Sie das Symbol, indem Sie seinen Vordergrund mit einer Kopie (Strg-C) der für das zweite Symbol erstellten Kopie hinzufügen, die wir in die aktuelle Ebene einfügen (Strg-F) und dann mittig am unteren Rand des aktiven Zeichenbereichs ausrichten . Wenn Sie fertig sind, wählen und gruppieren Sie (Strg-G) alle seine Kompositionsabschnitte, bevor Sie mit dem vierten und letzten Abschnitt fortfahren.



8. So erstellen Sie das vierte Kaktus-Symbol
Wir sind jetzt bei unserem vierten und letzten Symbol, also stellen Sie sicher, dass Sie sich auf der richtigen Ebene befinden (das wäre die (fünfte) und lass uns die Dinge abschließen!
Schritt 1
Wie bei allen anderen Symbolen erstellen Sie zunächst den Keramiktopf mit einem 68 x 24 px abgerundeten Rechteck (#E5E5E5
) mit einem 8 px Eckenradius und einem 8 px dicken Umriss (#3A2E2A
), den wir gruppieren (Strg-G) und dann zentriert am unteren Rand des aktiven Zeichenbereichs ausrichten.



Schritt 2
Fügen Sie die horizontale Detaillinie mit einer 68 px breiten 4 px dicken Stroke-Linie (#3A2E2A
) hinzu, die wir mittig am Hauptkörper des Topfes ausrichten und in einem Abstand von 4 px von seiner Oberkante positionieren. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie alle drei Formen aus und gruppieren Sie sie mit der Tastenkombination Strg-G.



Schritt 3
Beginnen Sie mit der Arbeit an der eigentlichen Pflanze, indem Sie einen 24 x 24 px-Kreis (#A9D884
) erstellen, den wir zentriert auf den darunter liegenden aktiven Zeichenbereich ausrichten und ihn 4 px von seiner Oberkante positionieren.



Schritt 4
Erstellen Sie einen weiteren etwas größeren 44 x 44 px großen Kreis (#A9D884
), den wir im Abstand von 24 px vom kleineren positionieren.



Schritt 5
Öffnen Sie die Pfade der beiden Kreise, indem Sie ihre nach innen gerichteten Ankerpunkte mit dem Direktauswahlwerkzeug (A) einzeln auswählen und sie dann durch Drücken der Entf-Taste entfernen.



Schritt 6
Vereinen Sie die beiden Pfade zu einer einzigen größeren Form, indem Sie sie auswählen und dann zweimal Strg-J drücken.



Schritt 7
Passen Sie die Form des resultierenden Objekts an, indem Sie jeden seiner vier nach innen gerichteten Ankerpunkte mit der Option Ausgewählte Ankerpunkte in glatt umwandeln auswählen und glätten und dann seine Griffe neu positionieren, bis Sie einen glatten Übergang zwischen den beiden Abschnitten erhalten.



Schritt 8
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und fügen Sie die diagonalen Texturlinien mit #88AF66
als Strichfarbe hinzu. Stellen Sie sicher, dass Sie sie anschließend maskieren (Rechtsklick > Schnittmaske erstellen) mit einer Kopie (Strg-C > Strg-F) der zugrunde liegenden Form.



Schritt 9
Geben Sie der Pflanze einen 8 px dicken Umriss (#3A2E2A
), gefolgt von einer 80 px hohen 4 px dicken Strichlinie (#3A2E2A
) in der Mitte der unteren Kante. Wenn Sie fertig sind, wählen und gruppieren Sie alle zusammensetzenden Formen mit der Tastenkombination Strg-G.



Schritt 10
Positionieren Sie die Form, die wir gerade gruppiert haben, unter dem Keramiktopf (Rechtsklick > Anordnen > Nach hinten senden), wählen Sie beide Abschnitte aus und gruppieren Sie sie mit der Tastenkombination Strg-G.



Schritt 11
Fügen Sie den kleineren Stein mit einer 22 x 16 px Ellipse (#BAB6B3
) mit einem 8 px dicken Umriss (#3A2E2A
) hinzu, die wir gruppieren (Strg-G) und dann auf der rechten Seite des Keramiktopfs mit Abstand positionieren von nur 4 px vom rechten Rand entfernt.



Schritt 12
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und zeichnen Sie den größeren Felsabschnitt mit #9B928E
als Füllfarbe. Geben Sie der resultierenden Form einen 8 px dicken Umriss (#3A2E2A
) mit einem Round Join, gruppieren Sie (Strg-G) und positionieren Sie sie dann unter dem Keramiktopf (Rechtsklick > Anordnen > Nach hinten senden).



Schritt 13
Beenden Sie das Symbol, indem Sie seinen Vordergrund mit einer Kopie (Strg-C) der für das dritte Symbol erstellten Kopie hinzufügen, die wir in die aktuelle Ebene einfügen (Strg-F) und dann mittig am unteren Rand des aktiven Zeichenbereichs ausrichten . Wenn Sie fertig sind, wählen und gruppieren Sie (Strg-G) alle seine Kompositionsabschnitte, bevor Sie das gesamte Projekt speichern.



Alle Schaufeln hoch!
Da haben Sie es, liebe Kakteenliebhaber - ein einfacher Schritt-für-Schritt-Ansatz, um Ihre eigenen Gartensymbole mit nur einigen grundlegenden Formen und Werkzeugen zu erstellen, die im guten alten Illustrator zu finden sind.



