Wie man einen isometrischen 3D-Texteffekt in Photoshop erstellt
German (Deutsch) translation by Rebecca Priscilla (you can also view the original English article)



In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen farbenfrohen und lustigen isometrischen 3D-Texteffekt in Adobe Photoshop erstellen können. Konvertieren Sie Ihren 2D-Text in eine 3D-Ebene, indem Sie den 3D-Arbeitsbereich von Photoshop verwenden. Photoshop Text Effekte sind schön und gut, aber manchmal brauchen Sie etwas mehr Gestaltungsfreiheit. Genau an dieser Stelle treten die Funktionen für 3D Schrift ein. Innerhalb des 3D-Arbeitsbereichs können Sie eine Vielzahl von erweiterten Einstellungen wie Beleuchtung, Farbe, Materialien, Größe, Kamerawinkel und vieles mehr ändern und bearbeiten! Also falls Sie heute eine 3D Schrift erstellen wollen, lesen Sie nur weiter!
Was die Farbe betrifft, so werden wir die Pantone-Farbe des Jahres feiern, indem wir PANTONE 17-3938 Very Peri verwenden. Weitere Informationen über diese Pantone-Farbe finden Sie auf der offiziellen Pantone-Website.
Sie haben nur wenig Zeit, möchten aber trotzdem einen 3D-Effekt in Photoshop mit isometrischem Text erstellen? Schauen Sie sich das Angebot von Envato Elements an, wo Sie eine große Auswahl an isometrischen 3D-Photoshop-Aktionen finden, die Sie schnell und einfach herunterladen und verwenden können.
Ein gutes Beispiel dafür ist die 3D Isometric Photoshop Aktion. Dieses Paket funktioniert mit Textebenen, Vektorformen, Pixelebenen, Smart-Objekten und Ordnergruppen. Es lässt sich leicht anpassen und vollständig bearbeiten. Probieren Sie es aus und laden Sie das Paket über den unten stehenden Link herunter:



Sind Sie ein visueller Mensch, der Videos gegenüber schriftlichen Anleitungen bevorzugt? Dann wird Ihnen dieses neue Video aus dem Envato Tuts+ YouTube-Kanal sicher gefallen. In diesem Video erfahren Sie, wie Sie diesen coolen isometrischen 3D-Text-Effekt in Photoshop erstellen können:
Was Sie in diesem Photoshop-Tutorial über isometrischen 3D-Texteffekt lernen werden
In diesem Tutorial zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie mit den grundlegenden 3D-Funktionen von Adobe Photoshop einen isometrischen 3D-Texteffekt erstellen können. Wir behandeln unter anderem folgende Themen:
- Wie man Text in Photoshop in ein 3D-Objekt verwandelt
- Wie man Ebenen überlagern können in Photoshop zur Bearbeitung von Material, Farbe, Größe und Tiefe
- Wie man um den 3D-Arbeitsbereich navigiert, um Objekte zu verschieben
- Wie man einen Kamerawinkel auswählt
- Wie man Lichteffekte und Schlagschatten erzeugt
- Wie man die Pantone-Farbe des Jahres PANTONE 17-3938 Very Peri anwendet
Was Sie brauchen
Um diesem Tutorial folgen zu können, benötigen Sie Ihre eigene Version von Adobe Photoshop. Außerdem werden wir die geometrische Schrift Visby CF verwenden. Klicken Sie auf das Bild unten, um sie herunterzuladen:



1. Einen Hintergrund mit Pantone Veri Peri erstellen
Schritt 1
Erstellen Sie eine neue Datei in Adobe Photoshop. Für dieses Tutorial werden wir eine Datei mit einer Größe von 1920 x 1080 erstellen. Sie können also dieselben Werte wie unten verwenden, um dem Tutorial zu folgen.



Schritt 2
Erstellen Sie eine neue Ebene für den Hintergrund und wählen Sie dann das Füllwerkzeug (G). Verwenden Sie den Farbwähler und wählen Sie die Farbe des Jahres Pantone Veri Peri #6667AB
.



Schritt 3
Klicken Sie dann auf die Ebene, um den Hintergrund zu erstellen.



2. 2D-Text in 3D umwandeln
Schritt 1
Verwenden Sie das Textwerkzeug, um eine Textebene zu erstellen und geben Sie einen Text ein. Wir werden die geometrische Schrift Visby CF verwenden.



Schritt 2
Entscheiden Sie, welche Farbe Sie für den Text verwenden möchten. Für dieses Tutorial verwenden wir die Farbe PANTONE 11-4201 TPX Cloud Dancer #f1f0ec
, die eine gute Komplementärfarbe ist.
Weitere Farbkombinationen, die komplementär zu Pantone Veri Peri sind, finden Sie auf der offiziellen Pantone-Website.



Schritt 3
Um den 3D-Effekt in Photoshop zu erstellen, markieren Sie eine der Textebenen und wählen Sie dann 3D > Neue 3D-Extrusion aus ausgewählter Ebene. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, in den 3D-Arbeitsbereich zu wechseln, klicken Sie also auf Ja.



Schritt 4
Wiederholen Sie diesen Vorgang für beide Textebenen.



3. Wie man 3D-Ebenen in Photoshop zusammenführt
Schritt 1
Wählen Sie im Ebenenbedienfeld beide 3D-Textebenen aus und gehen Sie dann auf 3D > 3D-Ebenen auf eine Ebene reduzieren.



Schritt 2
Vergewissern Sie sich im 3D-Bedienfeld, dass beide Textobjekte in der Ebene enthalten sind.



4. Mit der 3D-Szene arbeiten
Schritt 1
Um auf die Einstellungen und Eigenschaften des 3D-Netzes zuzugreifen, müssen Sie zwei Fenster öffnen:
- das 3D-Bedienfeld
- das Optionsmenü-Bedienfeld
Das 3D-Bedienfeld enthält alle Komponenten der 3D-Szene. Klicken Sie auf den Namen einer beliebigen Komponente, um auf deren Einstellungen im Optionsmenü-Bedienfeld zuzugreifen. Achten Sie also darauf, immer die Registerkarte des Elements auszuwählen, das Sie im 3D-Bedienfeld ändern möchten, bevor Sie diese Einstellungen im 3D-Bedienfeld-Optionsmenü ändern.



Schritt 2
Wählen Sie das Verschieben-Werkzeug aus. Rechts neben der Optionsleiste finden Sie eine Reihe von 3D-Modi, mit denen Sie im 3D-Raum navigieren können.
Klicken und ziehen Sie, um Änderungen an dem ausgewählten Element im 3D-Panel vorzunehmen.
Wählen Sie die aktuelle Ansicht und verwenden Sie diese Modi, um sie in einem Winkel zu verschieben.



Schritt 3
Wählen Sie die Ansicht Orthogonal im Eigenschaften-Panel, um den isometrischen Text im Photoshop-Look zu erzeugen.



5. Anpassen und Positionieren des 3D-Textes
Schritt 1
Wählen Sie im Eigenschaften-Bedienfeld die Registerkarte Extrudieren. Erhöhen oder verringern Sie dort die Tiefenschärfe nach Belieben. In diesem Tutorial setzen wir den Wert für die Tiefe des großen Textes auf 34 und den des kleinen Textes auf 11.



Schritt 2
Wählen Sie im Eigenschaften-Bedienfeld die Registerkarte Koordinaten und setzen Sie den X-Winkel sowohl für den großen als auch für den kleinen Text auf 90°. Sie können hier auch mit den anderen Werten experimentieren, um die 3D-Objekte in der Szene zu bewegen.



Schritt 3
Wiederholen Sie die obigen Schritte für den großen und den kleinen Text, indem Sie sie im 3D-Bedienfeld auswählen. Sie können auch das Verschieben-Werkzeug (V) verwenden, um Objekte mit Hilfe der farbigen 3D-Extrudierung zu verschieben.



Schritt 4
Auf der Registerkarte Koordinaten können Sie die 3D-Objekte entlang der Y-Achse nach unten verschieben, so dass sie auf den Boden treffen.



Schritt 5
Wählen Sie die Registerkarte Mesh und wählen Sie für die Kontur die Option Halbrund. Stellen Sie die Breite auf 10%, um eine schöne Kante für Ihren Text zu schaffen. Wiederholen Sie diesen Vorgang für beide 3D-Objekte.



6. Die Kameraansicht speichern
Schritt 1
Wählen Sie eine Kameraansicht, die Ihnen für das Endergebnis gefällt.



Schritt 2
Klicken Sie dann auf die Registerkarte Aktuelle Ansicht, und wählen Sie im Menü Ansicht die Option Speichern.



Schritt 3
Geben Sie einen Namen für die Ansicht ein und klicken Sie auf OK.



Schritt 4
Dadurch wird die gespeicherte Ansicht sowohl dem 3D-Bedienfeld als auch dem Menü Ansicht hinzugefügt.
Sie können nun die Kameraansicht ändern, um zu prüfen, ob es keine Probleme mit den Meshes oder den Materialien gibt, und danach einfach zur gespeicherten Endansicht zurückkehren.



7. Die Lichtquelle anpassen
Schritt 1
Wählen Sie die Registerkarte Gerichtetes Licht und wählen Sie Tageslicht aus dem Menü Art im Eigenschaften-Bedienfeld.



Schritt 2
Ändern Sie die Lichtrichtung mit der Maus und achten Sie dabei auf die Schatten. In diesem Tutorial soll das Licht von links oben kommen.



Schritt 3
Um das Aussehen des Bildes weiter zu verändern, wechseln Sie zum Eigenschaften-Panel (während die Umgebung im 3D-Panel ausgewählt ist) und spielen Sie mit den hier verfügbaren Optionen. In diesem Tutorial haben wir die Deckkraft des Schattens auf 60% und die Farbe des Schattens auf einen dunkleren Violett-Ton eingestellt:
- R - 29
- G - 29
- B - 52



8. 3D-Szene in Photoshop rendern
Schritt 1
Wenn Sie mit der Bearbeitung der Szene fertig sind, gehen Sie zu 3D > 3D-Ebene rendern. Das Rendern kann eine Weile dauern, aber Sie können es jederzeit mit der Esc-Taste unterbrechen.
Nachdem das Rendering abgeschlossen ist, auf die 3D-Ebene rechtsklicken und wählen Sie In Smart-Objekt konvertieren. Dadurch werden versehentliche Änderungen an der 3D-Ebene verhindert.



Schritt 2
Sie können auch die Farbe des Textes und des Hintergrunds ändern, bevor Sie das Rendering bestätigen. Es empfiehlt sich, eine vorgerenderte Version der PSD-Datei zu speichern, damit Sie sicher mit den verschiedenen Optionen experimentieren können.



Wir sind fertig, Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch! So können Sie einen isometrischen Photoshop-3D-Texteffekt mit den 3D-Einstellungen erstellen. In diesem Tutorial haben wir eine Textebene erstellt und gelernt, wie man sie in 3D-Schrift umwandelt.
Danach haben wir die Einstellungen bearbeitet, um die Tiefe zu erhöhen oder zu verringern, sowie die Beleuchtung und den Kamerawinkel der Szene.
Als wir schließlich mit dem Aussehen unseres Bildes zufrieden waren, renderten wir die Szene.
Sie können gerne Ihre eigenen isometrischen 3D-Texteffekte in Photoshop erstellen, und wir sehen uns beim nächsten Mal hier auf Envato Tuts+!



Die 5 besten isometrischen 3D-Effekte als Photoshop-Aktion von Envato Elements
Sie möchten coole 3D-Texteffekte erstellen, haben aber wenig Zeit? Dann gehen Sie zu Envato Elements, wo Sie viele verschiedene isometrische Action-Effekte herunterladen können, die Sie verwenden und anpassen können. Hier sind fünf meiner Favoriten.
3D Isometric Photoshop Action (ATN, PDF)



Dieses Paket funktioniert mit Textebenen, Vektorformen, Pixelebenen, Smart-Objekten und Ordnergruppen. Es lässt sich leicht anpassen und vollständig bearbeiten, sodass Sie verschiedene Extrusionsgrößen, Schattengrößen, Beleuchtungsrichtungen und Farben wählen können!
Lebhafte 3D Texteffekte (PSD, ASL, PDF)



Dieses Paket eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Postern, Flyern, Bannern und Titeln. Es ist einfach und leicht zu verwenden—Sie müssen nur Ihr Design in das Smart-Objekt einfügen!
Pro 3D Text Mockups (PSD)



Dieses Paket mit 3D-Texteffekten verleiht Ihren Bildern einen trendigen, realistischen Look. Es enthält vier PSD-Dateien mit eigenen, einzigartigen Hintergründen und Smart-Objekten, mit denen Sie Ihren 3D-Text erstellen können.
Popup 3D Text Effect PSD (PSD)



Popup 3D Text Effect PSD ist ein aufsehenerregendes Paket, das Ihren Texten, Titeln, Postern, Flyer und mehr einen farbenfrohen und aufregenden Look verleiht! Es ist einfach zu verwenden und zu bearbeiten, indem Sie einfach Objekte innerhalb der Smart Objekte ersetzen.
3D Texteffekte (PSD)



Das 3D-Text-Effektpaket für Adobe Photoshop erzeugt professionelle und realistisch wirkende Texteffekte. Verwenden Sie das Smart-Objekt und ändern Sie den Text mit nur einem Klick. Es enthält sechs PSD-Dateien mit RGB-Farben bei 300 DPI.
Möchten Sie mehr erfahren? Sehen Sie sich unten noch mehr Photoshop-Tutorials an!


