Formatierung der Typografie und Verwendung der Stilen in Adobe InDesign
() translation by (you can also view the original English article)
Nachdem ich als Art Director für einige Agenturen gearbeitet hatte, bemerkte ich, dass viele Designer der Einstiegsklasse und alte Profis InDesign immer noch sehr ineffizient einsetzen, wenn es um Typografie und Formatierung geht. In diesem Lernprogramm wird die Formatierung von Schriftarten in Adobe Indesign anhand der wunderbaren Funktion für Absatz- und Zeichenstile behandelt.
In diesem Tutorial wird davon ausgegangen, dass Sie einige der Grundlagen von InDesign bereits kennen, aber ich werde einige der Grundlagen für neue Benutzer schnell behandeln. Wir werden uns zuerst die Absatzstile ansehen und dann die Zeichenstile kennenlernen. Lassen Sie uns anfangen!
Endgültige Bildvorschau
Die endgültigen Stile, mit denen wir in diesem Tutorial arbeiten werden, sind unten aufgeführt. Möchten Sie Zugriff auf die vollständigen Vektorquelldateien und herunterladbaren Kopien aller Lernprogramme, einschließlich dieses? Treten Sie Vector Plus für nur 9$ pro Monat bei.



Schritt 1 - Erstellen Sie ein neues Dokument.
Erstellen Sie zunächst ein neues einseitiges Dokument mit einem halben Zoll Rand.



Schritt 2 - Der Live-Bereich
Sie sollten jetzt ein 8,5 x 11 Zoll großes Dokument mit einem halben Zoll Rand haben, sodass Sie einen 7,5 x 10 Zoll großen Live-Bereich haben, mit dem Sie arbeiten können.



Schritt 3 - Typfelder erstellen
Erstellen Sie mit dem Textwerkzeug eine 7,5 x 10 Zoll große Typbox.

Sie haben zwei Möglichkeiten, um ein Typfeld zu erstellen. Sie können mit dem Textwerkzeug von einer Ecke auf die Diagonale klicken und ziehen...



Oder Sie können genug klicken und ziehen, um ein Mini-Typfeld zu erstellen, und die Größen- und Standorteinstellungen verwenden, damit es perfekt passt. Das X und das Y sind Positionen auf der Seite, daher möchten wir .5 verwenden, um unsere Ränder zu löschen. W und H sind die Breite und Höhe der ausgewählten Elemente, in diesem Fall unser Typfeld. Stellen Sie sicher, dass Listen 7.5 für die Breite und 10 für die Höhe.
Normalerweise klicke und ziehe ich und verwende dann die Größen- und Standorteinstellungen, um sicherzustellen, dass sie genau sind.



Schritt 4 - Hinzufügen des Typs zu Typfeldern.
Also gut, wir sollten jetzt eine Standard-8,5 x 11 Zoll große Seite mit einem halben Zoll Rand und eine 7,5 x 10 Zoll große Box haben, die unseren Live-Bereich ausfüllt.



Nehmen wir fünf Absätze des Typs aus unserer bevorzugten Dummy-Typquelle. Ich benutze gerne Lorem Ipsum, aber das spielt keine Rolle - wir brauchen nur fünf Absätze zum Spielen. Wenn Sie welche haben, kopieren Sie sie und fügen Sie sie wie unten gezeigt in Ihren Typblock ein.



Schritt 5 - Erstellen des Basisstils
Im Momentsieht es nicht nach viel aus, aber wenn ich die Verwendung von Stilen erkläre, können Sie mit wenigen Mausklicks Schreibblöcke zerlegen und Änderungen an ganzen Büchern vornehmen. Also lasst uns anfangen. Wenn Sie sich Ihre Symbolleisten ansehen, sollten standardmäßig Abschnitte für Absatzstile und Zeichenstile vorhanden sein.

Wenn nicht, können Sie sie aktivieren, indem Sie in Ihrem Fenstermenü im Menü Typ & Tabellen auswählen.



Beginnen wir mit der Erstellung einiger neuer Absatzstile.



"Absatzstil 1" wird in der Liste der Absatzstile angezeigt. Doppelklicken Sie darauf, um das Optionsmenü aufzurufen. Sie können sehen, dass das Stiloptionsmenü sehr umfangreich ist. Lassen Sie sich davon nicht erschrecken. Stile können sehr hilfreich sein, wenn ihre Optionen nur sehr wenig genutzt werden, und bei einigen zusätzlichen Funktionen äußerst hilfreich. Konzentrieren wir uns zunächst auf die Grundlagen.



Wählen wir nun die grundlegenden Zeichenformate aus. Lassen Sie uns einen generischen Absatzstil erstellen. Dies ist der Stil, den wir für große Schriftstücke verwenden. Verwenden wir die regulären Zeiten und erhöhen den Leading auf 14pt und den Tracking auf 10pt. Das war es fürs Erste. Da dies der generische Stil ist, werden wir uns nicht mit den Optionen befassen. Wir werden diese für spezielle Absatzstile speichern.
Tipp: Führend ist der Abstand zwischen den einzelnen Zeilen. Tracking ist der Abstand zwischen den einzelnen Buchstaben, auch als Kerning bezeichnet.



Schritt 6 - Erstellen spezieller Stile und weitere Informationen zu Stiloptionen
OK, wir haben jetzt einen grundlegenden Stil, der auf große Schriftblöcke angewendet werden kann. Wenn Sie den gesamten Typ in Ihrem Typfeld auswählen und auf den Stil klicken, wird sich dieser ändern.
Jetzt erstellen wir einen neuen Stil wie zuvor und doppelklicken darauf, um die Optionen aufzurufen. Wie Sie sehen können, habe ich den Typ in diesem Stil größer gemacht und ihn führender gemacht. Ich habe es auch kursiv gemacht.



Wir werden die Einstellungen auf der Registerkarte Erweiterte Zeichenformate nicht ändern, aber ich wollte erklären, was die Funktionen bewirken:
- Die vertikale und horizontale Skala - skalieren Sie Ihren Typ basierend auf dem angegebenen Prozentsatz. Dies entspricht der Vergrößerung.
- Grundlinienverschiebung - Verschiebt den Typ von der Grundlinie nach oben. Dies ist eine imaginäre Linie, die direkt unter einer beliebigen Typlinie verläuft.
- Skew - ist wie fortgeschrittene Kursivschrift.
Meiner Meinung nach sollten Sie die Einstellungen auf der Registerkarte "Erweitert" selten ändern, da dadurch der Typ über das ursprüngliche Design hinaus verzerrt wird, was eine schlechte Praxis ist.



Nun auf die Registerkarte Einrückungen und Abstände. Grundsätzlich habe ich hier diesen Stil mit einem Viertel-Zoll-Polster versehen, indem ich ihn nach links und rechts eingerückt und vorher und nachher einen Abstand hinzugefügt habe. Ich habe ihm auch einen Einzug in die erste Zeile gegeben, der nur die erste Zeile eines Absatzes einrückt. Ich habe auch Justify Left angewendet, damit wir die Registerkarte Justification erkunden können.



Wenn Sie auf die Registerkarte "Registerkarten" klicken, wird angezeigt, dass sie bereits für die auf der Registerkarte "Einrückungen und Abstände" angewendeten Einrückungen von einem Viertel Zoll angepasst wurde. Die Registerkarte "Registerkarten" ist nützlich für die Formatierung der Tabulatortaste und für die Interaktion mit InDesign. Sie ermöglicht auch ähnliche Optionen, die wir auf der Registerkarte "Einrückungen und Abstände" angepasst haben.



Gehen wir nun zur Registerkarte Absatzregeln. Wir werden eine gepunktete Regel über unserem Aufruf hinzufügen. Normalerweise verwende ich diese Option nicht, aber ich denke, es lohnt sich, sie zu zeigen. Die meisten Optionen sind ziemlich einfach, außer ich kann mir vorstellen, dass einige Leser nicht wissen, was Überdruck bedeutet.
Wenn Sie Farben wie Gelb über Blau übereinander drucken, schlägt der Drucker das Blau aus und druckt das Gelb über Weiß. Wenn Sie jemals einen Überdruck für irgendetwas verwenden, wird das Gelb über das Blau gedruckt und Grün erzeugt. Wenn Sie also nicht möchten, dass sich Ihre Farben mischen, lassen Sie den Überdruck deaktiviert.



Das Spielen mit der Registerkarte "Begründung" erfordert einige Übung, um sich daran zu gewöhnen. Ich werde die Standardeinstellung beibehalten, aber das Konzept erläutern. Die Begründung zwingt einen Absatz dazu, auf beiden Seiten bündig auszurichten. Manchmal kann dies problematisch sein, da nicht jede Zeile die gleiche Länge hat, sodass einige Wörter einen übermäßigen Abstand zwischen ihnen haben können.
Wenn Sie die Begründung verwenden und eine Zeile im Absatz einen sehr harten Wortabstand aufweist, kann dies durch Anpassen der Prozentsätze für Buchstaben und Wortabstände bis zu einem gewissen Grad behoben werden.



Die letzte Registerkarte für diesen Stil ist die Registerkarte "Zeichenfarbe", die ziemlich einfach ist. Und wie Sie sehen können, taucht unser Freundendruck wieder auf. Klicken Sie nach dem Ändern der Zeichenfarbe auf OK, um diesen Stil zu beenden.



Wenn Sie nun den zweiten Absatz in unserem Typfeld auswählen und auf unseren neuen Stil klicken, können Sie sehen, dass er unseren neuen Stil anwendet und alles andere noch unter der Kontrolle unseres generischen Absatzstils bleibt.
Ich habe das Gefühl, einige Leser fragen sich, warum nicht für jeden Absatz separate Typfelder erstellen. Wir könnten dies tun, aber diesen Ansatz für große mehrseitige Dokumente in Betracht ziehen. Es wäre ein Albtraum, sicherzustellen, dass auf jeder Seite jedes Typfeld perfekt ausgerichtet ist. Wenn Sie ein großes Schriftfeld pro Seite erstellen und bei Bedarf Absatzstile anwenden, bleibt die Ausrichtung erhalten. Wenn Sie Änderungen vornehmen müssen, ändern Sie einfach den Stil, und alles andere ändert sich mit.



Schritt 7 - Absatzstiloptionen abgeschlossen
Sie haben wahrscheinlich bemerkt, dass wir die Registerkarten in den Optionen für Absatzstile übersprungen haben. Dies ist in Ordnung, nicht jeder Absatz verwendet jede verfügbare Option.
Erstellen Sie einen neuen Stil und doppelklicken Sie darauf, um das Optionsmenü aufzurufen. Lassen Sie es uns ein grundlegendes Styling geben.



Und passen Sie die Einrückungen und Abstände an.



Und zum Schluss fügen wir für diesen Stil einige Aufzählungszeichen und Nummerierungen hinzu.



Lassen Sie uns die restlichen Registerkarten kurz behandeln:
- Optionen beibehalten - Mit dieser Option können Sie den Absatzstil auf eine ausgewählte Anzahl von Zeilen nach dem Absatz anwenden. Es kann auf einen ganzen Absatz oder nur auf die dritte bis fünfte Zeile angewendet werden. Es kann auch verwendet werden, um den Stil auf eine ganze Seite anzuwenden und dann anzuhalten und auf der nächsten Seite zum ursprünglichen Stil zurückzukehren.
- Drop Caps und verschachtelte Stile - wird später in diesem Tutorial behandelt. Kurz gesagt, Sie können Stile auf Großbuchstaben innerhalb eines Absatzes anwenden, anstatt Ihr Dokument durchzugehen und Zeichenstile auf jeden einzelnen anzuwenden.
- Open Type Features - ist ein Tutorial für sich. Kurz gesagt, Open Type Faces sind solche, die ersatzlos zwischen Mac und PC wechseln können. Auf dieser Registerkarte können Sie die Aspekte von Open Type Faces anpassen.
- Unterstreichen und Durchgestrichen - Registerkarten sind sehr einfache Optionen für Unterstreichen und Durchgestrichen. Ich persönlich benutze es auch nie, damit ich mich nicht mit diesen Registerkarten beschäftige. Wenn Sie sie jedoch verwenden, bieten sie nichts anderes als das, was wir bereits behandelt haben.
Klicken Sie auf OK, um die Optionen zu schließen. Wählen Sie einen Absatz aus und setzen Sie ihn auf Aufzählungszeichen.



Wenden Sie nun mit dem ausgewählten Absatz mit Aufzählungszeichen unseren dritten und letzten Stil an.



Schritt 8 - Zeichenstile
Inzwischen sollten Sie wissen, wie wichtig es ist, Stile in InDesign zu verwenden. Gehen wir also zu den Zeichenstilen und lernen, wie sie sich mit Absatzstilen vermischen.
Okay, lassen Sie uns unsere Registerkarte Charakterstile öffnen und einen neuen Charakterstil erstellen. Dies ist genau wie auf der Registerkarte Absatzstil.



Es wird "Zeichenstil 1" erstellt. Doppelklicken Sie darauf, um die Optionen aufzurufen.



Schritt 9 - Aufbau unseres Charakterstils
Moment mal, das kommt mir bekannt vor. Beginnen wir damit, Bold Times mit einer Größe von 36pt zu erstellen.



Genau wie zuvor werden wir die Registerkarten Erweiterte Zeichenformate überspringen. Klicken Sie auf die Registerkarte Zeichenfarbe und verwenden Sie reines Cyan als Farbe.



Wieder stoßen wir auf die Optionen Open Type Features, Underline und Strikethrough. Gleiches Konzept wie bei den Absatzstiloptionen.
Schritt 10 - Verwenden unseres Zeichenstils mit unseren Absatzstilen.
Wir haben jetzt einen grundlegenden Zeichenstil. Wählen Sie den ersten Buchstaben in unserem letzten Absatz aus und wenden Sie unseren Stil darauf an.



Wie Sie sehen können, funktionieren Zeichenstile genauso wie Absatzstile. Warum also nicht einfach das eine oder andere verwenden, an das Sie vielleicht denken? Nun, Sie werden selten Charakterstile erstellen und einen einzelnen Charakter auswählen, auf den Sie ihn anwenden möchten. Die wahre Stärke von Zeichenstilen besteht darin, sie in Absatzstilen zu verwenden. Lassen Sie uns dies untersuchen.



Wählen Sie unser einzelnes Zeichen erneut aus und setzen Sie seinen Zeichenstil auf Keine oder verwenden Sie einfach die Option Rückgängig.



Kehren wir zur Registerkarte "Absatzstile" zurück und wählen Sie unseren allgemeinen Absatzstil aus, indem Sie darauf doppelklicken. Klicken Sie auf die Registerkarte Drop Caps und verschachtelte Stile. Wie Sie sehen können, habe ich unseren Charakterstil auf 1 Zeile und 1 Buchstaben angewendet. Dies entspricht dem ersten Zeichen jeder ersten Zeile. OK klicken.



Schauen Sie sich das an, es galt für unseren Absatzstil "Call Out". Das ist in Ordnung, doppelklicken Sie einfach auf den Absatzstil "Aufrufen" und entfernen Sie die Einstellungen unter Großbuchstaben und verschachtelte Stile.






Das ist besser.



Schritt 11 - Verschachtelte Stile
Lassen Sie uns nun unseren "generischen Absatzstil" duplizieren, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und "Stil duplizieren" auswählen



Nennen Sie diesen "verschachtelten Stil" und klicken Sie auf die Registerkarte "Großbuchstaben und verschachtelte Stile".



Entfernen Sie die Drop-Cap-Einstellungen und klicken Sie auf Neuer verschachtelter Stil. Dadurch wird ein neuer verschachtelter Stil erstellt, auf den auch einige Grundeinstellungen angewendet werden. Wenn Sie zwei Dinge bei verschachtelten Stilen bemerken, können Sie eine ganze Liste von allen auf verschiedene Abschnitte eines Absatzes anwenden. Lassen Sie uns drei Sätze durchgehen. OK klicken.



Wählen Sie unseren dritten Absatz aus und klicken Sie auf unseren neuen "Verschachtelten Stil".



Eww, das sieht nicht schön aus.



Doppelklicken Sie auf "Verschachtelter Stil" und setzen Sie unter "Grundlegende Zeichenformate" den Leading auf 24pt.



Das ist besser, sehen Sie, wie es sich automatisch geändert hat?



Und da haben wir es, eine Seite mit Stilen.



Abschließende Gedanken
Der Schlüssel zur effektiven Verwendung von Stilen in InDesign besteht darin, mit den Optionen herumzuspielen, bis Sie mit deren Funktionsweise vertraut sind, und dann Ihre Dokumente im Voraus zu planen, indem Sie zuerst Ihre Stile erstellen.
Das Erlernen der Typografie ist ebenfalls wichtig. Ich habe nicht versucht, das hübsch zu gestalten, da der Zweck des Tutorials darin bestand, die ordnungsgemäße Verwendung von Absatz- und Zeichenstilen in Adobe InDesign zu erläutern. Jetzt liegt es an Ihnen, diese Werkzeugs zu verwenden und mit ihnen kreativ zu werden. Danke fürs Lesen!
Abonnieren Sie den Vectortuts+ RSS-Feed, um über die neuesten Vektor-Tutorials und Artikel auf dem Laufenden zu bleiben.
