1. Design & Illustration
  2. Effects

Erstellen Sie einen afrikanischen Silhouette-Sonnenuntergang mit Hilfe der Bildverfolgung in Illustrator CS6

Scroll to top
Read Time: 11 min
This post is part of a series called Simple Silhouette Exercises.
Create a Sunset Scene Using the Blend Tool in Illustrator
Create a Vintage Vector Framed Silhouette Design

() translation by (you can also view the original English article)

Adobe Illustrator CS6 führt eine Überarbeitung des vorherigen Werkzeuge von Lebensweg ein, um die Verwendung von Bildverfolgung zu vereinfachen. Im heutigen Anfänger-Tutorial werde ich Ihnen zeigen, wie Sie mit Bildverfolgung eine Silhouette erstellen und diese auf einen Verlauf und einen Pinselstrichhimmel überlappen, um eine afrikanisch inspirierte Sonnenuntergangsszene zu erstellen.


Ressourcen

Für dieses Tutorial verwende ich zwei Archivbilder von Photodune: einen silhouettierten Baum und eine Springbock-Silhouette. Ich habe die "kleinen" Exemplare dieses Archivbildes gekauft. Je größer das Bild ist, desto mehr Details werden von Bildverfolgung erfasst. Da wir jedoch nur Silhouetten erstellen, benötigen Sie nur die kleinen Versionen. Also lasst uns weitermachen!


Schritt 1

Lassen Sie uns eine Farbfeldpalette aus dem silhouettierten Baumbestandbild erstellen. Der schnellste Weg, dies zu tun, ist die Verwendung von Kuler.com von Adobe. Melden Sie sich mit Ihrer Adobe-ID an (Sie können sich kostenlos registrieren, wenn Sie noch keine haben). Um Farbfelder herunterzuladen und für einen späteren Zeitpunkt bei Kuler zu speichern, müssen Sie angemeldet sein.

Klicken Sie auf Erstellen > Aus einem Bild und dann auf "Hochladen". Wählen Sie Ihr Bild aus und klicken Sie auf OK.

Es werden automatisch fünf Farben aus dem Bild generiert. Wenn Sie jedoch mit den angegebenen nicht zufrieden sind, können Sie sie jederzeit ändern, indem Sie die "Stimmung" ändern oder sogar "Benutzerdefiniert" auswählen und die Farben verschieben.


Schritt 2

Geben Sie in der oberen rechten Ecke den Namen für Ihre Palette und alle Tag-Schlüsselwörter ein, die Sie möglicherweise verwenden möchten. Wählen Sie Öffentlich oder Privat, um festzustellen, ob andere Personen in Ihren Paletten suchen können, und klicken Sie dann auf Speichern.

Sobald es gespeichert ist, werden Sie zu einer neuen Seite mit Ihrer neuen Palette oben auf der Benutzeroberfläche weitergeleitet. Es besteht die Möglichkeit, die Palette als Adobe Swatch Exchange-Datei herunterzuladen. Wenn Sie dieses spezielle Farbschema herunterladen möchten, ist es auf Kuler verfügbar. Ich habe dieses Finale gerade auf meinem Desktop gespeichert.


Schritt 3

Um Ihre Palette zu Ihrem Farbfeld-Bedienfeld hinzuzufügen, klicken Sie auf das Drilldown-Menü in der oberen rechten Ecke und gehen Sie zu Offene Farbfeld-Bibliothek > Andere Bibliothek und suchen Sie Ihre Afrikanische Sonnenuntergangspalette. Sie erhalten eine Popup-Registerkarte mit Ihren fünf Farben. Klicken Sie auf den Ordner links neben der Palette. Dadurch wird Ihre Palette automatisch zu Ihrem Farbfeldbedienfeld hinzugefügt.

Ich werde diese Farben im gesamten Tutorial verwenden. Von links nach rechts bezeichne ich sie als die folgenden Farben:

  • Aus Schwarz: C=31, M=0, Y=100, K=95
  • Hellgelb: C=0, M=20, Y=45, K=5
  • Braun/Grau: C=0, M=7, Y=17, K=45
  • Orange: C=0, M=45, Y=84, K=5
  • Sand: C=0, M=21, Y=39, K=25

Schritt 4

Wir werden unser erstes Archivbild verwenden, das unser silhouettierter Baum sein wird. Gehen Sie zu Datei > Platzieren und suchen Sie das Bild. Sie werden feststellen, dass es auf der Leinwand möglicherweise eher klein ist.

Ziehen Sie mit dem freien Transformationswerkzeug (E) bei gedrückter Umschalttaste + Alt-Taste eine der Ecken heraus, um das Bild gleichmäßig zu vergrößern. Ich brachte es über den Rand der Zeichenflächengrenzen hinaus.


Schritt 5

Wenn Sie ein Rasterbild auf Ihrer Leinwand ausgewählt haben, werden Sie am oberen Bildschirmrand einige grundlegende Schaltflächen für die Verwendung der Bildverfolgung sehen. Das, was uns hier am meisten interessiert, ist "Bildverfolgung", also klicken Sie einfach darauf.

Dadurch wird Ihr Rasterbild sofort als Standard-Schwarzweißbild verfolgt. Erst wenn Sie die Optionen des Bildverfolgung-Panels aufrufen, können Sie sie ändern. Links neben dem Dropdown-Menü des Verfolgungsergebnisses befindet sich eine Schaltfläche zum Klicken, um in das Bildverfolgungsfenster zu gelangen.


Schritt 6

Im Bedienfeld haben Sie Zugriff auf einige grundlegende Optionen, einschließlich der üblichen Voreinstellungen wie "3 Farben", "6 Farben", "Graustufen" und "Schwarzweiß-Logo". Wir werden bei Schwarz und Weiß bleiben.

Adobe hat die Optionen vereinfacht, nachdem Sie die grundlegenden Dropdown-Menüvoreinstellungen erhalten haben. Unter den Dropdown-Menüs "Modus"/"Palette" können Sie eine einzelne Option ändern. Dies hängt vollständig von den von Ihnen ausgewählten Voreinstellungen ab. Für Schwarzweiß wird also "Schwellenwert" angegeben, was bedeutet, dass "Pixel, die dunkler als ein Schwellenwert sind, in Schwarz konvertiert werden". Ein anderes Beispiel wäre das Einstellen der Voreinstellung auf "Niedrige Farbe" und es gibt Ihnen die Option "Farben", was "Maximale Anzahl von Farben, die für die Verfolgung verwendet werden" bedeutet.

Indem Sie eine relevante, singuläre Option präsentieren, können Sie Ihr Ablaufverfolgungsergebnis effektiv und schnell ändern. Und solange Sie "Vorschau" aktiviert haben, können Sie überprüfen, was das Ergebnis der Ablaufverfolgung live sein wird, während Sie durch die Optionen blättern.

Wenn Sie jedoch mit dem Endergebnis des Spielens mit der einfachen Singular-Option nicht zufrieden sind, können Sie einen Drilldown in den Abschnitt "Erweitert" durchführen und die Pfade, Ecken und Geräusche ändern. Sie können mit der Maus über jeden dieser Abschnitte fahren, um mehr zu erfahren.

Bei der Verwendung von Bildverfolgung ist zu beachten, dass die Dateigröße umso größer ist, je mehr Pfade und Anker vorhanden sind. Dies hängt natürlich davon ab, wie detailliert Ihre Verfolgung sein wird. Es kommt also ganz darauf an, wie viel Ihr System aufnehmen kann! Ich habe die folgenden Optionen für diese spezielle Abbildung verwendet.


Schritt 7

Sobald Sie mit Ihrem Bildverfolgung-Ergebnis zufrieden sind, werde ich es erweitern. Sie können auf die Schaltfläche "Erweitern" oben in der Benutzeroberfläche klicken.

Jetzt erweitert, können Sie im Layerbedienfeld sehen, dass eine Gruppe mit mehreren Formen erstellt wird. Der Grund, warum ich dies tue, ist, dass ich das Schwarz von der Standardeinstellung für die Bildverfolgung in den Farbton Aus Schwarz aus unserer Kuler Afrikanische Sonnenuntergangspalette ändern möchte.


Schritt 8

Wenn Sie die Farbe der Ablaufverfolgung ändern, indem Sie im Layerbedienfeld die Gruppe auswählen, wird Ihr Füllwert im Farbbedienfeld als Fragezeichen angezeigt. Dies bedeutet, dass mehr als eine Füllfarbe verwendet wird. Dies liegt daran, dass es innerhalb der Gruppe mehrere Formen gibt, deren Farbe auf Null gesetzt ist oder die überhaupt keine Füllfarbe haben. Wir müssen das korrigieren.

Verwenden Sie das Direktauswahl-Werkzeug (A), um die größte schwarz gefüllte Form der Verfolgung auszuwählen, und gehen Sie dann zu Auswählen > Gleich > Füllfarbe. Dadurch werden nur die Formen ausgewählt, die eine schwarze Füllung haben. Erstellen Sie dann eine Gruppe mit diesen Formen, indem Sie zu Objekt > Gruppe (Befehl + G) gehen. Dadurch wird Ihre Gruppe schwarz gefüllter Formen oben in der Ablaufverfolgungsgruppe platziert.

Ich habe dann die schwarze Füllgruppe per Drag & Drop außerhalb der Ablaufverfolgungsgruppe gezogen und dann die Ablaufverfolgungsgruppe gelöscht, da sie nicht mehr benötigt wird. Denken Sie immer daran, dass unnötige Punkte und Pfade zu einer größeren Datei führen. Ändern Sie bei Auswahl Ihrer schwarzen Füllgruppe die Füllfarbe in Aus Schwarz.


Schritt 9

Erstellen Sie ein neues Layer und doppelklicken Sie darauf, um sie in "Sky" umzubenennen. Ziehen Sie es unter die Baumsilhouette und legen Sie es dort ab. Verwenden Sie das Rechteck-Werkzeug (M), um ein Rechteck über die Leinwand zu zeichnen und es mit dem Standard-Schwarz-Weiß-Farbverlauf aus Ihrer Farbfeldpalette zu füllen. Im Verlaufsbedienfeld können Sie den Winkel des Verlaufs auf 90 Grad ändern.

Ändern Sie den Farbverlauf durch Ziehen und Ablegen von Farben. Ich habe den schwarzen Verlaufsregler durch Grau/Braun und den weißen durch Orange ersetzt. Das Hellgelb wird dann bei 30% platziert (Sie können dies im Feld Standort bearbeiten) und Sand wird bei 70% platziert.


Schritt 10

Wie bereits erwähnt, ist die Dateigröße umso größer, je mehr Punkte und Pfade vorhanden sind. Eine gute Möglichkeit, die Anzahl der Punkte und Pfade zu verringern, besteht darin, sich mit dem Aussehensfeld vertraut zu machen, da Sie mehrere Effekte, Füllungen und Striche auf nur eine Form anwenden können!

Wenn Ihr Rechteck noch ausgewählt ist, rufen Sie das Aussehensfeld auf und gehen Sie zu "Neue Füllung hinzufügen". Wenn Sie diese Option auswählen, fügen Sie nur eine neue Füllung mit der Füllfarbe der vorherigen Füllung hinzu. Wenn Sie "Element duplizieren" auswählen, wird das hervorgehobene Element dupliziert - sei es Strich oder Füllung, um die Farbe, Effekte, Transparenzeinstellungen usw. einzuschließen.

Zurück im Verlaufsbedienfeld habe ich den Typ in "Radial" geändert und dann mit dem Verlaufswerkzeug (G) die Mitte des Verlaufs entlang des Horizonts unserer Silhouette neu positioniert. Stellen Sie sich vor, das Zentrum des Gefälles ist die Sonne in unserem Sonnenuntergang. Klicken Sie im Aussehensfeld auf "Deckkraft", um den radialen Farbverlauf anzuzeigen. Anschließend können Sie den Mischmodus auf "Abdunkeln" und die Deckkraft auf 50% ändern.


Schritt 11

Jetzt fügen wir dem Himmel eine wolkenartige Textur hinzu. Ich werde das Pinsel-Werkzeug (B) verwenden, um einige horizontale Kritzellinien über die Leinwand zu zeichnen.

Ich habe ihnen eine grau/braune Strichfarbe mit einem Strichgewicht von 1 Punkt gegeben (das Standardgewicht, damit es nicht geändert werden muss). Ich habe den Mischmodus auf Multiplizieren und die Deckkraft auf 10% geändert. Im Pinselbedienfeld habe ich den Borstenpinsel "Mopp" verwendet, der standardmäßig vorhanden ist. Gruppieren Sie die Striche (Befehl + G).

Ich habe dann dieselbe Strichfarbe und denselben Pinsel verwendet, um Glanzlichter am unteren Rand unserer Multiplikationswolken zu zeichnen. Ich habe das Strichgewicht auf 0,5pt geändert und den Mischmodus auf Bildschirm mit einer Deckkraft von 30% eingestellt. Gruppieren Sie dann diese Striche (Befehl + G).


Schritt 12

Sie sollten zwei Gruppen haben, die Striche enthalten, eine auf Multiplizieren und die andere auf Bildschirm. Gruppieren Sie beide (Befehl + G) und duplizieren Sie sie dann (Befehl + C zum Kopieren und Befehl + F zum Einfügen vorne).

Wählen Sie eine der Gruppen aus und gehen Sie zu Objekt > Transformieren > Reflektieren. Reflektieren Sie sie dann auf der vertikalen Achse und klicken Sie auf OK. Verwenden Sie das Auswahlwerkzeug (V), um die Gruppe neu zu positionieren, sodass die Wolken stärker über die Leinwand verteilt werden und sich nicht zu stark in einem Bereich überlappen.


Schritt 13

Jetzt schaffen wir eine Sonne am Horizont. Verwenden Sie das Ellipsen-Werkzeug (L), um Umschalt + Alt gedrückt zu halten, um einen gleichmäßigen Kreis zu erstellen, und verschieben Sie ihn dann hinter die Wolkengruppen im Layerbedienfeld. Geben Sie ihm eine grau/braune Füllung und stellen Sie ihn auf Mischmodus Farbausweichen mit Deckkraft 100%.

Adobe Illustrator CS6 verfügt über eine neue Funktion, mit der Sie einen Verlauf auf einen Strich anwenden können. Ich werde beim Strich einen transparenten, linearen Farbverlauf mit dem Grau/Braun-Farbton verwenden. Wenn Sie an den Positionen 0% und 100% auf die Verlaufsregler klicken, können Sie die Deckkraft auf 100% reduzieren.

Der Grund, warum ich den unten gezeigten linearen Verlauf erstellt habe, ist, dass Sie den Strich nicht innerhalb oder außerhalb ausrichten können, wenn ein Verlauf darauf angewendet wird. Daher liegt der Mittelpunkt des Gradienten (Position 100%) dort, wo er den Strich schneidet (der eine Deckkraft von 100% hat).

Ich habe dann die Option "Farbverlauf über Strich anwenden" im Verlaufsbedienfeld ausgewählt. Zurück im Strichbedienfeld habe ich das Strichgewicht auf 60pt geändert. Im Aussehensfeld habe ich den Mischmodus für Striche auf "Ausweichen" und die Deckkraft auf 50% geändert.

Ich habe dann die Gesamtopazität des Strichs geändert und die Füllung auf 90% eingestellt.


Schritt 14

Fügen Sie nun den Texturen am Himmel weitere Texturen hinzu. Ich benutzte das Pinselwerkzeug (B) und zeichnete kurze Wellenlinien über die Leinwand, wobei der Grau/Braun-Farbton auf ein Strichgewicht von 10pt eingestellt war.

Ich werde das Profil "Breitenprofil 1" verwenden, um beide Enden zu verjüngen, und dann den Pinsel "Kreide" auftragen, der ein Standardpinsel im Pinselbedienfeld ist. Alle diese Striche werden dann auf Mischmodus Farbausweichen mit einer Deckkraft von 5% eingestellt. Wenn Sie fertig sind, gruppieren Sie alle Striche (Befehl + G).


Schritt 15

Nachdem ich mit den Kreidestrichen viele Glanzlichter hinzugefügt habe, werde ich die dunkleren Wolken vergrößern. Gehen Sie also in eine der Gruppen, die die Striche "10% multiplizieren" und "Moppborstenpinsel" enthalten, und wählen Sie sie aus.

Gehen Sie zu Auswählen > Gleich > Aussehen. Dadurch werden alle Striche ausgewählt, die den Moppborstenpinsel im Mischmodus verwenden. Multiplizieren und Deckkraft 10%... im Grunde die gleichen Einstellungen des Aussehensbedienfelds!

Dies ist besonders nützlich, da wir mit dieser Darstellung mehrere Striche haben, jedoch über mehrere Gruppen hinweg. Wechseln Sie nach Auswahl in das Aussehensfeld, ändern Sie die Deckkraft von 10% auf 15% und behalten Sie den Mischmodus als "Multiplizieren" bei.

Ich organisierte dann meine Gruppen, indem ich die Kreidestreifen oben und dann meine zwei Gruppen, die 1 Bildschirmgruppe und 1 Multiplikationsgruppe enthalten.


Schritt 16

Erstellen Sie ein neues Layer und benennen Sie sie in "Springbok" um. Klicken Sie dann auf Datei > Platzieren Sie das Archivbild der Springbok-Silhouette. Um es so auszurichten, dass es wie ein Teil des Vordergrunds aussieht, klicke ich bei gedrückter Befehlstaste auf das Augensymbol des Layers "Referenz", um es in den Vorschaumodus zu versetzen. Ich werde das Kostenloses Transformationswerkzeug (E) verwenden, um den Springbock neu zu skalieren und am Horizont zu positionieren.


Schritt 17

Zeit, Bildverfolgung erneut zu verwenden. Ich habe die Schwarzweiß-Voreinstellung erneut verwendet, diesmal mit den folgenden Einstellungen:

Ich habe dann den gleichen Vorgang durchlaufen, bei dem die Ablaufverfolgung erweitert und die Nullformen entfernt wurden, um die Ablaufverfolgung dann mit dem Farbton Off Black neu einzufärben.


Schritt 18

Jetzt werde ich den Bäumen, dem Gras und einigen Klischeevögeln am Himmel einige feine Details hinzufügen. Diese werden mit dem Pinselwerkzeug (B) unter Verwendung von a1pt Strichgewichten (3pt für die Vögel) und einer Off Black Strichfarbe durchgeführt. Ich werde das Profil "Breitenprofil 1" für die sich verjüngenden Enden verwenden.


Schritt 19

Schließlich werde ich die Intensität der Farben am Himmel und um die Sonne erhöhen. Gehen Sie also in den Layerordner "Sky" und wählen Sie das für den Himmel verwendete Rechteck aus. Im Aussehensfeld "Neue Füllung hinzufügen". Ich werde einen orangefarbenen, transparenten, linearen Farbverlauf bei 90 Grad anwenden, wie unten gezeigt. Stellen Sie nun den Mischmodus Farbbrand mit einer Deckkraft von 70% ein.

Dann werde ich einen hellgelben, transparenten radialen Farbverlauf um die Sonne auf einer neuen Füllung hinzufügen, die auf Mischmodus-Farbausweichen mit einer Deckkraft von 70% eingestellt ist.


Abschluss

Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die neue Bildverfolgungsfunktion verwenden können. Meiner Meinung nach ist es eine Verbesserung, wenn überhaupt, ist es viel einfacher zu bedienen und führt zu einem besseren Ergebnis. Wie haben Sie die Verwendung des neuen Bildverfolgung-Werkzeugs gefunden? Ziehen Sie es Lebensweg vor?

Advertisement
Did you find this post useful?
Want a weekly email summary?
Subscribe below and we’ll send you a weekly email summary of all new Design & Illustration tutorials. Never miss out on learning about the next big thing.
One subscription. Unlimited Downloads.
Get unlimited downloads