1. Design & Illustration
  2. Add-Ons

Erstellen Sie eine geschnittene Kiwifrucht nur mit einer Form in Adobe Illustrator

Scroll to top
Read Time: 14 min

() translation by (you can also view the original English article)

Ich spreche oft darüber, wie leistungsfähig das Erscheinungsbildfenster (Appearance panel) von Adobe Illustrator ist, aber es ist an der Zeit, mein Geld dort zu platzieren, wo mein Mund ist.  Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie ein geschnittenes Segment einer Kiwi mit Hilfe des Appearance-Panels erstellen. Das endgültige Bild besteht nur aus vier Ankerpunkten.  Ja, Sie haben das richtig gelesen ... nur vier Ankerpunkte. Das Beste ist, dass dieses Tutorial ideal für Anfänger ist, da ich Ihnen jeden Schritt und alle Einstellungen zeigen werde, damit Sie das selbst ausprobieren können.


Werfen Sie einen Blick auf die Kiwi-Frucht

Das Aussehenpanel ist großartig. Wenn Sie feststellen, dass eine Übung mit einer Form dupliziert und modifiziert werden kann, sei es die Füllung, der Pinselstrich, ein Pinsel, die darauf angewendet wird usw., dann könnten Sie sich einige Ankerpunkte ersparen und das Aussehen-Bedienfeld verwenden.  Das ist ein praktisches Bedienfeld in Illustrator, mit dessen Hilfe Sie präzisere Designs erstellen und Platz sparen können, indem Sie weniger Ankerpunkte verwenden. Sollten Sie im Aussehen-Bedienfeld komplexe Effekte erstellen, können Sie diese später für uns speichern, indem Sie Grafikstile erstellen.

Schauen wir uns dieses stock Foto einer Kiwi-Frucht an. Eine geschnittene Kiwi-Frucht besteht im Wesentlichen aus einer Reihe runder Formen mit unterschiedlichen Texturen, Farben und Größen. Das ist ein idealer Kandidat für diese Übung bei der Verwendung des Aussehen-Bedienfelds.

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector

1. Erstellen Sie die Kiwisamen

Schritt 1

Der erste Schritt besteht darin, die Samen für die Kiwis und die Umgebung herzustellen. Lassen Sie uns dazu einen Streupinsel erstellen, aber zuerst erstellen wir die dafür benötigten Formen.

Wählen Sie in der Werkzeugleiste das Abgerundetes Rechteck-Werkzeug (Rounded Rectangle Tool) aus und klicken Sie auf Ihre Zeichenfläche. Sie erhalten ein Dialogfeld und ich möchte, dass Sie die Details unten eingeben. Dadurch entsteht eine lange abgerundete Form, dies ist der Klangbereich des Samens.

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector

Schritt 2

Nun erstellen wir die Grundform für den Samen. Klicken Sie mit dem Ellipse-Werkzeug (L) einmal auf die Zeichenfläche, um ein Dialogfeld aufzurufen. Wir gehen für einen geraden Kreis, geben Sie also die Details unten ein.

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector

Schritt 3

Wählen Sie im Bedienfeld Ausrichten (Align panel) zuerst beide Formen aus und klicken Sie dann auf Horizontale Ausrichtungsmitte (Horizontal Align Center) und Vertikale Ausrichtung unten (Vertical Align Bottom). Wählen Sie den Kreis mit dem Auswahlwerkzeug (Selection Tool) (V) aus und verschieben Sie ihn mit der Aufwärtspfeiltaste (Up Arrow key) auf Ihrer Tastatur um sechs Punkte, so dass Sie das unten stehende Ergebnis erhalten.

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector

Schritt 4

Ich werde jetzt die Formen etwas verjüngen, um eine mehr samenähnliche Form zu erzeugen. Lassen Sie uns zunächst an dem Kreis arbeiten.  Wählen Sie mit dem Direktauswahl-Werkzeug (Direct Selection Tool) (A) den oberen Punkt des Kreises aus und verschieben Sie ihn mit den Pfeiltasten um drei. Wählen Sie den unteren Punkt und drücken Sie ihn drei nach unten.

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector

Schritt 5

Nun arbeiten wir an der Saatfläche. Das Abgerundetes Rechteck-Werkzeug (Rounded Rectangle Tool) erstellt ein Rechteck mit vier abgerundeten Ecken.  Aufgrund der Größe unserer Form überlappen sich die beiden Punkte, die ansonsten bei einem größeren abgerundeten Rechteck besser sichtbar wären. Anstatt nur einen Punkt auszuwählen, müssen wir beide Punkte auswählen.

Wählen Sie mit dem Direktauswahl-Werkzeug (A) die beiden obersten Punkte aus, indem Sie ein Rechteck darüber zeichnen. Dadurch werden alle Punkte innerhalb des Bereichs ausgewählt. In diesem Fall haben wir die beiden oberen Punkte ausgewählt.  Nehmen Sie die Punkte um sechs Stellen an. Wählen Sie dann die beiden unteren Punkte aus und verschieben Sie sie um drei Punkte nach unten.

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector

Schritt 6

Der Samen selbst scheint etwas zu wenig. Also lasst es uns verkleinern. Wählen Sie die Form für den Samen und gehen Sie zu Objekt > Transformieren > Skalieren (Object > Transform > Scale).  Verwenden Sie die folgenden Optionen Uneinheitlichkeit (Non-Uniform), um das Breiten-/Horizontalverhältnis zu verringern, das Höhen-/Vertikalverhältnis jedoch beizubehalten. Klicken Sie auf OK, wenn Sie fertig sind.

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector

Schritt 7

Ich werde unseren Formen Farbe verleihen. Entfernen Sie zuerst den Strich von beiden Formen und färben Sie den Samen dunkelbraun (#321a0a) und das umgebende Erbsengrün (#668520).

Beginnen Sie nun mit der Verwendung des Aussehen-Bedienfelds. Wenn Sie es nicht geöffnet haben, gehen Sie zu Fenster > Aussehen, um es sichtbar zu machen.

Wählen Sie den Samen aus und klicken Sie im Fenster Aussehen auf Füllung. Unter der Füllung werden verschiedene Faktoren aufgeführt, die das Aussehen der Füllung beeinflussen. Dasselbe gilt für den Strich.  Wenn Sie einen Drilldown ausführen, wird der Link Opazität zum Transparenzbedienfeld angezeigt. Wenn Sie auf Strich geklickt haben, werden Sie ebenfalls zum Strich-Feld geführt. Im Moment konzentrierte man sich jedoch auf die Füllung des Samens.

In der oberen rechten Ecke haben Sie ein Drilldown-Menü. Klicken Sie darauf und wählen Sie Neue Füllung. Dadurch erhalten Sie eine neue Füllung mit derselben Füllfarbe wie Ihre zuvor erstellte Füllung.  Es werden keine weiteren Attribute kopiert. Wenn Sie eine Füllung mit mehreren Attributen haben, die Sie duplizieren möchten, verwenden Sie die Option Doppelter Artikel (Duplicate Item). Das kann sowohl für Füllungen als auch für Striche verwendet werden.

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector

Schritt 8

Also zurück zu der neuen Füllung, die Sie erstellt haben. Das wird der Lichtfleck des Samens sein, also habe ich die Farbe in ein Hellbraun geändert (#a67c52).  Klicken Sie auf die Schaltfläche "fx", und wählen Sie Verzerren und Transformieren > Transformieren (Distort & Transform > Transform). Daraufhin wird das Optionsfenster Transformation-Effekt (Transform Effect) geöffnet. Ich werde die Größe des gefüllten Bereichs reduzieren (der Bereich Skalieren ändert das), verschiebe die Form oben rechts von der Form (der Abschnitt Bewegen ändert das) und dann den gefüllten Bereich Drehen, um die Illusion zu erzeugen, dass der Samen gerundet ist .

Wenn Sie das Kontrollkästchen Vorschau aktivieren, können Sie den vorgeschlagenen Transformationseffekt in der Füllung sehen, bevor Sie ihn übernehmen.  Stellen Sie daher sicher, dass Ihre neue Füllung eine andere Füllfarbe hat als die Füllung darunter. Wenn Sie mit den folgenden Einstellungen zufrieden sind, klicken Sie auf OK.

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector

Schritt 9

Wir wollen einen ähnlichen Effekt auf die Umgebung des Samens haben. Erstellen Sie zuerst eine Neue Füllung und färben Sie dann die ursprüngliche Füllung mit einem helleren Grün (#829927).  Sie sollten also ein dunkleres Grün auf einem helleren Grün haben. Gehen Sie bei ausgewähltem dunkleren Grün zu fx > Verzerren & Transformieren > Transformieren und verwenden Sie die folgenden Einstellungen. Klicken Sie auf OK, wenn Sie fertig sind.

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector

Schritt 10

Jetzt sind wir mit unseren beiden Formen zufrieden, lassen wir sie in einen Streupinsel umwandeln. Wählen Sie beide Formen aus und klicken Sie im Pinselbedienfeld auf Neuen Pinsel. Sie erhalten ein Dialogfeld und wählen Streupinsel aus. Dadurch wird das Fenster Streupinsel-Optionen geöffnet.

Nennen Sie Ihren Pinsel "Kiwi Seeds". Lassen Sie uns die einzelnen Optionen durchgehen:

  • Größe: Das bestimmt den Maßstab des Pinsels im Vergleich zu den ursprünglichen Formen, aus denen Sie den Pinsel erstellen möchten. Da ich den Samenpinsel kleiner machen möchte als ursprünglich geschaffen, habe ich 70% ausgewählt.
  • Abstand: Das bestimmt den Abstand zwischen jeder Instanz der Samen. Die größte Länge Ihrer Form wird 100% Abstand sein. Wir möchten, dass es weniger ist als dies, da die Samen nebeneinander liegen sollen. Ich habe 10% ausgewählt.
  • Streuung: Das bestimmt, wie weit es vom Mittelpunkt der Forminstanz entfernt ist. Ich habe festgelegt, dass dies auf Random und zwischen -15% und 15% beeinflusst wird, sodass die Platzierung ein wenig variiert.
  • Drehung: Das ist der Winkel, um den sie aus ihrer ursprünglichen Position gedreht wird. Ich möchte nicht, dass sich die Form dreht, aber ...
  • Drehung relativ zu: ... Ich möchte, dass sich die Form relativ zur Richtung des Pfads dreht.

Wenn Sie mit den Einstellungen zufrieden sind, klicken Sie auf OK. Ich habe dann einen Kreis gezeichnet, um meinen Pinsel zu testen, und so möchte ich es haben. Wenn Sie sich über Ihre Einstellungen nicht sicher sind, können Sie den Pinsel immer auf einen Kreis anwenden und dann im Pinselbedienfeld auf den Pinsel doppelklicken.  Dadurch wird das Fenster Streupinsel-Optionen (Scatter Brush Options) geöffnet. Wenn die Vorschau aktiviert ist, können Sie mit den Einstellungen herumspielen und sehen, welche am besten passen.

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector

2. Erstellen Sie die geschnittene Kiwi mit einer Form

Schritt 1

Beginnen wir also mit dem Aufbau unserer geschnittenen Kiwis aus einer Form. Erstellen Sie mit dem Ellipse-Werkzeug (L) eine 100 x 130px-Form. Kiwis sind nicht gleichberechtigt, also machen wir unsere zu einem Oval.

Tragen Sie unseren Pinsel "Kiwi Seed" auf den Strich auf, und Sie sollten mit dem unten stehenden verbleiben.

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector

Schritt 2

Ich werde der Form eine grau-braune Füllung geben (#534741) und vorerst die Kiwisamen ausblenden, damit Sie den folgenden Teil klarer sehen können.

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector

Da sich die Samen nicht am Rand der Kiwis befinden, müssen wir das Oval über die Samen hinaus erstrecken. Klicken Sie bei ausgewählter Füllung auf fx > Pfad > Versatzpfad (fx > Path > Offset Path). Das Versatzpfad-Dialogfeld wird geöffnet.  Im Feld Versatz müssen Sie einen Wert eingeben (und wie zuvor können Sie die Hilfe-Vorschau anzeigen). Wenn Sie eine positive Zahl eingeben, wird Ihre Form um eine X-Menge an Füllungen rund um die Form erweitert.  Wenn Sie eine negative Zahl eingeben, wird Ihre Form zurückgezogen. Da wir die Form erweitern möchten, habe ich den Wert 90px eingegeben. Klicken Sie anschließend auf OK.

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector

Schritt 3

Kiwis sind dafür bekannt, eine pelzige Haut zu haben, und wir müssen dies wiederholen. Gehen Sie also zum Auswählen von Füllung zu fx > Verzerren und Transformieren > Aufrauen (fx > Distort & Transform > Roughen).  Dadurch wird eine zufällig generierte ungefüllte Füllung erstellt. In den Optionen bestimmen wir die Größe der Verzerrung, die die Größe der Wellen bestimmt und das Detail die Frequenz der Wellen.  Relativ wendet die Größe außerhalb der Form an, während Absolut sie an der Begrenzung der Form anwendet.

Die Punkte bestimmen, ob die Glättung glatt oder Ecken (spitz) sind. Da ich einen Pelzeffekt erzeugen möchte, habe ich Ecke ausgewählt. Klicken Sie anschließend auf OK.

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector

Schritt 4

Ich möchte, dass das Fell feiner erscheint. Klicken Sie bei ausgewählter Füllung auf fx > Verzerren & Transformieren > Fältchen & Aufblasen (fx > Distort & Transform > Pucker & Bloat)Fältchen zieht die Linien zwischen Punkten zusammen und blasen die Linien zwischen Punkten auf.

Ein Fältchen wird schärfere Punkte erzeugen, daher habe ich oft ein leichtes Fältchen. Das wird auf jede der Wellen angewendet, die durch den Aufrauheneffekt erzeugt werden.

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector

Schritt 5

Ich möchte, dass der Pelzeffekt mehr Tiefe hat. Wählen Sie also Ihre Füllung aus und gehen Sie in das Drilldown-Menü und in das Element duplizieren. Dadurch werden sowohl die Füllung als auch alle anderen Effekte dupliziert.  Ändern Sie die Füllung in ein helleres Braun (#736357). Klicken Sie dann auf Versatzpfad, um das Dialogfeld Versatzpfad zu öffnen. Ich werde diesen Versatz leicht auf 89px reduzieren.

Obwohl der Aufrauheneffekt zufällig ist, möchte ich, dass das andere Farbfell sichtbar ist. Das Verringern des Versatzes wird das unterstützen.

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector

Schritt 6

Duplizieren Sie den Gegenstand auf der hellbraunen Füllung und setzen Sie ihn wieder in das dunkle Braun (#534741). Wir werden erneut auf Versatzpfad klicken und den Versatz aus demselben Grund wie zuvor auf 88px reduzieren.

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector

Schritt 7

Während der pelzige Mantel zeigt, dass die Frucht eine Haut hat, möchte ich noch einen kleinen Umriss haben. Duplizieren Sie das Element auf der letzten Füllung und markieren Sie Pucker & Bloat und löschen Sie es. Ändern Sie die Füllung in hellbraun (#736357).  Klicken Sie nun auf Roughen. Ich werde den Effekt weniger stark machen. Verwenden Sie daher die folgenden Einstellungen, um einen weichen, glatten Welleneffekt zu erzeugen. Klicken Sie dann auf Versatzpfad und ändern Sie den Versatz in 89px. Das ist so, dass es das Fell nur ein wenig überdeckt.

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector

Schritt 8

Duplizieren Sie das Element bei der letzten Füllung und reduzieren Sie den Versatzpfad auf 88px. Füllen wir dies mit einem radialen Farbverlauf. Ich füge dem Farbverlauf drei Knoten hinzu, grün (#a2b947), lindgrün (#cbd51f) und dann hellbraun (#736357).

Vorsicht beim Anwenden eines Farbverlaufs auf eine Füllung, für die der Versatzpfad angewendet wurde.  Während Sie den Verlauf mit dem Verlaufswerkzeug (Gradient Tool) (G) ändern, wirkt es so, als ob der Versatzpfad nicht angewendet wird. Ändern Sie also den Farbverlauf auf die ursprünglichen Abmessungen der Form.

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector

Schritt 9

Es gibt eine Textur auf dem Fruchtfleisch, die fast so aussieht, als ob sie aus mehreren Reihen von den Samen geht. Wir können den für die pelzige Haut verwendeten Effekt modifizieren, um einen ähnlichen Effekt zu erzielen.

Duplizieren Sie das Element auf einem der pelzigen Fills und ziehe es unter den Strich "Kiwi Seeds". Erste Chance, den Versatzpfad auf 30px zu setzen, da dieser Effekt nicht den gesamten Bereich abdecken soll.

Klicken Sie auf Pucker & Bloat. Drehen wir den Pucker auf -37%, um die Spikes zu vergrößern.

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector

Schritt 10

Ich möchte die Frequenz der Spikes ändern. Klicken Sie daher auf Aufrauen und ändern Sie die Einstellungen wie unten gezeigt.

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector

Schritt 11

Ändern Sie die Füllung in hellgrün (#cbd51f) und klicken Sie auf Opazität, um auf das Fenster Transparenz zuzugreifen. Ich werde den Mischmodus in Bildschirm und Opazität auf 40% ändern.

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector

Schritt 12

Sie können Effekte sowohl für den Strich als auch für die Füllung anwenden. Ich habe beschlossen, die Platzierung der Samen zu verlängern, also werde ich einen Versatzpfad auf den Strich anwenden.  Markieren Sie den Strich und gehen Sie zu fx > Pfad > Versatzpfad. Ich habe den Strich um 10 Pixel versetzt, da ich nicht will, dass es zu viel ist.

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector

Schritt 13

Lassen Sie uns den Übergang zwischen den Samen und dem Fruchtfleisch weicher machen. Duplizieren Sie das Objekt auf dem Strich und ändern Sie die Opazität in den Mischmodus auf Verdunkeln und Opazität 30%.  Dann Duplizieren Sie das Objekt  noch dreimal mit diesem modifizierten Strich. Ziehen Sie den ursprünglichen Strich ohne Opazitäteinstellungen auf das Aussehen-Bedienfeld, um die Dominanz zu bestimmen.

Die Streupinseloptionen haben angegeben, dass die Streuung der Instanzen zufällig war. Dadurch werden die Instanzen der doppelten Striche variiert, um diesen weicheren Übergang zu erzeugen.  Sie müssen keine Änderungen am Pinsel vornehmen, solange Sie das Tutorial zu jeder Einstellung befolgt haben.

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector

Schritt 14

Der Kern der Frucht ist viel blasser als der Rest des Fleisches und liegt im Bereich der Samen. Erstellen Sie also eine Neue Füllung und ziehen Sie die Füllung unter den oberen Strich. Ändern Sie die Füllung in ein blasses Grün (#d2d897).

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector

Schritt 15

Ich möchte der Oberfläche des Fleisches einen subtilen Glanz verleihen. Dupluzieren Sie das Objekt auf einer der Füllungen, die für die glatten Wellen der Haut verwendet werden.  Klicken Sie auf den Link Versatzpfad und ändern Sie den Versatz in 85px. Ziehen Sie dies über alle anderen Attribute im Feld, über die Samen.

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector

Schritt 16

Füllen Sie diese Füllung mit einem hellgrünen, invertierten, transparenten Radialen Farbverlauf (#d2d897). Verwenden Sie das Verlaufswerkzeug (G), um die Hervorhebung zu positionieren und zu gestalten. Ändern Sie dann die Opazitäteinstellungen in Mischmodus auf Bildschirm, Opazität 50%.

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector

Schritt 17

Obwohl wir davon ausgehen, dass wir unseren Früchten eine saubere Scheibe gegeben haben, wird sie immer noch etwas Textur aufweisen.  Duplizieren Sie das Objekt auf der Füllung haben wir gerade gemacht und ziehen es unter den hellgrünen Kern der Frucht. Markieren Sie das Opazitätattribut und löschen Sie es.

Füllen wir es mit einem Muster. Klicken Sie im Farbfeldbedienfeld auf das Drilldown-Menü und wählen Sie Farbfeldbibliothek öffnen > Muster > Grundlegende Grafiken > Grundlegende Graphics_Textures (Open Swatch Library > Patterns > Basic Graphics > Basic Graphics_Textures). Wählen Sie hier das Muster "USGS 20 Scrub" aus.

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector

Schritt 18

Diese Textur ist etwas klein, also vergrößern wir sie. Wenn diese Füllung ausgewählt ist, wechseln Sie zu Objekt > Transformieren > Skalieren. Erhöhen Sie die Skalierung im Dialogfeld Skalieren, wenn nur Transformationsmuster ausgewählt ist, um 200%. Klicken Sie anschließend auf OK.

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector

Schritt 19

Stellen Sie dann die Opazitäteinstellungen auf Mischmodus-Farbausgabe (Blending Mode Color Dodge) und Opazität 25% ein.

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector

Schritt 20

Duplizieren Sie das Element auf der Füllung mit dem Muster und ziehen Sie es über das Seed-Attribut, aber unter den Glanz. Gehen Sie zurück zu Objekt > Transformieren > Skalieren und ändern Sie die Skalierung auf 25%.  Ändern Sie die Opazität in Mischmodus auf Brennfarbe, Opazität 5%. Das erzeugt einen subtilen Geräuscheffekt für die Frucht.

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector

Großartige Arbeit, Sie sind jetzt fertig!

Da haben Sie es, Sie haben ein detailliertes Stück Kiwi mit nur einer Form erstellt, die vier Punkte enthält. Wenn Sie mir nicht glauben, aktivieren Sie Ansicht > Gliederung (View > Outline) (Control-Y). Sie werden sehen, dass es sich lediglich um ein Oval handelt. 

Das Aussehen-Bedienfeld ist eine sehr leistungsfähige Funktion von Illustrator. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die Möglichkeiten zu erkunden. Das wird Ihre Arbeitsweise wirklich verändern.

kiwi fruit vectorkiwi fruit vectorkiwi fruit vector
Advertisement
Did you find this post useful?
Want a weekly email summary?
Subscribe below and we’ll send you a weekly email summary of all new Design & Illustration tutorials. Never miss out on learning about the next big thing.
One subscription. Unlimited Downloads.
Get unlimited downloads