Erstellen Sie ein fotorealistisches digitales Gemälde in Photoshop
() translation by (you can also view the original English article)
Mit den richtigen Kenntnissen kann das Pinselwerkzeug in Photoshop äußerst leistungsfähig sein. In diesem Tutorial werden wir digitale Maltechniken verwenden, um eine fotorealistische Darstellung eines Schwans in einem Weinglas zu erstellen. Dieses Konzept beginnt als Skizze und baut sich dann langsam zum Endergebnis auf. Lass uns anfangen!
Tutorial Assets
Die folgenden Elemente wurden bei der Erstellung dieses Lernprogramms verwendet.
- Schwanenfoto
- Color Wheel Plugin Mit freundlicher Genehmigung von Len White
- Pinsel-Datei (Beispiel)
Schritt 1
Schauen wir uns zunächst die Pinsel an, die wir verwenden werden. Wir verwenden hier nur zwei Grundpinsel. Pinsel 1 wird verwendet, um harte Kanten zu mildern und Gradientsübergänge vorzunehmen. Der Vorteil besteht darin, dass beim Malen in Graustufen keine Farbe ausgewählt werden muss. Mit einem Drucktablett können Sie schrittweise eine Graustufe beliebiger Stufe aufbauen rein schwarz und weiß. Pinsel 2 ist eigentlich ein einfacher harter Rundpinsel mit aktivierter Option für Formdynamik. Pinsel 2 hat eine sehr lebendige Kante. Wir verwenden Pinsel 2 hauptsächlich als Texturpinsel und Skizzierstift. Sie können die detaillierten Einstellungen in den folgenden Bildern sehen.









Schritt 2
Das Konzept dieses Gemäldes ist ein Kristallschwan, der in einem Glas Wasser badet. Das Licht scheint direkt von oben. Das Gemälde enthält drei Materialien: Kristallschwan, Wasser und Glas. Vor dem Malen benötigen wir ein Schwanenfoto als Referenz.



Schritt 3
Wir werden nicht nur die Umrisse des Schwans auf dem Foto kopieren. Aber extrahieren Sie die Form von Hals und Mund. Wir werden meistens einen Schwan aus den beiden Kurven ziehen. Flügel und Heck sind verkleinert, um nicht mit den von mir gewählten Kurven zu konkurrieren. Lassen Sie das Publikum sich auf Hals und Mund konzentrieren. Dies ist meine ursprüngliche Absicht.



Schritt 4
Erstellen Sie ein neues Layer. Drücken Sie "D", um die Vordergrund-/Hintergrundfarbe auf Schwarz/Weiß einzustellen. Zeichnen Sie mit Pinsel 2 eine Grundform aus Schwan und Glas. Die Linie muss nicht perfekt sein, gerade genug, um Ihre Idee auf Papier zu bringen.



Schritt 5
Lassen Sie uns mehr auf dem Skizzierlayer tun. Erstellen Sie ein neues Layer über der Skizzierlayer. Jetzt fügen wir der Glasform mehr Details hinzu und fügen einen Wasserstand hinzu. Beachten Sie auch die Mundspitze am Rand des Glasrandes. Es ist das Detail, das ich genau in meinem Kopf haben möchte.



Schritt 6
Hier ist die endgültige Version meiner Skizze, detailliert und gereinigt für Graustufenton und Farbe.



Schritt 7
Jetzt werden wir unsere Skizze auf eine andere Weise erstellen. Sie können sehen, dass der Weg des Skizzierens wirklich nicht wichtig ist, egal welchen Weg Sie einschlagen. Der wichtigste Punkt ist, wohin Sie gehen müssen. Sie müssen das Bild zuerst im Kopf haben. Wissen Sie, was Sie am meisten wünschen. Die Entscheidungsfindung ist im gesamten Prozess des Malens. Wir beginnen mit Pinsel 2, aber mit einer größeren Pinselgröße, um einen schwarzen Kurvenblock wie diesen zu zeichnen und auf einfache Weise die Schwanenform anzuzeigen. Beachten Sie die schöne Krümmung von Hals, Mund, Bauch und kleinen Flügeln und Schwanz, die ich klein halte, um die Aufmerksamkeit des Publikums nicht abzulenken.



Schritt 8
Detaillierung der Form.



Schritt 9
Wählen Sie einen helleren Wert, um die Glasform zu malen.



Schritt 10
Reinigen Sie die Kante.



Schritt 11
Gehen Sie zu Filter > Stilisieren > Kanten suchen.



Schritt 12
Jetzt haben Sie das Skizzierlayer auf eine andere Art und Weise.



Schritt 13
Bevor wir das Skizzierlayer blockieren, verwenden Sie das folgende Bild, um das Licht und den Wert dieses Gemäldes zu demonstrieren. Der breiteste Lichtweg zeigt den Hauptlichtstrom, der von oben kommt, durch einen halbtransparenten Schwan, Wasser fließt und größtenteils im Boden des Glases reflektiert wird, dann in alle Richtungen reflektiert wird und eine helle Lichtquelle im Bild erzeugt. Es ist der erste und hellste Punkt im Bild. Etwas Licht geht durch den Boden, um den Glashalter zu beleuchten. Die anderen vier Lichtwege beleuchten den Kopf des Schwans und Flügel und Schwanz tauchten gerade aus dem Wasser auf. Erstellen Sie ein schönes Highlight auf ihnen. Denken Sie an diese Lichtpositionen, wir werden sie später beim Blockieren und Färben verwenden.



Schritt 14
Dies ist eine weitere Demonstration, die nur mit Pinsel 1 durchgeführt wurde. Wir können sehen, dass der Ton hauptsächlich in drei Ebenen liegt: 0, 50, 90. Er überträgt die Idee klar genug, obwohl viele Pinselstriche das Bild etwas schmutzig machen.



Schritt 15
Jetzt blockieren wir das Bild auf dem Skizzierlayer. Aktivieren Sie das Skizzierlayer, klicken Sie mit dem Zauberstab (W) auf den Hintergrund. Wir wählen den Hintergrundbereich aus und erstellen dann ein neues Layer über dem Skizzierlayer mit aktivierter Auswahl.



Schritt 16
Wählen Sie das Gradient-Werkzeug (G), um eine Linie wie unten angegeben zu erstellen. Dies füllt den Hintergrund mit einem Gradientsblick..






Schritt 17
Dies ist eine detailliertere Version des Werts, mit dem wir einige der Blöcke gefüllt haben. Aber Sie müssen es nicht genau so kopieren wie ich. Spielen Sie einfach mit dem Wert, den ich in Schritt 14 erwähnt habe.



Schritt 18
Hier sind die Blocklayers, die wir erstellen werden. Beachten Sie, dass wir sie für die zukünftige Auswahl und Färbung in ein separates Layer legen.



Schritt 19
Jetzt wählen wir den Schwanenkopf wie in Schritt 15 aus und füllen den Wert mit dem Farbeimer-Werkzeug (G). Diese Blöcke sind flacher als die mit dem Verlaufswerkzeug gefüllten Blöcke, daher wird das Farbeimer-Werkzeug bevorzugt, und wir können auch Pinsel 2 mit großer Pinselgröße verwenden.






Schritt 20
Hier haben wir ein Bild, das den genauen Wert zeigt, den wir wählen. Auch hier müssen Sie die Zahlen nicht genau kopieren, sondern nur die Zahl auswählen, die ich in Schritt 14 demonstriert habe.



Schritt 21
Machen Sie alle Layers sichtbar, die wir bisher sichtbar gemacht haben, einschließlich der Skizzierlayer, die sich am unteren Rand dieser Layers befindet. Ein Bild wie dieses wird wie folgt angezeigt. Gruppieren Sie alle Layers. Nennen Sie es, was Sie wollen. Drücken Sie Befehl/Strg + Umschalt + Alt + E, um alle Layers anzuzeigen und die ursprünglichen Layers zu speichern. Dies ist nützlich, wenn Sie zurückkehren möchten, um Korrekturen vorzunehmen. Diese Layergruppe wird später bei der Auswahl häufig zum Färben und Anpassen verwendet.



Schritt 22
Jetzt haben wir den Grundwert auf die Skizzierlayer gelegt. Jedes Werkzeug wird verwendet, um es realistischer und auffälliger zu machen. Schauen Sie sich das Bild an, wir werden feststellen, dass die eingekreisten Bereiche etwas zu hell sind, also verdunkeln Sie die Bereiche.



Schritt 23
Wir werden eine Kurvenanpassungslayer verwenden, um die oben genannten Bereiche abzudunkeln. So machen wir das. Aktivieren Sie die Hintergrundlayer, klicken Sie auf das Anpassungssymbol unten im Layerbedienfeld oder gehen Sie zu Layer > Neue Anpassungslayer > Kurven. Daraufhin wird ein Fenster wie unten angegeben geöffnet. Klicken Sie auf das Handsymbol und verschieben Sie es in den gewünschten Bereich abdunkeln, dann etwas nach unten ziehen. Sie werden sehen, wie das Ergebnis herauskommt. Halten Sie dort an, wo Sie es für richtig halten. Drücken Sie "D" und stellen Sie die Farbe auf Schwarz/Weiß ein. Wir werden Pinsel 2 auf die dunklen Bereiche malen, um sie zu maskieren.












Schritt 24
Drücken Sie dann Befehl/Strg + I, um die Auswahl umzukehren.



Schritt 25
Gehen Sie zu Filter > Unschärfe > Gaußsche Unschärfe, Radius 56.1. Sie können eine beliebige Zahl eingeben, um sicherzustellen, dass sie groß genug ist, um die Kanten weicher zu machen. Diese Unschärfetechnik wird danach häufig in jeder Situation angewendet, die harte Kanten oder Ränder erzeugt.






Schritt 26
Wenden Sie dieselbe Technik auf die beiden anderen Blöcke an. Und endlich haben wir dieses Bild, keine große Veränderung, aber Sie können den Unterschied sehen.









Schritt 27
Schauen Sie sich jetzt den Bauch des Schwans im Wasser an. Wie langweilig es ist. In der realen Welt sind deutlich getrennte Blöcke ungewöhnlich. Lassen Sie uns diesen Teil ein wenig in die Nachbarschaft fließen lassen und einige Bewegungen erstellen, damit er realistischer und lebendiger aussieht. Schauen Sie sich die Pfeile im Bild an, dort funktioniert der Pinsel.



Schritt 28
Verwenden Sie Pinsel 1, um die im Bild entdeckten Bereiche aufzuhellen oder abzudunkeln. Drücken Sie "D", um die Farbe auf Schwarz/Weiß einzustellen. Drücken Sie "X", um zwischen Schwarz und Weiß zu wechseln. Verwenden Sie Weiß zum Aufhellen und Dunkel zum Abdunkeln. Das ist der Vorteil von Pinsel 1, da beim Malen keine Farbe ausgewählt werden muss. Alles was Sie tun müssen, ist "X" zu drücken, um zu wechseln. Verwenden Sie sehr wenig Druck und nehmen Sie kleine Änderungen vor.



Schritt 29
Das Ergebnis scheint nicht so gut, aber auch nicht schlecht zu sein, also werden wir es einfach behalten.



Schritt 30
Jetzt werden wir die Skizzenlinie in die Umgebung bringen. Aktivieren Sie das Skizzierlayer, machen Sie die Vordergrundfarbe zu reinem Weiß, indem Sie "D" drücken, und drücken Sie dann "X", um zu wechseln. Wählen Sie dann > Farbbereich, Unschärfe 30, und klicken Sie auf OK. Da der Farbwähler bereits auf reines Weiß eingestellt ist, dh die Hintergrundfarbe, wählt der Befehl Farbbereich den Hintergrundbereich aus. Aktivieren Sie dann das Schwanenlayer, an der wir arbeiten. Drücken Sie Befehl/Strg + Umschalt + I und wählen Sie in umgekehrter Reihenfolge. Jetzt haben wir die Skizzenlinie ausgewählt.












Schritt 31
Wählen Sie Pinsel2 mit einer Pinselgröße, die nur geringfügig größer als die Breite der Skizzenlinie ist. Drücken Sie Befehl/Strg + H, um die Auswahl auszublenden. Wählen Sie dann Farbe von beiden Seiten der Linie und zeichnen Sie dann auf die Linie. Dadurch verschwindet die Linie in den umgebenden Blöcken.






Schritt 32
Highlight hinzufügen. Verwenden Sie Pinsel 2 mit reinem Weiß. Die Highlightsposition wird in Schritt 13 angezeigt.






Schritt 33
Als nächstes folgt die Detaillierungsphase. Im Bild unten sehen wir drei Bereiche, die weiter verbessert werden müssen. Der Wasserstand ist flach, keine Reflexion und der Teil zwischen Flügel und Körper ist noch nicht gefüllt. Licht am Boden hat eine sehr hässliche Kante. Verwenden Sie Pinsel 1, um zu verbessern.






Schritt 34
Vergrößern Sie das Bild, um einige unregelmäßige weiße Punkte zu sehen. Entfernen Sie diese durch den Medianfilter auf schnelle und einfache Weise. Gehen Sie zu Filter > Rauschen > Median, Radius 1 Pixel, dies ist wichtig; Der Radius sollte genau 1 Pixel betragen. Mehr wird die Form des Schwans verändern.












Schritt 35
Es sind noch einige dunkle Punkte übrig. Dieses Mal werden wir Pinsel 2 verwenden, um es abzudecken. Wählen Sie einfach die Farben um die dunklen Punkte mit dem Farbwähler aus. Dann malen Sie darauf.






Schritt 36
Jetzt werden wir wie unten gezeigt an den Kanten arbeiten. Kanten sind sehr wichtig, wenn Sie etwas Realistisches malen möchten. Wenn Sie die weit entfernten Berge betrachten, werden Sie feststellen, dass Texturen, Details zuerst verloren gehen, dann Farbe in größerer Entfernung verloren geht und lebendige Kanten auch an der entferntesten Stelle erhalten bleiben. Interessanterweise malen wir genau so umgekehrt, Kanten mit Grundform, Farbe und dann Details. Schauen Sie, wie ich am Rand des Glases und seiner Halterung arbeite. Es ist ein schneller Tipp, um Ihr Bild überzeugend zu machen.






Schritt 37
Lassen Sie uns unser ursprüngliches Konzept überprüfen, das ein Badeschwan in einem Glas Wasser ist. Jetzt ist der Schwan in guter Verfassung und auch Glas. Aber das Wasser ist einfach flach. Es ist Zeit, an "Wasser" zu arbeiten. Während ein Schwan im Wasser badet, müssen Flügel und Schwanz nass sein. Es sollte mehr Reflexionen haben, was mehr Highlights bedeutet. Und der linke Halsbereich des Schwans sollte mehr Lichtreflexionen von Glas erhalten. Und wir brauchen mehr Kontrast unter dem Flügel. Verwenden Sie erneut Pinsel 1, um sich zu verbessern. Beachten Sie, dass alle Änderungen, die wir in jedem Schritt vorgenommen haben separat sehr subtil sind. Wenn Sie das Bild häufig vergrößern und verkleinern, können Sie den Unterschied, den Sie vorgenommen haben, besser erkennen.






Schritt 38
In diesem Schritt arbeiten wir an drei Teilen. Teil eins reinigt einige kleine Striche im linken Teil des Glases, Teil zwei mildert den hellen Boden mehr, Teil drei glättet den Teil des Pinselstrichs rechts und zieht ihn am Rand des Glasmunds nach links. Verwenden Sie das Wischwerkzeug, um zu arbeiten.






Schritt 39
Arbeiten Sie nun am negativen Raum, damit Glas aus dem Hintergrund tritt. Verwenden Sie die in den vorherigen Schritten erwähnte Kurvenanpassungstechnik, um den Raum um das Glas abzudunkeln. Vergessen Sie nicht, nach der Kurvenanpassung zu maskieren und zu verwischen. Es ist ein anderer Weg, um eine scharfe Kante zu bringen.






Schritt 40
Denken Sie an den Mund, den ich am allerersten Anfang des Tutorials erwähnt habe. Die Mundspitze unter dem Glas ist ein sehr kleiner, aber aufregender Teil dieses Bildes. Markieren wir es also. Und der Riss im hinteren Teil des Bauches. Es scheint nicht hell genug zu sein, aber wir möchten das Gleichgewicht, das wir bisher geschaffen haben, nicht brechen. Lassen Sie uns also den Teil um ihn herum abdunkeln, damit er heller aussieht.






Schritt 41
Jetzt machen wir eine kleine Pause. Versuchen Sie, unsere Augen auf einen anderen Teil des Bildes zu richten, anstatt auf einen Schwan. Wir werden feststellen, dass die beiden Teile, die wir gefunden haben, nicht wirklich gut in das Bild passen. Verwenden Sie erneut die Kurvenanpassungstechnik, um sie abzudunkeln.






Schritt 42
Schauen Sie sich zum Schluss unser Bild an, alles scheint so perfekt zu sein, dass wir jetzt nur noch färben müssen. Aber warten Sie, unsere ursprüngliche Absicht ist ein realistischer Schwan, der in einem Glas Wasser badet. Realistisch: Der Schwan ist wunderschön und hat eine Form, die überzeugend genug ist, um die Leute glauben zu lassen, dass es sich um einen Schwan handelt. Aber die Textur fehlt. In einer realen Welt gibt es keine Perfektion. Verwenden Sie Pinsel 1 mit einer Pinselgröße von 1 Pixel und färben Sie reines Weiß, um diese weißen Punkte über dem Schwan zu erzeugen. Und Pinsel 1, um einige Risse und Schatten wie unten angegeben zu malen.






Schritt 43
Es scheint jetzt wirklich perfekt zu sein. Wir haben alles getan, was wir konnten. Verwenden Sie die Technik in den vorherigen Schritten und bewegen Sie Ihre Augen von dem Teil, den Sie perfektionieren möchten. Normalerweise ist es nicht der Teil, auf den Sie sich konzentrieren, der das Problem verursacht, sondern der Teil, den Sie ignoriert haben. Versuchen wir also, den Schwan zu fokussieren und unsere Aufmerksamkeit auf Wasser und Glas zu lenken. Ja, Wasser, Glas ist so transparentes Material wie Schwan oder noch mehr, aber sie haben keine kleine Glanzlichtreflexion, das ist der seltsame Teil dieses Bildes. Verwenden Sie also Pinsel 2 mit denselben Einstellungen wie im vorherigen Schritt, um eine Hervorhebung hinzuzufügen. Beachten Sie die Markierungspunkte auf dem Glas. Die Position ist gut gewählt und nicht zufällig ausgewählt. Es widerspricht nicht der Glaskante, impliziert jedoch die Krümmung des Glases.






Schritt 44
Gehen wir nun zum Färbeteil. Beachten Sie bei der Arbeit mit Farben die unten angegebenen Kenntnisse über die Farbtemperatur. Dies bedeutet, dass eine Farbe Farbtonverschiebungen verursacht, wenn sie heller oder dunkler wird. Und Mitteltöne sind oft gesättigter als der hellste oder dunkelste Teil. Wenn Sie also Farbe vom Farbkreis zum Malen auswählen, lassen Sie die Farbe in einer Kurve wie unten angegeben. Stellen Sie außerdem sicher, dass sich der Farbton ändert, wenn sich Wert und Sättigung ändern. Es ist der Schlüssel zum Färben.



Schritt 45
Wählen Sie die Farbe und verwenden Sie die Auswahl. Wir haben bereits getrennte Layers für die Auswahl erstellt. Mit dem Farbeimer-Werkzeug (G) können Sie 2 mit der richtigen Pinselgröße füllen oder bürsten. Die Farblayer wird endlich so aussehen. Wählen Sie die Farbe wie erwähnt
Im vorherigen Schritt sehen Sie, dass sich ein deutlicher Farbton von gelb nach rot verschiebt und die Sättigung im mittleren Ton im Bild unten höher ist. Ein Tipp für realistische Farben ist: Die meisten Farben im wirklichen Leben sind eher langweilig. Machen Sie keinen Fehler
Übersättigung. Halten Sie es zuerst niedrig. Dies ist das Prinzip der traditionellen Malerei. Aber im Zeitalter der digitalen Malerei ist es immer einfach, zurück zu gehen. Und Übersättigung kann Ihnen helfen, den Teil, den Sie nicht mögen, schnell zu identifizieren. Wenn Sie es nicht mögen, sättigen Sie es einfach. Als nächstes werden wir den Schritt der Übersättigung gehen, ihn senken, wenn wir ihn nicht mögen, ihn erhöhen, wenn er zu entsättigt ist. Bis wir ein Gleichgewicht in der Farbe finden.



Schritt 46
Machen Sie die Farblayer über der Graustufenlayer. Ändern Sie den Layermodus in
"Farbe".






Schritt 47
Lassen Sie es uns übersättigen, indem Sie auf das Anpassungssymbol unten im Layerbedienfeld klicken und Farbton/Sättigung auswählen. Weitere detaillierte Einstellungen finden Sie im Bild unten.









Schritt 48
Verwenden Sie die Skizzierlayer, um den Hintergrund auszuwählen, und aktivieren Sie dann das Bild, an dem wir arbeiten, mit der Auswahl. Gehen Sie zu Filter > Unschärfe > Gaußsche Unschärfe. Radius 41.1 oder eine beliebige Zahl, die richtig erscheint. Nur um das Bild glatt erscheinen zu lassen.















Schritt 49
Jetzt scheint das ganze Bild zu gesättigt zu sein, wir müssen die Sättigung mit Ausnahme des Schwans senken. Schwan ist der Teil, auf den sich unser Publikum konzentrieren soll. Gute Malerei entsteht immer durch guten Kontrast. Wenn Sie in Ihrem Bild etwas falsch finden, beschuldigen Sie nicht zuerst das falsche Teil, sondern versuchen Sie, das Teil darum herum zu bearbeiten. Das ist die negative Art der Raummalerei. In den folgenden Schritten zur Farbanpassung wird der genaue Farbcode nicht angegeben. Eigentlich ist es der lustige Teil des Malens, den Sie unter den im vorherigen Schritt genannten Tipps selbst ausprobieren können. Lassen Sie Ihr Auge Ihr Richter sein, wenn Sie es nicht mögen, dann ändern Sie es einfach. Auge sagt dir alles.






Schritt 50
Jetzt werden wir den im vorherigen Schritt angegebenen Teil entsättigen. Erstellen Sie ein neues Layer, und stellen Sie den Layermodus auf Sättigung ein. Wählen Sie eine Farbe links neben der aktuellen Farbe des Bildes aus, die eine nicht gesättigte Farbe bedeutet. Mit Hintergrund- und Glashalterauswahl malen wir es mit pinsel2. Und verwischen Sie es, wenn es harte Kanten gibt. Die endgültigen Ergebnisse werden so aussehen. Machen Sie sich keine Sorgen über das hässliche Aussehen der Ergebnisse, es wirkt sich nur auf den gesättigten Teil aus.












Schritt 51
Fügen Sie das Layer mit Befehl/Strg + Umschalt + Alt + E zusammen, wir werden ein ungesättigtes Aussehen haben. Der linke Teil scheint nicht vollständig entsättigt zu sein. Machen wir es noch einmal mit der gleichen Technik. Wählen Sie eine weniger gesättigte Farbe und malen Sie mit Pinsel 2 auf ein neues Layer. Der Layermodus ist auf Sättigung eingestellt. Verwischen Sie diese, wenn harte Kanten vorhanden sind. Da wir den harten Pinsel 2 verwenden, ist immer eine Gaußsche Unschärfe erforderlich.






Schritt 52
Jetzt sieht es mit dem ganzen Bild gut aus. Aber wir brauchen noch einige Farbhighlights, um das Bild zum Leben zu erwecken. Wählen Sie Pinsel1 mit dem Pinselmodus "Linear Dodge (Add)" und wählen Sie die Farbe aus, in der Sie malen, wie im Bild unten gezeigt. Malen Sie dann mit allmählich ansteigendem Druck.









Schritt 53
Drücken Sie Befehl/Strg + J, um das Bild zu duplizieren. Überlagern Sie den Layermodus mit einer Überlagerung von 33%, um mehr Kontrast zu erzielen.






Schritt 54
Gehen Sie wie in den vorherigen Schritten zur Einstellung von Farbton/Sättigung.






Schritt 55
Malen Sie mit Pinsel 1 einige Schatten auf den Glashalter, um den Volumenverlust während der Farbanpassung auszugleichen.






Schritt 56
Vergrößern/verkleinern Sie das Bild ein wenig, um es zu beobachten. Finden Sie heraus, dass das Glasteil weit gesättigt ist, als wir wollen. Ok, ich gestehe, ich habe diesen Teil im Schritt der Entsättigung vergessen. Machen wir es noch einmal wie in Schritt 50.






Endgültiges Bild



