Advertisement
  1. Design & Illustration
  2. Effects

Erstellen einer handgemachten Postkarte im "Zurück zu Schule"-Stil

Scroll to top
Read Time: 31 min

() translation by (you can also view the original English article)

In diesem Tutorial lernen Sie einige einfache Methoden, um eine realistisch aussehende Pinnwandkomposition für eine Postkarte für den Schulanfang zu erstellen. Wir werden uns damit befassen, wie Sie coole Papierbuchstaben erstellen, einige Ausschnitte und realistische Schatten hinzufügen und Beschnittzugaben zum Drucken hinzufügen. Lassen Sie uns anfangen!


Tutorial Assets

Die folgenden Bilder wurden bei der Erstellung dieses Tutorials verwendet.


Schritt 1

Öffnen Sie zunächst Photoshop und erstellen Sie ein neues Dokument mit den angezeigten Einstellungen. Stellen Sie sicher, dass die Einheiten in Zoll angegeben sind, die Auflösung des Bildmaterials auf 300 dpi und der Farbmodus zum Drucken auf CMYK eingestellt sind. Die Postkarte wird auf ein 8,5 "x 11" großes Stück Papier mit zwei auf einer Seite gedruckt, sodass die tatsächliche Schnittgröße einer Bildtafel 8 "x 5" beträgt. Da wir Kunstwerke haben, die an den Rändern ausbluten, müssen wir den Anschnittbereich in unsere Photoshop-Datei aufnehmen. Die meisten Blutungen in den USA sind 1/8 "oder 0,125", daher fügt unsere endgültige Postkartengröße für jede der vier Seiten 0,125 "hinzu, sodass unser Kunstwerk 8,25" x 5,25 "groß ist. Klicken Sie auf OK, um loszulegen. Erstellen Sie dann die Hilfslinien für den Beschnitt, indem Sie sicherstellen, dass Lineale aktiviert sind. Ansicht > Lineale (Befehlstaste / Strg + R), klicken Sie auf den Linealbereich und ziehen Sie die Hilfslinien wie gezeigt auf die 1/8 "-Markierung in jeder Ecke. Sperren Sie anschließend Ihre Hilfslinien, falls noch nicht geschehen, Ansicht > Hilfslinien sperren (Alt + Befehlstaste / Strg +;). (Wenn Sie dies für ein reines Webprojekt tun, können Sie die DPI auf 72 einstellen, um die Dateigröße zu verringern.)


Schritt 2

Beginnen Sie mit dem Hintergrund, gehen Sie zu Datei > Platzieren und wählen Sie die Kartonstruktur Ihrer Wahl aus. Ich habe die Textur mit dem Titel "890067_16350024.jpg" verwendet, aber Sie können jede beliebige verwenden. Skalieren Sie das Bild nach dem Platzieren ein wenig (halten Sie ALT + Umschalt gedrückt, wenn Sie klicken, um von der Mitte aus zu skalieren). Stellen Sie sicher, dass der Beschnittbereich abgedeckt ist, und drücken Sie die Eingabetaste, um das Bild festzulegen. Nennen Sie diese Ebene "Corkboard".


Schritt 3

Um unsere Lichtquelle zu erstellen, fügen wir der Ebene "Corkboard" ein Verlauf-Ineinanderkopieren hinzu, indem Sie zum Menü Ebene > Ebenenstile > Verlauf-Ineinanderkopieren gehen. Sie können auch auf das FX-Symbol in Ihrer Ebenenpalette klicken und die Option Verlauf-Ineinanderkopieren  auswählen. Wählen Sie einen Schwarz-Weiß-Verlauf, stellen Sie die Füllmethode auf Multiplizieren bei 75% Deckkraft ein, stellen Sie den Stil auf Radial ein, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Umkehren, damit sich das Weiß in der Mitte befindet, stellen Sie den Winkel auf -145 ein und stellen Sie dann die Skalierung auf 150 ein % wie gezeigt. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü "Verlauf", um es zu bearbeiten, und verschieben Sie den weißen Teil wie gezeigt auf die 47% -Markierung. Dies variiert, aber Sie möchten nur ein wenig Dunkelheit in der Ecke, nicht zu viel. OK klicken. Klicken Sie im Menü Verlauf-Ineinanderkopieren auf eine beliebige Stelle auf der Zeichenfläche (Sie werden feststellen, dass sich der Pfeil in einen 4-spitzen Pfeil ändert). Dies bedeutet, dass Sie den Verlauf ziehen können, um ihn zu positionieren. Unsere Lichtquelle bewegt sich von rechts oben nach links unten. Verschieben Sie also den Farbverlauf, bis in der unteren linken Ecke etwas Schwarz auftaucht. Möglicherweise möchten Sie die Deckkraft auf 100% einstellen, damit Sie sehen können, was hier passiert, und den Verlauf jederzeit neu anpassen können.


Schritt 4

Um den Papierbriefeffekt zu vervollständigen, gibt es hier eine Menge Arbeit. Lassen Sie uns also eine Vorstellung davon bekommen, was wir tun werden. Wir müssen zuerst den grundlegenden Buchstabentext erstellen, Ebenenstile hinzufügen, um den richtigen Effekt zu erzielen, dann den Text in einzelne Buchstaben aufteilen und ihre Farben ändern. Dann positionieren wir jedes neu, um ihm das zufällige handgemachte Aussehen zu verleihen, und platzieren eine Papierstruktur darüber. Als nächstes gehen wir unter jeden Buchstaben und fügen Schatten hinzu, bei denen sich die Buchstaben überlappen und sich von der Pinnwand weg kräuseln. Dann fügen wir für den letzten Schliff die Heftklammern hinzu, die die Buchstaben auf unserer Pinnwand halten.

Zuerst müssen wir die Schriftart für die Buchstaben festlegen, die wir verwenden werden. Wählen Sie bei ausgewähltem Text-Werkzeug (T) Ihre Schriftarteinstellungen wie gezeigt aus ("Freshman"-Schrift bei 64pt Schriftgröße, 100pt Tracking, um sie ein wenig auszuräumen), klicken Sie dann auf die Zeichenfläche und geben Sie "Back to School Sale!" und drücken Sie die Eingabetaste.


Schritt 5

Jetzt wenden wir die Ebenenstile auf die Textebene an, die einen Schlagschatten, ein Verlauf-Ineinanderkopieren und einen Stricheffekt enthält. Wählen Sie also Ihre Textebene aus und öffnen Sie das Menü Ebenenstile. Wählen Sie zuerst den Schlagschatten aus und stellen Sie Ihre Deckkraft auf einen Wert zwischen 50% und 75% ein. (In diesem Beispiel habe ich 75% ausgewählt, damit Sie sie klar sehen können. Normalerweise würde ich sie jedoch auf 50% oder weniger reduzieren, da die Lichtquelle ist ziemlich weich). Stellen Sie bei aktiviertem Kontrollkästchen Global Light den Winkel auf 45 Grad, den Abstand auf 15 Pixel und die Größe auf 5 Pixel ein.

Aktivieren Sie als Nächstes das Kontrollkästchen Verlauf-Ineinanderkopieren. Für eine Farbe habe ich vorerst einen hellen Verlauf ausgewählt. Stellen Sie die Skalierung auf 150% und dann den Winkel auf 45 Grad ein und kehren Sie den Farbverlauf um (falls erforderlich). Die Buchstaben sollten oben rechts dunkel sein und unten links heller werden, wo sie sich von der Pinnwand weg kräuseln.

Zum Abschluss fügen wir einen Stricheffekt mit einer Größe von 10 Pixel hinzu, setzen die Farbe auf Weiß und die Position auf Außen. Speichern Sie diesen neuen Stil, bevor Sie auf OK klicken, indem Sie auf die Schaltfläche Neuer Stil klicken und ihm einen Namen geben, an den Sie sich erinnern werden. Sie können dies später jederzeit verwenden, um den Buchstabeneffekt zu replizieren.


Schritt 6

Als nächstes müssen wir die Buchstaben auseinander brechen und sie so positionieren, als ob sie von Hand auf einer echten Pinnwand gemacht worden wären. Was ich hier getan habe, war, den Text bis auf den ersten Buchstaben zu entfernen. Dann mit dem Verschieben-Werkzeug (V) und der ausgewählten Ebene für einen Buchstaben ALT + Ziehen Sie den Buchstaben nach rechts, um eine Kopie zu erstellen. Sie müssen dies für alle Buchstaben in Ihrer Textzeichenfolge tun, sodass wir am Ende das Original 'B' 16 Mal kopieren. Ändern Sie sie dann mit dem Text-Werkzeug(T) in den richtigen Buchstaben.

Jetzt haben Sie eine Reihe von Ebenen mit nur einem Textbuchstaben. Wählen Sie also alle Textebenen aus (halten Sie bei der Auswahl die Umschalttaste gedrückt) und drücken Sie Cmd / Strg + G, um sie zu gruppieren, oder gehen Sie zum Menü Ebene > Ebenen gruppieren und benennen Sie sie um diese Gruppe "Briefe". Jetzt sind sie nett und ordentlich für den nächsten Schritt.


Schritt 7

Hoffentlich haben Sie einige bunte Farbverläufe in Ihrer Photoshop-Farbpalette, die Sie zum Färben der Buchstaben verwenden können. Wenn Sie dies nicht tun, habe ich die in diesem Beispiel verwendeten Verlaufsmuster eingefügt. Um die Farbe jedes Buchstabens zu ändern, erweitern Sie die Ebenenstile in der Ebenenpalette, indem Sie auf das kleine untere Dreieck klicken und dann auf den Verlauf-Ineinanderkopieren-Effekt doppelklicken. Stellen Sie bei jedem verwendeten Farbverlauf sicher, dass es oben rechts dunkel und heller wird, wenn es sich unten links bewegt. Verwenden Sie gegebenenfalls das Kontrollkästchen Gradienten umkehren. Ich habe hier einige helle Farbverläufe verwendet, die schön hell sind und die Farben für den handgemachten Effekt zufällig abwechseln.


Schritt 8

Nachdem wir alle unsere Buchstaben eingefärbt haben, müssen wir sie schief und falsch erscheinen lassen. Die Buchstaben müssen so aussehen, als wären sie an die Pinnwand "geheftet". Dazu drehen und positionieren wir sie mit dem Verschieben-Werkzeug (V) zufällig und schnell. Lassen Sie einige Buchstaben überlappen, damit auch dort Schatten erzeugt werden können. Je weniger Zeit Sie darüber nachdenken, desto besser, und das gilt für diesen ganzen handgefertigten Stil (Sie können ihn jederzeit anpassen, wo es nötig ist).

Verwenden Sie also das Verschieben-Werkzeug (V) und wählen Sie die Ebene aus, die Ihren ersten Buchstaben enthält. Klicken Sie auf die Ecke, drehen Sie den Buchstaben an die gewünschte Position und drücken Sie die Eingabetaste, um die Transformation festzulegen. Bewegen Sie dann den Buchstaben, indem Sie ihn mit dem Verschieben-Werkzeug (V) ziehen, oder verwenden Sie die Pfeiltasten mit der ausgewählten Ebene, um ihn zu verschieben. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jeden Buchstaben. Siehe unten für die Ergebnisse.


Schritt 9

Es ist Zeit, herauszuzoomen und sich die Gruppe "Briefe" anzusehen. Wir wollen nur sicherstellen, dass der Text auf der Zeichenfläche zentriert ist und sich oben befindet, sodass unten viel Platz für die anderen Dinge bleibt. Klicken Sie bei ausgewähltem Verschieben-Werkzeug (V) auf die Gruppe "Buchstaben" und die gesperrte Hintergrundebene, um sie auszuwählen, und drücken Sie dann die Zentrierungsmarkierung oben (eingekreist). Jetzt wollen wir uns nicht mit der Positionierung des Textes herumschlagen, da wir im Begriff sind, einige Schatten manuell und einige Heftklammern hinzuzufügen, um die Buchstaben auf dieser Tafel zu halten. Alle diese befinden sich in separaten Ebenen und Gruppen. Wenn Sie den Text später verschieben, kann dies zu streunenden Objekten führen, die Sie reparieren müssen. Verwenden Sie bei ausgewählter Gruppe "Buchstaben" das Verschieben-Werkzeug (V), um die Ebene etwa 0,5 Zoll von oben zu positionieren und sicherzustellen, dass sie gut aussieht.


Schritt 10

Bevor wir den Buchstaben die kühle Papierstruktur hinzufügen, damit sie platzen, müssen wir die Textur vorbereiten, um den Kontrast hervorzuheben. Gehen Sie zu Datei > Öffnen, um eine neue Datei zu öffnen, und wählen Sie "papertexture9.jpg" aus. Es müssen drei Anpassungen vorgenommen werden. Zuerst entsättigen wir es, stellen Sie also sicher, dass Ihre Anpassungspalette geöffnet ist (Fenster > Anpassungen) und klicken Sie auf das Symbol Farbton / Sättigung. Stellen Sie die Sättigung auf -100 ein und verdunkeln / erhellen Sie sie bei Bedarf ein wenig. Ich habe sie auf +7 aufgehellt.

Als nächstes spielen wir mit den Kurven, um den Kontrast hervorzuheben. Wählen Sie also die Hintergrundebene aus und suchen Sie das Kurvensymbol in Ihrer Anpassungspalette. Wählen Sie in den Kurvenvoreinstellungen die Option Starker Kontrast aus, und Sie sind mit den Kurven fertig, es sei denn, Sie müssen sie ein wenig anpassen.

Schließlich wählen wir die Hintergrundebene erneut aus, klicken auf das Ebenensymbol in der Anpassungspalette und richten die Schieberegler wie gezeigt ein (79, 0,53, 213).

Wenn Sie damit fertig sind, klicken Sie auf die Ebene "Stufen" und bringen Sie sie nach oben (Cmd / Strg + Umschalt +]). Verschieben Sie dann die Ebene "Farbton / Sättigung" so, dass sie sich in der Mitte befindet und die Ebene "Kurven" sollte ganz unten sein. Drücken Sie Cmd / Strg + S, um unter zu speichern, und speichern Sie diese Datei als JPG. Nennen Sie sie "papertexture9_contrast.jpg" mit den maximal angezeigten Einstellungen (zum Drucken). Diese Textur kann auch mit dem Verschiebungsfilter verwendet werden. Sie können die PSD also als "papertexture9_displacement.psd" speichern, wenn Sie sie später verwenden möchten.


Schritt 11

Bevor wir die Textur platzieren, müssen wir den Text kopieren und in ein intelligentes Objekt konvertieren, damit wir die Auswahl daraus verwenden können, um unsere Papierstruktur zu maskieren. Wählen Sie zuerst alle Buchstaben in der Gruppe "Buchstaben" aus, ziehen Sie sie bei gedrückter Alt-Taste an den Anfang der Gruppe "Buchstaben", um sie alle zu kopieren. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste (wobei alle Buchstaben noch ausgewählt sind) und wählen Sie die Option In intelligentes Objekt konvertieren .

Gehen Sie anschließend zu Datei > Platzieren und wählen Sie die Papierstruktur "papertexture9_contrast.jpg" aus. Stellen Sie sicher, dass es sich oben in der Gruppe "Buchstaben" befindet, ändern Sie gegebenenfalls die Größe, um Ihre Buchstaben abzudecken, ändern Sie dann die Füllmethode auf Ineinanderkopieren und stellen Sie die Deckkraft auf etwa 75% ein (abhängig von Ihren Buchstabenfarben können Sie die Einstellung bis zum einstellen Textur mischt sich ein oder ändert die Füllmethode auf Multiplizieren. Bewegen Sie die Textur in eine Position, die natürlich aussieht. Vermeiden Sie es, eine offensichtliche Knicklinie über mehrere Buchstaben hinweg zu zeigen, damit jeder Buchstabe einzigartig aussieht. Möglicherweise möchten Sie versuchen, die Textur zu drehen, zu skalieren oder sogar zu duplizieren.

Sobald es vorhanden ist und Ihnen gefällt, wie es aussieht, ist es Zeit, es mit dem soeben erstellten intelligenten Objekt zu maskieren. Befehlstaste / Strg + Klicken Sie auf die Miniaturansicht des Smart-Objekts, um es auszuwählen. Klicken Sie dann auf die Papiertexturebene und dann auf das kleine Maskensymbol unten in der Ebenenpalette (siehe Abbildung), um die Maske zu erstellen. Blenden Sie dann das Smart-Objekt aus oder löschen Sie es, indem Sie es in das Papierkorbsymbol ziehen. Jetzt haben die Buchstaben eine zufällige Tiefe, die durch eine einzelne Textur erzeugt wurde.


Schritt 12

Der nächste Schritt besteht darin, alle Schatten unter den Buchstaben zu erstellen. Der Schlüssel zum Zeichnen der Schatten besteht darin, der Führung der bereits vorhandenen Schlagschatten zu folgen. Bei allen Buchstaben möchten Sie diese Schatten hervorheben, aber die Stellen, an denen sie die Schatten überlappen, sollten stärker hervorgehoben sein. Dieser Teil kann schnell und unordentlich erledigt werden, da er danach unscharf wird.

Wählen Sie zunächst die Buchstabenebene "A" aus, greifen Sie dann zum Zeichenstift-Werkzeug (P), wobei Schwarz als Primärfarbe ausgewählt ist, und beginnen Sie mit der Verfolgung, um eine neue schwarze Formebene zu erstellen. Verfolgen Sie den Umriss des Buchstabens "A" grob und gehen Sie wie gezeigt etwa 5-10 Pixel von der Form des Buchstabens entfernt aus. Nachdem Sie die Form gezeichnet haben, stellen Sie die Füllmethode auf Multiplizieren und die Deckkraft auf 75% (passen Sie diese nach Bedarf an).

Gehen Sie dann zu Filter > Weichzeichnungsfilter > Gaußscher Weichzeichner und verwischen Sie 5px. Sie werden gefragt, ob Sie die Ebene rastern möchten. Klicken Sie auf OK. Von nun an können Sie einfach Cmd / Strg + F drücken, um den Weichzeichnung-Effekt anzuwenden. Wiederholen Sie diese Schritte für jeden Buchstaben mit jeder Schattenebene unter ihrer Buchstabenebene.

Sie können sich frei bewegen oder die Schatten auf den Buchstaben übertreiben, um ihnen eine gewisse Tiefe zu verleihen, wie in den hervorgehobenen Bereichen unten.


Schritt 13

Der letzte Schliff für unsere Briefe sind die Heftklammern. Die Heftklammern, die wir erstellen, sind nur einige grundlegende Ebenenstile, die auf ein abgerundetes Rechteck angewendet werden. Wenn sie kopiert und zufällig gedreht werden, sehen sie so aus, als würden sie von Hand erstellt. Genau wie bei den Buchstaben trägt die Zufälligkeit bei der Platzierung und Drehung dieser Heftklammern zum Effekt bei. Denken Sie also daran, je weniger Zeit Sie darüber nachdenken, desto besser

Wählen Sie mit Weiß als Primärfarbe das abgerundete Rechteck-Werkzeug aus der Werkzeugpalette (U, dann Umschalt + U zum Durchlaufen), stellen Sie den Radius auf 3 Pixel (oben oben) ein und zeichnen Sie ein Rechteck mit einer Größe von ca. 0,0375 Zoll. 15". Nennen Sie die Ebene "Heften" und öffnen Sie die Ebenenstile für diese Ebene. Wir wenden einen Schlagschatten, eine Verlauf-Ineinanderkopieren und einen kleinen inneren Schatten an. Stellen Sie für den Schlagschatten die Deckkraft auf 50% ein, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Globales Licht, stellen Sie den Abstand auf 1 Pixel und die Größe auf 3 Pixel ein.

Für die Verlauf-Ineinanderkopieren müssen Sie einen Verlauf erstellen, der von Schwarz über Weiß bis zu einem mittleren Dunkelgrau (K=60%) reicht. Stellen Sie die weiße Position wie gezeigt auf 76% ein. Klicken Sie auf OK, stellen Sie die Deckkraft auf 25% ein und behalten Sie die anderen Standardeinstellungen bei.

Wählen Sie zum Schluss den inneren Schatteneffekt und stellen Sie die Deckkraft auf 17% ein, wobei die Standardeinstellungen beibehalten werden.

Drehen Sie nun genau wie bei den Buchstaben die Heftklammer und bringen Sie sie in Position. Drücken Sie dann ALT + Ziehen, um die Heftklammer für jeden Buchstaben zu kopieren. Drehen und positionieren Sie sie nach dem Zufallsprinzip, damit sie handgefertigt aussieht. Sie können einige Stellen sehen, an denen ich mich auf Heftklammern verdoppelt habe. Viel Spaß damit und fühlen Sie sich frei, kreativ zu werden. Es sollte ungefähr so aussehen, wenn alles erledigt ist.

Die Heftklammer sieht so gut aus, aber um den letzten Schliff des Realismus zu geben, müssen wir Schatten hinzufügen. Nehmen Sie also das Pinsel-Werkzeug (B) heraus, stellen Sie sicher, dass Schwarz Ihre Primärfarbe ist, und wählen Sie einen weichen Pinsel mit einem Durchmesser von 10-15 Pixel aus. Erstellen Sie eine neue Ebene unter der Stapelebene und benennen Sie sie in "Schatten" um. Diese Ebene hält alle Ihre Schatten, stellen Sie also sicher, dass Sie Ihre Heftklammern in der richtigen Position haben, bevor Sie dies tun. Klicken Sie dann für jede Heftklammer wie gezeigt auf den Pinsel an den Enden jeder Heftklammer. Danach stellen Sie die Füllmethode der Ebene auf Multiplizieren und die Deckkraft auf 75%. Wählen Sie abschließend alle Heftklammern und die Ebene "Schatten" aus, gruppieren Sie sie und nennen Sie diese Gruppe "Heftklammern und Schatten".


Schritt 14

In diesem Abschnitt werden wir die Produkte und unsere anderen Gegenstände auf der Pinnwand inszenieren, realistische Schatten hinzufügen und sie mit Stiften hochhalten. Sie können gerne einige eigene Fotos aufnehmen, die Sie gerne präsentieren möchten, aber für diesen Teil des Tutorials gehe ich davon aus, dass Sie die bereitgestellten Bilder verwenden. Wenn Sie mit diesem Teil fertig sind, sieht die Postkarte ungefähr so aus.


Schritt 15

Um zu beginnen, platzieren Sie die Datei "shoes1.jpg" auf Ihrer Zeichenfläche (Datei > Platzieren) und drücken Sie die Eingabetaste, um das Bild festzulegen. Verfolgen Sie mit dem Polygonalen Lasso-Werkzeug (L, dann Umschalt + L) schnell 1-5 Pixel von der Kante, indem Sie lange Linien verwenden, wobei Sie die Kanten rau und spitz lassen können. Wenn Sie den Schuh nachgezeichnet haben und Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf das Maskensymbol, um den Schuh zu maskieren. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Ebene und wählen Sie Ebene rastern. Wiederholen Sie dies für die anderen 2 Schuhbilder "Schuh2.jpg" und "Schuh3.jpg".

Skalieren Sie die Bilder mit dem Transformieren-Werkzeug (Cmd/Strg + T) auf ca. 40%. Dann können Sie sie mit dem Verschieben-Werkzeug(V) etwas verkleinern und die Schuhe drehen und anordnen. Versuchen Sie, die Silhouette abstrakter und weniger quadratisch zu gestalten, damit der Hintergrund weniger langweilig wirkt.

Dazu habe ich einen Schuh gedreht und an die Rückseite der Ebenen gesendet und den anderen horizontal gespiegelt (Bearbeiten > Transformieren > Horizontal spiegeln) und an die Oberseite dieser Ebenen verschoben. Ich habe das gleiche Verfahren für die Hut- und Brillenbilder und für die Uhren angewendet. Verteilen Sie sie in 3 Spalten, wie in der Vorschau gezeigt.


Schritt 16

Sobald die Elemente ausgeschnitten und nach Ihren Wünschen angeordnet sind, geben wir ihnen den Hintergrund des ausgeschnittenen Papiers. Nehmen Sie das Zeichenstift-Werkzeug (P) mit Weiß als Grundfarbe heraus und zeichnen Sie den Bereich um die 3 Schuhe mit mittleren bis kürzeren Strichen als zuvor grob nach. Die Form sollte rau und gezackt sein und zwischen den Kanten 25-35 Pixel Platz lassen. Sie sollte so aussehen, als würde sie mit einer Schere ausgeschnitten. Nennen Sie die Ebene "Papier bg" und wenden Sie die Ebenenstile wie gezeigt an.

Fügen Sie zunächst einen Schlagschatten hinzu und behalten Sie die Standardeinstellungen für Füllmethode und Deckkraft bei. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Globales Licht aktiviert ist, und stellen Sie dann den Abstand auf 4 Pixel und die Größe auf 5 Pixel ein.

Fügen Sie als Nächstes ein Verlauf-Ineinanderkopieren hinzu und stellen Sie die Füllmethode auf Multiplizieren mit einer Deckkraft von ca. 86% ein. Verwenden Sie einen weißen bis hellgrauen Farbverlauf (K = 12%) in einem Winkel von 45 Grad. Achten Sie dabei darauf, dass er oben rechts von dunkel zu unten links hell wird. Ich habe auch die Skala auf 10% geändert, um den Gradienten besser hervorzuheben.

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie oben rechts im Dialogfeld Ebenenstile auf die Schaltfläche Neuer Stil, um diesen Stil als "Papier bg" zu speichern. Sie können dies später für die Papierhintergründe der anderen Gruppen verwenden, wenn Sie das Zeichenstift-Werkzeug verwenden.

Wir werden Schatten für diese Papierebene genauso erstellen wie für die Buchstaben, wobei wir den Schlagschatten als Leitfaden verwenden. Nehmen Sie das Zeichenstift-Werkzeug (P) mit Schwarz als Grundfarbe heraus und erstellen Sie einen groben Umriss um die Schuhe, wobei Sie den Umriss unten links wie gezeigt übertreiben. Wenn Sie fertig sind, benennen Sie die Ebene in "Papier-BG-Schatten" um und wenden Sie dann einen Gaußschen Weichzeichner (Filter > Weichzeichnungsfilter > Gaußscher Weichzeichner ) mit einer Größe von 5 Pixel an. Wiederholen Sie diesen Vorgang für Hut, Brille und Uhren.

Alles erledigt! Lassen Sie uns nun unsere Ebenen ein wenig organisieren, indem wir die Objekte und ihre Hintergründe gruppieren und sie "Schuhe", "Hut und Brille" bzw. "Uhren" nennen.


Schritt 17

In den nächsten Schritten werden wir mit unseren Schriftarten arbeiten, aber zuerst müssen wir das Papier erstellen, um den Text aufzubringen. Dies geschieht auf die gleiche Weise, wie wir im vorherigen Schritt die Ebenen "Papier bg" und "Papier bg Schatten" erstellt haben. Der einzige Unterschied ist, dass ich die Farbe variiert habe, um sie interessant zu machen. Und denken Sie daran, dass diese später festgehalten werden.

Verwenden Sie das Zeichenstift-Werkzeug (P) mit Weiß als Grundfarbe und erstellen Sie wie gezeigt grob eine gezackte rechteckige Form. Nennen Sie diese Formebene "Papier bg grün".

Dann fügen wir wie gezeigt einen Schlagschatten, ein Farbe-Ineinanderkopieren und ein Verlauf-Ineinanderkopieren hinzu. Ich habe einen Bräunungsverlauf mit einem Farbe-Ineinanderkopieren verwendet, um die Papierfarbe subtiler zu gestalten. Der Basisbräunungsgradient wird also mit C=29 M=29 Y= 41 K=0 und C=14 M=15 Y=23 K=0 und das grüne Farbe-Ineinanderkopieren mit C=27 M=0 Y=73 erstellt K=0.

Als nächstes fügen wir die Schattenebene mit dem Zeichenstift-Werkzeug (P) auf die gleiche Weise wie in Schritt 16 hinzu. Zeichnen Sie die Ebene "Papier bg grün" mit dem Zeichenstift-Werkzeug (P) mit Schwarz als Primärfarbe grob nach, ändern Sie dann die Füllmethode auf Multiplizieren und stellen Sie die Deckkraft auf 75% ein (denken Sie daran, dass Sie wahrscheinlich einen Ton verwenden möchten das runter für die Produktion). Benennen Sie diese Ebene in "Papier bg grüner Schatten" um. Ich habe die Schatten mit diesen Papieretiketten etwas übertriebener gemacht.

Wenden Sie dann einen Gaußschen Weichzeichner von 5 Pixel an. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die beiden anderen Papierstücke mit C=33 M=1 Y=0 K=0 für das Blau und C=2 M=18 Y=0 K=0 für die rosa Farbe-Ineinanderkopieren.


Schritt 18

Zeit, den Text hinzuzufügen. Stellen Sie bei ausgewähltem Text-Werkzeug (T) die Primärfarbe auf C=73 M=66 Y=56 K=52 ein, stellen Sie die Schriftart auf "Walk Around the Block" ein, stellen Sie die Schriftgröße auf 30pt und die Linienhöhe auf 30pt ein und das Tracking auf -75pt. Klicken Sie dann auf die Zeichenfläche, geben Sie "SCHUHE" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Stellen Sie die Füllmethode auf Multiplizieren bei 90% Deckkraft. Drehen Sie den Text und bringen Sie ihn auf dem grünen Blatt Papier in Position.

Machen Sie dasselbe für die beiden anderen Zettel und geben Sie "HATS 'N' GLASSES" und "SUPER FRESH WATCHES" ein. Drehen und skalieren Sie gegebenenfalls, damit der Text passt. In diesem Fall habe ich den Hutteil verkleinert und "Super Fresh" vor dem Skalieren auf eine kleinere Schriftgröße gebracht. Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Ebenen ebenfalls in der richtigen Gruppe befinden.

Ich werde dort einen Pfeil hinzufügen, um Platz auf dem Schuhteil zu füllen. Wenn Sie also mit dem Zeichenstift-Werkzeug (P) den Modus wie gezeigt auf Pfade einstellen, zeichnen Sie eine Pfeilform von oben links (zeichnen Sie meinen benötigten Pfeil um auch das Konvertierungspunkt-Werkzeug im Menü Zeichenstift-Werkzeuge zu verwenden).

Wechseln Sie anschließend zum Pinselwerkzeug, wählen Sie einen Pinsel mit einem Durchmesser von ca. 5 Pixel aus und stellen Sie ihn auf 90% Härte ein.

Öffnen Sie die Pinselpalette, Fenster > Pinsel(F5) und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Formdynamik. Ändern Sie den Mindestdurchmesser auf 50% und lassen Sie die anderen Einstellungen wie gezeigt.

Ändern Sie die Primärfarbe in die gleiche Farbe wie die Textfarbe (C=73 M=66 Y=56 K=52) und erstellen Sie eine neue Ebene, Ebene > Neu > Ebene (Befehlstaste / Strg + Umschalt + N). Wechseln Sie zurück zum Zeichenstift-Werkzeug und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den gerade erstellten Pfad. Wählen Sie die Option Strichpfad. Wenn Sie zu einem Optionsbildschirm aufgefordert werden, wählen Sie die Pinseloption aus, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Druck simulieren und klicken Sie auf OK.

Um den Pfad zu löschen, verwenden Sie das Zeichenstift-Werkzeug (P) und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Pfad. Wählen Sie die Option Pfad löschen. Benennen Sie diese Ebene "Pfeil" um. Dadurch entsteht ein realistischer Stift-Überblendungseffekt, den Sie später in Ihren Designs wiederverwenden können.


Schritt 19

Da wir Papier in unserem Design haben, müssen wir einige Falten hinzufügen, um es real zu halten (aber nicht zu viel tun). Für die Falten manipulieren wir nur unsere Formebenen, um den Effekt eines gefalteten Blattes Papier zu erzielen. Dies ist nichts weiter als ein paar Dreiecke zu erstellen und anschließend einen Schatten hinzuzufügen, so wie wir es die ganze Zeit getan haben. Wir werden also weiterhin das Zeichenstift-Werkzeug (P) verwenden und einen guten Ort finden, um die Falte zu erzeugen. Ich wählte die untere linke Ecke des grünen Blattes Papier, wo es sich biegt.

Stellen Sie daher mit dem Zeichenstift-Werkzeug sicher, dass Sie wieder Formebenen (Symbol oben oben) mit Weiß als Grundfarbe verwenden. Zeichnen Sie ein Dreieck, das Ihre Falte sein soll. Benennen Sie diese Ebene in "Falte" um. Kopieren Sie dann die Ebenenstile mit ALT + Ziehen von Ihrer Ebene "Papier bg grün" auf Ihre Faltebene. Wir brauchen jedoch keinen Schlagschatten. Ziehen Sie den Schlagschatteneffekt in das Papierkorbsymbol, um ihn zu löschen.

Ändern Sie den Verlauf-Ineinanderkopieren-Winkel auf -90 Grad. Ändern Sie dann die Farb-Ineinanderkopieren-Füllmethode auf Multiplizieren. Ändern Sie die Farbe, indem Sie 20 zum K-Wert hinzufügen, sodass die Farbe jetzt C=20 M=0 Y=73 K=20 ist.

Jetzt ändern wir einfach die Maske der Ebene "Papier bg grün", damit sie nicht hinter der Falte angezeigt wird. Da es sich immer noch um eine Formebene handelt, können wir die Punkte einfach so verschieben, dass sie an der Falte ausgerichtet sind. Klicken Sie zuerst auf die Miniaturansicht für die Ebene "Papier bg grün", damit Sie die Vektormaske bearbeiten können. Klicken Sie dann mit dem Direktauswahl-Werkzeug(A) einfach auf die Punkte, die Sie verschieben möchten, und ziehen Sie sie, bis sie am unteren Rand der Ebene ausgerichtet sind Falte. Möglicherweise müssen Sie den zusätzlichen Schatten löschen, der an der Stelle hervorsteht, an der sich die Vektormaske befand. Verwenden Sie daher das Löschen-Werkzeug (E) mit einem großen weichen Pinsel auf der Ebene "Papier bg grüner Schatten", um den Überschuss zu entfernen.

Dann fügen wir der Ebene "Papier bg grün" einen benutzerdefinierten Schatten hinzu, wie Sie es in Schritt 16 getan haben. Denken Sie daran, dass die Lichtquelle diesen Schatten ein wenig nach links unten verschiebt. Zeichnen Sie also mit dem Zeichenstift-Werkzeug (P) und Schwarz als Primärfarbe eine Reflexion der Falte wie gezeigt, und stellen Sie dann die Füllmethode der Ebene auf Multiplizieren und die Deckkraft auf 75% ein, um sie etwas heller als den Schlagschatten zu machen. Benennen Sie diese Ebene als Nächstes in "Schatten falten" um, gehen Sie dann zu Filter > Weichzeichnungsfilter > Gaußscher Weichzeichner (klicken Sie auf OK, um die Ebene zu rastern) und setzen Sie sie auf 5 Pixel. Klicken Sie auf OK. Jetzt können Sie Ihre Schattenebene unter die Ebene "Papier bg grün" verschieben.

Dann habe ich dasselbe für eine Falte auf dem rosa Stück Papier gemacht und hier ist, wie es aussieht, wenn es fertig ist (ich habe den Verlauf-Ineinanderkopieren-Winkel auf 45 geändert). Fühlen Sie sich frei, kreativ zu werden, probieren Sie es auf den Buchstaben aus oder wenden Sie es auch auf die Bilder an. Versuchen Sie einfach, den Effekt nicht zu sehr zu missbrauchen.


Schritt 20

Als nächstes fügen wir einige Stifte hinzu, um die Dinge hochzuhalten, und werfen einige zusätzliche Heftklammern in die Mischung. Stifte sind einfach, da es sich nur um Kreise handelt, auf die einige Ebenenstile angewendet wurden. Fügen wir zunächst der Gruppe "SCHUHE" eine Stecknadel hinzu.

Erstellen Sie mit Weiß als Primärfarbe eine Ellipse mit dem Ellipse-Werkzeug (U, Umschalt-U) (ca. 40 x 40 Pixel oder 0,15 Zoll). Nennen Sie diese Ebene "Pin". Wir werden dieses Ebenenlos kopieren, also platzieren Sie es bei die Oberseite Ihrer Schichten.

Wenden Sie einen Schlagschatten mit der Standard-Füllmethode an und stellen Sie die Deckkraft auf 50% ein. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Globales Licht aktiviert ist, und stellen Sie dann Abstand und Größe auf 13 Pixel ein. Dies gibt die Illusion, dass unser Stift höher über dem Brett liegt.

Stellen Sie für das Verlauf-Ineinanderkopieren den Winkel auf 45 und die Skalierung auf 150% ein und ändern Sie den Stil in Radial. Ändern Sie dann die Verlaufsfarbe und verwenden Sie den Standardverlauf von Schwarz zu Weiß, ändern Sie den Farbton von Schwarz zu Grau (K=35%), wechseln Sie ihn dann so, dass sich das Weiß links befindet, und klicken Sie auf OK.

Nachdem ein Stift fertig ist, ziehen Sie ihn einfach mit ALT + Ziehen heraus, um ihn zu kopieren, und positionieren Sie ihn mit dem Verschieben-Werkzeug(V). Ich habe Stifte für die Bilder und das Papier verwendet und sie entsprechend dem Licht und dem, was gut aussah, positioniert. Dann habe ich auch ein paar Stifte um die Pinnwand gestreut.

Wenn Sie fertig sind, wählen Sie alle diese Pin-Ebenen aus und gruppieren Sie sie mit Cmd/Strg + G. Nennen Sie diese Gruppe "Some Pins".


Schritt 21

Jetzt, da unsere Kunst im Grunde genommen fertig ist, ist es Zeit, den letzten Schliff zu geben. Lassen Sie uns zuerst ein paar streunende Heftklammern auf die Pinnwand legen, so wie wir es mit den Stiften gemacht haben. Öffnen Sie also Ihre "Heftklammern und Schatten"-Gruppe und klicken Sie auf eine Heftebene und ALT + Ziehen Sie sie an den oberen Rand Ihrer Ebenen. Positionieren Sie es zufällig auf der Pinnwand und drehen Sie es gegebenenfalls. Dann ALT + Ziehen Sie die Heftklammer heraus und positionieren Sie sie zufällig irgendwo, wobei Sie sie bei Bedarf erneut drehen. Tun Sie dies ungefähr 10 bis 20 Mal, bis Sie zufrieden sind, damit es schön und zufällig aussieht.

Erstellen Sie dann eine neue Ebene für die Heftklammerschatten. Verwenden Sie auf die gleiche Weise wie am Ende von Schritt 13 einen Heftpinsel mit 10 bis 15 Pixel und Schwarz als Primärfarbe, wobei die Füllmethode auf Multiplizieren und die Deckkraft auf 50 eingestellt ist % und klicken Sie auf jedes Ende der Heftklammer, um für jede Heftklammer einen kleinen Einrückungsschatten zu erstellen. Nennen Sie diese Ebene "Staple Shadows 2", verschieben Sie sie unter alle Heftklammern, wählen Sie sie und alle Heftklammern aus und gruppieren Sie sie. Nennen Sie diese Gruppe "Zufällige Heftklammern".


Schritt 22

Als nächstes werden wir zwei Tags hinzufügen, eines ist das Psdtuts+ -Logo und das andere ist ein Verkaufstag, zu dem wir Text hinzufügen. Dies sind die gleichen Techniken, die wir in den Schritten 16 und 17 verwendet haben.

Platzieren Sie das Bild "psdtutslogo.jpg", drehen Sie es und verschieben Sie es in die obere linke Ecke. Verwenden Sie das Zeichenstift-Werkzeug (P) mit Weiß als Primärfarbe und erstellen Sie ungefähr eine rechteckige Form von 5 bis 10 Pixel um das Logo und verschieben Sie diese Ebene unter das Logo. Bewegen Sie die Punkte mit dem Direktauswahl-Werkzeug(A) so, dass es wie ein unebenes Rechteck aussieht, das von Hand ausgeschnitten wurde. Kopieren Sie dann die Ebenenstile von Ihrer Ebene "Papier bg" in diese Ebene und nennen Sie sie "Logo-Tag bg".

Wählen Sie für den Schatten Schwarz als Primärfarbe aus und zeichnen Sie mit dem Zeichenstift-Werkzeug wie gezeigt eine Dreiecksform. Stellen Sie die Füllmethode auf Multiplizieren und die Deckkraft auf 75%. Verwenden Sie Filter > Weichzeichnungsfilter > Gaußscher Weichzeichner von 5 Pixel, um den Schatten zu verwischen. Verschieben Sie diese Ebene unter die Ebene "logo tag bg" und nennen Sie sie "logo tag bg shadow". Kopieren Sie dann einen Stift über diese Ebene und positionieren Sie ihn so, dass das Logo-Tag in der oberen rechten Ecke gehalten wird. Nehmen Sie alle Logo-Tag-Ebenen und gruppieren Sie sie. Benennen Sie die Gruppe "Logo-Tag".

Für das Verkaufstag setzen wir Text darauf, sodass wir nur die Ebene "logo tag bg" kopieren und in "sale tag bg" umbenennen müssen. Bewegen Sie es nach oben rechts und drehen Sie es so, dass es größtenteils in den Anschnitt passt. Der von mir erstellte Schatten wird mithilfe des Verdeckten Punkt-Werkzeugs auf dem Schattenpfad gekrümmt. Kopieren Sie erneut einen Pin aus der Gruppe "Einige Pins" und positionieren Sie ihn über dem Tag, um ihn hochzuhalten. Wählen Sie alle Ebenen aus, die dem Verkaufstag zugeordnet sind, und gruppieren Sie sie. Benennen Sie die Gruppe "Verkaufstag", verschieben Sie sie und die Gruppe "Logo-Tag" unter die Ebene "Stifte und Heftklammern".


Schritt 23

Schließlich fügen wir hier einen Verkaufstext, die Website-URL, einen zufälligen Text oder was auch immer Sie wollen hinzu. In diesem Fall muss ich zuerst einen Verkaufstext hinzufügen. Stellen Sie mit dem Text-Werkzeug (T) die Schriftart auf Jotting, die Größe auf 17, die Verfolgung auf -75 und die Farbe auf C=73 M=66 Y=56 K=53 ein. Klicken Sie auf die Zeichenfläche und geben Sie "All Gear 25% Off!" Aus. Skalieren und drehen Sie den Text mit dem Verschieben-Werkzeug(V) so, dass er immer noch innerhalb der Beschnittmarkierungen liegt und in das Verkaufsetikett passt. Stellen Sie die Füllmethode der Ebene auf Multiplizieren und die Deckkraft auf 90% ein und verschieben Sie diese Ebene in die Gruppe "Verkaufstag", um sicherzustellen, dass sie sich oben in der Gruppe befindet.

Für mehr visuelle Attraktivität können wir mehr zufälligen handgezeichneten Text um die Zeichenfläche legen. Wenn das Textwerkzeug noch ausgewählt ist, klicken Sie auf die Zeichenfläche und geben Sie "Besuchen Sie unsere Website für weitere Stile!" Ein. (Es sollten die gleichen Schriftarteinstellungen für den Verkaufstag-Text verwendet werden.) Skalieren Sie es und platzieren Sie es wie gezeigt. Stellen Sie die Füllmethode auf Multiplizieren und die Deckkraft auf 70%. Ich habe auch die Pfeilebene aus der Gruppe "SCHUHE" kopiert und hier gedreht. Ich habe es zweimal kopiert, um es dunkler zu machen.

Ändern Sie als Nächstes bei ausgewähltem Text-Werkzeug (T) die Schriftart in Mias Kritzeleien, klicken Sie auf die Zeichenfläche und geben Sie "SUPER FRESH GEAR SALE!" Ein. Skalieren und drehen Sie es wie unter dem Logo gezeigt in Position und stellen Sie die Füllmethode auf Multiplizieren und die Deckkraft auf 70%. Platzieren Sie diese Textebene in der Gruppe "Logo-Tag" am unteren Rand der Gruppe.

Machen Sie dann dasselbe und geben Sie die Webadresse "HTTP://PSD.TUTSPLUS.COM" ein und verschieben Sie sie in die untere rechte Ecke. Skalieren Sie es so, dass es leicht bemerkt und gelesen werden kann. Wählen Sie nun diese Ebene und die 2 Pfeilkopien sowie den Text "Besuchen Sie unsere Website ..." aus und gruppieren Sie diese Ebenen. Benennen Sie die Gruppe "Text Flare" und platzieren Sie sie oben. Wenn Sie ein eigenes Tablet haben, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um einige Kritzeleien hinzuzufügen. Nun sehen Sie sich das an, Sie sind fertig!


Schritt 24

Das Speichern der Datei für die endgültige Ausgabe ist recht einfach, hängt jedoch stark davon ab, wie Ihre Druckerei dies wünscht. In diesem Fall haben wir der Dokumentgröße Beschnittzugaben hinzugefügt, und wir konnten die Schnittmarken manuell hinzufügen. Für die Zwecke dieses Tutorials gehen wir jedoch davon aus, dass unser Drucker dies für uns erledigt (es gibt bereits viele Tutorials, die diesen Aspekt abdecken). .

Gehen Sie also zu Datei > Speichern unter, um das Menü zum Speichern von Dateien aufzurufen, und wählen Sie Photoshop PDF. Stellen Sie sicher, dass Sie es ohne die ausgewählten Ebenen speichern, wählen Sie dann wie gezeigt als Kopie speichern und stellen Sie sicher, dass eine Farboption ausgewählt ist. Wenn Sie auf Speichern klicken, wird eine Warnung angezeigt. Ignorieren Sie diese und klicken Sie auf OK, um den Adobe PDF-Einstellungsdialog aufzurufen.

Ich habe die Dateien mithilfe der Press-Voreinstellung gespeichert und einige Einstellungen vorgenommen, um die Dateigröße auf eine E-Mail-Größe zu reduzieren. Das Speichern dieser Datei als PDF in voller Qualität würde zu einer Dateigröße von ca. 48 MB führen. Dies ist nicht gut für E-Mails, funktioniert jedoch, wenn Sie über eine FTP-Verbindung verfügen, die Sie direkt auf Ihren Drucker hochladen können. Beim Drucken ist die höhere Qualität immer am besten, aber wenn ich eine E-Mail senden muss, muss ich einige Einstellungen anpassen.

Deaktivieren Sie zunächst in den allgemeinen Optionen das Kontrollkästchen Photoshop-Bearbeitungsfunktionen beibehalten und aktivieren Sie das Kontrollkästchen PDF nach dem Speichern anzeigen, damit Sie Ihre endgültige PDF-Datei sehen können. Stellen Sie im Komprimierungsmenü die Option Downsampling auf 300 und 300 Pixel pro Zoll ein. Der größte Unterschied in der Dateigröße ergibt sich aus der Option Bildqualität. Ich habe meine auf Mittel gesetzt und die Dateigröße betrug ungefähr 12 MB im Gegensatz zu 41 MB mit Maximum.


Abschluss

Auf Psdtuts+ ist es einfach, andere Ressourcen zu finden, um diesen Effekt anzupassen. Es gibt ein paar Tutorials, die Sie besuchen können, um eine bessere Vorstellung von einigen weiteren Objekten zu bekommen, die Sie hinzufügen können, wie z. B. Wie kann man eine Schreibtischumgebung in Photoshop aus Kratzern erstellen? und Ein Schwarzes Brett mit realistischen Schatten erstellen [1] [2].

Eigentlich wurde dieses Tutorial gemacht, um Ihnen zu zeigen, dass das Erzeugen des Effekts der einfache Teil ist. Ihre Vorstellungskraft sollte sich öffnen und alle möglichen Möglichkeiten sollten sich daraus ergeben. Erstellen Sie eine Fotokorkorkplatte, erstellen Sie eine Karte Ihrer Gegend, erstellen Sie ein cooles Hintergrundbild, fügen Sie einige Post-its hinzu, verwenden Sie sie für das Website-Design, alles, was Ihnen einfällt, können Sie umsetzen. Ich hoffe, es hat Ihnen gefallen, und wenn Sie Fragen haben oder eine bessere oder schnellere Möglichkeit, etwas zu tun, lassen Sie es uns wissen!

Advertisement
Did you find this post useful?
Want a weekly email summary?
Subscribe below and we’ll send you a weekly email summary of all new Design & Illustration tutorials. Never miss out on learning about the next big thing.
Advertisement
One subscription. Unlimited Downloads.
Get unlimited downloads