Eine umfassende Einführung in das Textwerkzeug
() translation by (you can also view the original English article)
Wer kennt das Type Tool nicht? Dies ist möglicherweise eines der leistungsstärksten und nützlichsten Tools von Photoshop. Wir haben es alle mindestens einmal benutzt, aber kennen Sie sein gesamtes Potenzial? Aus diesem Grund habe ich beschlossen, eine umfassende Anleitung zum Photoshop-Tool "Typ" zu schreiben, in der die wichtigsten Funktionen dieses Tools aufgeführt sind.
1. Die Grundlagen
Typ ist das Photoshop-Werkzeug zum Erstellen von Vektorumrissen und mathematischen Formen zum Definieren der Symbole einer Schrift. Es befindet sich in der Standard-Symbolleiste als winziges T. Die Tastenkombination hierfür ist der Buchstabe (T). Wenn Sie die Maustaste gedrückt halten (oder mehrmals Umschalt + T drücken), werden vier Optionen angezeigt: Horizontaler Typ, Vertikaler Typ, horizontale Typmaske und vertikale Typmaske.



- Horizontales Textwerkzeug: Hiermit kann das Werkzeug horizontalen Standardtext erstellen (von links nach rechts und von oben nach unten).
- Vertikales Textwerkzeug: Ermöglicht dem Werkzeug das Erstellen von vertikalem Text (von oben nach unten und von rechts nach links), der zum Schreiben in orientalischen Sprachen wie Japanisch oder Chinesisch oder zum Experimentieren mit typografischem Design nützlich ist.
- Horizontales Typmaskenwerkzeug, vertikales Typmaskenwerkzeug: Erstellt eine Schnellmaske unter Verwendung der Typform als Auswahl. Wir werden in Kürze weitere Anwendungen dieser Modi sehen.
Sobald Sie das gewünschte Textwerkzeug ausgewählt haben, werden Sie feststellen, dass sich der Mauszeiger in den Standard-Typcursor ändert, ähnlich einem I. Dies bedeutet, dass das Dokument bereit ist, Text darauf zu platzieren.
2. Erstellen einer Textebene
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Textebene zu erstellen: Punkt- und Absatztyp:
-
Punkttyp: Mit dieser Option wird eine Textebene in einer einzelnen Linie erstellt. Die Unterbrechungslinien müssen platziert werden, indem Sie auf der Tastatur die Eingabetaste oder die Eingabetaste drücken.
Um eine Ebene für den Punkttyp zu erstellen, wählen Sie das gewünschte Textwerkzeug (horizontaler oder vertikaler Text) aus und klicken Sie einmal mit dem Cursor an eine beliebige Stelle, an der Sie den Text einfügen möchten. Beginnen Sie dann einfach mit dem Schreiben, wenn Sie den Text hinzugefügt haben Klicken Sie auf die winzige Schaltfläche "Festschreiben" in der Optionsleiste, drücken Sie die Eingabetaste auf dem Ziffernblock Ihrer Tastatur oder drücken Sie einfach Befehlstaste + Eingabetaste.



- Absatztyp: Mit dieser Option wird eine Textebene mit Text erstellt, der in einen Begrenzungsrahmen eingeschlossen wird. Ist sowohl für Print- als auch für Webdesign sehr nützlich. Um eine Absatzebene hinzuzufügen, müssen Sie zuerst den Begrenzungsrahmen erstellen. Sie können den Cursor diagonal anklicken und ziehen, bis Sie die gewünschte Größe erreicht haben.



Unabhängig davon, ob ein Hintergrundbild oder ein anderes Objekt vorhanden ist, erstellt das Textwerkzeug eine neue Ebene für den neuen Text. Außerdem können Sie einfach zwischen Punkt- und Absatztyp wechseln oder umgekehrt, indem Sie zu Ebene > Typ > In Absatztext konvertieren / In Punkttext konvertieren gehen.
3. Größe ändern und transformieren
Natürlich können Sie die Größe und Transformation jeder Textebene wie jede andere ändern, indem Sie das Verschieben-Werkzeug (V) verwenden, die Ebene auswählen und Transformationssteuerelemente anzeigen. Auf jeden Fall wird diese Art der Transformation die Schriftform dehnen, vergrößern oder stark verzerren.
Wenn Sie wirklich ein gutes Ergebnis auf einer Paragraph Type-Ebene erzielen möchten, müssen Sie Folgendes tun: Wählen Sie das Type-Werkzeug aus, klicken Sie auf den Paragraph-Text, gehen Sie zu einem der Transformationsgriffe und klicken und ziehen Sie, um die Größe des Felds, des Textes, zu ändern wird automatisch in die neue Box zurückfließen. Ziehen Sie bei gedrückter Umschalttaste, um die Proportionen beizubehalten oder ein konstantes Rotationsinkrement beizubehalten, bei gedrückter Befehlstaste, um den Typ zu skalieren, bei gedrückter Befehlstaste an einem mittleren Griff, um das Typfeld zu verzerren, und bei gedrückter Wahltaste, um die Größe des Felds von seiner Mitte aus zu ändern.



4. Zeichenoptionen
Grundlegende Formatierung
Es ist Zeit, vorwärts zu kommen. Nachdem Sie Text eingegeben haben, möchten Sie natürlich die Schriftart, die Farbe und vieles mehr ändern. Dies ist wirklich einfach. Zeigen Sie zuerst das Zeichenfenster an, indem Sie zu Fenster > Zeichen gehen. Das Zeichenfenster verfügt über mehrere Optionen zum Formatieren von Zeichen. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele zum Formatieren von Schriftfamilie, Stil, Größe und Farbe (Sie müssen auf das Farbmuster doppelklicken, um die Farbauswahl anzuzeigen). Nach dem Festschreiben des Typs können Sie entweder auf die Textminiatur im Ebenenbedienfeld klicken und das gesamte Textebenenformat ändern oder mit dem ausgewählten Textwerkzeug auf die zu bearbeitende Textebene klicken, eine Auswahl treffen und das Zeichenformat von ändern der ausgewählte Text.



Kerning und Tracking
Sie können sowohl Kerning als auch Tracking in Photoshop problemlos anpassen. Wählen Sie eine Textebene aus oder treffen Sie eine Textauswahl und suchen Sie im Zeichenfenster nach den Werten für Kern und Track.
Sie können den Kern (Abstand zwischen bestimmten Zeichenpaaren) anpassen, indem Sie zwischen Metrics Kerning oder Optical Kerning wählen. Metriken automatisieren die Anpassung des Kerns mithilfe der enthaltenen Paare der von Ihnen verwendeten Schriftart. Optical passt den Kern basierend auf der Schriftform an. Außerdem können Sie die Kernwerte anpassen, indem Sie einen numerischen Wert (positiv oder negativ) in das Feld Kerning eingeben oder eine der Voreinstellungen auswählen.
Die Verfolgung ist sehr ähnlich. Stellen Sie einfach einen numerischen Wert (positiv oder negativ) ein, um den Abstand zwischen den Buchstaben zu vergrößern / verkleinern. Außerdem können Sie sowohl Kern als auch Track kombinieren, um ein schönes Ergebnis zu erzielen.



Vertikale und horizontale Skalierung
Skalieren Sie die Textebene horizontal und vertikal, indem Sie die Skalierungswerte im Zeichenfenster ändern. Nur als Ratschlag, ich verwende diese Skalierungswerte fast nie, denn wenn Sie eine Schrift verzerren, verzerren Sie die Form selbst und erzeugen manchmal ein unerwünschtes Ergebnis. Schauen Sie sich das Bild unten an. Der O-Charakter der schönen Jahrhundertgotik ist ein perfekter Kreis ohne es zu skalieren, und es wird zu einem Oval, wenn Sie die Skalierungswerte ändern. Beachten Sie außerdem, dass die Formen nicht regelmäßig sind, d. H. Die Linienbreite ist am oberen und unteren Rand des O-Zeichens breiter, wenn Sie die vertikale Skalierung ändern.



Grundlinienverschiebung
Dies ist sehr nützlich, wenn Sie Ihre Textebene an eine Stelle anpassen möchten, z. B. um ein Bild herum. Ändern Sie diesen Wert, um die Grundlinie einer Textauswahl über oder unter die Grundlinie der restlichen Textebene zu verschieben.



Faux Bold und Faux Italic
Photoshop bietet die Möglichkeit, automatisch eine Faux Bold- und Italic-Variante für jede Schriftart zu erstellen, was manchmal sehr nützlich ist. Sie müssen jedoch besonders vorsichtig sein, um die Schriftform so wenig wie möglich zu verzerren. Im Folgenden finden Sie Beispiele für Faux Bold auf der Arial-Schrift, die die Schriftform nicht so stark verzerrt. Wenn Sie jedoch Faux Italic auf Myriad Pro anwenden, wird der ursprüngliche kursive Stil der Schrift tatsächlich verzerrt (siehe z. B. das Zeichen 'a').



Schriftvarianten und Textdekoration
Sie können die Schriftartvariante ganz einfach anpassen, alle Zeichen groß schreiben oder sie in Small Caps konvertieren. Wählen Sie dazu einfach eine Textebene aus oder treffen Sie eine Textauswahl und klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche im Zeichenfenster. Außerdem können Sie die Textdekoration als Unterstreichen oder Durchgestrichen bearbeiten.



Anti-Aliasing, wo und wann
Anti-Aliasing erzeugt glattkantigen Text, sodass die Textränder in die Hintergrundebene / das Hinterbild übergehen. Es gibt vier Anti-Aliasing-Optionen: Scharf, Knackig, Stark und Glatt und natürlich die Option None. Oft müssen Sie auf jede Textebene in Ihrem Design ein Anti-Aliasing anwenden, damit Sie insbesondere Serifen-Schriftarten problemlos lesen können. Es gibt einige Ausnahmen, wenn Sie None als Anti-Aliasing-Wert festlegen sollten, d. H. Wenn Sie Beispieltext für Webdesign-Inhalte hinzufügen, wenn Sie eine Pixelschrift usw. verwenden.



Führen
In der Textebene "Punkt" oder "Absatz" können Sie den Abstand (vertikaler Abstand) zwischen den Linien anpassen. Belassen Sie es als automatischen Wert, indem Sie (auto) als führenden Wert auswählen, oder geben Sie einen benutzerdefinierten Wert ein, um den Abstand selbst anzupassen.



5. Absatzoptionen
Grundlegende Ausrichtung
Da eine Absatz-Textebene mehrere Zeilen enthalten kann, ist die Formatierung für die Qualität eines Designs sehr wichtig. Darum geht es im Absatzfenster. Öffnen Sie es, indem Sie zu Fenster > Absatz gehen. Erstellen Sie eine Absatztextebene, geben Sie etwas ein, schreiben Sie den Text fest und klicken Sie auf die Ebenenminiatur, um die Optionen für den gesamten Text zu aktivieren. Alternativ können Sie mit dem Textwerkzeug eine Textauswahl treffen und die Absatzformatierung nur auf die ausgewählten Zeilen Ihrer Textebene anwenden.
Die Grundfunktion des Absatztextes ist natürlich Ausrichten. Sie können die Ausrichtung (links, Mitte, rechts oder Ausrichten) einfach anpassen, indem Sie auf die Symbole im Absatzfenster klicken. Außerdem gibt es drei weitere Optionen zum Ausrichten der Ausrichtung, mit denen Sie die Ausrichtung der letzten Zeile der Textebene oder des ausgewählten Texts ändern können (Links, Mitte, rechts).
Um die Ausrichtung "Ausrichten" anzupassen, rufen Sie das Menü "Absatzpalette" auf und klicken Sie auf "Ausrichten". Dort können Sie die Prozentsätze für Wort- und Buchstabenabstand, Glyphenskalierung und automatische Führung konfigurieren.



Silbentrennung
Die Einstellungen, die Sie für die Silbentrennung auswählen, wirken sich auf den horizontalen Abstand des Absatzes aus und machen ihn je nach den Wörtern der einzelnen Zeilen breiter oder dehnbarer. Um eine Silbentrennung in eine Absatz-Textebene anzuwenden, wählen Sie einfach die Sprache im Zeichenfenster aus und aktivieren Sie die Silbentrennung im Absatzfenster. Um die Silbentrennung zu deaktivieren, deaktivieren Sie einfach das Optionsfeld im Absatzfenster.
Meistens funktioniert die automatische Silbentrennung für Sie einwandfrei, manchmal müssen Sie sie jedoch anpassen. Um die erweiterten Silbentrennungsoptionen zu aktivieren, klicken Sie auf das Menü des Absatzbedienfelds und wählen Sie Silbentrennung aus. Sie sehen die folgenden Optionen:
- Wörter, die länger als # Buchstaben sind: Legen Sie die Mindestanzahl von Zeichen für Ihre Wörter mit Bindestrich fest. Wenn Sie einen Wert von 5 einstellen, wird das Wort "Foto" nicht getrennt, aber wenn Sie den Wert "3" einstellen, erhalten Sie "Foto zu". Der Standardwert ist '2'.
- Nach den ersten # Buchstaben und vor den letzten # Buchstaben: Gibt die Mindestanzahl von Zeichen am Anfang oder Ende eines Wortes an, die durch einen Bindestrich unterbrochen werden können. Wenn Sie also einen dieser Werte auf '1' setzen, kann dies zu einer unerwünschten Silbentrennung führen, wie "h-ello" oder "actio-n". Standardmäßig sind beide Werte auf '2' gesetzt.
- Bindestrichlimit: Legen Sie die maximale Anzahl aufeinanderfolgender Zeilen fest, in denen eine Silbentrennung auftreten darf.
- Silbentrennungszone: Legen Sie einen Abstand vom rechten Rand eines Absatzes fest.
- Großgeschriebene Wörter mit Bindestrich: Verhindert die Silbentrennung von Großbuchstaben.



Einzug und Leerzeichen zwischen Absätzen
Das Einrücken ist ganz einfach. Wählen Sie einfach eine Textebene aus oder treffen Sie eine Textauswahl und schreiben oder schneiden Sie beide linken oder rechten Einrückungswerte. Sie können eine Textauswahl nach links oder rechts oder die erste Zeile eines Absatzes einrücken, wie im zweiten Bild unten gezeigt.
Außerdem können Sie im Absatzfenster einfach Leerzeichen zwischen Absätzen (vor oder nach) hinzufügen. Geben Sie einfach einen benutzerdefinierten Wert in den Absatz vor oder nach dem Absatz ein.



Warp-Text
Eine der leistungsstärksten Funktionen des Textwerkzeugs ist die Möglichkeit, jede Textebene entsprechend Ihren speziellen Anforderungen zu verzerren. Um eine Textebene zu verzerren, doppelklicken Sie auf die Miniatur der Textebene und klicken Sie im Menü Optionen auf die Schaltfläche Verzerrten Text erstellen. Sie werden aufgefordert, eine Ausrichtung im Warp-Stil (vertikal oder horizontal) auszuwählen. Anschließend haben Sie drei Schieberegler, mit denen Sie die Werte für Biegung, Horizontale und Vertikale Verzerrung erhöhen oder verringern können. Im Folgenden finden Sie ein einzelnes Beispiel für das Verzerren von Punkttext mithilfe von Arc Warp und verschiedenen Werten für Biegung und Verzerrung.



Natürlich können Sie auch eine Absatz-Textebene verzerren (siehe Abbildung unten). Es zeigt einen einfachen Weg, um den berühmten "Star Wars" -Intro-Effekt zu erzielen, indem Sie einfach die vertikale Verzerrung erhöhen und eine kleine Verlaufsebenenmaske verwenden.



Das Verzerren von Text ist wirklich lustig. Probieren Sie es mit verschiedenen Warp-Optionen aus. Es gibt jedoch einige Einschränkungen: Sie können eine Textebene nicht verzerren, wenn Sie zuvor im Zeichenbedienfeld Faux Bold- oder Faux Italic-Stile angewendet haben.



Geben Sie einen Pfad ein
Sie können eine Textebene erstellen, die entlang eines Arbeitspfads fließt, der mit dem Stiftwerkzeug oder dem Vektorformwerkzeug erstellt wurde. Um einen Typ auf einem Pfad zu erstellen, zeichnen Sie zuerst einen Pfad mit dem Stiftwerkzeug, wählen Sie dann das Typwerkzeug aus und platzieren Sie den Cursor an einer beliebigen Stelle auf dem Pfad. Die Form des Cursors ändert die Grundlinie für eine S-förmige Linie. Klicken Sie auf den Pfad und schreiben Sie Text.



Pfad auf einer Form
Der Vorgang zum Hinzufügen einer Textebene zu einer Vektorform ist der gleiche. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Vektorformen ausgewählt sind. Verwenden Sie dazu das Pfadauswahl-Werkzeug, um die Form auszuwählen. Sobald der Pfad sichtbar ist, wählen Sie das Textwerkzeug aus, klicken Sie auf eine beliebige Stelle über dem Pfad und schreiben Sie etwas. Sie können jede Zeichenoption bearbeiten. Ein gutes Beispiel ist das Erhöhen der Grundlinienverschiebung, um einen Abstand zwischen Text und Form zu schaffen.



Typ auf einem Pfad bearbeiten
Manchmal müssen Sie die Ausrichtung und Position des Typs auf einem Pfad ändern. Wählen Sie dazu das Pfadauswahl-Werkzeug aus, platzieren Sie den Cursor über dem Text, bis ein kleiner schwarzer Pfeil auf dem Typcursor angezeigt wird, und ziehen Sie den Cursor unter die Grundlinie, um den Typ umzudrehen. Verwenden Sie dieselbe Methode, um den Text umzudrehen und innerhalb einer Form zu platzieren. Natürlich können Sie der Textebene einen beliebigen Ebenenstil hinzufügen, der weiterhin bearbeitet werden kann.



Typ in Form konvertieren
Mehrmals müssen wir in der Lage sein, die Form eines Zeichens zu ändern oder zu modifizieren. Für verschiedene Zwecke, wie zum Beispiel das Logo-Design, macht Photoshop dies einfach. Erstellen Sie einfach eine Textebene oder wählen Sie eine aus und gehen Sie zu Ebene > Typ > In Form konvertieren. Dieses Werkzeug konvertiert den Typ in eine Vektorebenenmaske, die wie jede andere Vektorform bearbeitet werden kann. Sie können auch einen Arbeitspfad erstellen, indem Sie zu Ebene > Typ > Arbeitspfad konvertieren gehen.



Geben Sie Mask Tool ein
Schließlich können Sie die meisten der beschriebenen Funktionen des Textwerkzeugs ausführen, aber stattdessen mithilfe von Auswahl Formen eingeben. Klicken und halten Sie dazu das Textwerkzeug gedrückt, bis weitere Optionen angezeigt werden. Dort wählen Sie Horizontale (oder Vertikale) Typmaske. Durch Auswahl dieses Werkzeugs können Sie eine schnelle Auswahl mit der Form erstellen, was entweder im Ebenenmasken- oder im Schnellmaskenmodus sehr nützlich ist. Unten finden Sie ein kleines Beispiel für ein Wort, das mit dem Typmasken-Werkzeug geschrieben wurde. Ich habe diese Auswahl verwendet, um eine Ebenenmaske über einem Bild zu erstellen.



6. Schlussfolgerung
Das Textwerkzeug ist eine der leistungsstärksten Funktionen von Photoshop. Mit etwas Übung werden Sie ein Meister, nachdem Sie mit Zeichen und Absätzen gespielt haben. Es gibt keine Grenzen, was Sie mit diesem wunderbaren Werkzeug erstellen können.
Abonnieren Sie den Psdtuts+ RSS-Feed, um die besten Photoshop-Tuts und Artikel im Web zu erhalten.
