1. Design & Illustration
  2. Tools & Tips

Die verborgene Kraft des Durchschnittsbefehls: Swirly Type erstellen

Scroll to top
Read Time: 14 min

() translation by (you can also view the original English article)

In diesem Tutorial werden wir den Befehl "Durchschnitt" in Adobe Illustrator untersuchen und lernen, wie man ihn auf ungewöhnliche Weise verwendet. In diesem Fall erstellen wir mit relativ einfachen Methoden abstrakte Wirbel und wenden sie auf den Text an. Lass uns anfangen!

Möchten Sie Zugriff auf die vollständigen Vector Source-Dateien und herunterladbare Kopien jedes Tutorials, einschließlich dieses Tutorials? Werden Sie Mitglied bei Vector Plus für nur 9 $im Monat.


1. Einleitung

Die meisten von Ihnen kennen wahrscheinlich den Befehl Durchschnitt in Adobe Illustrator. Dies ist jedoch kein sehr beliebtes Tool, da es meistens nur für bestimmte Anforderungen verwendet wird. Heute werden wir jedoch die Mathematik dahinter untersuchen und sie verwenden, um einige surrealistische Wirbelformen zu erstellen. Die Technik ist ziemlich einfach, aber wir werden etwas Zeit für die Theorie verwenden - da ich Lehrerin bin und alles gerne erkläre und verständlich mache.


2. Die "durchschnittliche" Theorie

Lassen Sie uns zunächst etwas Zeit mit dem theoretischen Teil verbringen. Auf diese Weise werden Sie den Mechanismus des "Average"-Tools und die drei integralen Gesetze der "Average Smooth Abstract Swirls" (ASAS)-Technik, die ich kürzlich erfunden habe, besser verstehen. Wenn Sie jedoch nicht viel Theorie mögen, können Sie direkt zu Schritt 6 übergehen.

Schritt 1

Wann verwenden wir normalerweise den Befehl Durchschnitt und was bewirkt er? Ich bin sicher, die meisten von Ihnen kennen die Antwort. Der Befehl "Durchschnitt" ist unter der Tastenkombination Befehl + Alt + J oder im Menü Objekt > Pfad versteckt und seine Aufgabe besteht darin, die ausgewählten Ankerpunkte... rechts auf den Durchschnittspunkt zwischen ihnen zu bringen. Klingt ziemlich einfach, nicht wahr? In der Praxis wird dieser Befehl manchmal zu einem unersetzlichen Helfer.

Ich habe zum Beispiel wenige offene Pfade, die ich in einer einzigen Form vereinen möchte, aber sie berühren sich nicht genau (für diejenigen, die die Form wiederholen möchten: Erstellen Sie ein abgerundetes Rechteck und löschen Sie die beiden unteren Punkte. Drücken Sie nun R und klicken Sie bei gedrückter Alt-Taste darunter, und geben Sie dann 72 Grad ein. Kopieren Sie und geben Sie dreimal Befehl + D ein, um zu drehen, wie unten gezeigt.

In diesem Fall kann ich nicht einfach 5 Formen aufeinander zu bewegen und zusammenfügen (Befehl + J), da die Symmetrie verloren geht - aber die Blütenblätter dieser Blume müssen perfekt gleich sein und den genauen Winkel bilden. Wenn ich die Pfade jetzt verbinde, zeichnet das Programm gerade Linien zwischen offenen Ankerpunkten, was wir nicht brauchen.


Schritt 2

Um die perfekte zusammengesetzte Form zu erhalten, müssen wir zuerst alle fünf Pfade richtig platzieren, sodass sich offene Punkte berühren. Dann ist der Befehl Average praktisch! Wir greifen einfach zum Direktauswahlwerkzeug (A), wählen die Endpunkte zweier benachbarter Pfade aus und wählen Objekt > Pfad > Durchschnitt. Wählen Sie im Fenster beides aus, drücken Sie OK und voila - die Punkte befinden sich jetzt an derselben Stelle!

Alles, was wir tun müssen, ist, sie zu verbinden (Objekt > Pfad > Verbinden). Jetzt können wir diesen Schritt viermal für jedes Endpunktpaar wiederholen: Wählen Sie mit dem Direktauswahl-Tool aus, wenden Sie dann Average und Join an. Aber um ein paar Sekunden zu sparen, würde ich Ihnen empfehlen, diese beiden Befehle in einer einzigen Tastenkombination zu kombinieren: Befehl + Alt + Umschalt + J.


Schritt 3

Jetzt wissen wir, dass der Befehl Average Ankerpunkte in die Mitte zwischen ihnen bringt (was für eine Überraschung!). Nun, Sie denken vielleicht, dass es ziemlich offensichtlich ist, aber gehen wir weiter. Versuchen wir diesen Befehl an verschiedenen Objekten.

Ich habe ein Rechteck erstellt und den Befehl Durchschnitt darauf ausprobiert (die Form muss ausgewählt sein). Was bekommen wir? Wenn wir alle drei Optionen des Befehls ausprobieren, erhalten wir unterschiedliche Ergebnisse: Die horizontale Achse bringt vertikale Punkte in die Mitte und erzeugt eine horizontale Linie; Die vertikale Achse macht dasselbe mit horizontalen Punkten; Beide Achsenoptionen führen zu einem Mittelpunkt, der alle Punkte in die Mitte bringt.

Das gleiche Ergebnis erhalten Sie mit einem Sechseck oder Stern. Es sieht nicht wirklich interessant aus, aber es hilft zu verstehen, wie dieses Tool funktioniert. Lassen Sie uns diese in Regeln aufteilen.

Regel 1: Die Formen mit nur Eckpunkten ergeben immer entweder eine Linie oder einen Punkt! Auch wenn Sie mit dem Stiftwerkzeug unregelmäßige asymmetrische Formen zeichnen, solange es nur Eckpunkte hat - der Effekt ist der gleiche.


Schritt 4

Lassen Sie uns eine Ellipse zeichnen und einige Experimente durchführen. Machen Sie zwei Kopien davon und versuchen Sie den Average-Befehl erneut, alle drei Optionen. Wie Sie sehen, sieht das Ergebnis jetzt interessanter aus und erzeugt einige kurvige Linien. Dies geschieht aufgrund der glatten Ankerpunkte auf Bézier-Kurven, bei denen die endgültige Kurvenrichtung durch Griffe gesteuert wird.

Regel 2: Für glatte Kurven brauchen wir glatte Punkte, und Griffe sind sehr wichtig, um diese Glätte zu erreichen!


Schritt 5

Regel 3 für den Durchschnittsbefehl: Die Ankerpunkte von Formen sollten nicht symmetrisch angeordnet sein und horizontale oder vertikale Linien bilden.

Um dieses Prinzip zu veranschaulichen, nehmen wir eine Ellipse aus dem vorherigen Schritt und drehen sie mit dem Drehwerkzeug (R) um 30 Grad. Wählen Sie Ihre Ellipse aus, drücken Sie R und geben Sie den Wert 30 ein. Nehmen wir nun die gleichen Manipulationen vor – kopieren Sie zweimal und führen Sie das Mittelwert-Tool aus.

Sieh den Unterschied? Beide Achsenoptionen änderten nicht viel, aber die horizontalen und vertikalen Optionen erzeugten einige schöne kurvige Formen. Dieses Ergebnis wird durch die Positionierung von Ankerpunkten verursacht. Im vorherigen Schritt bildeten die Punkte in der Ellipse vertikale und horizontale Linien, und jetzt erzeugten sie eine asymmetrische Kreuzung.


3. Abstrakte Wirbelformen

Nun, genug Theorie für heute! Ich bin sicher, Sie haben die drei Regeln von ASAS (Average Smooth Abstract Shapes) verstanden. Lassen Sie uns das Gelernte jetzt in die Praxis umsetzen.

Schritt 6

Erstellen wir ein neues Dokument in Illustrator, 800 x 500 Pixel, im RGB-Modus. Erstellen Sie den Hintergrund mit dem Rechteckwerkzeug (M). Füllen Sie es mit einem radialen Farbverlauf, der von Weiß zu Hellgrau geht (#e6e6e6). Benennen Sie diese Ebene "BG", sperren Sie sie und erstellen Sie eine neue mit dem Namen "Swirls".


Schritt 7

OK, fangen wir an, die ASAS zu machen! Wir wissen, dass die Optionen Beide Achsen des Befehls Durchschnitt alle Punkte in die Mitte bringen und kleine Formen erzeugen. Konzentrieren wir uns also auf die horizontale oder vertikale Richtung für kurvige Wirbel. Wir benötigen jedoch noch die grundlegenden Formen, mit denen wir arbeiten können. Was wir wollen, ist eine asymmetrische Form mit glatten Ankerpunkten. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sie zu erstellen.

Beginnen wir mit einem einfachen 5-Ende-Stern ohne Füllung und einem schwarzen Strich. Um seine Eckpunkte schnell in glatte umzuwandeln, wenden Sie Filter > Stilisieren > Runde Ecken an, 10 pt reichen aus. Es ist immer noch nicht der richtige Zeitpunkt, den Befehl Average anzuwenden, da die Punkte unseres Sterns alle im gleichen Abstand vom Zentrum liegen (obwohl das Ergebnis bereits interessant aussehen kann).


Schritt 8

Greifen Sie bei ausgewähltem Stern zum Wickelwerkzeug (Umschalt + R) und verformen Sie es leicht, um es asymmetrisch zu machen. Versuchen Sie, es gleichzeitig etwas breiter zu machen. Jetzt können Sie Befehl + Alt + J drücken, um das Durchschnittsfenster aufzurufen, und dann die horizontale Achse auswählen. Voila! Unser erster Wirbel ist fertig!

Hinweis: Sie können auch die vertikale Achse ausprobieren und auswählen, welche am besten aussieht. Aber wir brauchen jetzt keine "beide Achsen"-Optionen!


Schritt 9

Jetzt erstellen wir eine Ellipse (L). Dieses Mal verwenden wir das Wirbelwerkzeug, um die Form asymmetrisch zu machen. Lassen Sie alle Optionen intakt und berühren Sie einfach Ihre Ellipse ein paar Mal, um sie in eine amorphe Form zu verwandeln. Führen Sie nun den Befehl Durchschnitt aus und wählen Sie die horizontale Achse.


Schritt 10

Für die letzte Form verwenden wir eine einfache Methode. Nimm das Bleistiftwerkzeug (N). Auch hier spielen die Werkzeugoptionen keine Rolle, wir zeichnen nur eine asymmetrische Form damit. Um den Pfad beim Zeichnen zu schließen, halten Sie die Alt-Taste gedrückt und klicken Sie. Und nochmal: Objekt > Pfad > Durchschnitt > Horizontal. Jetzt haben Sie drei schöne Wirbelformen.


Schritt 11

Jetzt nehmen wir ein paar Anpassungen vor und speichern unsere Formen. Für alle drei Formen einen mittelgrauen Strich ohne Füllung auftragen. Um eine Form länger zu machen, duplizieren Sie den ersten Wirbel und drehen Sie die Kopie mit dem Auswahlpfeil um 180 Grad (halten Sie beim Drehen die Umschalttaste gedrückt), richten Sie dann beide Teile aus, um einen einzelnen längeren Wirbel zu bilden, und gruppieren Sie sie. Machen Sie dasselbe mit dem zweiten Wirbel.


Schritt 12a

Führen Sie beim letzten Wirbel wieder die gleiche Manipulation wie bei den ersten beiden durch, duplizieren, drehen und ausrichten. Wir werden auch einige Punkte hinzufügen. Nehmen Sie das Ellipsenwerkzeug (L) und erstellen Sie einen kleinen Kreis, während Sie die Umschalttaste gedrückt halten. Machen Sie es zu einem mittleren Grau ohne Strich und positionieren Sie es wie abgebildet in der Nähe des Wirbels.


Schritt 12b

Duplizieren Sie den Kreis mehrmals und positionieren Sie ihn um den Wirbel, bis ungefähr 10 Kreise Ihre Form umgeben. Wählen Sie nun alle Kreise aus, während Sie die Umschalttaste gedrückt halten, und gehen Sie zu Objekt > Transformieren > jeweils transformieren (Alt + Umschalt + Befehl + D) und geben Sie diese Werte ein:

  • Skalierung: 40% horizontal, 40% vertikal
  • Bewegen:15 pt horizontal, 5 pt vertikal
  • Zufällig: geprüft
  • Vorschau: geprüft

Wenn Ihnen das Ergebnis gefällt, drücken Sie OK. Wenn nicht, versuchen Sie, einige Einstellungen zu ändern, z. B. Skalieren oder Verschieben. Ihr Ergebnis sollte in etwa wie das Bild unten aussehen.


Schritt 13

Jetzt, wenn unsere Wirbel fertig sind, machen wir drei Pinsel daraus. Wählen Sie den ersten Wirbel aus, gehen Sie zur Pinselpalette (F5) und ziehen Sie die Form per Drag & Drop auf die Palette. Wählen Sie im nächsten Fenster die Option Kunstpinsel aus. Da Ihr Wirbel horizontal ist, wählen Sie in den Pinseloptionen horizontal für die Richtung (wenn Sie jedoch einen vertikalen erstellt haben, wählen Sie natürlich die vertikale Richtung). Wählen Sie die Farbtonverschiebungsmethode aus. Benennen Sie diesen Pinsel "Swirl 1" und speichern Sie ihn.

Jetzt erscheint Ihr neu erstellter Pinsel in der Pinselpalette. Machen Sie dasselbe mit zwei anderen Formen und nennen Sie sie "Swirl 2" (für diese geben Sie 80% für die Breite ein) und "Swirl 3" (geben Sie 150% für die Breite ein und aktivieren Sie Proportional).


4. Aufbau der Komposition

Jetzt kommen wir zum aufregendsten Teil dieses Tutorials, dem Erstellen unserer endgültigen Komposition.

Schritt 14

Machen wir jetzt unseren Typ. Sperren Sie die Ebene "Swirls" und erstellen Sie eine neue mit dem Namen "Type". Nimm das Textwerkzeug (T) und tippe deinen Text ein. Es ist besser, eine runde Sans-Serif-Schrift zu verwenden (ich habe Century Gothic Regular verwendet) und die Schriftgröße sollte wirklich groß sein (meine war 130 pt). Ich habe den Satz "I LOVE VECTOR" gewählt, also habe ich "I VECTOR" eingegeben, da ich später ein Herzsymbol hinzufügen werde.


Schritt 15

Lassen Sie uns den Text in einen Pfad konvertieren (Befehl + Umschalt + O) und die Gruppierung aufheben. Anstatt den gesamten Text zu bearbeiten, passen wir zuerst nur einen Buchstaben an. Wählen Sie den Buchstaben "I", machen Sie keine Füllung und 1 pt schwarzen Strich. Klicken Sie auf den ersten Wirbel in der Pinselpalette. Oh, endlich fangen wir an, etwas zu bewirken!


Schritt 16

Gehen Sie nun, während das "I" noch ausgewählt ist, zur Aussehen-Palette (Umschalt + F6) und wählen Sie im Flyout-Menü einen neuen Strich. Gehen Sie bei ausgewähltem neuen Strich zum Pinselbedienfeld und wählen Sie "Swirl 2". Jetzt sieht der Brief noch besser aus!


Schritt 17

Fahren Sie fort und fügen Sie den dritten Strich des letzten Wirbelpinsels hinzu, den mit Punkten. Jetzt können Sie die Einstellungen beider Striche anpassen, wenn Sie möchten. Wenn Sie den gewünschten Effekt erreicht haben, gehen Sie zum Grafikstile-Bedienfeld. Erstellen Sie mit Ihrem ausgewählten Buchstaben einen neuen Stil mit dem Namen "Schwarzer Wirbeltyp". Jetzt können Sie den Rest des Textes auswählen und denselben Grafikstil auf andere Buchstaben anwenden.


Schritt 18

Unser Text sieht jetzt in Ordnung aus, aber Sie werden möglicherweise einige abgehackte Bereiche bemerken, die durch Eckpunkte erzeugt werden. Denken Sie daran, dass Eckpunkte nicht gut für Wirbel sind, also werden wir es beheben. Wählen Sie den gesamten Text aus und gehen Sie zu Filter > Stilisieren > Runde Ecken, ein Radius von 10 px reicht aus. Jetzt sollte Ihr Typ viel hübscher aussehen!

Sie können das Kerning jetzt anpassen, indem Sie die Buchstaben etwas verschieben, um harmonischer auszusehen. Bewegen Sie auch den Buchstaben "I" nach links, damit Sie genügend Platz für das Herz haben (vergessen Sie nicht, während der Bewegung die Umschalttaste zu drücken, damit der Buchstabe richtig an der Grundlinie ausgerichtet bleibt).


Schritt 19

Um das Herz zu machen, schalten Sie die Lineale ein (Befehl + R) und ziehen Sie eine vertikale Hilfslinie zwischen den Buchstaben "I" und "V". Nehmen Sie das Stiftwerkzeug und lassen Sie uns zuerst den rechten Teil unseres Herzens zeichnen, wählen Sie keine Füllung und einen rosa 1-Punkt-Strich.

Klicken Sie auf die Hilfslinie, um den oberen Punkt festzulegen, und ziehen Sie den Ziehpunkt bei gedrückter Umschalttaste nach links, um eine Schleife zu erstellen, und klicken Sie dann auf die rechte Seite, um den rechten Ankerpunkt zu erstellen. Klicken Sie abschließend auf die Hilfslinie, um den unteren Punkt zu erstellen, und ziehen Sie einen Ziehpunkt nach rechts, während Sie die Umschalttaste gedrückt halten, um perfekt horizontale Ziehpunkte zu erhalten. Sehen Sie sich das Bild unten als Referenz an, jetzt haben Sie die rechte Hälfte Ihres Herzens erstellt.


Schritt 20

Wenn eine Form ausgewählt ist, greifen Sie das Reflexionswerkzeug (O) und klicken Sie bei gedrückter Alt-Taste auf die Hilfslinie, wählen Sie Vertikal und klicken Sie auf Kopieren. Jetzt ist das Herz fertig. Löschen Sie die Anleitung jetzt. Ich habe mich entschieden, zwei Hälften nur im unteren Punkt zu verbinden: Wählen Sie zwei benachbarte untere Punkte mit dem Direktauswahlwerkzeug (A) aus und drücken Sie Alt + Umschalt + Befehl + J.


Schritt 21

Jetzt wiederholen wir die Schritte 16-17: Fügen Sie einem Teil unserer Form in der Aussehen-Palette Striche hinzu und wenden Sie wirbelnde Pinsel darauf an. Für das Herz habe ich drei 1 pt Striche in Pink, Gelb und Blau mit allen drei Pinseln ausgewählt.


Schritt 22

Um der Komposition ein schönes Detail hinzuzufügen, habe ich beschlossen, drei kleinere Kopien über unserem Herzen jeder Farbe (Rosa, Blau und Gelb) zu platzieren. Obwohl es möglich ist, das Objekt einfach dreimal zu kopieren, zu transformieren und nicht benötigte Striche zu löschen, wollte ich alle Herzkopien als ein Objekt behalten. Wählen Sie dazu ein Herz aus und wählen Sie den ersten Strich im Aussehenbedienfeld. Gehen Sie nun zu Effekt > Verzerren & Transformieren > Transformieren und geben Sie diese Werte für den ersten Strich ein:

  • Skalierung: 20% horizontal, 20% vertikal
  • Bewegen: -30 pt horizontal, 35 pt vertikal
  • Drehen: 20 Grad
  • Kopien: 1

Für den zweiten Hub machen Sie dasselbe mit den folgenden Werten:

  • Skalierung: 15% horizontal, 15% vertikal
  • Bewegen: 30 pt horizontal, 40 pt vertikal
  • Drehen: 340 Grad
  • Kopien: 1

Und für den dritten geben Sie Folgendes ein:

  • Skalierung: 10% horizontal, 10% vertikal
  • Verschieben: 0 pt horizontal, 60 pt vertikal
  • Drehen: 5 Grad
  • Kopien: 1

Jetzt haben Sie ein schönes Detail, und die kleinen Herzen sind tatsächlich Effekte, die auf das große angewendet werden!

Darüber hinaus können Sie die Effekte, die auf die Herzform angewendet wurden, als Grafikstil speichern, genau wie wir es bei der Schrift getan haben, und sie "Colored swirly heart" nennen. Auf diese Weise kann der gleiche Stil mit nur einem Klick auf jede Form angewendet werden!


Schritt 23

Schließlich habe ich einige kleinere Anpassungen vorgenommen, wie z. B. die Pinseleinstellungen für den Typ und das Herz und die Striche nach meinen Wünschen angepasst. So sieht das Endergebnis aus.

Und dies ist das Richtige für diejenigen unter Ihnen, die mehr Wirbel hinzufügen möchten - vielleicht gefällt Ihnen der von mir erstellte Rahmen. Erstellen Sie ein abgerundetes Rechteck, das fast die gesamte Leinwand bedeckt, schneiden Sie es mit dem Scherenwerkzeug (C) in vier Ecken und wenden Sie den Grafikstil an, den Sie für die Schrift erstellt haben.

Sie können die Pinseleinstellungen ein wenig anpassen (ich habe den dritten Pinselstrich entfernt). Und ratet mal, was ich in die Ecken stecke? Diese asymmetrischen Blumen sind sehr einfach herzustellen. Nehmen Sie eine beliebige Form, die wir in den Schritten 8 bis 10 verwendet haben, um einen Wirbel zu erzeugen, und führen Sie den Befehl Durchschnitt mit ausgewählter Option Beide Achsen aus - und kopieren Sie die Form, um sie in jede Ecke zu bringen!


5. Schlussfolgerung

In diesem Tutorial haben wir die Leistungsfähigkeit des Befehls "Durchschnitt" in Adobe Illustrator kennengelernt und verwendet, um einen schönen Wirbeleffekt zu erzielen. Ich hoffe, es hat Sie etwas inspiriert, da dieser Effekt interessante und unerwartete Ergebnisse erzielen kann. Seien Sie einfach kreativ und haben Sie Spaß beim Experimentieren!

Abonnieren Sie den Vectortuts+ RSS-Feed, um mit den neuesten Vektor-Tutorials und -Artikeln auf dem Laufenden zu bleiben.

Advertisement
Did you find this post useful?
Want a weekly email summary?
Subscribe below and we’ll send you a weekly email summary of all new Design & Illustration tutorials. Never miss out on learning about the next big thing.
One subscription. Unlimited Downloads.
Get unlimited downloads