Entwerfen Sie einen ausklappbaren Stadtführer in Adobe InDesign

() translation by (you can also view the original English article)



Das Design eines Druckdokuments, das gefaltet werden soll, kann schwierig sein, aber in diesem Tutorial schauen wir uns an, wie Sie es ultra einfach machen können ... und Spaß machen!
In diesem Tutorial, das für Einsteiger in InDesign geeignet ist, lernen Sie, wie Sie einen leicht zu öffnenden Stadtführer erstellen, der von einer taschenfreundlichen Größe bis zu einem A3-Blatt mit Karten-, Schlüssel- und Insider-Reisetipps erweitert werden kann. Sie können das Design leicht an Ihre Stadt Ihrer Wahl anpassen.
Sie benötigen Zugriff auf Adobe InDesign und optional Adobe Illustrator. Lass uns anfangen!
1. Visualisierung von Falten
Die Integration von Falten in ein Druckdesign kann eine gute Idee sein. Gefaltete Dokumente sparen Platz auf dem Regal und geben dem Leser ein Element der Überraschung, wenn sie das Design erweitern. Das Gestalten von Druckdokumenten mit Falten kann jedoch für einen Anfänger im Druckdesign schwierig und etwas entmutigend sein.
Aber es muss nicht gruselig sein! Wenn Sie ein Dokument erstellen, das gedruckt und gefaltet werden soll, z. B. einen ausklappbaren Flyer oder eine Broschüre, können Sie bei der Erstellung Ihres Entwurfs in 2D helfen, indem Sie versuchen, das Endprodukt zu visualisieren. Schauen wir uns an, wie wir das mit unserer Faltanleitung machen können. Wir werden eine zweiseitige Faltbroschüre erstellen, mit einer dreifachen Faltenfaltung und einer halbrunden Kreuzfaltung.






Schritt 1
Zuerst müssen wir das grundlegende Layout des Dokuments in InDesign einrichten.
Öffnen Sie InDesign und gehen Sie zu Datei > Neu > Dokument.
Legen Sie im sich öffnenden Fenster Neues Dokument die Option Drucken fest und erhöhen Sie die Anzahl der Seiten auf 2. Deaktivieren Sie Gegenüberliegende Seiten.
Wählen Sie im Dropdown-Menü Seitengröße A3 aus.



Wechseln Sie zu Querformat, indem Sie neben dem Textfeld Breite auf das Symbol ganz rechts im Fenster klicken.
Setzen Sie unter Spalten die Zahl auf 2 und den Steg auf 0 mm. Dadurch werden die Seiten in zwei gleiche Abschnitte unterteilt.
Stellen Sie die Seitenränder auf allen Seiten auf 14 mm ein, und stellen Sie beim Erstellen eines Dokuments für den Druck den Seitenrand an allen Seiten auf 5 mm ein.



Klicken Sie auf OK, um das neue zweiseitige Dokument zu erstellen.



Schritt 2
Um die Führung hochklappen zu können, müssen wir die Lage der Falten markieren. Dies können Sie tun, indem Sie auf der Master-Seite des Dokuments Guides platzieren und die Seite in gleiche Abschnitte aufteilen.
Doppelklicken Sie im Bedienfeld Seiten (Fenster > Seiten) auf das Symbol A-Master-Seite, um den Master-Bildschirm aufzurufen.
Stellen Sie sicher, dass die Lineale auf der linken und oberen Seite des Arbeitsbereichs angezeigt werden (Ansicht > Lineale anzeigen). Klicken Sie dann auf das linke Lineal und ziehen Sie, um eine vertikale Hilfslinie zu ziehen. Ziehen Sie weiter heraus, bis sich die Führung in X Position 315 mm befindet.



Ziehen Sie eine zweite vertikale Führung bis 105 mm heraus. Die Seite ist nun in vier große, gleiche Abschnitte unterteilt.



Ziehen Sie mit dem Lineal, das am oberen Rand des Arbeitsbereichs ausgeführt wird, eine einzelne horizontale Hilfslinie zum Mittelpunkt der Seite in Y Position 148,5 mm.
Die Seite ist jetzt in acht gleiche Abschnitte unterteilt.



Schritt 3
Beim Erstellen von ausklappbaren Dokumenten ist es sehr wichtig, dass Sie sicherstellen, dass die Ränder für jeden gefalteten Abschnitt des Dokuments gleich sind.
Sie wollen nicht mit einem gefalteten Abschnitt enden, der so aussieht ...



... nur weil Sie nicht genügend Platz für die Ränder rund um den Bereich des Abschnitts zugelassen haben. Sie möchten, dass jede Sektion in der Lage ist, alleine zu stehen und gut auszusehen, wie folgt:



Wir können dem Master weitere Anleitungen hinzufügen, um diese zusätzlichen Margen zu markieren. Beachten Sie, dass die äußeren Ränder auf 14 mm eingestellt sind. Wir müssen daher doppelte Ränder (28 mm Breite) um jede Faltlinie herum erzeugen, um dem Inhalt auf jeder Sektion, die von einer Falte begrenzt wird, den gleichen Platz zu geben.
Bleiben Sie auf der A-Musterseite und ziehen Sie eine Hilfslinie aus dem linken Lineal in die X-Position 91 mm. Ziehen Sie eine zweite Führung in X-Position 119 mm, so dass Sie ein Paar vertikale Führungen haben, die gleichmäßig um die erste Falte auf der linken Seite der Seite verteilt sind.



Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie, um beide gerade erstellten Hilfslinien auszuwählen. Gehe zu Bearbeiten > Kopieren und Bearbeiten > Einfügen. Positionieren Sie das eingefügte Paar der Führungen um die zentrale Falte. Wiederholen Sie den Vorgang Kopieren / Einfügen ein drittes Mal, und wickeln Sie dieses dritte Paar der Hilfslinien um die vertikale Falte auf der rechten Seite der Seite.
Ziehen Sie dann eine horizontale Führung vom oberen Lineal zur Y-Position 134,5 mm und eine weitere Führung bis zur Y-Position 162,5 mm nach unten.
Ihre A-Master-Seite sollte so aussehen (die neuen "Rand" -Richtlinien sind rot markiert):



Schritt 4
OK, wir haben unserem Dokument sowohl Falzlinien als auch Randlinien hinzugefügt, und da es sich um einfache InDesign-Handbücher handelt, werden sie nicht auf dem endgültigen gedruckten Dokument angezeigt.
Aber wie wird Inhalt in unserem Reiseführer arrangiert? Es ist schwer zu sagen, wenn man nur dieses 2D-Layout betrachtet.
Am besten nehmen Sie ein Stück DIN A3-Papier und falten es. Schreiben Sie auf jeden sichtbaren Bereich, während Sie ihn falten und erweitern, welcher Inhalt wo angezeigt werden soll und in welche Richtung der Inhalt gehen soll.
Um Ihnen zu helfen, ist es das, was ich geschafft habe, nachdem ich mit dem Falten meines A3-Blattes experimentiert habe. Dies zeigt die "Vorderseite" der Führung, wenn sie gefaltet ist, d. H. Was Sie sehen würden, wenn Sie die Führung zum ersten Mal aufheben. Dann würden Sie den Führer einmal ausklappen, um die "Rückseite" des Führers zu sehen.



Dann würden Sie den gesamten Guide aufklappen und auf seine volle A3-Größe erweitern. Dieses Bild zeigt die Rückseite der Führung, wenn sie erweitert wird, und die Art, wie sie gefaltet werden würde. Durchgezogene rote Linien zeigen eine nach außen (abgeschrägte) Falte und gestrichelte rote Linien zeigen eine nach innen gerichtete (geprägte) Falte.



Auf der anderen Seite des Leitfadens, den wir "Inside" nennen, gibt es ein ganzes A3-Blatt, mit dem man herumspielen kann.



2. Organisieren Sie den Inhalt des Guides in Ebenen
Jetzt, wo wir erfolgreich visualisiert haben, wie der Guide aussehen wird, wenn er gefaltet und erweitert wird, können wir damit beginnen, das Design des Guides zu erstellen.
Schritt 1
Doppelklicken Sie im Seitenbedienfeld (Fenster > Seiten) auf das Seitensymbol Seite 1, um es auf dem Bildschirm anzuzeigen.
Öffnen Sie das Ebenenbedienfeld (finden Sie es im selben Bedienfeld wie das Seitenbedienfeld oder wählen Sie Fenster > Ebenen). Doppelklicken Sie auf den Standardnamen für Ebene 1 und benennen Sie ihn im Fenster Ebenenoptionen in Hilfslinien um. OK klicken. Sperren Sie die Ebene, indem Sie in das leere Quadrat links neben dem Namen der Ebene klicken.



Schritt 2
Klicken Sie unten rechts im Ebenenbedienfeld auf das Symbol zum Erstellen einer neuen Ebene. Doppelklicken Sie, um diese Ebenenzuordnung umzubenennen Map, und klicken Sie auf OK.
Wiederholen Sie den Vorgang, um weitere drei Ebenen zu erstellen, die als Hintergrundfarbe, Typografie und schließlich oben im Stapel als Zeiger bezeichnet werden.
Sperren Sie alle Ebenen außer Hintergrundfarbe und klicken Sie auf die Ebene Hintergrundfarbe, um sicherzustellen, dass sie aktiv ist.



3. Erstellen Sie eine Farbpalette und fügen Sie Farbe hinzu
Wir möchten, dass der Leitfaden zugänglich und verlockend aussieht, und eine gute Auswahl an Komplementärfarben ist eine großartige Möglichkeit, dies zu tun.
Schritt 1
Öffnen Sie das Farbfeldbedienfeld (Fenster > Farbe > Farbfelder) und klicken Sie auf eines der Standardfarbfelder am unteren Rand der Liste der CMYK-Farbfelder.
Gehen Sie zum Dropdown-Menü des Bereichs und klicken Sie auf Neues Farbfeld.



Passen Sie im Fenster New Color Swatch die CMYK-Ebenen an C = 16 M = 28 Y = 77 K = 0 an. Klicken Sie auf Hinzufügen und dann auf OK, um das Senf-Farbfeld zum Farbfeldbedienfeld hinzuzufügen.



Schritt 2
Wiederholen Sie den Vorgang, erstellen Sie weitere fünf CMYK-Farbfelder und fügen Sie sie zur Liste der Farbfelder hinzu:
- C = 16 M = 43 Y = 30 K = 0 (Dusky Purple)
- C = 23 M = 62 Y = 100 K = 13 (Tiefbraun)
- C = 2 M = 63 Y = 32 K = 0 (Pink)
- C = 16 M = 55 Y = 66 K = 0 (hellbraun)
- C = 64 M = 13 Y = 27 K = 0 (Blau)



Schritt 3
Bleiben Sie auf Seite 1 des Dokuments und auf der Hintergrundfarbebene, wählen Sie das Rechteckwerkzeug (M) im Werkzeugbedienfeld und ziehen Sie, um ein Rechteck mit 110 mm Breite und 135,5 mm Höhe zu erstellen.
Stellen Sie im Farbfeldbedienfeld die Konturfarbe auf [None] und die Füllfarbe auf das im vorherigen Schritt erstellte hellbraune Farbfeld ein.
Positionieren Sie die Form in der unteren linken Ecke der Seite und passen Sie sie genau an die Kante des Anschnitts an.



Schritt 4
Wählen Sie die Rechteckform und Bearbeiten > Kopieren, Bearbeiten > Einfügen. Positionieren Sie das eingefügte Rechteck direkt über dem Original in der oberen linken Ecke der Seite, und legen Sie die Kante gegen den Anschnitt.
Passen Sie die Füllfarbe an das Senfmuster an.



Schritt 5
Bearbeiten > Kopieren Sie das Senf-Rechteck und navigieren Sie zu Seite 2 des Dokuments.
Gehe zu Bearbeiten > An Stelle einfügen.



Schritt 6
Wählen Sie das Rechteck und dann Bearbeiten > Kopieren, Bearbeiten > Einfügen. Stellen Sie die Füllfarbe auf Dunkelbraun und positionieren Sie sie in der unteren rechten Ecke von Seite 2.
Erstellen Sie zwei weitere Rechtecke mit dem Rectangle Tool (M), etwas schmaler in der Breite, 105 mm, und setzen Sie eins mit einem Dusky Purple Fill und das andere mit einem Pink Fill. Positionieren Sie, wie auf Seite 2 gezeigt, eine Art Schachbrett-Effekt.



Schritt 7
Gehe zurück zur Seite 1 deines Dokuments und wähle wie zuvor das Rechteck-Werkzeug (M).
Ziehen Sie, um ein neues Rechteck zu erstellen, das genau in das braune Rechteck unten links auf der Seite passt und die Kanten an den Hilfslinien "Rand" anlegt. Dieses neue Rechteck sollte 77 mm breit und 120,5 mm hoch sein.
Setzen Sie die Füllfarbe auf Rosa und die Strichfarbe auf Senf.
Öffnen Sie das Konturbedienfeld (Fenster > Kontur) und erhöhen Sie das Strichgewicht auf 3 mm. Stellen Sie den Typ des Strichs auf Dick-Dick ein.



Schritt 8
Wählen Sie das pinkfarbene Rechteck, das Sie im vorherigen Schritt erstellt haben, und dann Bearbeiten > Kopieren, Bearbeiten > Einfügen.
Positionieren Sie das eingefügte Rechteck oben auf dem Senfrechteck in der oberen linken Ecke von Seite 1 und positionieren Sie es wie gezeigt mit den Hilfslinien Rand.
Passen Sie die Füllfarbe an Blau und die Strichfarbe an Rosa an.



Schritt 9
Wählen Sie die blaue Form, die Sie im vorherigen Schritt erstellt haben, und dann Bearbeiten > Kopieren.
Navigieren Sie zu Seite 2 des Dokuments und Bearbeiten > Einfügen. Passen Sie die Füllfarbe an [None] und die Strichfarbe an Senf an. Positionieren Sie sie im weißen Bereich rechts neben dem soliden Senf-Rechteck auf Seite 2.
Kopieren Sie den Senfrahmen und fügen Sie ihn zwei Mal ein. Positionieren Sie zwei weitere Rahmen in den weißen Feldern auf der rechten Seite der Seite, und passen Sie die Strichfarben für beide Farben an Blau und Pink an.



Schritt 10
Schließlich nehmen Sie einen der Frames, die Sie gerade erstellt haben, und noch einmal Bearbeiten > Kopieren. Navigiere zurück zu Seite 1 und Bearbeiten > Einfügen.
Erweitern Sie die Höhe der Form auf 268 mm und die Breite auf 287 mm, und positionieren Sie sie auf der rechten Seite der Seite. Positionieren Sie die Kanten wie gezeigt an den Führungen.



Passen Sie die Strichfarbe an [Papier] an. Es ist noch nicht sichtbar, aber es wird bald sein.



4. Fügen Sie eine Karte und Zeiger hinzu
Schritt 1
Kehren Sie zum Ebenenbedienfeld zurück und sperren Sie die Hintergrundfarbebene. Entsperren Sie die Map ebene.



Fügen wir unserem Stadtführer eine Karte hinzu! Sie können einen bestimmten Stadtplan Ihrer Wahl auswählen oder das Bild verwenden, das ich hier verwendet habe, das ist diese schöne retro-inspirierte Straßenkarte.
Wenn Sie ein Vektorbild wie ich verwenden, können Sie das Bild in Adobe Illustrator öffnen und die Hintergrundfarbe für das gleiche blaue Farbfeld (C = 64 M = 13 Y = 27 K = 0) bearbeiten, das Sie verwenden auf Ihrem InDesign-Dokument.



Speichern Sie die Map-Datei als Illustrator- oder EPS-Datei und kehren Sie dann zu Ihrem InDesign-Dokument zurück.
Schritt 2
Wählen Sie auf Seite 1 des Dokuments das Rechteckrahmen-Werkzeug (F) im Werkzeugfenster und ziehen Sie, um einen großen Bildrahmen zu erstellen, der sich über den weißen Teil der Seite erstreckt.
Gehen Sie zu Datei > Platzieren, wählen Sie die Kartenbilddatei und klicken Sie auf Öffnen. Ordnen Sie das Bild in seinem Rahmen so an, dass es innerhalb des weißen Rahmens liegt, der jetzt auf der darüber liegenden Ebene sichtbar ist. Geben Sie dem Bild einen großzügigen Rand und lassen Sie etwas mehr Platz am rechten Rand des Bildes.



Schritt 3
Wir können einige "Zeiger" auf unserer Karte erstellen, um Dinge zu markieren, die für den Leser von Interesse sein könnten. Wir müssen die Formwerkzeuge von InDesign verwenden, um die grundlegende Zeigerform zu erstellen.
Kehren Sie zum Ebenenbedienfeld zurück und sperren Sie die Map ebene. Entsperren Sie die oberste Ebene, Pointer.
Wechseln Sie auf die Pasteboard neben Seite1, um Platz für das Zeichnen zu schaffen.
Wählen Sie im Werkzeugfenster das Ellipsenwerkzeug (L) und ziehen Sie mit gedrückter Umschalttaste einen kleinen, perfekten Kreis. Setzen Sie die Konturfarbe auf [None] und die Füllfarbe auf eines Ihrer Muster.
Als Nächstes nehmen Sie das Linienwerkzeug (\) und ziehen Sie, um eine kurze Linie zu erstellen, die sich vom unteren linken Rand des Kreises bis zum halben Punkt der Grafik erstreckt, wie im zweiten Bild unten gezeigt.
Bearbeiten > Kopieren, Bearbeiten > Einfügen der Linie und Strg-Klick (Mac OS) oder Rechtsklick (Windows) > Transformieren > Horizontal spiegeln, positioniert die eingefügte Linie gegenüber der ersten Linie, um eine Dreiecksform zu erstellen.
Wählen Sie beide Linien aus und gehen Sie zu Objekt > Pfade > Verbinden. Setzen Sie die Füllung des Dreiecks auf das gleiche Muster wie der entsprechende Kreis und setzen Sie den Strich auf [None].



Schritt 4
Wählen Sie sowohl den Kreis als auch das Dreieck aus und klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste (Mac OS) bzw. mit der rechten Maustaste (Windows) > Gruppe.
Wechseln Sie mit der Gruppe der beiden ausgewählten Formen zu Objekt > Effekte > Schlagschatten. Verringern Sie die Deckkraft des Schattens auf 83%, stellen Sie den Abstand auf 2 mm, den Winkel auf 92 Grad, die Größe auf 4 mm und die Breite auf 7% ein.
OK klicken.
Sie haben jetzt einen Zeiger, den Sie in Ihrer Karte verwenden können.



Verkleinere den Zeiger in der Skala (halte die Umschalttaste gedrückt, während du die Größe änderst), bis die Höhe ungefähr 18 mm beträgt. Dann können Sie den Zeiger mehrmals kopieren und einfügen und auf Ihrer Karte platzieren.
Variieren Sie die Füllfarbe des Zeigers (erstellen Sie vier Gruppen von Farben: Pink, Dusty Purple, Deep Brown und Senf), während Sie gehen.



Schritt 5
Fügen Sie jedem Zeiger einen Textrahmen hinzu, indem Sie das Textwerkzeug (T) auswählen und ziehen, um einen kleinen Textrahmen zu erstellen. Geben Sie eine Nummer ein (die wir in einem umseitigen Schlüssel abholen), und stellen Sie die Schriftart auf die kostenlos herunterzuladende Fontin Sans ein.
Legen Sie im Bedienfeld Zeichenformatierung am oberen Rand des Arbeitsbereichs die Schriftstärke auf Fett, Größe auf 25 pt, Mitte zentrieren und Schriftfarbe auf [Papier] fest.






Tolle Arbeit bisher! Ihr ausklappbarer Guide sieht bunt und lebendig aus, und Sie haben eine Karte und Zeiger eingebaut.



Alles, was noch zu tun ist, ist ein bisschen Typografie für den Rest des Designs ...
5. Verbessere deinen Guide mit cooler Typografie
Schritt 1
Als Erstes kehren Sie zum Ebenenbedienfeld zurück und sperren Sie die Pointer-Ebene. Entsperren Sie die Typografieebene.



Gehen Sie zu Seite 1 Ihres Dokuments und zoomen Sie in die linke untere Ecke der Seite. Wählen Sie das Textwerkzeug (T) und ziehen Sie, um einen Textrahmen zu erstellen, der in das pinkfarbene Rechteck passt.
Geben Sie 'City (Absatzumbruch) Guide' ein und legen Sie die Schriftart auf Fontin Sans Regular, Alle Caps und Align Center fest. Markieren Sie einfach "Stadt" und sprengen Sie die Schriftgröße auf 90 Punkt und stellen Sie die Schriftfarbe auf Senf.
Markieren Sie "Guide" allein und legen Sie die Schriftgröße auf 60 pt und die Leading to 52 pt fest.



Führen Sie einen kleineren Text unterhalb des Haupttitels ein, setzen Sie ihn in [Papier] und stellen Sie die Schriftgröße auf 12 pt (Führende 18 Punkt) ein. Sie können Folgendes eingeben:
'Beinhaltet:
Stadtzentrum Karte
Sehenswürdigkeiten
Cafés, Bars und Restaurants
Einkaufen & Einzelhandel
Orte zum bleiben
Insider-Tipps



Schritt 2
Wählen Sie den soeben erstellten Textrahmen und dann Bearbeiten > Kopieren, Bearbeiten > Einfügen. Wählen Sie den eingefügten Textrahmen und klicken Sie mit gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) oder mit der rechten Maustaste (Windows) > Transformieren > Um 180 Grad drehen.
Positionieren Sie den Textrahmen in der oberen linken Ecke von Seite 1. Passen Sie die Schriftfarben von "City" und "Guide" an, um die verschiedenen Hintergrundfarben zu ergänzen.



Schritt 3
Bewegen Sie sich zur rechten Seite von Seite 1, zum rechten Rand des Kartenbildes. Erstellen Sie einen neuen, kleinen Textrahmen mithilfe des Textwerkzeugs (T) und geben Sie "* Siehe umseitig für den Kartenschlüssel" ein.
Setzen Sie die Schriftart auf Fontin Sans Small Caps, Größe 15 pt und Schriftfarbe auf [Papier]. Wählen Sie den Textrahmen und klicken Sie mit gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) oder mit der rechten Maustaste (Windows)> Transformieren> 90 Grad nach links drehen. Positionieren Sie den Textrahmen wie unten gezeigt.



Schritt 4
Wir können auch die andere Seite des Handbuchs mit Text füllen. Dazu gehört auch das Bereitstellen eines Schlüssels für die Karte und das Hinzufügen von Platz für Insider-Reisetipps.
Navigieren Sie zu Seite 2 des Dokuments und zoomen Sie in die obere linke Ecke der Seite.
Nimm das Textwerkzeug (T) und ziehe, um einen Textrahmen mit 77 mm Breite und 8 mm Höhe zu erstellen. Positionieren Sie den Rahmen so, dass er an den linken und oberen Rändern anliegt.
Geben Sie "Key: Hotels" ein und setzen Sie die Schriftart auf Fontin Sans Regular, Größe 20 pt, Alle Caps und Align Center. Ziehen Sie "Hotels" in einer [Papier] Schriftfarbe heraus.
Erstellen Sie unter dem Textrahmen unter Verwendung des Linienwerkzeugs (\) eine 77 mm breite Linie (halten Sie die Umschalttaste gedrückt und ziehen Sie von links nach rechts) und stellen Sie das Strichgewicht auf 2 mm und den Typ zu dick ein (aus dem Konturbedienfeld).



Schritt 5
Unterhalb der Zeile, die Sie im vorherigen Schritt erstellt haben, können Sie einen neuen Textrahmen mit dem Textwerkzeug (T) eingeben und hier können Sie die Namen der Hotels eingeben (in diesem Beispiel aber etwas anderes auswählen, z. B. Restaurants, Museen) , Clubs, Parks usw.), die Schriftart auf Fontin Sans Regular setzen, Größe 17 pt, Führende 30 pt (plus ein Leerzeichen zwischen jedem Eintrag).



Lassen Sie links neben dem Textrahmen ein wenig Platz. Sie werden herausfinden, warum im nächsten Schritt ...
Schritt 6
Entsperren Sie die Ebenenpointer im Ebenenbedienfeld und wählen Sie einen der Zeiger sowie die entsprechende Nummer auf Seite 1 des Dokuments aus. Bearbeiten > Kopieren und Bearbeiten > Fügen Sie den Zeiger auf Seite 2 ein und platzieren Sie ihn links neben dem ersten Texteintrag unter "Hotels".
Passen Sie die Füllfarbe des Zeigers an [Papier] und die Farbe der Zahl an die Senf-Hintergrundfarbe an.
Entfernen Sie den Schlagschatten, indem Sie auf der linken Seite des Fensters Effekte zu Objekt > Effekte > Schlagschatten wechseln und das Kontrollkästchen Schlagschatten deaktivieren.



Jetzt haben Sie die grundlegenden Elemente, um den Rest von Seite 2 zu füllen. Kopieren und fügen Sie die Zeiger und die Textrahmen neben ihnen ein und passen Sie die Zahlen an, um mit den Zeigern auf der Karte übereinzustimmen. Passen Sie auch die Farbe der Zahlen an.



Je nachdem, wie viele Details Sie auf Ihrer Karte haben, müssen Sie möglicherweise die gesamte Seite mit dem Kartenschlüssel ausfüllen. Wenn jedoch noch etwas Platz übrig ist, können Sie Textabschnitte (z. B. Insider-Tipps) in die verbleibenden weißen Bereiche einfügen und den Text innerhalb der farbigen Ränder verschachteln (siehe unten). Legen Sie den Text in Fontin Sans so fest, dass er mit dem Rest der Karte übereinstimmt.



Wenn Sie mit dem Anwenden von Text auf Seite 2 des Dokuments fertig sind, können Sie sich einen großen Klaps auf die Rückseite geben - das Artwork für Ihren Guide ist fertig und es sieht fantastisch aus! Gute Arbeit!






Schritt 7
Sie können Ihr Handbuch als druckfähige Datei exportieren, indem Sie zu Datei > Exportieren gehen.
Wählen Sie Adobe PDF (Drucken) im Dropdown-Menü Format des Fensters Exportieren. Geben Sie dem Guide einen Namen, z. B. "City Guide_Print-Ready", und klicken Sie auf Speichern.
Wählen Sie im angezeigten Exportfenster [Druckqualität] im Dropdown-Menü Adobe PDF-Vorgabe oben im Fenster aus.



Klicken Sie im linken Menü des Fensters auf Marks and Bleeds. Aktivieren Sie unter Markierungen das Kontrollkästchen Alle Druckermarkierungen, und klicken Sie unter Anschnitt und Druckbogen auf Dokumentüberblendeinstellungen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Exportieren unten rechts im Fenster.



Herzliche Glückwünsche! Ihr Stadtführer ist fertig und bereit zum Senden.



Sie können den Drucker bitten, die bedruckten Blätter dreimal mit einer Kreuzfaltung in Form einer Ziehfalte zu präparieren. Nehmen Sie vielleicht ein gespieltes Beispiel mit, um deutlicher zu zeigen, wie Sie den Guide gefaltet haben möchten.



Was haben wir gelernt?
In diesem Tutorial haben wir eine große Auswahl an Techniken und Fähigkeiten im Zusammenhang mit der Erstellung von ausklappbaren Dokumenten für den Druck abgedeckt. Wir schauten auf:
- Wie Sie eine 3D-Faltbroschüre oder einen Flyer "visualisieren", indem Sie zu Beginn des Prozesses ein grobes Mock-up erstellen und eine Reihe von Hilfslinien auf die Masterseite des InDesign-Dokuments platzieren.
- Warum sollten Sie die Breite der Ränder um eine Faltlinie verdoppeln, um den Inhalt gleichmäßig zu halten.
- Wie eine vorgeplante Farbpalette Ihr Design poliert und attraktiv für das Auge aussehen lässt.
- Wie Sie mithilfe von Zeigern, die mit den Shape-Werkzeugen von InDesign gezeichnet wurden, einen einfachen Map-Schlüssel erstellen können.
