1. Design & Illustration
  2. Drawing/Illustration
  3. Drawing

Erstellen Sie eine Posterillustration mit schwebenden Blumenelementen

Scroll to top
Read Time: 11 min

() translation by (you can also view the original English article)

In diesem Tutorial werden wir daran arbeiten, eine interessante Illustration in Postergröße mit floralen Elementen zu erstellen. Dieses Tutorial wurde von einem Vorschlag von Zach auf unserer Seite Vorschläge/Anfragen für Tutorials inspiriert. Er wollte wissen, wie man ein Design wie das florale Element im Versions-App-Header erstellen würde. Ich habe mir das angesehen, einige meiner eigenen Ideen hinzugefügt und damit ein cooles Poster-Design erstellt.

Endgültige Bildvorschau

Bevor wir anfangen, schauen wir uns das Bild an, das wir erstellen werden.

Schritt 1

Öffnen Sie ein neues weißes Dokument Strg + N mit einer Größe von 600 x 1129 Pixel. Wir beginnen mit der Mitte der Blume und des Pollens. Dann machen wir die Blütenblätter. Machen Sie einen Kreis und füllen Sie ihn mit #fcee10. Verwenden Sie das Rechteck-Werkzeug (U), um den Kreis zu erstellen.

Schritt 2

Als nächstes mache eine neue Ebene über dem gelben Kreis. Machen Sie dann mit dem Verlaufswerkzeug (G), das auf Radial eingestellt ist, einen Punkt in der Mitte des Kreises, wie ich es mit dieser Farbe #f27d00 getan habe. Stellen Sie abschließend den Farbverlauf auf Multiplizieren ein.

Schritt 3

Erstellen Sie eine neue Ebene, wählen Sie den gelben Kreis aus und füllen Sie ihn mit Weiß. Gehen Sie zu Filter > Rauschen > Rauschen hinzufügen. Stellen Sie dann die Ebene auf Multiplizieren und die Deckkraft auf 15% ein.

Schritt 4

Als nächstes müssen Sie dieser "noise"-Ebene eine Maske hinzufügen. Dann müssen Sie mit einem schwarzen Pinsel das Rauschen von den Rändern des Kreises löschen.

Schritt 5

Dupliziere als nächstes diese "noise"-Ebene und setze sie auf 5% Deckkraft.

Schritt 6

Erstellen Sie eine neue Ebene über allen anderen Ebenen und nennen Sie sie hell. Treffen Sie eine Auswahl und füllen Sie sie mit Weiß.

Schritt 7

Stellen Sie die Ebene auf Hartes Licht. Dann müssen Sie mit dem Radiergummi-Werkzeug (E) einen Teil dieses Lichts löschen.

Schritt 8

Der nächste Schritt besteht darin, eine weitere neue Ebene zu erstellen und diese unter der Ebene "light" zu platzieren. Nennen wir es "pollen". Für diesen Schritt müssen Sie das Pinselwerkzeug (B) verwenden. Verwenden Sie die unten gezeigten Einstellungen und dieselbe Farbe wie für den Kreis. Zeichnen Sie um den Kreis herum. Verschieben Sie alle diese Ebenen in einen neuen Ordner und nennen Sie ihn "1".

Schritt 9

Als nächstes werden wir anfangen, die Blütenblätter zu machen. Erstellen Sie zunächst eine neue Ebene und wählen Sie dazu das Stiftwerkzeug (P) aus. Mach eine Form wie ich. Die Farbe spielt vorerst keine Rolle.

Schritt 10

Als nächstes müssen Sie die Formen jedes Blütenblatts wie in Schritt 10 erstellen. Stellen Sie sicher, dass alles organisiert ist, und verschieben Sie jedes Blütenblatt in verschiedene Ordner. Die Gesamtzahl der Blütenblätter, die wir erstellen werden, beträgt zwölf.

Schritt 11

Als nächstes werde ich Sie bitten, die Blütenblätter so zu bestellen, wie ich es getan habe. Bewegen Sie jede Ebene so, dass sie den gelben Kreis umgibt. Ich habe die Farben für jedes Blütenblatt geändert, damit Sie sie bestellen können.

Schritt 12

Beginnen Sie mit der Blütenblattnummer "2". Füllen Sie das Blütenblatt mit #ce7e00.

Schritt 13

Treffen Sie eine Auswahl wie ich, indem Sie bei gedrückter Befehlstaste auf das Miniaturbild der Blütenblätter klicken. Deaktivieren Sie dann die linke Hälfte mit dem Rechteckigen Auswahlwerkzeug (M).

Schritt 14

Erstellen Sie eine neue Ebene und klicken und ziehen Sie mit einem weißen Verlauf, der auf Linear eingestellt ist, wie ich. Stellen Sie dann die Ebene auf Weiches Licht und Deckkraft 45% ein.

Schritt 15

Als nächstes müssen Sie die Ebene maskieren. Löschen Sie dann mit einem schwarzen Pinsel etwas von diesem Licht.

Schritt 16

Erstellen Sie als Nächstes eine neue Ebene und treffen Sie eine Auswahl um das Blütenblatt. Klicken und ziehen Sie mit einem schwarzen Farbverlauf von oben nach unten.

Schritt 17

Stellen Sie die Ebene auf Überlagerung und Deckkraft auf 50% ein.

Schritt 18

Erstellen Sie eine neue Ebene und erstellen Sie mit dem auf Pfad eingestellten Stiftwerkzeug einen Pfad um die rechte Seite des Blütenblatts.

Schritt 19

Stellen Sie Ihren Pinsel auf 1px Durchmesser ein und verwenden Sie dazu auch Weiß. Klicken Sie neben dem Stiftwerkzeug (P) mit der rechten Maustaste auf das Dokument und wählen Sie Strichpfad. Wählen Sie Pinsel aus dem Menü und stellen Sie sicher, dass Druck simulieren nicht ausgewählt ist. Löschen Sie dann einfach den Pfad und klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Pfad löschen.

Schritt 20

Stellen Sie die Deckkraft auf 50% ein.

Schritt 21

Duplizieren Sie die in Schritt 14 und 15 erstellte Ebene. Verschieben Sie sie über alle Ebenen aus diesem bestimmten Ordner und setzen Sie sie auf Normal und Deckkraft 40%. Zuletzt müssen Sie einen Teil der Ebene maskieren.

Schritt 22

Erstellen Sie mit dem Linienwerkzeug eine weiße gerade Linie. Dann rastern Sie es und löschen Sie den unteren und oberen Teil. Stellen Sie dann die Deckkraft der Ebene auf 20% ein.

Schritt 23

Mach eine letzte Schicht. Treffen Sie eine Auswahl des Blütenblatts und deaktivieren Sie die rechte Seite, da wir diesmal nur auf der linken Seite arbeiten. Verwenden Sie das Verlaufswerkzeug (G), das auf Schwarz eingestellt ist, und machen Sie einen schwarzen Farbton, wie unten gezeigt. Löschen Sie dann einfach etwas davon und verringern Sie die Deckkraft.

Schritt 24

Sie sind mit diesem Blütenblatt fertig. Als nächstes fahren wir mit der Blütenblattnummer "3" fort. Füllen Sie dieses Blütenblatt mit #ce7400.

Schritt 25

Erstellen Sie eine neue Ebene. Erstellen Sie dann mit dem auf Pfad eingestellten Stiftwerkzeug (P) einen Pfad und streichen Sie ihn mit Weiß.

Schritt 26

Wenn Sie denselben Pfad verwenden, erstellen Sie eine neue Ebene und streichen Sie sie diesmal mit Schwarz.

Schritt 27

Stellen Sie den weißen Pfad auf Weiches Licht und Deckkraft auf 86% ein. Stellen Sie außerdem den schwarzen Pfad auf Weiches Licht und 55% ein.

Schritt 28

Erstelle eine neue Ebene. Zeichnen Sie dann mit einem schwarzen Pinsel etwas Schatten.

Schritt 29

Als nächstes erstellen Sie eine neue Ebene und in dieser Ebene etwas Licht auf dieses Blütenblatt. Fülle es mit dem Verlaufswerkzeug (G) mit Weiß. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie außerhalb des unten gezeigten Bereichs füllen, da Sie diesen anschließend löschen werden. Stellen Sie dann Weiches Licht und Deckkraft 50% ein.

Schritt 30

Erstellen Sie eine weitere neue Ebene und treffen Sie eine Auswahl um das Blütenblatt. Löschen Sie einen Teil des Lichts, das Sie gerade auf das Blütenblatt angewendet haben. Stellen Sie dann die Ebene auf Überlagerung und Deckkraft auf 48% ein.

Schritt 31

Wiederholen Sie die Schritte 25 und 26, aber platzieren Sie diesmal diese beiden Striche wie unten gezeigt. Stellen Sie beide Striche auf Weiches Licht und 50% Deckkraft und löschen Sie die Kanten.

Schritt 32

Machen Sie eine weitere Ebene und treffen Sie eine Auswahl um das Blütenblatt. Verwenden Sie das Pinselwerkzeug und zeichnen Sie wie ich über das Blütenblatt. Stellen Sie die Ebene auf Überlagerung und Deckkraft 30% ein.

Schritt 33

Als nächstes arbeiten wir an der Blütenblattnummer "4". Verwenden Sie die gleiche Technik, die wir für die Blütenblattnummer "3" verwendet haben.

Schritt 34

Als nächstes werden wir an der Blütenblattnummer "5" arbeiten. Verwenden Sie die gleichen Techniken, die wir für die vorherigen Blütenblätter verwendet haben.

Schritt 35

Blütenblatt Nummer "6" jetzt.

Schritt 36

Jetzt wird an Blütenblatt Nummer "7" gearbeitet.

Schritt 37

Zeit für Blütenblattnummer "8".

Schritt 38

Und Blütenblatt Nummer "9".

Schritt 39

Jetzt müssen wir vier weitere Blütenblätter erstellen. Beginnen Sie mit der Blütenblattnummer "10".

Schritt 40

Als nächstes kommt die Blütenblattnummer "11".

Schritt 41

Und zuletzt erstellen wir beide Blütenblattnummern "12" und "13".

Schritt 42

Die Blume ist fertig. Jetzt müssen wir einen schönen Hintergrund für diese Blume erstellen. Verschieben Sie alle Blütenblätter und Blütenelemente in einen Ordner und nennen Sie ihn "Flower". Erstellen Sie einen neuen Ordner unter dem Ordner "Flower" und nennen Sie ihn "Sky".

Blenden Sie die Blume aus und erstellen Sie eine neue Ebene im Ordner "Sky". Verwenden Sie das Verlaufswerkzeug (G), das mit den Farben #9fc1c2 und #283333 auf Linear eingestellt ist, um einen schönen Verlauf zu erstellen, wie unten gezeigt.

Schritt 43

Als nächstes müssen wir einige Wolken machen. Sie müssen Plus abonnieren, um den Clouds Brush zu erhalten, den ich mit der Quelldatei des Tutorials bereitgestellt habe, oder Sie können sicher im Web nach einem suchen. Erstellen Sie dann eine neue Ebene über der Himmelsebene und wenden Sie einige Wolken auf den Arbeitsbereich an.

Schritt 44

Als Nächstes müssen Sie ein neues Dokument (Strg + N) öffnen, das 100 x 100 Pixel groß ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass es transparent ist. Erstellen Sie dann mit dem Rechteck-Werkzeug (U) ein Pluszeichen. Die Farbe, die Sie verwenden, kann schwarz oder weiß sein

Schritt 45

Gehen Sie anschließend zu Bearbeiten > Pinselvoreinstellung definieren. Legen Sie einen Namen für den Pinsel fest und speichern Sie ihn.

Schritt 46

Schließen Sie das Plus-Dokument und kehren Sie zum "sky" zurück. Erstellen Sie eine neue Ebene, gehen Sie zu den Pinseleinstellungen und verwenden Sie die folgenden Einstellungen.

Schritt 47

Als nächstes müssen Sie die Blume wieder sichtbar machen und einige Male duplizieren. Außerdem müssen die duplizierten Blumen in der Größe geändert werden.

Schritt 48

Auch hier müssen Sie jede Blume duplizieren, auf den Kopf stellen und unter die ursprüngliche Blume legen. Dies liegt daran, dass wir ihnen einen Reflexionseffekt hinzufügen. Vielleicht kennen Sie diesen Effekt bereits aus dem Internet, aber ich werde ihn Ihnen noch einmal zeigen, weil ich ihn wirklich toll finde.

Schritt 49

Nachdem wir die Szene fertig haben, müssen wir einen weiteren neuen Ordner mit 1000 x 2000 Pixel erstellen.

Schritt 50

Füllen Sie die Ebene mit Weiß und gehen Sie zu Filter > Rauschen > Rauschen hinzufügen und verwenden Sie die unten aufgeführten Einstellungen.

Schritt 51

Gehen Sie dann zu Filter > Weichzeichnen > Gaußscher Weichzeichner, stellen Sie einen Radius von 2 ein und drücken Sie OK.

Schritt 52

Wählen Sie Kanal 1 in der Kanalpalette aus und gehen Sie zu Filter > Stilisieren > Prägen. Geben Sie die im Bild unten gezeigten Einstellungen ein.

Schritt 53

Wählen Sie Kanal 2 und wenden Sie den Prägefilter erneut an. Verwenden Sie diesmal jedoch die unten gezeigten Einstellungen.

Schritt 54

Drücken Sie Befehlstaste + T, um das Bild zu transformieren. Ziehen Sie dann die unteren Ecken so weit, wie Sie es für ausreichend halten, und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 55

Drücken Sie Strg + A, um das gesamte Bild auszuwählen, und drücken Sie dann Strg + Umschalt + T, um dieselbe Transformation erneut anzuwenden.

Schritt 56

Drücken Sie erneut Strg + T und transformieren Sie das gesamte Bild wie unten gezeigt in ein Quadrat.

Schritt 57

Gehen Sie erneut zu Kanal 1 und drücken Sie Q, um in den Schnellmodus zu wechseln. Zeichnen Sie mit dem linearen Verlaufswerkzeug (G) einen weißen bis schwarzen Verlauf von oben nach unten.

Schritt 58

Drücken Sie erneut Q, um den Schnellmaskenmodus zu verlassen, und Sie sehen eine Auswahl über Ihrem Bild. Füllen Sie die Auswahl mit #7f7f7f.

Schritt 59

Wählen Sie als nächstes Kanal 2 und drücken Sie erneut Q, um den Schnellmaskenmodus aufzurufen. Zeichnen Sie dann einen weiteren linearen Farbverlauf, wie unten gezeigt. Drücken Sie dann Q, um den Schnellmaskenmodus zu verlassen und die Auswahl mit demselben Grau zu füllen.

Schritt 60

Das Bild sollte wie folgt aussehen. Speichern Sie es als PSD mit dem Namen "watter". Kehren Sie dann zum Dokument "flower" zurück.

Schritt 61

Füge die "Sky" -Gruppe zusammen. Dann kopiere ein Stück vom Himmel und drehe es auf den Kopf. Platzieren Sie es auch so, dass es wie ein Spiegelbild aussieht.

Schritt 62

Als nächstes müssen Sie den Himmel mit den Blumenreflexionen verschmelzen.

Schritt 63

Erstellen Sie eine weitere Ebene unter der Reflexion und verknüpfen Sie sie mit der Ebene "reflection". Klicken Sie dann bei gedrückter Befehlstaste auf die Reflexion und füllen Sie die neue Ebene mit der Farbe #003d72.

Schritt 64

Erstellen Sie eine Maske für die Ebene "reflection". Zeichnen Sie dann mit dem linearen Verlaufswerkzeug (G) wie unten gezeigt von Weiß nach Schwarz.

Schritt 65

Klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste auf die Reflexion, um eine Auswahl zu treffen. Gehen Sie zu Filter > Weichzeichnen > Bewegungsunschärfe und verwenden Sie die folgenden Einstellungen.

Schritt 66

Drücken Sie Strg + F, um den Effekt zu wiederholen.

Schritt 67

Gehe zur Ebene unter der Reflexion und lösche mit dem Radiergummi-Werkzeug (E) etwas Blau, das am Horizont sichtbar ist.

Schritt 68

Es ist Zeit, das Wasser jetzt zu machen. Klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste auf die Ebene "reflection", um eine Auswahl zu treffen.

Schritt 69

Gehen Sie zu Filter > Verzerren > Verschieben und verwenden Sie die unten gezeigten Einstellungen. Wenn Sie aufgefordert werden, die Verschiebungskarte auszuwählen, öffnen Sie die PSD "water", die Sie gerade in Schritt 60 gespeichert haben.

Schritt 70

Gehen Sie erneut zu Filter > Verzerren > Verschieben und verwenden Sie diesmal unterschiedliche Einstellungen und dieselbe Verschiebungskarte.

Schritt 71

Als nächstes möchte ich, dass Sie die Deckkraft der "blue" Ebene unter der "reflection"-Ebene auf 70% senken.

Schritt 72

Erstellen Sie eine neue Ebene über der Ebene "reflection". Klicken Sie dann bei gedrückter Befehlstaste auf die Reflexion, um eine Auswahl zu treffen. Zeichnen Sie dann mit einem schwarzen bis transparenten linearen Farbverlauf (G) wie unten beschrieben.

Schritt 73

Stellen Sie die Ebene auf Weiches Licht. Das ist alles!

Abschluss

Am Ende können Sie zu den Blumen zurückkehren und sie vielleicht ein wenig ändern, damit sie alle anders aussehen. Holen Sie sich einige Farbeffekte oder was auch immer Sie verwenden möchten. Ich hoffe ihr habt in diesem Tutorial einige großartige Dinge gelernt und ich freue mich darauf zu sehen, was andere mit den hier gezeigten Techniken machen.

Advertisement
Did you find this post useful?
Want a weekly email summary?
Subscribe below and we’ll send you a weekly email summary of all new Design & Illustration tutorials. Never miss out on learning about the next big thing.
One subscription. Unlimited Downloads.
Get unlimited downloads