10 Möglichkeiten um professioneller und organisierter PSD-Dateien zu Erstellen
() translation by (you can also view the original English article)



Unabhängig davon, welche Art von Arbeit Sie in Photoshop ausführen, ist es äußerst wichtig, organisierte PSD-Dateien zu verwalten. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie mit einem Team von Designern, Entwicklern oder Künstlern zusammenarbeiten, die Ihre Photoshop-Dateien später verwenden müssen. In diesem Tutorial werde ich 10 nützliche Tipps und Techniken vorstellen, mit denen Sie professionelle und organisierte PSD-Dateien erstellen können. Fangen wir an!
Tutorial-Assets
Die folgende PSD-Datei von Graphic River wurde während der Erstellung dieses Tutorials verwendet. Sie können jedoch jeder PSD-Datei folgen, die viele Ebenen enthält.
1. Verwenden Sie Hilfslinien und Gitter
In Photoshop gibt es viele Optionen, mit denen Sie Objekte aneinander ausrichten können. Hilfslinien und Gitter sind nützliche Werkzeuge, mit denen Sie Objekte in Ihrem Pixelraster positionieren und transformieren können.



2. Verwenden Sie Smart Objects für wiederholte Elemente
Verwenden Sie Smart Objects, wenn Sie mehrere Instanzen derselben Ebene oder Gruppe von Ebenen verwenden möchten. Auf diese Weise können Sie alle diese Instanzen gleichzeitig aktualisieren, indem Sie einfach die Quelle bearbeiten.



3. Arbeiten Sie mit Ebenengruppen und freigegebenen Masken
Ebenengruppen sind ein wichtiges Werkzeug, mit dem Sie Ihre PSD-Dateien strukturieren und organisieren können. Platzieren Sie verwandte Objekte in einer Gruppe, damit Sie und alle anderen, die an der Datei arbeiten, leicht erkennen können, wo sich alle Ihre Elemente befinden. Darüber hinaus können Sie eine Maske auf eine Ebenengruppe anwenden, sodass Sie schnell mehrere Elemente gleichzeitig maskieren können.



4. Benennen und Färben Ihrer Ebenen
Es mag zeitaufwändig sein, jede einzelne Ebene einzeln zu benennen, aber dies ist tatsächlich eine der besten Möglichkeiten, um die Effizienz Ihres Photoshop-Workflows zu verbessern. Mit dem neuen Update für Photoshop CC (14.2) können Sie 255 Zeichen für die Benennung Ihrer Ebenen verwenden, wodurch viel Platz für Informationen zu den einzelnen Ebenen bleibt. Vergessen Sie nicht, dass Sie auch Farbetiketten auf den Ebenen verwenden können, um die relevanten Ebenen schneller zu finden. Sie können die Ebenenfilterung immer oben im Ebenenbedienfeld verwenden, um nach Ebenen anhand ihres Namens oder ihrer Farbetiketten zu suchen.



5. Halten Sie Ihren Text sauber
Wenn Sie in Photoshop mit Textebenen arbeiten, sollten Sie sicherstellen, dass Sie deren Erscheinungsbild nicht mit dem kostenlosen Transformationswerkzeug verzerren. Anstatt Text zu skalieren, ändern Sie die Punktgröße und versuchen Sie, ganze Zahlen zu verwenden. Darüber hinaus sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Text bearbeitbar bleibt, also nicht reduzieren. Wenn Sie dasselbe Styling auf mehreren Textebenen verwenden, sollten Sie Zeichen- und Absatzstile definieren, um Zeit zu sparen und übersichtlicher zu sein.



6. Verwenden von Layer-Comps anstelle mehrerer PSD-Dateien
Wenn Sie in Photoshop mehrere Versionen eines Layouts verwenden müssen, sollten Sie Layer Comps verwenden, anstatt für jede Version separate PSD-Dateien zu speichern. Der Vorteil von nur einer PSD mit Layer Comps besteht darin, dass Sie weiterhin Änderungen an Ihren Layern vornehmen und diese Änderungen auf Ihren gespeicherten Layer Comps aktualisieren können. Dies kann eine große Zeitersparnis bedeuten, und ihre Verwendung kann auch beträchtlichen Speicherplatz sparen.



7. Verwendung von Einstellungsebenen
Anpassungsebenen sind ein hervorragendes Werkzeug, mit dem Sie Ihre Bilder in Photoshop zerstörungsfrei bearbeiten können. Darüber hinaus kann jeder andere Benutzer Ihrer PSD-Dateien schnell sehen, welche Einstellungen Sie für ein bestimmtes Element verwendet haben.



8. Verwenden Sie nach Möglichkeit Vektorformen
Vektormasken, -formen und -pfade bieten viel mehr Flexibilität als Pixelebenen und können mit dem Direktauswahl-Werkzeug und dem Stift-Werkzeug einfach angepasst werden. Der Hauptvorteil der Arbeit mit Vektoren besteht darin, dass sie auflösungsunabhängig sind, was bedeutet, dass sie in der Größe geändert werden können, ohne dabei an Qualität zu verlieren.



9. Verwenden Sie Farbfelder für konsistente Farben
Wenn Sie Ihr Farbschema zu Beginn des Designprozesses auswählen, müssen Sie Farbfelder für Ihre Farben erstellen. Wenn Sie eine Farbe in Ihrem Farbfeldbedienfeld speichern, können Sie zu einem späteren Zeitpunkt schnell und einfach auf Ihre Farbschemata zugreifen.



10. Unbenötigte Ebenen löschen
Unnötige Ebene überladen Ihre PSD und die Dateigröße erhöht. Löschen Sie unnötige Ebenen oder führen Sie sie nach Möglichkeit zusammen, um die Unordnung zu verringern. Beispielsweise können Vektorformebenen zusammengeführt werden, ohne dass sie gerastert werden müssen. Um leere Ebenen in Photoshop zu löschen, wählen Sie im Menü Bearbeiten > Skripte die Option Alle leeren Ebenen löschen oder verwenden Sie die Filteroptionen im Ebenenbedienfeld.



