Erstellung einer Rockstar-Marke, eines Logos und eines Styleguides in Illustrator
() translation by (you can also view the original English article)
Das Entwerfen einer starken, kohärenten grafischen Markenidentität ist eine der lohnendsten Aufgaben im Grafikdesign. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, etwas zu schaffen, das an vielen verschiedenen Orten, in verschiedenen Anwendungen und Designs verwendet werden kann. In dieser mehrteiligen Tutorial-Reihe werde ich Sie durch die Prozesse und das Design führen, mit denen ich die Marke Rockable Press und ihre vielen verschiedenen Anwendungen sowohl offline als auch online erstellt habe. Wir beginnen mit der Erstellung des Rockable-Logos, des Erscheinungsbilds und der Marke.
Branding jenseits von Grafikdesign
Branding ist ein Bereich, der viel mehr als nur Grafikdesign umfasst. Tatsächlich neigt es dazu, stark in Marketing und Werbung zu bluten. Daher wird die Markenentwicklung für große Unternehmen häufig von einer Werbeagentur oder einem spezialisierten Marken- und Designhaus durchgeführt. Unternehmen wie Landor und FutureBrand gehen weit über Grafikdesign hinaus und Sie werden oft hören, wie sie über Markenerlebnis und Markenaufbau sprechen.
Als Designer gehe ich zunächst davon aus, dass Marken in erster Linie visuell erkannt werden, aber tatsächlich tauchen Markenagenturen oft auch in die anderen Sinne ein. So habe ich zum Beispiel vor einiger Zeit einen Mann getroffen, der aromatische Düfte für Marken herstellt, so dass jedes Mal, wenn Sie in ein bestimmtes Bekleidungsgeschäft gehen, derselbe subtile Duft vorhanden ist. Eine andere nicht-visuelle Methode des Brandings ist das audiotory Branding, das von Intel mit dem bekannten Vier-Noten-Glockenspiel verwendet wird, das sie immer auf ihren Anzeigen spielen, wenn das "Intel Inside" -Logo angezeigt wird.
Wenn Sie wissen möchten, wie Branding für Unternehmen funktioniert, lesen Sie die 22 unveränderlichen Branding-Gesetze.
Für unsere Zwecke konzentrieren wir uns so ziemlich nur auf das visuelle Erlebnis einer Marke.
Über unser Markenbeispiel - Rockable Press
In diesen Tutorials werden wir uns mit der Entwicklung einer Envato-Marke namens Rockable Press befassen. Es ist eine kleine Abteilung unseres Unternehmens, die EBook-Anleitungen zum Erlernen der Vorgehensweise erstellt. Wir haben also ein Buch über das freiberufliche Arbeiten, ein Buch über das Entwerfen von WordPress-Themen und einige Minibooks in der Entwicklung zur Verwendung von Twitter für geschäftliche Zwecke, zum Schreiben für das Web, zum Schneiden von Photoshop-Designs usw.
Wenn ich den wichtigsten Markenwert identifizieren würde, wäre es, dass jeder großartig in dem sein kann, was er tut, und Rockable-Produkte helfen Menschen dabei, neue Fähigkeiten zu erwerben und wirklich gut zu werden.
Basierend auf diesem wichtigen Markenwert haben wir unsere Buchtitel "How to be a Rockstar Something" und "Rockstar Something" entwickelt. Wir haben also, wie man ein Rockstar-Freiberufler ist, wie man ein Rockstar-WordPress-Designer ist und Rockstar Personal Branding.
Als es jedoch an der Zeit war, einen Namen für das Unternehmen zu erstellen, stellte sich heraus, dass Rockstar Press oder Rockstar Books viele Probleme verursachten. Eine Suche in der US-Markendatenbank zeigt, dass es viele Rockstar Something-Marken gibt, darunter eine sehr berühmte Spielefirma.
Mit ein wenig Querdenken haben wir uns Rockable ausgedacht, ein erfundenes Wort, das aber real klingt. Tatsächlich behauptet eine Suche im Urban Dictionary, dass das "Wort" die Fähigkeit bedeutet zu rocken... was perfekt ist!
Eine Suche nach Domainnamen ergab, dass Rockable.com nicht mehr verfügbar war, RockablePress.com jedoch verfügbar war und der Name ausgewählt wurde.
Wenn Sie an der Auswahl von Domain- / Markennamen interessiert sind, lesen Sie möglicherweise den Artikel von SmashingMagazine über die effektive Strategie zur Auswahl der richtigen Domainnamen.
Was macht ein gutes Logo aus?
Es gibt zwei Hauptkriterien, nach denen ich Logos erstelle:
- Erkennbar und unverwechselbar Ein Logo sollte hervorstechen und im visuellen Durcheinander anderer Marken erkennbar sein. Sie möchten nicht, dass Ihre Identität mit jemand anderem verwechselt wird, daher sollte sie sich vorzugsweise überall von anderen Logos unterscheiden, aber zumindest in einer Branche / einem Land.
- Verwendbar Ein Logo sollte sowohl hinsichtlich seiner visuellen Form als auch hinsichtlich seiner Anwendung verwendbar sein. Wenn Sie zum Beispiel ein Logo haben, das ein sehr, sehr langer Streifen ist, wird es schwierig sein, auf Designs zu passen. Wenn Sie ein Logo haben, das viele Farbverläufe aufweist und es in Schwarzweiß drucken muss, treten Probleme auf. Das heißt nicht, dass Sie keine abgestuften Logos oder langen und dünnen Logos haben können, aber es lohnt sich, gründlich darüber nachzudenken, wie das Logo verwendet werden soll.
Um mehr darüber zu erfahren, was ein großartiges Logo ausmacht, sollten Sie Tony Spaeth von IdentityWorks über die sechs universellen Attribute einer großartigen Marke informieren.
Wortmarke oder Symbol?
Ein erster Schritt beim Erstellen eines Logos besteht darin, zu entscheiden, ob es sich um eine Wortmarke oder ein Symbol handelt. Eine Wortmarke ist, wenn das Logo ausschließlich textbasiert ist. Ein symbolbasiertes Logo ist normalerweise eine ikonische grafische Marke, die mit einem einfachen Text verbunden ist. Berühmte Beispiele für Wortmarken sind Google, Microsoft, Elle, Sony und unsere eigenen Tuts+. Berühmte Beispiele für symbolbasierte Logos sind Nike, BP, Blogger, Chevron und Envato!
Wie wählst du? Tony Spaeth hat wieder einen ordentlichen Artikel namens Symbol? Oder Wordmark? Dies besagt im Grunde, dass Sie Wortmarken für eindeutige Namen und Symbole für längere, generische Namen bevorzugen sollten.
Persönlich bevorzuge ich symbolbasierte Logos, da diese etwas auffälliger sind, insbesondere wenn eine Marke völlig unbekannt ist. Für Rockable Press werden wir also ein Symbol verwenden.
Schritt 1 - Entwickeln eines Symbols
Die große Frage ist also, welches Symbol diese Marke repräsentieren wird. Um ein Symbol zu wählen, denke ich normalerweise über Folgendes nach:
- Können Sie den Namen selbst visuell darstellen? Angenommen, Sie haben ein Logo für eine Firma namens Orange Marketing entworfen. Vielleicht möchten Sie ein Symbol für... eine Orange erstellen!
- Gibt es ein Symbol, das die Markenwerte kommuniziert? Angenommen, Sie haben ein Logo für eine Investmentgesellschaft entworfen, bei dem es um sichere Investitionen ging. Sie können beispielsweise ein ikonisches sicheres Image auswählen, um beispielsweise die Sicherheit darzustellen.
- Können Sie darstellen, was das Unternehmen tut?Angenommen, Sie haben ein Logo für eine Umzugsfirma erstellt. Sie könnten entscheiden, ob ein Symbol für einen LKW oder einen Van angemessen ist, damit der Betrachter sofort erkennen kann, worum es in der Firma geht.
In meinem Fall habe ich für Rockable entschieden, dass das Symbol etwas mit dem Wort "Rockstar" zu tun haben sollte. Ich dachte zuerst, nur ein Sternchen * wäre gut, da manche Leute das einen "Stern" nennen. Und als wir vorhatten, die Marke Rockstar zu machen, dachte ich, es wäre ordentlich, Rock* zu schreiben, aber wie ich oben ausführlich beschrieben habe, wurde dieser Name verworfen und wir entschieden uns stattdessen für Rockable.
Ich habe auch einige Zeit darüber nachgedacht, was Rockstars tun. Eine visuelle Idee, die mir auffiel, war die Idee, dass jemand mit einer Gitarre in der Hand springt, in eine Menschenmenge springt oder über die Bühne springt. Für mich schien das Springen angemessen.
Diese Idee wird später in unseren Buchumschlägen erscheinen, aber sie hat auch den Weg in die Idee gefunden, das Sternchen in eine springende Figur wie diese zu verwandeln:



Illustrator-Technik:
- Zuerst habe ich einen passenden * Charakter gefunden. Ich habe gerade eine ganze Reihe von Schriftarten durchgeblättert, um die gezeigte zu finden.
- Dann drücke ich auf Typ > Konturen erstellen, um daraus eine Form zu machen
- Dann zeichnete ich mit dem Stiftwerkzeug (P) vorsichtig eine weiße Form über die Oberseite, die ich ausschneiden wollte. Ich hielt die UMSCHALTTASTE gedrückt, um die Ober- und Unterkante gerade zu halten. Sobald ich die Form fast richtig hatte, zoomte ich hinein und verschob die Punkte mit dem Direktauswahl-Werkzeug (A) an ihren Platz.
- Dann habe ich sowohl die Sternchenform als auch die Form oben ausgewählt und auf das Ausschnitt-Symbol im Pathfinder-Flyout geklickt.
- Als nächstes ging ich zu Objekt > Aussehen umwandeln, um eine einzige saubere Form zu erhalten
- Schließlich habe ich die beiden Punkte direkt unter dem "Kopf" so manipuliert, dass sie mit dem Direktauswahl-Werkzeug (A) wieder etwas näher beieinander liegen. Und dann hatte ich mein letztes Symbol!
Schritt 2 - Auswählen einer Schriftart
Der nächste Schritt besteht darin, eine Schriftart auszuwählen, um meinen Markennamen neben das kleine Sternchen-Symbol zu schreiben. Wie wählt man eine Schriftart aus? Hier einige Überlegungen:
- Wie pingelig soll der Text sein? Im Allgemeinen möchten Sie nicht, dass die Elemente Ihres Logos gegeneinander kämpfen. Wenn Sie also ein Symbol haben, das im Mittelpunkt stehen sollte, sollte der Text zurückhaltender sein. Wenn Sie nur eine Wortmarke für ein Logo verwenden, können Sie eine dekorativere oder verschönerte Schrift wählen.
In meinem Fall ist mein Symbol ziemlich einfach, daher macht es mir nichts aus, wenn die Schrift nicht wirklich minimal ist. Gleichzeitig gibt es auch ein Symbol, damit ich nichts zu fru-fru möchte.
- Welches Bild möchten Sie projizieren?Unterschiedliche Schriften haben unterschiedliche Konnotationen und Bedeutungen. Wenn Sie sich also für eine Schriftart entscheiden, sollten Sie darüber nachdenken, was sie über die Marke aussagt. Möchten Sie, dass es modern oder klassisch, weiblich oder männlich, stark oder zart, freundlich oder eigensinnig ist? Wenn Sie etwas über Typografie lernen, lernen Sie, verschiedene Bedeutungen mit Schriften zu verknüpfen und herauszufinden, was für was geeignet ist. Der einzige Weg, dies zu lernen, besteht darin, darauf zu achten, wie und wo verschiedene Schriften verwendet werden.
In meinem Fall möchte ich ein starkes, mutiges Gefühl - wir sprechen hier doch von Rockstars!
- Wie lesbar ist die Schriftart für Ihr bestimmtes Wort?In der Praxis sind einige Schriftarten für bestimmte Wörter oder Buchstaben einfach nicht gut lesbar. Vor Jahren habe ich für meine freiberufliche Designarbeit eine Schriftart verwendet, die zufällig gut für die Buchstaben "gut" gelesen wurde. So ziemlich jeder andere Buchstabe in dieser bestimmten Schrift war scheiße, aber aus irgendeinem Grund sah diese Kombination genau richtig aus, es war ein schönes 'g', ein einfaches 'o' und ein schönes 'd'.
- Wie stimmt die Schriftart mit dem von Ihnen verwendeten Symbol überein? Das Symbol und das Wort müssen eine glückliche Beziehung haben, in der sie sich gegenseitig unterstützen. Überlegen Sie, wie sich die beiden gegenüberstehen.
Da mein Symbol so einfach ist, dass es fast wie ein Buchstabe aussieht, möchte ich eine Schrift finden, deren Gewicht übereinstimmt. Auf diese Weise kann das Symbol fast Teil des Wortlauts sein.
Jetzt habe ich eine sehr High-Tech-Methode zur Auswahl von Schriftarten. Grundsätzlich schreibe ich mein Wort "Rockable" und scrolle dann durch meine Millionen und eine Schrift, bis ich etwas sehe, das gut aussieht! Dann kopiere ich das zur Seite und mache es noch etwas. Schließlich wähle ich einen der besten Kandidaten aus.
Mit dieser revolutionären Methode habe ich eine Schriftart entwickelt, die sogar geeignet klingt - Rockwell Bold:



Rockwell ist eine sogenannte Slab Serif-Schrift. Ein weiteres gutes Beispiel für diese Art von Schrift ist Lubalin, das wir für das Tuts+ -Branding verwenden. Slab Serif-Schriften werden manchmal auch als "Square Serif" oder "Egyptian" bezeichnet.
Sie neigen dazu, sehr fett zu sein, besonders bei den schwereren Gewichten, wie ich sie für das Logo verwende. Platten-Serifen fühlen sich für mich irgendwie modern an, besonders wenn sie minimalistisch, groß und mutig typografisch verwendet werden - wie wir es bei Rockable Press tun werden. Laut dem Desedo-Blog erlebt Rockwell auch eine gewisse Wiederbelebung der Popularität, was erklären könnte, warum ich denke, dass es modern erscheint. Wie auch immer, hier ist ein amüsantes Video mit freundlicher Genehmigung von Pulp Fiction, Samuel L. Jackson und Rockwell (NSFW):
Schritt 3 - Entwickeln einer Farbpalette
Als nächstes wählen wir eine Farbpalette für unsere Marke. Wie ich bereits für Rockable Press erwähnt habe, wollte ich etwas Kühnes, aber es sollte auch freundlich und modern sein. Welches Farbschema ist mutig, freundlich und modern? Wahrscheinlich viele von ihnen, aber für Rockable Press habe ich eine sehr einfache Kombination aus Gelb, Grau und Schwarz gewählt.
Ich habe ein Gelb ausgewählt, in das etwas Magenta eingemischt ist, damit es etwas wärmer als gerades Gelb ist. Für das Grau ging ich mit einem gemischten Grau mit etwas mehr Cyan und dann einem zweiten einfachen (und helleren) Grau zum Schreiben auf Schwarz mit. Und für das Schwarze ging ich mit dem einfachen Schwarz.



Ihre Farbwahl wird wahrscheinlich von einigen der folgenden Faktoren beeinflusst:
- Mode Ja, Farben gehen in und aus der Mode. Denken Sie nur an Fluor und die 80er!
- Industrie und Wettbewerb Wenn Sie drei Hauptkonkurrenten haben und alle Blau verwenden, werden Sie sehr erkennbar sein, wenn Sie beispielsweise Rot verwenden.
- Bedeutung Genau wie Schriftarten haben Farben Bedeutungen und nicht nur eine. Sicher, Rot ist wütend, aber das macht Coca-Cola nicht wütend, oder? Nein, weil Rot auch laut, aufregend und hell ist. Blau und Grau sind die weltweit beliebtesten Unternehmensfarben. Brown eignet sich hervorragend für Cafés und warme Marken. Laut einem Artikel über Farbpsychologie neigen Rot und Gelb dazu, Menschen dazu zu bringen, schnell zu essen und zu gehen, weshalb sie so oft in Fast Food verwendet werden.
Wenn Sie sich für Farbe interessieren, sollten Sie sich wirklich der großartigen COLOURlovers-Website anschließen, die genau dem gewidmet ist!
Pantones auswählen
An dieser Stelle möchten Sie möglicherweise auch eine bestimmte Pantone-Farbe auswählen, die Sie verwenden möchten. Pantone-Farben sind ein Standardsatz von Tinten, die fast alle Drucker für Offsetdruckaufträge anbieten können. Der Vorteil der Verwendung von Pantones besteht darin, dass Sie in all Ihren Druckarbeiten eine vollständig konsistente Farbdarstellung erhalten. Um einen Pantone auszuwählen, holen Sie Ihr Pantone-Farbbuch heraus und wählen einen Gelbton aus, den Sie mögen. In meinem Fall habe ich alle meine Pantone-Bücher verkauft, als ich aufgehört habe, freiberuflich zu entwerfen, also machen wir das mit einfach nur altem CMYK!
Schritt 4 - Platzierung und das endgültige Logo
Der letzte Schritt bei der Gestaltung des Logos besteht darin, das Symbol und den Text zusammenzufügen. Ich sollte an dieser Stelle beachten, dass die Auswahl von Farben, Schriftarten und das Erstellen des Symbols normalerweise als ein organischer Prozess erfolgt - es ist nur sinnvoller, dies als Schritte zu erklären!
Also habe ich hier das Symbol und die Schrift zusammengefügt. Ich habe diese Größe gewählt, weil:
- Ich möchte, dass sich das Symbol fast wie eine Interpunktion am Ende des Wortes anfühlt.
- Bei dieser Größe ist das Symbolgewicht dem Text sehr ähnlich. Das heißt, wenn Sie vergleichen, wie dick die Linien auf dem Text sind und mit welchem Symbol sie ziemlich genau übereinstimmen.



An dieser Stelle ist es auch wichtig zu entscheiden, wie das Logo aussehen soll, wenn es auf einer dunklen Farbe umgekehrt ist. Ein gutes Logo sollte genauso stark umgekehrt aussehen wie auf Weiß.



Schritt 5 - Weiterentwicklung des Looks
Einige Marken benötigen einen weiterentwickelten Look für die Anwendung auf Verpackungen und Beschilderungen. Im Fall von Rockable Press wird es ein sehr wichtiges Element in Form von Buchumschlägen geben. So lange bevor ich mir die Zeit nahm, das erste Buch zu erstellen, setzte ich mich hin und entwarf das erste Cover:



Wie Sie feststellen werden, enthält dieses Cover nicht viel. Tatsächlich sind die Elemente:
- Eine schwarze Basis.
- Eine weiße Silhouette einer springenden Person. Ich habe tatsächlich eine erweiterte Lizenz für eine Stock-Illustration für die kleinen springenden Männer gekauft. Sie können natürlich auch einfach ein Foto von jemandem machen, der springt, und es in Illustrator ziemlich einfach nachverfolgen.
- Einige weiße Flecken. Dies wurde auch als Aktienvektor gekauft und ich fügte es hinzu, um das Cover etwas schmuddeliger und junger zu machen.
- Der graue unterstützende Text.
- Der Hauptüberschriftstext ist schwarz auf gelbem Grund geschrieben und in Winkeln angeordnet, um den Titel wirklich druckvoll zu machen.
Und dann habe ich einfach alles auf die Seite gelegt!
Design gegen Technik
Ein interessanter Aspekt des Designs ist, dass es sehr oft nicht viel tatsächliche Technik mit Illustrator oder Photoshop beinhaltet. Das heißt, es gibt keine speziellen technischen Tricks, die beim Design helfen. Meistens geht es wirklich nur darum, Objekte zu platzieren, die visuelle Hierarchie herauszufinden und sicherzustellen, dass Raum und Elemente in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen.
Bei diesem Cover gibt es keine wirkliche Technik. Es gibt jedoch viel Platzierung. So wird beispielsweise der Titel so platziert, dass er wirklich fett aussieht und von der Seite springt. Das nächst am stärksten ausgeprägte Element ist der silhouettierte Mann, der in Weiß auf Schwarz so kontrastreich ist, wie es nur geht. Die drei unterstützenden Textelemente sind so platziert, dass sie als Nebeneffekte gelesen werden, aber auch die Seite ausgleichen. Beachten Sie daher, dass sowohl die Ober- als auch die Unterseite zentriert sind und die Unterüberschrift unter dem Titel eingebettet ist.
Sie werden auch feststellen, dass einzelne Elemente unausgeglichen sind - die Titelelemente sind schief, die Silhouette ist links, die Flecken sind nur rechts - aber der Gesamteffekt ist ausgeglichen. So gleichen sich die Silhouette und die Flecken ein wenig aus, ebenso wie der Untertitel, der richtig schwer ist. In ähnlicher Weise bilden die krummen Komponenten des Titels alle einen zusammenhängenden Block.
Schritt 6 - Erstellen eines einfachen Styleguides
Ein Styleguide ist ein Dokument, das einem anderen Designer erklärt, wie er mit einer Marke arbeitet. Wenn Sie jemals an einem Projekt für eine große Marke gearbeitet haben, haben Sie höchstwahrscheinlich ein PDF oder einen Web-Styleguide erhalten, der folgende Dinge behandelt:
- Größe und Platzierung des Logos
- Farben für Bildschirm und Druck
- Schriftarten, Web-Schriftarten, Office-Schriftarten
- Verwendung von Fotografie
- Verwendung unterstützender Gestaltungselemente
Styleguides sind wichtig, um eine konsistente Marke zu erhalten, wenn mehrere Designer an demselben Projekt arbeiten.
Einige Beispiele für Corporate Styleguides:
Natürlich wird die Marke Rockable von vielen Designern realistisch kaum so verwendet, wie es die Marke Webex tun würde. Es lohnt sich jedoch immer noch, einen Mini-Styleguide zu erstellen. Wenn dies beispielsweise ein Job für einen Kunden wäre, würde ich am Ende des Jobs meinen Mini-Styleguide ausliefern, falls er meine Dienste nicht mehr nutzt und einen anderen Designer rekrutiert. Sie könnten dann einfach das PDF an den nächsten übergeben, um dort weiterzumachen, wo ich aufgehört habe.
Was sollen wir in unseren Mini-Styleguide einfügen? Lass uns:
- Das Logo sowohl auf Weiß als auch auf Dunkel
- Die Schriftarten, die wir für die Anzeige, das Kopieren und das Web verwenden
- Die Farben
- Designelemente wie Titel, Slogan und so weiter
Sie können dies tun, wie Sie möchten. Alles, was ich getan habe, war, ein neues A4 Illustrator-Dokument zu erstellen und dann fünf aufeinanderfolgende Versionen mit jeweils einer anderen Seite von Elementen darauf zu speichern, sie dann jeweils als PDFs zu speichern und sie in Acrobat mithilfe der Funktion Seite einfügen zusammenzufügen. Es hat ungefähr zehn Minuten gedauert (und ist etwas rau). So sieht mein fertiges Produkt aus:



Sehen Sie sich mein Rockable Press Styleguide PDF an!
Das Schöne an einem Styleguide ist, dass es sich wie etwas Solides anfühlt, das man einem Kunden liefern kann. Besonders wenn Sie ein Wortmarkenlogo entworfen haben, kann es manchmal so sein, als würden Sie nur etwas wirklich Einfaches liefern.
