1. Design & Illustration
  2. Drawing/Illustration
  3. Drawing

Bleistift gegen Kamera: Ben Heine zeigt uns, wie das geht

Scroll to top
Read Time: 13 min

() translation by (you can also view the original English article)

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie eine große anamorphotische 3D-Zeichnung erstellen. Das Thema und die Botschaft, die ich ausdrücken möchte, lautet "Frieden wählen, nicht Gewalt", deshalb habe ich einen Revolver als Hauptthema des Kunstwerks gewählt. Wir möchten, dass einige Skizzen groß genug sind, um mit ihnen zu posieren und Teil der gesamten Komposition zu werden. Am Ende dieses Tutorials werden Sie meinen Arbeitsablauf von den ersten Studien bis zur endgültigen Arbeit verstehen. Ich werde Ihnen auch alle Arten von Grafiktricks beibringen, damit Sie schneller arbeiten und schwierige Formen wie Waffen und Hände zeichnen können.

1. Arbeiten Sie am Konzept

Das für dieses Tutorial verwendete Bild ist Teil meiner "Pencil Vs Camera" -Serie, einem kreativen Konzept, das sich ständig weiterentwickelt. Es begann im Jahr 2010 mit minimalistischen Skizzen und Fotos.

2011 habe ich angefangen, farbige Skizzen auf schwarzem Papier zu machen, und 2013–2014 habe ich beschlossen, die großen Zeichnungen zu machen, über die wir jetzt sprechen.

Schritt 1

Sei inspiriert und inspirierend. Denken Sie an eine Idee oder eine starke Botschaft, die Sie in der Kreation, die Sie gerade machen, wirklich zum Ausdruck bringen möchten. Es ist nicht der einfachste Teil, aber wenn Sie möchten, dass Ihr Kunstwerk von anderen als einzigartig und attraktiv angesehen wird, sollten Sie wirklich versuchen, etwas Großes auszudrücken. Persönlich denke ich, dass schöne Ideen durch intensive Momente entstehen. Aber wenn Sie keine Inspiration haben, können Sie reisen, Ausstellungen besuchen, Filme schauen, Bücher lesen oder neue Dinge ausprobieren. Ideen werden irgendwann zu Ihnen kommen.

Schritt 2

Entdecken und speichern Sie Ihre Ideen. Nehmen Sie überall ein Notizbuch oder ein Skizzenbuch mit. Jedes Mal, wenn Sie eine Idee haben oder sich inspiriert fühlen, schreiben Sie sie auf Papier. Ob in Worten oder Skizzen, behalten Sie einfach einige Spuren Ihrer Ideen. Sie könnten später nützlich sein.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

Schritt 3

Wenn Sie wieder zu Hause sind, verwenden Sie Ihre Skizzen und Wörter, um die Botschaft zu skizzieren, die Sie vermitteln möchten. Machen Sie einige schnelle Studien, um die Richtung zu entwickeln, in die Sie mit Ihrer Idee gehen. Denken Sie auch an die kreativen Werkzeuge und Materialien, die Sie benötigen, den Arbeitsaufwand und die andere Logistik.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

2. Verwenden Sie Referenzen, wenn Sie sie benötigen

Die Komposition, die wir machen möchten, enthält mehrere Elemente, die nicht einfach zu zeichnen sind, einschließlich der Hand und der Waffe. Die Verwendung Ihres eigenen Wissens reicht möglicherweise nicht aus, um diese Objekte vollständig genau darzustellen. Sie können dann Referenzen verwenden. Es ist besser, Ihre eigenen Referenzen zu verwenden, um sicherzustellen, dass die endgültige Arbeit 100% original ist. Sie können dann ein völlig neues Bild erstellen, mit dem Sie später die riesige Skizze erstellen können.

Schritt 1

Sammeln Sie alle Bilder, die Sie benötigen, entweder mithilfe Ihrer persönlichen Referenzen (z. B. Bilder von Objekten, die Sie zu Hause haben) oder erstellen Sie Bilder zur Verwendung. In meinem Fall hatte ich in letzter Zeit Tonnen von Waffenskizzen angefertigt, die aus verschiedenen Perspektiven aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet wurden. Da es sich um persönliche Studien handelte, hatte ich viel Material, mit dem ich arbeiten konnte.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

Schritt 2

Das Ziehen einer Waffe von Grund auf kann schwierig sein, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind. Sie müssen zuerst über den Winkel nachdenken, aus dem die Waffe gesehen werden soll, und eine kurze Skizze mit geometrischen Grundformen wie einfachen Zylindern, Würfeln, Kugeln und Quadern erstellen.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

Schritt 3

Verfeinern Sie dann die Formen und fügen Sie alle Details der Pistole hinzu, z. B. die Zylinderkammer, den Hammer, den Abzug, das Visier und die Schrauben.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

Schritt 4

Sie haben jetzt Ihre Waffenreferenz bereit. Achten Sie nicht zu sehr auf kleine Details oder Texturen, da Sie diese später hinzufügen können.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

Schritt 5

Wir müssen eine Hand hinzufügen, aus dem gleichen Winkel wie die Waffe. In meinem Fall hatte ich in dieser speziellen Perspektive keine Originalreferenzen einer Hand, also machte ich einfach ein Foto von meinem Arm und meiner Hand in der gewünschten Position.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

Schritt 6

Wenn Sie über das gesamte benötigte Grafikmaterial (Hand und Pistole) verfügen, setzen Sie diese in einer groben Fotomontage zusammen. Dieser Schritt ist wichtig, da dies Ihr einziger Leitfaden für die nächsten kreativen Schritte ist.

Sie können diese Montage entweder digital oder traditionell durchführen. Mit Adobe Photoshop habe ich meine Waffenzeichnung in einer zweiten Ebene direkt über dem Foto meiner Hand importiert.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

Schritt 7

Platzieren Sie die Waffe in der richtigen Zone. Reduzieren Sie die Deckkraft, damit Sie die Teile sehen können, die Sie mit dem Radiergummi-Werkzeug löschen müssen, damit es so aussieht, als würde die Hand die Waffe wirklich halten. Setze die Deckkraft der Waffenschicht wieder auf 100%.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

Schritt 8

Reduzieren Sie dann die Deckkraft der Ebene mit dem Foto der Hand, erstellen Sie eine neue leere Ebene und zeichnen Sie die Hand und den Arm mit dem Pinselwerkzeug nach.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

Schritt 9

Zeichnen Sie dann auf eine neue Schicht ein "paper hole", als würde die Hand aus ihm herausgreifen. Das ist es. Füge alle Ebenen zusammen.

Denken Sie daran, dass dies alles nicht mit großer Präzision erfolgen muss. Im Moment brauchen Sie nur eine schnelle, grobe und homogene Originalquelle, um damit zu beginnen. Wenn es fertig ist, drucken Sie es aus.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

3. Bereiten Sie Ihren Arbeitsplatz vor

Es gibt verschiedene Techniken, um 3D-Skizzen zu erstellen. Es ist sowohl schwierig als auch einfach.

Die Skizzen, die wir machen wollen, sind "anamorphotische Illusionen". Anamorphose ist ein cleverer Augentrick, bei dem der Betrachter einen bestimmten Winkel einnehmen oder ein spezielles Instrument verwenden muss, um das Bild wiederherzustellen.

In unserem Fall erscheinen die Skizzen leicht verzerrt, wenn sie nicht genau aus derselben Perspektive betrachtet werden, in der sie erstellt wurden. Wenn einige reale Objekte mit der anamorphotischen 2D-Zeichnung interagieren (z. B. eine Person), ist das Gehirn des Betrachters verwirrt und die anamorphotische Zeichnung sieht noch dreidimensionaler aus.

Es gibt verschiedene Techniken, um solche Effekte zu erzielen, z. B. Bildprojektion (mit Projektoren), vorgemessenes gestrecktes Modell oder Freihandzeichnen. Alle Situationen erfordern viel Arbeit. Aufgrund ihrer Größe können Sie mit einigen Skizzen zwischen einem und mehreren Tagen intensiver Arbeit arbeiten.

In diesem Fall zeichnen wir freihändig, da nicht zu viele Verzerrungen auftreten.

Schritt 1

Sie benötigen einen ziemlich großen Raum zum Arbeiten. Mindestens größer als die Oberfläche, auf der Sie zeichnen möchten.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

Schritt 2

Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche, auf der Sie zeichnen, groß genug ist, damit Sie darin stehen können. Sie können einfach einen weißen Fotohintergrund mit einem Stützständer verwenden. Diese Hintergründe bestehen normalerweise aus Papier, sodass Sie leicht darauf zeichnen können. Sie sind in der Regel etwa 10 Fuß breit, aber Sie können dies anpassen, indem Sie einige Papierstücke hinzufügen oder entfernen, um genau die gewünschte Breite zu erreichen.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

4. Lernen Sie Ihre Tools und deren Verwendung kennen

Schritt 1

Bereiten Sie Ihr Zeichenmaterial vor. Sie benötigen mehrere Kohlestifte. Mit den Kohlestiften können Sie schnelle, dicke, dunkle und ausdrucksstarke Linien mit stärkeren Schatten erstellen.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

Schritt 2

Sie benötigen auch einige weiche Graphitstifte zum Zeichnen. Beide Materialien basieren auf Kohlenstoff. Die Stifte sind nützlich für genauere Details und Schatten. Wenn die Komposition große dunkle Bereiche enthält, werden möglicherweise 15 Graphitstifte und vier Kohlestifte pro Riesenzeichnung verwendet. Zu Ihrer Information, Bleistifte sind normalerweise in verschiedenen Qualitäten erhältlich:

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

Es ist immer eine gute Idee, eine Vielzahl von Zeichenwerkzeugen zur Auswahl zu haben. Wenn Sie also Ihr eigenes Skizzenmaterial verwenden möchten, können Sie dies gerne tun.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

Schritt 3

Ich bevorzuge im Allgemeinen Kohlestifte für die größten Oberflächen, weil es viel schneller geht. In den meisten Kunstgeschäften sind unterschiedliche Stärken erhältlich. Die Verwendung eines sehr dicken Kohlestifts zum Zeichnen kann nützlich sein, da es später einfacher ist, zu schärfen oder eine Vielzahl von Dicken zu erhalten.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

Schritt 4

Kohle und Bleistifte werden beide für die gleichen Zwecke hergestellt: Zeichnen, Schattieren und Mischen. Hier sind einige Zeichentechniken, mit denen Sie Ihr eigenes großes Meisterwerk herstellen können.

Denken Sie immer daran, dass Sie beim Zeichnen in Schwarzweiß sicherstellen müssen, dass der Wert (Helligkeit oder Dunkelheit) korrekt ist. Es gibt verschiedene Techniken, um Ihrer Skizze auf Papier Schattierungen hinzuzufügen. Dies sind die drei, die ich benutze. Sie eignen sich sowohl für Graphitstifte als auch für Kohlestifte.

1. Liniendicke, Länge und Abstand

Zeichnen Sie einfach dickere Linien für die dunklen Bereiche und dünnere für die hellen Bereiche.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

Sie können mit Ihrer Hand auch einen anderen Druck ausüben, je nachdem, welche Ergebnisse Sie erzielen möchten.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

2. Schraffur und Freestyle

Schraffur bedeutet Schattierung mit zwei oder mehr Sätzen sich kreuzender paralleler Linien. Es ist eine sehr einfache und effiziente Technik: Sie tragen die Kohle- oder Bleistiftstriche einfach in verschiedene Richtungen übereinander auf. Jede Ebene und Richtung fügt der Schattierung mehr Ton hinzu und macht sie allmählich dunkler.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

Freie Stilschattierungen können nützlich sein, um bestimmte Effekte und Texturen zu simulieren. Es ähnelt dem Schraffieren, ist jedoch einfacher und intuitiver zu zeichnen. Zeichnen Sie einfach unregelmäßig Kringel oder Kritzeleien mit verschiedenen Locken und Schleifen. Fügen Sie dickere Schnörkel und mehr Dichte für die dunkleren Bereiche hinzu. Zeichnen Sie dünnere Kringel und lassen Sie mehr Platz zwischen den Linien für hellere Bereiche.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

3. Abstrich oder Fleck

Vor dem Verschmieren müssen Sie zunächst Ihre Grundschattierung erstellen (wiederum mit Kohlestiften oder weichen Graphitstiften). Wischen Sie dann einfach mit den Fingern die körnige Substanz aus Holzkohle oder Graphit auf dem Papier.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

Dies erzeugt eine glattere Schattierung und verwischt die Linien, wodurch sie weniger scharf werden und die Schattenwerte miteinander verschmelzen. Grundsätzlich reduziert diese Aktion den Kontrast Ihrer Zeichnung.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

Wenn Sie keine schmutzigen Finger bekommen möchten, können Sie einfach einen Mischstumpf oder einen Wischstift bekommen. Mit diesen können Sie präzisere Ergebnisse erzielen, alle Ecken und kleinsten Details erreichen und weichere Schatten erzeugen. Dies ist jedoch am nützlichsten für kleine Arbeiten.

5. Rendern Sie Ihre Zeichnung

Schritt 1

Nachdem Sie Ihr gesamtes Zeichenmaterial und Ihre Papieroberfläche bereit haben, können Sie endlich mit dem Zeichnen beginnen, indem Sie die Originalmontage verwenden, auf die verwiesen wird, um eine genaue und realistische Skizze zu erstellen.

Wenn es für Sie wirklich schwierig ist, eine solche Zeichnung zu erstellen, können Sie einen Projektor verwenden, um die ersten Hauptlinien zu verfolgen. Es wird etwas schneller sein, aber Sie benötigen noch Zeichenfähigkeiten, um die Schatten und Schattierungen später anzuwenden.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Skizze mit sanften Strichen und kleinen, dünnen Linien beginnen.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial
Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial
Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

Es ist dann einfacher, sie zu maskieren, wenn sie falsch gezeichnet sind. Seien Sie nicht zu gestresst, wenn es darum geht, kleinste Details zu rendern. Die Zeichnung ist riesig, konzentrieren Sie sich also zuerst auf die Haupt- und die größte Form, dann auf die kleineren Elemente.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial
Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial
Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial
Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

Die kleinsten Elemente sind im Endergebnis nicht sehr sichtbar.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial
Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial
Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial
Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial
Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

Schritt 2

Dies ist sehr wichtig: Halten Sie sich beim Zeichnen alle fünf Minuten zurück, jedoch immer aus demselben Winkel, damit Sie keine Fehler mit den Proportionen und der Perspektive Ihrer Skizze machen. Wenn Sie die Arbeit aus dem entgegengesetzten Blickwinkel betrachten, werden Sie feststellen, dass sie vollständig gedehnt aussieht.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

6. Nehmen Sie das endgültige Foto auf

Sie müssen Versuch und Irrtum verwenden, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Sichtweise haben. Probieren Sie verschiedene Blickwinkel und Blickwinkel aus, bis die Perspektive auf dem Foto, das Sie aufnehmen, in Ordnung ist.

Schritt 1

Verwenden Sie eine hochwertige Kamera (ich verwende eine Canon 5D Mark II), damit Ihre endgültigen Fotos eine angemessene Auflösung haben. Vergessen Sie nicht, einen Blitz zu verwenden. Verwenden Sie auch einen Timer und stellen Sie Ihre Kamera auf ein Stativ. 20 Sekunden sollten genug Zeit sein, damit Sie vor das Objektiv treten und etwas tun können, um mit Ihrer Zeichnung zu interagieren. Versuche kreativ und ausdrucksstark zu sein!

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

Schritt 2

Sie können auch zusätzliche Lichter verwenden (z. B. einen starken Punkt), da dies ein Innenprojekt ist und Sie viel Licht benötigen, um eine akzeptable Belichtung und Schärfe zu erzielen.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

Schritt 3

Nehmen Sie im traditionellen Modus auf und entscheiden Sie sich für RAW. Dadurch erhalten Sie später in der Postproduktion mehr Freiheit bei Ihren Einstellungen. Verwenden Sie ein Stativ für mehr Stabilität und Schärfe. Speichern Sie nur Ihre besten Fotos, oder Sie erhalten Hunderte von Testaufnahmen. Löschen Sie alle fehlerhaften Fotos sofort, um später bei der Auswahl keine Zeit zu verlieren.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

7. In der Postproduktion digital anpassen

Da die Zeichnung in einer Einstellung (freie Hand) erstellt wurde, kann es in der endgültigen Skizze zu Problemen mit der Perspektive oder zu Proportionen kommen. Keine Sorge, Sie können all diese kleinen Fehler korrigieren und Ihr Bild in der Postproduktion bearbeiten, um sicherzustellen, dass das endgültige Bild gut funktioniert und genau so ist, wie Sie es möchten.

Die folgenden Schritte erfordern einige digitale Kenntnisse. Ich verwende hauptsächlich Adobe Photoshop CS6, um meine Bilder zu bearbeiten, aber Sie können auch andere Bildbearbeitungsprogramme verwenden. Wenn ich meine Bilder retuschiere, versuche ich einfach, alle kleinen Unvollkommenheiten aus dem Originalbild zu entfernen, und ich verbringe auch einige Zeit damit, die Lichter, Töne, Farben und die allgemeine Zusammensetzung des Fotos zu verbessern.

Schritt 1

Öffnen Sie Ihre RAW- oder JPG-Datei in Adobe Photoshop. Nehmen Sie einige grundlegende Änderungen in Ihren RAW-Einstellungen vor (Sättigung, Temperatur, Farbtöne, Kontraste, Klarheit).

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

Schritt 2

Nehmen Sie dann subtilere und lokalere Änderungen vor. Was Sie zuerst verbessern müssen, sind die Belichtung und die Farbtöne. Passen Sie mithilfe von Helligkeit und Kontrast die Belichtung der Zeichnung und die Belichtung der anderen Grafikelemente unabhängig voneinander an, indem Sie zwei separate Ebenen erstellen.

Verwenden Sie die oberste Ebene, um die riesige Zeichnung zu bearbeiten (mit dem Titel "Hintergrundkopie"). Stellen Sie sicher, dass das Papier und die Zeichnung ausgewogen sind (möglicherweise müssen Sie etwas unterbelichten und den Kontrast erhöhen). Verwenden Sie die andere Ebene, um die anderen Elemente (mit dem Titel "background") zu bearbeiten, die Belichtung und die Kontraste der dunkleren Objekte wie Hintergrundwand, Modell und Boden zu verbessern. Möglicherweise müssen Sie die Kontraste überbelichten und verringern, damit eine gewisse Textur angezeigt wird.

Mit dem Radiergummi-Werkzeug können Sie dann die unbearbeiteten Teile auf der obersten Ebene entfernen("Hintergrundkopie"), sodass Sie nur die Teile beibehalten, die Sie auf beiden Ebenen bearbeitet und verbessert haben.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

Schritt 3

Entfernen Sie nun alle Grafikprobleme auf dem Foto mit dem Klonstempel-Werkzeug (entfernen Sie alle im folgenden Screenshot grün umrandeten Elemente) und führen Sie alle Retuschen durch, die Sie für erforderlich halten, um Ihr endgültiges Foto zu verbessern und zu reinigen.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

Schritt 4

Rahmen Sie Ihre Skizze neu ein / schneiden Sie sie zu und verbessern Sie sie digital. Es wird nicht immer benötigt, aber wenn Sie Fehler sehen, warum korrigieren Sie sie nicht jetzt? Es wird einfach, wenn Sie einen endgültigen und globalen Überblick über das von Ihnen erstellte Kunstwerk haben. Verwenden Sie ein Grafiktablett (ich habe ein Wacom Intuos 4) und das Pinselwerkzeug in Photoshop und zeichnen oder malen Sie einfach auf Ihr Foto, um es zu verbessern.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

Schritt 5

Ich habe das Bild zugeschnitten, der Zeichnung weitere Texturen, subtile Töne und sanfte Schattierungen hinzugefügt. Ich wollte auch, dass das Modell zu 100% mit der Waffe verbunden ist, also fügte ich die Leine an der Taube hinzu, die vom lebenden Modell gehalten wird, und machte die Waffe etwas länger, damit die Finger des Modells sie berühren können und damit sie sieht noch dreidimensionaler aus.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

Schritt 6:

Verstärken Sie mit den Werkzeugen Ausweichen (Aufhellen) und Brennen (Abdunkeln) die helleren und dunkleren Töne der Skizze in Photoshop. Sie können dies auch einfach mit dem Pinsel-Werkzeug tun, indem Sie vorsichtig einige weiße Striche hinzufügen, bei denen das Licht zuerst auf die Objekte treffen soll, und schwarze Striche, um stärkere Schatten zu simulieren. Dies verleiht der gesamten Zusammensetzung mehr Konsistenz und Homogenität.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

Schritt 7

Stellen Sie sicher, dass der Zeichenbereich einen korrekten Weißabgleich aufweist. Konvertieren Sie dazu einfach diesen bestimmten Teil in Schwarzweiß. Dies gibt Ihnen nur einen perfekten Weißabgleich, da das Weiß des Papiers einen perfekten neutralen, hellen Grauton hat. Anschließend können Sie die Farbbalance und die Sättigung der anderen Elemente wie Haut des Modells, Kleidung und Boden anpassen / verbessern.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial

Tolle Arbeit!

Jetzt ist die Arbeit abgeschlossen. Sie können beide Versionen mit oder ohne das Modell in der Aufnahme anzeigen. Was bevorzugen Sie? Vielen Dank, dass Sie sich mir in diesem Tutorial angeschlossen haben.

Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial
Ben Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera TutorialBen Heine Pencil vs Camera Tutorial
Advertisement
Did you find this post useful?
Want a weekly email summary?
Subscribe below and we’ll send you a weekly email summary of all new Design & Illustration tutorials. Never miss out on learning about the next big thing.
One subscription. Unlimited Downloads.
Get unlimited downloads