Ein Leitfaden für Anfänger zum Erstellen von Infografiken
() translation by (you can also view the original English article)
Suchen Sie nach einer überzeugenderen und interessanteren Möglichkeit, Informationen zu präsentieren? Eine Infografik-Vorlage ist eine aufregende Möglichkeit, den Zuschauern Daten oder Statistiken visuell zu übermitteln.
Infografiken eignen sich perfekt zur Integration in Berichte und Präsentationen oder als eigenständige Designs für Poster oder soziale Medien.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen Infografik-Designvorlagen erstellen können. Von dieser Software bis hin zu praktischen Tipps zum Erstellen eines Infografik-Layouts.
Auf Envato Elements und GraphicRiver finden Sie eine Vielzahl von Infografik-Vorlagen, mit denen Sie schnell mit der Erstellung Ihrer eigenen Infografik-Designs beginnen können.



Was sind Infografiken?
Infografiken sind visuelle Darstellungen von Daten, Informationen oder Statistiken. Der Hauptzweck einer Infografik ist die Kommunikation - Informationen schnell und klar auf leicht verständliche Weise darzustellen.
Infografiken haben nicht nur einen funktionalen Kommunikationszweck, sondern können auch wunderschön gestaltet werden, indem eine Kombination aus Farbe, Grafik und Typografie verwendet wird, um Informationen in einem überzeugenden und attraktiven Format anzuzeigen.



Auf der Suche nach einer schönen Infografik Inspiration? Schauen Sie sich Information is Beautiful von Designer David McCandless an, der die Welt der durchdachten Infografiken erkundet.
Wann sollte ich Infografiken verwenden?
Stellen Sie sich vor, Sie präsentieren jemandem ein Thema, der nichts oder nur sehr wenig über dieses Thema weiß und vielleicht wenig Zeit zur Verfügung hat. Würden sie sich dafür entscheiden, ihre begrenzte Zeit damit zu verbringen, ein langes Dokument zu diesem Thema zu lesen? Wahrscheinlich nicht.
Infografiken sind möglicherweise teilweise eine Reaktion auf die Kultur der geringen Aufmerksamkeitsspanne, die sich in den letzten Jahrzehnten mit der Geburt des Internets und der zunehmenden Nutzung von Smartphones herausgebildet hat. Die Menschen haben jetzt eine große Anzahl von Dingen, die um ihre Aufmerksamkeit konkurrieren. Daher wird es immer wichtiger, Ihren Standpunkt schnell und präzise zu vermitteln.
Infografik-Designer verwenden eine Vielzahl von Techniken, um die Aufmerksamkeit von leicht ablenkbaren Augen auf sich zu ziehen, z. B. Muster, lebendige Farben, ansprechende Grafiken und visuelle Hierarchien.



Jede Situation, in der Sie Fakteninformationen schnell kommunizieren möchten, wäre ein geeigneter Kontext für eine Infografik. Einige Beispiele am Arbeitsplatz könnten Pitch-Präsentationen oder Jahresberichte sein. Andere häufige Verwendungszwecke für Infografiken können soziale Medien sein (z. B. die Sensibilisierung für eine gemeinnützige Sache auf Facebook) oder Printmedien, z. B. Plakate für Büros, Hochschulen oder Gemeindehallen.



Die wachsende Beliebtheit von Infografiken in den letzten Jahren hat zu einer Überlastung der Verwendung von Infografiken in Kontexten geführt, die jedoch nicht immer angemessen oder notwendig sind. Da Infografiken Informationen in einem vereinfachten, komprimierten Format darstellen sollen, sind sie nicht für Kontexte geeignet, in denen der gesamte Informationsumfang erforderlich ist.
So ist beispielsweise eine Infografik möglicherweise nicht die beste Wahl für eine wissenschaftliche Arbeit oder einen Prüfungsbericht. In diesen Fällen sind Tiefe und Verständnis der Daten wichtiger als die visuelle Darstellung.
Wie erstelle ich eine Infografik-Vorlage?
Sie können Infografiken mit einer Reihe von Software erstellen. Programme, mit denen Sie mit Vektorgrafiken wie Adobe Illustrator oder Adobe InDesign arbeiten können, sind jedoch in der Regel am besten geeignet, da Sie das Design skalieren können, ohne an Qualität zu verlieren.
Der folgende Workflow bietet Ihnen eine gute Anleitung zum Erstellen und Erstellen Ihrer Infografik, von der Entscheidung über Ihr Thema bis zum Exportieren zur Weitergabe an andere.
1. Entscheiden Sie sich für das Thema Ihrer Infografik
Es ist wahrscheinlich, dass Sie bereits ein Thema für Ihre Infografik im Sinn haben, aber überlegen Sie, wie dies komprimiert oder Ihrem Publikum am besten präsentiert werden kann. Wenn Infografiken für soziale Medien oder Poster bestimmt sind, sind sie in der Regel nur eine Seite lang. Daher müssen Sie sich Ihrem Thema aus einem erreichbaren Blickwinkel nähern.
Beispielsweise möchten Sie möglicherweise die Ungleichheit der Geschlechter als Problem hervorheben, aber für eine einzelne Infografik ist es möglicherweise besser, Ihren Anwendungsbereich einzugrenzen. Wenn Sie einen einzelnen Aspekt des Themas hervorheben, z. B. das geschlechtsspezifische Lohngefälle, können Sie ein stärkeres, fokussierteres Design erstellen.
Infografiken sind fantastische Werkzeuge für die Bildung. Verwenden Sie das Medium, um andere über Themen zu informieren, die für Sie oder Ihr Unternehmen wichtig sind. Schauen Sie sich diese pädagogischen Infografik-Tutorials an, um einen Anfang zu machen:
So erstellen Sie eine Russland-Infografik in Adobe InDesign
So erstellen Sie eine Bildungsinfografik in Adobe InDesign
So erstellen Sie eine Raumfahrt-Infografik in Adobe InDesign
So erstellen Sie eine Infografik zur Plastikverschmutzung am Tag der Erde in Adobe InDesign
So erstellen Sie eine Infografik zum Klimawandel in Adobe InDesign
Möchten Sie einen gemeinnützigen Zweck hervorheben oder auf eine bevorstehende Veranstaltung aufmerksam machen? Infografiken sind die perfekten Medien, um Details zu einigen der aktuellen dringenden Themen und Themen zu kommunizieren. Lassen Sie sich von diesen motivierenden Infografiken inspirieren:
So erstellen Sie ein Infografik-Design in Adobe InDesign
So erstellen Sie eine Zeitleisten-Infografik für den Black History Month in Illustrator
So erstellen Sie eine Rainbow Road-Infografik, um den Pride Month zu feiern
2. Entscheiden Sie, was Sie hervorheben möchten
Wenn Sie sich für das Thema Ihrer Infografik entschieden haben, ist es Zeit, Ihre Daten zu sammeln. Eine Vielzahl von Datenformaten wie numerische Statistiken, Fakten und Prozentsätze können visuell als Diagramme, Zeitleisten, Auszüge oder Karten neu interpretiert werden.



Wenn Sie eine Vielzahl von Daten für Ihr Design gesammelt haben, sollten Sie die Informationen in eine Hierarchie aufteilen. Sehr wichtige oder besonders einprägsame Informationen sollten mehr Platz und Bekanntheit im Layout erhalten. Daten, die in Diagrammen gesammelt werden können, müssen möglicherweise vom Betrachter eingehender analysiert werden. Daher sollten diese Daten eine untergeordnete Priorität für das Design haben.
Wenn Sie über einen präzisen Datensatz verfügen, z. B. eine Liste prozentualer Fakten, prüfen Sie, ob dies als ein visuelles Konzept vermittelt werden kann, wie im folgenden Beispiel.



3. Passen Sie die Größe Ihrer Vorlage an, je nachdem, wie Sie sie freigeben
Infografiken können auf verschiedene Weise mit einem Publikum geteilt werden. Für Printmedien kann eine Infografik im Posterformat vorliegen oder als Teil einer Broschüre oder Präsentation enthalten sein.



Wenn die Infografik online geteilt werden soll, kann es sich um einen Facebook- oder Instagram-Beitrag handeln oder um einen Teil eines breiten Bildtableaus auf Pinterest.
Bevor Sie mit dem Entwerfen Ihrer Infografik beginnen, entscheiden Sie über die endgültige Absicht Ihres Entwurfs. Wenn Sie es sowohl im Druckformat als auch online freigeben möchten, müssen Sie möglicherweise die Seitengröße entsprechend anpassen.
Lesen Sie diese Anleitungen, um die richtige Größe für gedruckte Flyer und Poster zu finden und Ihre Designs für Instagram Stories zu dimensionieren:
Ihr Leitfaden zu Standardgrößen für US-amerikanische und internationale Flyer und Poster
So erstellen Sie ein Instagram-Story-Cover: Photoshop in 60 Sekunden
4. Erstellen oder erstellen Sie Grafiken für Ihr Design
Sobald Sie Ihre Leinwand auf die richtige Größe eingestellt haben, können Sie Ihr Layout mit Grafiken füllen.
Einige Designer erstellen vollständige Infografiken von Grund auf neu, während andere Vektorgrafiken verwenden oder anpassen, um Zeit zu sparen.
Symbol- und Infografik-Element-Packs sind unverzichtbare Werkzeuge für angehende Infografik-Designer. Suchen Sie nach themenbezogenen Symbolpaketen, um Grafiken zu erstellen, die speziell für Ihr Design geeignet sind, oder suchen Sie nach Diagrammpaketen und Grafiken, um vorgefertigte grafische Elemente für Ihr Layout zu erstellen.






5. Erstellen Sie ein Farbschema für Ihr Design
Farbe sollte ein wesentliches Merkmal Ihres Infografik-Designs sein. Sie können nicht nur Farbe verwenden, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, sondern auch durchdachte Farben und Muster können verwendet werden, um Informationen effektiver zu vermitteln.
Von besorgniserregenden Statistiken zur Farbcodierung in Rot bis hin zur Hervorhebung von Trendmustern in Balkendiagrammen kann Farbe eine effektive und mühelose Möglichkeit sein, Ihr Design effektiver und überzeugender zu gestalten.
Das von Ihnen gewählte Thema kann bei der Auswahl der Farbe hilfreich sein (z. B. eine umweltfreundliche grüne Palette für Infografiken zum Thema Umwelt), oder Sie möchten eine andere Farbinspiration verwenden. In diesen Tutorials finden Sie einige coole Farbideen:
So erstellen Sie fünf trendige ASE-Farbpaletten in der Adobe-Software
Erstellen von Grafikdesign und Illustration für farbenblinde Menschen
6. Formatieren Sie die Typografie Ihres Designs
Sobald Sie eine Reihe von Grafiken, Diagrammen und Symbolen in Ihrem Layout zusammengestellt und eine auffällige Farbpalette angewendet haben, können Sie über den Textinhalt Ihrer Infografik-Vorlage nachdenken.
Die meisten Infografiken enthalten einen großen, markanten Header, normalerweise oben im Layout. Konzentrieren Sie sich dann darauf, eine Hierarchie des Typs im gesamten Design zu erstellen. Stellen Sie wichtige Statistiken und Fakten in der größten Schriftgröße ein, gefolgt von Untertiteln. Längere Abschnitte von Text und Beschriftungen sollten auf die kleinste Größe eingestellt werden.
Möglicherweise müssen Sie ungewöhnliche Glyphen in Ihren Infografik-Text aufnehmen, z. B. Währungssymbole. Öffnen Sie das Glyphen-Bedienfeld (Fenster > Typ und Tabellen > Glyphen), um in Adobe InDesign auf eine größere Auswahl an Glyphen zuzugreifen.
Saubere serifenlose Schriftarten sind normalerweise am einfachsten online zu lesen und passen zum modernen Infografik-Format.
7. Exportieren Sie Ihre Infografik-Vorlage zur Freigabe
Wenn Sie mit dem Entwerfen Ihrer Infografik fertig sind, ist es Zeit, sie mit der Welt zu teilen!
Wenn Sie Ihr Design professionell drucken möchten, müssen Sie Ihr Design als PDF in Druckqualität exportieren (gehen Sie in InDesign zu Datei > Exportieren und wählen Sie im Menü Format die Option Adobe PDF [Drucken]).
Für die Online-Freigabe ist der Export Ihrer Infografik als JPEG- oder PNG-Bild mit einer Auflösung von 72 dpi normalerweise die beste Option. Dann müssen Sie nur noch Ihr Bild hochladen und können Ihr Design teilen.
Abschluss: Erste Schritte mit der Erstellung von Infografik-Vorlagen
Infografiken sind eine großartige Möglichkeit, ansonsten komplexe oder sogar langweilige Informationen auf aufregende und ansprechende Weise darzustellen. Von der Information der Kollegen über die Verkäufe des Unternehmens bis zur Sensibilisierung für soziale Themen können Infografiken eine Vielzahl interessanter Verwendungszwecke haben.
In diesem Artikel haben wir uns einen einfachen Workflow angesehen, mit dem Sie Ihre eigenen Infografik-Designs erstellen können, von der Beschaffung von Vektorgrafiken bis zur Erstellung einer effektiven Farbpalette.
Infografik-Layoutvorlagen müssen sicherlich nicht schwierig zu erstellen sein. Obwohl sie kompliziert aussehen mögen, können sie häufig unter Verwendung vorhandener Elemente erstellt werden.
Auf Envato Elements und GraphicRiver finden Sie eine große Auswahl an Infografik-Symbolen und -Vorlagen, mit denen Sie sicher mit dem Entwerfen Ihrer eigenen Infografik-Vorlagen beginnen können.
Suchen Sie nach weiteren Tipps und Tricks für Infografiken? Verpassen Sie nicht diese Infografik-Tutorials:
